DE2254100A1 - Sicherheitsriegel fuer seitenschwenkfenster von kraftfahrzeugen - Google Patents

Sicherheitsriegel fuer seitenschwenkfenster von kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2254100A1
DE2254100A1 DE19722254100 DE2254100A DE2254100A1 DE 2254100 A1 DE2254100 A1 DE 2254100A1 DE 19722254100 DE19722254100 DE 19722254100 DE 2254100 A DE2254100 A DE 2254100A DE 2254100 A1 DE2254100 A1 DE 2254100A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side pivot
bar
attached
windows
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722254100
Other languages
English (en)
Inventor
Egidio Ponti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2254100A1 publication Critical patent/DE2254100A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/08Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
    • B60J1/12Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable
    • B60J1/14Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable with pivotal or rotary movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

  • Sicherheitsriegel für Seitenschwenkfenster von Kraftfahrzeugen Die Erfindung betrifft einen Sicherheitsriegel für die Seitenschwenkfenster von Kraftfahrzeugen, der infolge seiner Merkmale leicht an einem Seitenschwenkfenster beliebiger Bauweise unter Anpassung an diese angebracht werden kann, wobei das Hauptmerkmal darin besteht, daß die Verriegelung des Seitenschwenkfensters im Zusammenwirken mit der Scheibe des Wagenfensters erfolgt, sodaß eine vollkommene Diebstahlsicherheit gewährleistet ist.
  • Der Sicherheitsriegel nach der Erfindung unterscheidet sich von allen anderen bekannten Anordnungen für diesen Zweck dadurch, daß er leicht installiert werden kann, daß die Scheibe des Wagenfensters als integrierender Bestandteil der Verriegelung benutzt wird, daß er an jedem beliebigen Seitenschwenkfenstertyp installiert werden kann, und zwar nicht nur an flachen Seitenschwenkfensterscheiben, sondern auch an gewölbten.
  • Die Erfindung wird an dem in der Zeichnung dargestellten Ausfuhrungsbeispiel erläutert; in der Zeichnung zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht des Riegels, wobei sich der Verriegelungsmechanismus in entriegelter Stellung befindet; Fig. 2 eine Draufsicht in Richtung A-A, wobei sich der Verriegelungsmechanismus in entriegelter Stellung befindet; Fig. 3 eine Seitenansicht des Riegels, wobei sich der Verriegelungsmechanismus in Verriegelungsstellung befindet; Fig. 4 eine Draufsicht in Richtung B-B, wobei sich der Verriegelungsmechanismus in Verriegelungsstellung befindet; Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines Endes der Riegelleiste mit einer Verlängerung zur Anpassung des Riegels an Seitenschwenkfenster beliebigen Typs und mit einer Ausnehmung zur Anpassung des Riegels an Seitenschwenkfenster mit gewölbten Scheiben.
  • Unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung wird die Erfindung des neuen Sicherheitsriegels für ein beliebiges Seitenschwenkfenster eines Kraftfahrzeugs beschrieben, der im wesentlichen aus einer im Querschnitt U-förmigen Profilleiste 1 besteht, die mit ihrem schmalen offenen Ende am Rücken der Scheibe des Seitenschwenkfensters 12 durcheinfache Druckausübung angebracht wird, wobei sich seine Befestigung mit Klebemitteln, Halterungen, Schrauben oder dergleichen erübrigt.
  • Angesichts der Vielfalt der Seitenschwenkfenster der verschiedenen Marken, Modelle und Baujahre von Kraftfahrzeugen wird die Leiste 1 an ihren Enden mit einem leicht verbreiterten Profil 14 versehen, um hierdurch das Einsetzen von Verlängerungsstücken 15 zu ermöglichen, welche die verschiedensten Formen haben können, um sich den unterschiedlichen Seitenschwenkfenster-Konstruktionen anzupassen Um außerdem die Leiste 1 der Krümmung von Seitenschwenkfenstern mit gewölbter Oberfläche anpassen zu können, sind oberhalb der Profil verbreiterungen 14 an den Enden der Leiste 1 Querausnehmungen 16 vorgesehen, weiche eine Verbiegung der Leiste 1 in übereinstimmung mit dem Krümmungsbogen der Scheibe des Seitenschwenkfensters ermöglichen.
  • Die Leiste 1 weist an ihrem Mittelteil innen ein im Querschnitt L-förmiges Profilstück 3 auf, das angeschweißt oder anderweitig derart befestigt ist, daR es mit der Leiste 1 einstückig und untrennbar fest verbunden ist.
  • Am Ende des L-förmigen Profilstücks 3 ist eine im Querschnitt ringförmige öse vorgesehen, in die ein Stift 8 eingedrückt ist, der zur Befestigung und gleichzeitig als Achse für eine rechteckige Platte 2 dient, welche von einer um den Stift 8 greifenden Schraubenfeder 7 dauernd nach vorn gegen die Scheibe des Seitenschwenkfensters gedrückt wird, wenn sie sich in ihrer zurückgeklappten Stellung befindet.
  • Die rechteckige Platte 2 weist eine Ausnehmung 9 auf, die als Führung und Halterung für einen Knopf 5 dient, an dessen einem Ende 6 ein Schieber 4 befestigt ist, der als Haken ausgebildet ist.
  • Diese am Mittelteil der Leiste 1 angebrachte Verriegelungsanordnung hat folgende Wirkungsweise: Wenn sich die Anordnung in ihrer offenen, d.h. entriegelten Stellung befindet, bleibt die rechteckige Halteplatte 2 mit dem in ihr geführten Schieber 4 unter der Wirkung der Feder 7 dauernd gegen die Innenseite der Scheibe des Seitenschwenkfensters 12 gedrückt, wie sich aus Figur 2 ergibt, wobei die Anordnung sich in einer Stellung befindet, in der sie weder den Fahrer des Kraftfahrzeugs noch den Beifahrer behindert und auch keine störenden Bewegungen auftreten können.
  • Zwecks Verriegelung der Anordnung wird die rechteckige Halteplatte 2 nach hinten umgeklappt und gleichzeitig der Schieber 4 durch Betätigung des kopfs 5 verschoben. Sobald die Halteplatte 2 und der Schieber 4 vollständig nach hinten bewegt sind und sicij an das Führungsstück lo für die ^,Scheibe des Wagenfensters anloren, in welchem sich auch die Nut 13 für die Scheibe des Wagenfensters befindet und das zur Aufnahme des Seitenschwenkfensters dient, wird der Knopf 5 nach vorne bewegt, sodaß das hakenförmige Ende des Schiebers 4 in die Nut 13 des Führungsstücks lo eingreift. Beim Rochkurbeln der Scheibe 11 des Wagenfensters wird das hakenförmige Ende des Schiebers 4 in der Nut 13 des Führungsstücks lo gesperrt, wodurch die Entriegelung der Anordnung völlig unmöglich gemacht wird, während man vom Innenraum des Wagens her durch Herunterkurbeln der Scheibe 11 des Wagenfensters und durch Verschiebung des Knopfs 5 nach hinten das hakenförmige Ende des Schiebers 4 außer Eingriff mit der Nut 13 des Führungsstücks lo bringen kann. Die Figur 4 zeigt die Gesamtanordnung in verriegelter Stellung.

Claims (3)

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Sicherheitsriegel für Kraftfahrzeug-Seitenschwenkfenster beliebiger Bauart, gekennzeichnet durch eine Leiste (1), welche durch Druckanwendung am Rücken der Scheibe (12) des Seitenschwenkfensters anbringbar ist, wobei die Enden der Leiste (1) ein leicht verbreitertes Profil (14) zum Einsetzen von Verlängerungsstücken (15) zur beliebigen L&ngenanpassung aufweisen, und durch Querausnehmungen (16) zur Anpassung an die Krümmung von gewölbten Seitenschwenkfenstern.
2. Sicherheitsriegel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine im mittleren Teil der Leiste (1) angebrachte Verriegelungsanordnung, die aus einem L-förmigen Profilstück (3) mit einer ringförmigen Öse an dessen einem Ende besteht, wobei in die öse ein Stift (8) eingedrückt ist, an dem eine rechteckige Halteplatte (2) befestigt ist, die unter der Wirkung einer Schraubenfeder (7) steht und um den Stift (8) herum verschwenkbar ist.
3. Sicherheitsriegel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der rechteckigen Halteplatte (2) nach Anspruch 2 eine Ausnehmung (9) vorgesehen ist, in der ein Knopf (5) geführt ist, der einen als Haken ausgebildeten Schieber (4) betätigt.
DE19722254100 1971-11-04 1972-11-04 Sicherheitsriegel fuer seitenschwenkfenster von kraftfahrzeugen Pending DE2254100A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR737371A BR7107373D0 (pt) 1971-11-04 1971-11-04 Trava de seguranca unica para qualquer quebra-vento de veiculos automotores

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2254100A1 true DE2254100A1 (de) 1973-05-10

Family

ID=3939749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722254100 Pending DE2254100A1 (de) 1971-11-04 1972-11-04 Sicherheitsriegel fuer seitenschwenkfenster von kraftfahrzeugen

Country Status (2)

Country Link
BR (1) BR7107373D0 (de)
DE (1) DE2254100A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4399672A (en) * 1981-07-27 1983-08-23 Moorhouse John H Auxiliary security lock assembly for a door
US4418553A (en) * 1980-09-09 1983-12-06 Applegate Edward R Vehicle fuel cap locking device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4418553A (en) * 1980-09-09 1983-12-06 Applegate Edward R Vehicle fuel cap locking device
US4399672A (en) * 1981-07-27 1983-08-23 Moorhouse John H Auxiliary security lock assembly for a door

Also Published As

Publication number Publication date
BR7107373D0 (pt) 1973-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3415361A1 (de) Windabweiseranordnung fuer ein kraftfahrzeugdach
DE2331777A1 (de) Kraftfahrzeug mit schiebedach
DE2138677A1 (de) Schloß mit bugeiförmigem Riegel
DE1580535A1 (de) Verdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE3110130A1 (de) Verriegelung fuer verschwenkbare hintersitz-rueckenlehnen von kraftfahrzeugen
DE2945950A1 (de) Spannkrallenbefestigung zum anbringen eines dachgepaecktraegers an einem kraftwagen
DE3518751C1 (de) Sonnenblende fuer Fahrzeuge
DE917594C (de) Zusammenschiebares Verdeck, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2747835A1 (de) Fahrzeugkarosserie mit einem sonnendach
DE2337774A1 (de) Spritzduese fuer waschanlagen in fahrzeugen
DE2238899B2 (de) Gelenkbeschlag für Kraftfahrzeugsitze
DE2254100A1 (de) Sicherheitsriegel fuer seitenschwenkfenster von kraftfahrzeugen
DE2649582C2 (de) Scharnier zum Befestigen eines klappbaren Handschuhkastendeckels o.dgl. Behälters in einem Personenkraftwagen
DE3822453C2 (de) Verstellschienenanordnung, insbesondere für PKW-Sitze
DE1911843A1 (de) Fensterfuehrung fuer das Schiebefenster eines Kraftfahrzeuges
DE2115716A1 (de) Verschlußvornchtung fur Fahrzeug entluftungsfenster
DE602006000596T2 (de) Armaturenbrettanordnung mit einer konkaven Zierleiste
DE1680205C3 (de) Fixierungsvorrichtungen für den Heckaufsatz einer Fahrgastraumabdeckung von Kraftfahrzeugen
DE853714C (de) Kraftfahrzeug mit aufklappbarem Verdeck
DE3735182C2 (de)
DE2414937A1 (de) Mit einer feststellvorrichtung baulich vereinigtes fluegeltuerscharnier, insbesondere fuer kraftwagentueren
DE3215976A1 (de) Belueftungsduese fuer kraftfahrzeugscheiben
DE102008039964B3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme eines Tafelelements
DE2356773B2 (de) Armlehne, haltegriff o.dgl. fuer fahrzeuge
DE1630374C (de) Verriegelungsvorrichtung fur ein Klappverdeck an einem Kraftwagen