DE2263990A1 - Glasscheibenhalterung fuer fenstereinfassungen mit spreizspannung - Google Patents

Glasscheibenhalterung fuer fenstereinfassungen mit spreizspannung

Info

Publication number
DE2263990A1
DE2263990A1 DE19722263990 DE2263990A DE2263990A1 DE 2263990 A1 DE2263990 A1 DE 2263990A1 DE 19722263990 DE19722263990 DE 19722263990 DE 2263990 A DE2263990 A DE 2263990A DE 2263990 A1 DE2263990 A1 DE 2263990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass pane
profile
holder
seal
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722263990
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Milani Resine SpA
Original Assignee
Milani Resine SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Milani Resine SpA filed Critical Milani Resine SpA
Publication of DE2263990A1 publication Critical patent/DE2263990A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/585Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane
    • E06B3/5857Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane the fixing being adjustable, e.g. in one of several possible positions
    • E06B3/5864Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane the fixing being adjustable, e.g. in one of several possible positions with adjusting screws, wedges or cams

Description

DIPL.-ΙΝβ. DR. IUR. DIPL.-ING. · -; - -
VOLKER BUSSE DIETRICH BUSSE
45 Osnabrück, den 2.7. Dezember 1972
MOSERSTRASSE 2ΟΛ24 VB/Th
MILAHI RESINE S.p.A.
Via Sabotino, 21054 PAGNANO OLCMA (Varese) Italieη
Glasscheibenhalterung für Fenstereinfassungen mit Spreizspannung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Glasscheibenhalterung für Fenstereinfassungen, bestehend im wesentlichen aus einem spreizbaren Kunststoffprofil.
Es ist bekannt, daß eine der größten Schwierigkeiten bei der Anbringung von Glasscheiben in Fenstern, seien deren Einfassungen aus Eisen, aus Aluminium oder aus Kunststoff, dadurch entsteht, daß ein erheblicher Druck auf die mit einem Ruck anbringbare Profilglasscheibenhalterung und auf ihre Dichtung gegen das Glasfenster ausgeübt werden muß. Die praktische Unmöglichkeit, einen optimalen Druck zwischen Schnappglasscheibenhalterung, ihrer Dichtung und der Glasscheibe zu erhalten, steht in Verbindung mit einer mangelnden Abdichtung gegen das Eindringen von Luft und Wasser.
309830/0400
.. ρ —
Um den obigen Nachteil zu beseitigen, müßte eine Glasscheibenhalterung hergestellt werden, die derartige Abmessungen aufweist daß ihre Anbringung schwierig wäre und dabei die Gefahr bestünde, daß häufige Bruchmöglichkeiten für die Glasscheibe, die praktische Unmöglichkeit, die Glasscheibenhalterung bei einem Dichtungs- oder Glasscheibenwechsel auszuspannen, die Möglichkeit, daß die Glasscheibe beim Einspannen nach dem Einsetzen verschoben werden könnte, gegeben wären, was natürlich eine erhebliche Kostenerhöhung ervorrufen würde.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs erwähnten Nachteile zu beheben, wobei die Anbringung und die Einspannung der Glasscheibenhalterung außerdem erleichtert werden sollen.
Die Aufgabe wird durch eine Glasscheibenhalterung gelöst, die im wesentlichen aus einem spreizbaren Kunststoffprofil beeteht, das mit einem Ruck in die im Einfassungsrahmen und in der Glasdichtung vorgesehenen Peststeller anbringbar ist und die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Halterung längs ihres Umfangs eine offene Ausnehmung aufweist, die zur Längsachse des Profils parallel steht und dazu geeignet ist, ein normalerweise keilförmiges Hilfsprofil aufzunehmen, das durch seine Verklemmung in dieser Ausnehmung eine Spreizwirkung auf die Glasscheibenhalterung und daher eine starke Klemmwirkung durch Druck der Dichtung gegen die Glasscheibe hervorruft.
309830/0400
Diese Anordnung kann auf verschiedene Weisen, je nach dem Gebilde der Einfassungen, ausgestaltet sein, wenn nur der Gedanke aufrechterhalten bleibt, die Klemmung der Dichtung gegen die Glasscheibe mit Anwendung eines Hilfsmittels durchzuführen, das
nach der normalen Verlegung der Glasscheibe, der bezüglichen
Dichtung und der Glasscheibenhalterung, der Halterung die nötige Spreizung auferlegt, um die Dichtung zusammenzudrücken.
Das Hilfsprofil zur Hervorrufung der Spreizung der Glasscheibenhalterung kann auch andere Formen annehmen, die von der Keilform abweichen, und kann verschiedene Abmessungen haben, je nach dem Druck, der an der Glasscheibendichtung erreicht werden soll. Das Profil wird normalerweise mit Rändelungen auf der Oberfläche versehen, die dazu bestimmt sind, die Wände der Profilglasscheibenhalterung festzusetzen, um die Verklemmung noch stabiler zu machen. Andererseits kann das Hilfsprofil auch herausgenommen
werden, falls eine Dichtung und/oder eine Glasscheibe ausgewechselt werden soll, indem auf dieses Profil ein geeigneter
Ausspannungsdruck nach außen ausgeübt wird.
Zur größeren Verständlichkeit des Erfindungsgegenstandes werden nachstehend einige mögliche Anwendungsbeispiele anhand
einer Zeic-hnung veranschaulicht; in der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt der' Glasscheibenhalterung mit herausgezogenem Hilfsprcfil,
309830/0400
Fig. 2 einen Querschnitt durch den Rahmen einer Einfassung, die mit Glas, Dichtung und Glasscheibenhalterung mit verklemmtem Hilfsprofil versehen ist,
Fig. 3 einen Querschnitt durch einen von den vorhergehenden etwas abweichenden Einfassungsrahmen mit verklemmter Glasscheibenhalterung,
Fig. ^ einen Querschnitt bei einem weiteren Änwendungsbeispiel der Glasscheibenhalterung bei einer besonderen Anbringung an einer Holzeinfassung,
Fig. 5 im Querschnitt ein weiteres Anwendungsbeispiel der Glasscheibenhalterung mit herausgezogenem Hilfsprofil,
Fig. 6 eine Glasscheibenhalterung gemäß Fig. 5» an einem Einfassungsrahmen in Klemmstellung.
Das Glasscheibenhalterungsprofil 1 aus Kunststoff besitzt einen überschüssigen elastischen Spreizbarkeitsgrad und ist längs der Grundränder 2-3 mit Feststellvorsprüngen versehen, um mit einem Ruck in den entsprechenden Vorlagen 5-6 des Einfassungsrahmens 7 angebracht werden zu können. Das Profil 1 ist *nit einer Rinne 4 versehen, um mit einem Ruck die Einführung der Abdichtung 8 zu erlauben, die gegen die Glasscheibe 9 gedrückt werden muß. Erfindungsgemäß weist das Glasscheibenhalterungsprofil 1 eine der Profilachse selbst parallele Ausnehmung 10 auf, die dazu bestimmt ist, durch Einspannung ein normalerweise keilförmiges Hilfsprofil 11 aufzunehmen, das die Aufgabe hat, die Wände der Ausnehmung 10 zu spreizen und daher der Glasscheibenhalterung eine elastische Spreizung zu übertragen, um
309830/0400
einen Druck auf die Dichtung auszuüben und diese zur Abdichtungsverbesserung gegen die Glasscheibe zu verklemmen.
Um die Verklemmung der Dichtung stabilder zu machen, ist das Hilfspitfil 11 vorzugsweise auf seinen Seitenflächen mit Rändelungen 12 versehen, die einen guten Angriff auf den Ausnehmungswänden gewährleisten.
Sollte ein Auswechseln der Glasscheibe und/oder Dichtung vorgenommen werden, so kann die Entspannung ganz leicht erfolgen, indem die Enden des Hilfsprofils 11 herausgezogen werden und indem danach das Profil selbst nach außen gezogen wird, wobei die Reibung zwischen Profil 11 und Ausnehmung 10 überwunden wird, bis die Ausnehmung frei ist.
In Pig. 3 ist eine Glasscheibenhalterung I1 veranschaulicht, die auf dieselbe obenerwähnte Weise an einem Holz- oder Metall rahmen angebracht ist, in dem die Einspannungsart des Glashalterungsprofils in dem Rahmen abgeändert ist
In Fig. 4 ist die Anbrinung der Glasscheibenhalterung 1" an einem Holzrahmen veranschaulicht. Dabei ist die Glasscheibenhalterung 1" mit einem gerändelten Fortsatz 13 versehen, der in einer Längs ausnehmung I1J aufgenommen wird, während in die Ausnehmung 15 der Glasscheibenhalterung 1" der gerändelte Fortsatz 16 der Dichtung 17 eingefügt wird.
30983070400
In den Figuren 5 und 6 ist ein weiteres Anwendungsbeispiel der erfindungsgemäßen Glasscheibenhalterung la und deren Anbringung an einem Rahmen 7a dargestellt.
In diesem Fall ist nur der Grundrand 3a mit einem Feststellvorsprung versehen, der in die entsprechende Vorlage 5a des Rahmens 7a eingefügt werden kann.
Die für die Einfügung des keilförmigen Hilfsprofils 11a vorgesehene Ausnehmung befindet sich zwischen einem Teil 13a und einem Teil 14a des Glasscheibenhalterungsprofile la aus Kunststoff. Die vorgenannten Teile 13a und 14a sind fließgepreßt und sind miteinander an einer dünnen Stelle 15a so verbunden, daß der Teil IMa um die Stelle 15a zum Teil 13a gebogen werden kann, so wie es beispielsweise die beiden Fig. 5 und 6 ersehen lassen.
Der Teil 14t weist den Kanal la für die Einfügung der Abdichtung 8a auf, die gegen die Glasscheibe 9 zu drücken ist.
Es versteht eich, daß die Erfindung nicht auf die dargestellten Beispiele beschränkt ist, da der Profilquerschnitt weitgehend in Verbindung mit den Verwendungen, mit den Verbindungsarten der Rahmeneinfassungen, den Dichtungen und dergleichen abgeändert werden kann.
In Bezug auf die Profilform können natürlich auch die Stellung, die Form und die Abmessungen, sei es der Ausnehmung wie auch
309330/0400
des keilförmigen Hilfsprofilss geändert werden, während die entsprechenden Aufgaben dieselben bleiben, d. h., jene für die Ausnehmung, um die Einfügung des Profils durch einan leichten Druck zu erleichtern, der auf die in Sicht· bleibende Seite ausgeübt wird ( um so die von der Ausnehmung selbst herkommende Elastizität auszuschalten), und jene für das keilförmige Hilfsprofil, um das Glasscheibenhalterungsprofil zu verstärken, indem das Hilfsprofil in angemessenem, kontrollierbarem und gleichmäßigem Maß längs des anderen Profils den von der Dichtung auf die Glasscheibe ausgeübten Abdichtungsdruck erhöht.
309830/0400

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    l.J Glasscheibenhalterung, die im wesentlichen aus einem spreizbaren Kunststoffprofil besteht, das mit einem Ruck in die i"m Einfassungsrahmen und in der Glasdichtung vorgesehenen Peststeller anbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung längs ihres Umfangs eine offene Ausnehmung aufweist, die zur Längsachse des Profils parallel steht und dazu geeignet ist, ein normalerweise keilförmiges Hilfsprofil aufzunehmen, das durch seine Verklemmung in dieser Ausnehmung eine Spreizwirkung auf die Glasscheibenhalterung und daher eine starke Klemmwirkung durch Druck der Dichtung gegen die Glasscheibe hervorruft.
  2. 2. Glasscheibenhalterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Hilfsprofils mit Rändelungen od. dgl. versehen ist, um die Reibung gegen die entsprechende Kontaktfläche der Ausnehmung zu erhöhen, wobei die Verklemmung der Dichtung auf der Glasscheibe verstärkt wird.
    A09830/0400
    Le e fs e
    if e
DE19722263990 1972-01-21 1972-12-29 Glasscheibenhalterung fuer fenstereinfassungen mit spreizspannung Pending DE2263990A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1968672A IT946820B (it) 1972-01-21 1972-01-21 Fermavetro per infissi con bloc caggio ad espansione

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2263990A1 true DE2263990A1 (de) 1973-07-26

Family

ID=11160383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722263990 Pending DE2263990A1 (de) 1972-01-21 1972-12-29 Glasscheibenhalterung fuer fenstereinfassungen mit spreizspannung

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT334601B (de)
BE (1) BE794072A (de)
DE (1) DE2263990A1 (de)
FR (1) FR2168335B3 (de)
IT (1) IT946820B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4040219A (en) * 1974-11-02 1977-08-09 Dynamit Nobel Aktiengesellschaft Profile arrangement for window frames or doorframes
DE3111785A1 (de) * 1981-03-25 1982-10-14 Thyssen Plastik Anger KG, 8000 München Fensterprofil
WO1985003543A1 (en) * 1984-02-01 1985-08-15 Eric Fasth Device for building constructions and method for the realization of the device
US4627201A (en) * 1983-07-27 1986-12-09 Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha Window stay
US4724637A (en) * 1986-05-19 1988-02-16 Enwall, Inc. Two sided vertical butt glaze system for window structures
US4754585A (en) * 1986-11-04 1988-07-05 The B. F. Goodrich Company Seal and compression clip for window glazing
US4873803A (en) * 1988-06-13 1989-10-17 The B.F. Goodrich Company Insulating a window pane

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2435594A1 (fr) * 1978-09-07 1980-04-04 Mainka Roland Profile de montage de doubles vitrages sur chantier
CH691616A5 (de) * 1996-12-23 2001-08-31 Dfs Technology & Service Ag Kunststoff-Fenster und Verfahren zu dessen Herstellung.
CH691615A5 (de) * 1996-12-23 2001-08-31 Dfs Technology & Service Ag Kunststoff-Fenster und Verfahren zu dessen Herstellung.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4040219A (en) * 1974-11-02 1977-08-09 Dynamit Nobel Aktiengesellschaft Profile arrangement for window frames or doorframes
DE3111785A1 (de) * 1981-03-25 1982-10-14 Thyssen Plastik Anger KG, 8000 München Fensterprofil
US4627201A (en) * 1983-07-27 1986-12-09 Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha Window stay
WO1985003543A1 (en) * 1984-02-01 1985-08-15 Eric Fasth Device for building constructions and method for the realization of the device
US4724637A (en) * 1986-05-19 1988-02-16 Enwall, Inc. Two sided vertical butt glaze system for window structures
US4754585A (en) * 1986-11-04 1988-07-05 The B. F. Goodrich Company Seal and compression clip for window glazing
US4873803A (en) * 1988-06-13 1989-10-17 The B.F. Goodrich Company Insulating a window pane

Also Published As

Publication number Publication date
FR2168335A1 (de) 1973-08-31
IT946820B (it) 1973-05-21
FR2168335B3 (de) 1976-01-09
BE794072A (fr) 1973-05-02
AT334601B (de) 1976-01-25
ATA1112872A (de) 1976-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2523240C2 (de) Wischerblatt für den Scheibenwischer einer gekrümmten Windschutzscheibe
DE2263990A1 (de) Glasscheibenhalterung fuer fenstereinfassungen mit spreizspannung
DE3300164C1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Deckprofils, insbesondere einer Glasleiste mit einem Rahmenprofil
DE2300359B2 (de) Anordnung zum einspannen einer glasscheibe in einen fensterrahmen o.dgl.
DE102019128036A1 (de) Schnallriemen zum Befestigen einer LKW-Plane an einer Dachplankenbefestigung eines LKW
DE2546101A1 (de) Befestigung einer glasscheibe, einer tuerfuellung oder dergleichen in einer nut
AT200313B (de) Klemmfeder zur Befestigung von Glasfalzleisten od. dgl. auf Rahmenteilen
DE1937357A1 (de) Verfahren zum Verspannen von Rahmenfuellungen
DE1960024A1 (de) Rahmen fuer Fahrzeugfenster u.dgl.
DE2032345C3 (de) Spannspriegel für den Himmelbezug an Schiebedeckeln von starren Schiebedächern
DE2749247C3 (de) Gehrungsverbindung für Türrahmenbekleidungen
DE2119184A1 (de) Miteinander verbundene Profile für das Baugewerbe
DE2221075A1 (de) In einem rundloch drehbare klammer aus federmaterial
DE102008051590A1 (de) Schutzrahmen
DE1940691U (de) Einfassung aus gummi oder gummiaehnlichem material zum befestigen einer scheibe od. dgl. in einem rahmen.
EP0385140A2 (de) Halterung für eine Fensterscheibe, insbesondere für Schienenfahrzeuge
DE2249541A1 (de) Glashalterahmen, insbesondere fuer fenster und tueren
AT328709B (de) Vorrichtung zum einziehen von fullerprofilen in klemmprofile
DE2136542B2 (de) Aufrollbarer stabrost
AT275828B (de) Halterung für Scheiben in einem Metallprofilrahmen
DE102009057075A1 (de) Trägerelement zur Befestigung einer Haltestange für Scheibengardinen, Fensterbilder oder dergleichen an einem Fenster oder einer Tür
DE3424579A1 (de) Dichtung, insbesondere fuer eine rahmenlos gefuehrte seitenscheibe eines fahrzeuges
DE7540079U (de) In einen rahmen fuer ein einzelfenster einbaubares doppelfenster
DE2061080C3 (de) Dachrinnenverbindung
DE2149957A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer den dachhautrand von flachdaechern