DE2250415C2 - Axiallager für Bohrturbinen - Google Patents

Axiallager für Bohrturbinen

Info

Publication number
DE2250415C2
DE2250415C2 DE2250415A DE2250415A DE2250415C2 DE 2250415 C2 DE2250415 C2 DE 2250415C2 DE 2250415 A DE2250415 A DE 2250415A DE 2250415 A DE2250415 A DE 2250415A DE 2250415 C2 DE2250415 C2 DE 2250415C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction surfaces
disks
parts
drilling
axial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2250415A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2250415A1 (de
Inventor
Jean La Tronche Bell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom SA
Original Assignee
Alsthom Atlantique SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alsthom Atlantique SA filed Critical Alsthom Atlantique SA
Publication of DE2250415A1 publication Critical patent/DE2250415A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2250415C2 publication Critical patent/DE2250415C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B4/00Drives for drilling, used in the borehole
    • E21B4/02Fluid rotary type drives
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B4/00Drives for drilling, used in the borehole
    • E21B4/003Bearing, sealing, lubricating details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C17/00Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
    • F16C17/04Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for axial load only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2352/00Apparatus for drilling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S415/00Rotary kinetic fluid motors or pumps
    • Y10S415/904Tool drive turbine, e.g. dental drill

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Axiallager für Bohrturbinen, bestehend aus 'eststehenden und drehbaren Teilen mit einander zugewandten, senkrecht zur Turbinenachse verlaufenden Reibflächen, die beide aus gehärtetem Stahl bestehen.
Bohrturbhen müssen bekanntlich mit Lagern ausgerüstet sein, welche die zwischen der sich drehenden Welle und dem Körper der Johrturbine auftretenden beträchtlichen Längsbtanspruchungen übertragen. In der Regel werden hierzu mehr; ufige Lager verwendet, die auf der Welle befestigte bewegliche Rei'oelemente bzw. bewegliche Scheiben aufweisen; die Flächen der beweglichen Scheiben reiben auf den zugeordneten Flächen von feststehenden Scheiben, die in den Körper der Bohrturbine eingebaut sind.
In der Frühzeit der Bohrtechnik wurden in Axiallagern die Reibflächen aus gehärtetem Stahl ausgebildet. Davon ist man aufgrund des hohen Verschleißes bald zugunsten von Gummigleitflächen abgekommen (The Oil and Gas Journal, Nov. 7, 1955, Seite 98). Heute werden also meist (siehe z.B. DE-AS 10 85 116) die Reibflächen der feststehenden Scheiben mit einer Elastomerschicht überzogen. Trotzdem läßt sich hierbei eine verhältnismäßig schnelle Abnutzung der Lager, insbesondere der beweglichen Scheiben und mitunter ebenfalls des auf den feststehenden Scheiben aufgebrachten Elastomers, nicht vermeiden. Ein weiterer Nachteil besteht in der Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften und in bestimmten Fällen in dem Verschleiß des aufgebrachten Elastomers aufgrund der in den Bohrlöchern auftretenden hohen Temperaturen.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Axiallager der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß der Verschleiß der Reibflächen verringert wird und daß zugleich höhere Betriebstemperaturen das Lager nicht beeinträchtigen. Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 definierten Maßnahmen gelöst. Bezüglich von Merkmalen bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung wird auf die Unteransprüche verwiesen.
Das erfindungsgemäße Lager wird an Hand zweier Ausführungsbeispiele und der Zeichnungen beschrieben.
F i g. 1 zeigt eine Teilansicht eines Axialschnitts eines erfindungsgemäßen Anschlags für einen Turbinenbohrer;
Fig.2 ist ein Teil der Draufsicht einer feststehenden Scheibe;
F i g. 3 ist eine Teilansicht eines Schnitts entsprechend der Ebene 1II-III nach Fig. 2;
ίο Fig.4 ist eine Teiiansicht eines Axials,4initts einer abgewandelten Ausführungsart eines erfindungsgemäßen Anschlags;
F i g. 5 ist eine Teilansicht eines Schnitts entsprechend der Ebene V-V nach F i g. 4.
In F i g. 1 ist ein Lager eines Turbinenbohrers gezeigt; dieser besteht aus feststehenden Scheiben 3 aus Stahl, die in dem Körper 2 des Turbinenbohrers angebracht und in diesem in Längsrichtung festgeklemmt sind, wobei rohrförmige Abstandsstücke 4 zwischengelegt sind. Das Lager besteht ferner aus beweglichen Stahlscheiben 5, die im Gleitsitz auf rohrförmigen Abstandsstücken 6 angebracht sind, welche auf der Welle 1 festgespannt sind; Anschlagringe 7 sind dazwischen angeordnet.
Die Reibflächen 10 der Scheibe 3 und die mit ihnen zusammenwirkenden Reibflächen der Scheibe 5 sind nach herkömmlichem Verfahren behandelt, um ihnen die erforderlichr-Härte zu verleihen.
Um die Beanspruchung zwischen den einzelnen Scheiben des Lagers zu verteilen und die Erschütterungen zwischen den starren Reibflächen der Scheiben zu dämpfen, sind zwischen den beweglichen Scheiben 5 elastische Teile 8 vorgesehen. Diese elastischen Teile 8 können als Elastomerringe oder als Metallringe, beispielsweise als Federringe aus Stahl ausgebildet sein.
In Fig. 2 weisen die feststehenden Scheiben 3
Öffnungen 9 zum Durchfluß der Bohrflüssigkeit auf. und ihre Reibflächen 10 sind mit Rillen 11 versehen, die im Schnitt in F i g. 3 veranschaulicht sind.
Fig.4 und 5 zeigen abgewandelte Ausführungsarten des erfindungsgemäßen Lagers, bei dem die leststehenden Scheiben 12, die im Körper 2 des Turbinenbohrers befestigt sind, jeweils auf ihren beiden Flächen Sacklöcher aufweisen, in denen sich Stahlstücke 13 befinden. Die Flächen am Ende 14 dieser Stahlstücke, die auf den Flächen der beweglichen Scheiben 15 reiben, welche mit Hilfe von Abstandsstücken 16 auf der Welle 1 sitzen, sind entsprechend behandelt, um ihnen die erforderliche Härte zu verleihen; ferner sind elastische Teile 17, beispielsweise Elastomerstückc oder Metallfedern in den Sacklöchern untergebracht.
Die elastischen Teile 17 übertragen die in Längsrichtung auftretenden Beanspruchungen zwischen den Teilen 13 und den beweglichen Scheiben 15 wie im
γ, vorhergehenden Beispiel; sie dämpfen dabei Erschütterungen zwischen den Reibflächen und verteilen zwischen den einzelnen Stufen des Lagers in Längsrichtung auftretende Beanspruchungen.
Die feststehenden Scheiben 12 sind mit öffnungen 18 versehen, durch welche die Bohrflüssigkeit fließt und die ähnlich den Öffnungen 9 in den Scheiben 3 des vorhergehenden Beispiels ausgebildet sind.
Die Ausführung nach F i g. 4 und 5 bietet den Vorteil, daß lediglich die Stahlstücke 13, deren Abmessungen gering und die wenig kostspielig sind, anstatt der gesamten abgenutzten feststehenden Scheiben 12 auszuwechseln sind.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    t. Axiallager für Bohrturbinen, bestehend aus feststehenden und drehbaren Teilen mit einander zugewandten, senkrecht zur Turbinenachse verlaufenden Reibflächen, die beide aus gehärtetem Stahl bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eines der Teile (5, 13) in Axialrichtung elastisch verschiebbar gelagert ist.
  2. 2. Axiallager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Reibflächen versehenen Teile als Scheiben (3,5) ausgebildet sind, von denen die Reibflächen der einen Scheibe (5) auf einem elastischen Ring (8) gelagert sind.
  3. 3. Axiallager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das drehende Teil als Scheibe (15) ausgebildet ist und das feststehende aus mehreren Stahlstempeln (13) besteht, die in zur Turbinenachse parallelen Sacklöchern einer feststehenden Tragscheibe (18) auf Elastomerstücken (17) elastisch angeordnet sind.
DE2250415A 1971-10-15 1972-10-13 Axiallager für Bohrturbinen Expired DE2250415C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7137947A FR2157206A5 (de) 1971-10-15 1971-10-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2250415A1 DE2250415A1 (de) 1973-04-19
DE2250415C2 true DE2250415C2 (de) 1982-07-22

Family

ID=9084737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2250415A Expired DE2250415C2 (de) 1971-10-15 1972-10-13 Axiallager für Bohrturbinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3858668A (de)
AT (1) AT319167B (de)
CA (1) CA966887A (de)
DE (1) DE2250415C2 (de)
FR (1) FR2157206A5 (de)
GB (1) GB1391977A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513124C1 (de) * 1985-04-12 1986-02-06 Norton Christensen, Inc., Salt Lake City, Utah Meisseldirektantrieb fuer Tiefbohrwerkzeuge

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2314393A1 (fr) * 1975-06-10 1977-01-07 Inst Burovoi Tekhnik Palier axial de moteur hydraulique pour le forage de puits
FR2320431A1 (fr) * 1975-08-07 1977-03-04 Inst Burovoi Tekhnik Turboforeuse
DE2916347C3 (de) * 1979-04-23 1981-12-03 Christensen, Inc., 84114 Salt Lake City, Utah Lagerstuhl für Direktantriebe von Tiefbohrmeißeln o.dgl. in einem Bohrloch arbeitenden Werkzeugen oder Geräten
US4275938A (en) * 1979-11-21 1981-06-30 Centrilift-Hughes, Inc. Tandem thrust bearing
FR2508996A1 (fr) * 1981-07-03 1983-01-07 Inst Burovoi Tekhnik Articulation notamment pour une machine de taille helicoidale planetaire hydraulique
FR2544032B1 (fr) * 1983-04-08 1987-05-07 Alsthom Atlantique Dispositif a plots de frottement pour l'appui axial elastique d'un arbre
FR2547877B1 (fr) * 1983-06-27 1985-10-11 Alsthom Atlantique Dispositif a anneau de frottement oscillant pour l'appui axial d'un arbre
FR2547878B1 (fr) * 1983-06-27 1985-10-25 Alsthom Atlantique Dispositif d'appui axial d'un arbre avec anneaux glissants rigides
DE3468474D1 (en) * 1983-06-27 1988-02-11 Alsthom Method of protecting a mechanical system with limited movement in an aggressive environment
US4546836A (en) * 1983-10-26 1985-10-15 Dresser Industries, Inc. Downhole motor fluid flow restrictor
DE3709838C1 (de) * 1987-03-25 1988-09-29 Eastman Christensen Co Meisseldirektantrieb fuer Tiefbohrwerkzeuge
DE3709840C1 (de) * 1987-03-25 1988-09-29 Eastman Christensen Co Meisseldirektantrieb fuer Tiefbohrwerkzeuge
US5494401A (en) * 1994-12-15 1996-02-27 Varadan; Rajan Orifice motor
US6093004A (en) * 1998-02-12 2000-07-25 Zenergy Llc Pump/motor apparatus using 2-lobe stator
CA2417038C (en) * 2003-01-22 2013-04-23 Pradeep Dass Thrust bearing assembly for rotary applications
US8118117B2 (en) 2005-06-09 2012-02-21 Ceradyne, Inc. Thrust bearing assembly
US7306059B2 (en) 2005-06-09 2007-12-11 Russell Douglas Ide Thrust bearing assembly
US7703982B2 (en) * 2005-08-26 2010-04-27 Us Synthetic Corporation Bearing apparatuses, systems including same, and related methods
US8210747B2 (en) * 2005-08-26 2012-07-03 Us Synthetic Corporation Bearing elements
US8764295B2 (en) 2006-08-16 2014-07-01 Us Synthetic Corporation Bearing elements, bearing assemblies and related methods
US7870913B1 (en) * 2007-07-18 2011-01-18 Us Synthetic Corporation Bearing assemblies, and bearing apparatuses and motor assemblies using same
US8496075B2 (en) 2007-07-18 2013-07-30 Us Synthetic Corporation Bearing assemblies, bearing apparatuses using the same, and related methods
US8899356B2 (en) 2010-12-28 2014-12-02 Dover Bmcs Acquisition Corporation Drill bits, cutting elements for drill bits, and drilling apparatuses including the same

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US87056A (en) * 1869-02-16 Improvement in grain-binders
DE1073418B (de) * 1960-01-21 Seine und Roger Fran9ois Rouviere Aureilhan Hautes Pyrenees Wladimir Tiraspolsky Issy-les-Moulineaux (Frankreich) Turbokernbohrer für Tiefbohrungen
US1862991A (en) * 1929-03-14 1932-06-14 Gen Motors Corp Disk clutch
US1936031A (en) * 1932-01-25 1933-11-21 Rockford Drilling Machine Co Friction clutch
US2095805A (en) * 1935-11-25 1937-10-12 Bendix Prod Corp Disk brake
US2354428A (en) * 1940-12-28 1944-07-25 Firestone Tire & Rubber Co Shock absorber
DE1022984B (de) * 1956-06-25 1958-01-23 Mannesmann Trauzl Ag Lagerung der Welle von hydraulischen Turbinen fuer den untertaetigen Antrieb des Bohrmeissels beim Tiefbohren
AT202092B (de) * 1956-09-12 1959-02-10 Salzgitter Maschinen Ag Vorrichtung zum Messen und Überwachen der Drehzahl von vor Ort angeordneten, hydraulischen Antriebsmotoren für Tiefbohrer
DE1090607B (de) * 1956-10-31 1960-10-13 Roger Francois Rouviere Kupplungsvorrichtung zum axialen, leicht loesbaren Verbinden der Wellen von Tiefbohrmotorsektionen, insbesondere von Bohrturbinen
DE1084665B (de) * 1957-03-01 1960-07-07 Roger Francois Rouviere Tiefbohrmotor, insbesondere Bohrturbine, mit von der Umlauffluessigkeit bespuelten Axialdruck-Kammlagern
US3058510A (en) * 1957-07-11 1962-10-16 Tiraspolsky Wladimir Well-drilling turbines
DE1092857B (de) * 1957-11-18 1960-11-17 Rolen Joannessjan Hydraulischer Viel-Stufen-Turbinenbohrer zum Abteufen von Bohrungen
DE1091057B (de) * 1957-11-18 1960-10-20 Rolen Joannessjan Turbinenbohrer mit Rollenmeissel
FR1195283A (fr) * 1957-12-09 1959-11-16 Turbine pour le forage du sol, utilisable notamment comme turbo-carottier
FR1204932A (fr) * 1958-10-16 1960-01-28 Turboforeuse pour sondage de puits avec utilisation d'une turbine hydraulique multicellulaire
DE1132518B (de) * 1958-10-20 1962-07-05 Neyrpic Ateliers Neyret Beylie Bohrturbine mit einem Rohrgehaeuse
US3036645A (en) * 1958-12-15 1962-05-29 Jersey Prod Res Co Bottom-hole turbogenerator drilling unit
FR1219281A (fr) * 1958-12-22 1960-05-17 Neyrpic Ets Procédé de détection d'un déplacement anormal du rotor d'une turbine de forage
FR1222715A (fr) * 1959-01-21 1960-06-13 Turbine à éléments normalisés pour le forage du sol
DE1115660B (de) * 1959-01-22 1961-10-19 Neyrpic Ateliers Neyret Beylie Bohrturbine
DE1085116B (de) * 1959-03-14 1960-07-14 Voith Gmbh J M Spurlager fuer Bohrturbinen
FR1256614A (fr) * 1960-02-10 1961-03-24 Europ De Turboforage Soc Procédé et équipement pour la protection des outils de forage contre le colmatage
FR1311336A (fr) * 1961-10-25 1962-12-07 Turbodrill Internat Corp Turbine de forage à durée de service accrue
US3231058A (en) * 1962-02-19 1966-01-25 Raybestos Manhattan Inc Friction device
FR1473510A (fr) * 1966-03-22 1967-03-17 Mini Petrolului Procédé et dispositif pour la diminution du volume des liquides de forage qui fuient par le raccord des turbo-foreuses utilisées dans le forage des puits
FR1500148A (fr) * 1966-07-26 1967-11-03 Neyrpic Ets Disposition de butée perfectionnée pour turbines de forage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513124C1 (de) * 1985-04-12 1986-02-06 Norton Christensen, Inc., Salt Lake City, Utah Meisseldirektantrieb fuer Tiefbohrwerkzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
FR2157206A5 (de) 1973-06-01
AT319167B (de) 1974-12-10
DE2250415A1 (de) 1973-04-19
US3858668A (en) 1975-01-07
CA966887A (en) 1975-04-29
GB1391977A (en) 1975-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250415C2 (de) Axiallager für Bohrturbinen
DE2365911C3 (de) Bürstendichtung zwischen gegeneinander rotierenden Maschinenteilen
EP2721313B1 (de) Gleitlager
DE2657575C3 (de) Parallelwellenantrieb
DE3831010A1 (de) Vorrichtung zum daempfen von torsionsschwingungen
DE3025947C2 (de) Gleitringdichtung
DE2345487C2 (de) Schleifende Dichtung für Pendelwälzlager
DE69813614T2 (de) Vorgespannte, gedämpfte lageranordnung
DE3343938A1 (de) Lagerabdichtung fuer eine zentrifuge
DE19850135C2 (de) Stufenlos verstellbares Toroidgetriebesystem
DE594772C (de) Drehgelenkfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2631808C2 (de) Kugelbüchse für Längsführungen
DE1254915B (de) Kugel- bzw. Rollenlager
DE3216010A1 (de) Waelzlager mit um eine achse rotierenden waelzkoerpern
DE1808530A1 (de) Stossdaempfer
DE20306899U1 (de) Wälzlager mit wenigstens einem segmentierten Lagerring
DE102011111470A1 (de) Gedeckeltes Kugellager
DE2832744C2 (de) Kugelbüchse
DE330884C (de) Zapfenlager
DE102008027327A1 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Auswuchten eines sich drehenden Maschinenteils
DE344339C (de) Einrichtung zum Schmieren von Labyrinthdichtungen
DE102017001481A1 (de) Bremsträgereinheit einer trommelgebremsten Fahrzeugachse
DE202009006128U1 (de) Kompaktverschiebeeinheit für eine Welle
CH648914A5 (de) Keilriemenscheibeneinheit fuer ein keilriemengetriebe mit veraenderlicher uebersetzung.
DE893735C (de) Dichtungselement zur Abdichtung gegenueber drehbaren Wellen und Achsen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee