DE224327C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224327C
DE224327C DENDAT224327D DE224327DA DE224327C DE 224327 C DE224327 C DE 224327C DE NDAT224327 D DENDAT224327 D DE NDAT224327D DE 224327D A DE224327D A DE 224327DA DE 224327 C DE224327 C DE 224327C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel container
top part
plug
tongue
fuel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT224327D
Other languages
English (en)
Publication of DE224327C publication Critical patent/DE224327C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L19/00Lanterns, e.g. hurricane lamps or candle lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Gegenstand vorliegender Erfindung bezieht sich auf eine Sturmlaterne, bei der der Brennstoffbehälter leicht vom Laternenoberteil gelöst werden kann, um die Luftrohre von unten zugänglich zu machen. Große Schwierigkeiten macht bei diesen Sturmlaternen die gegenseitige, gegen unbeabsichtigte Lösung gesicherte Befestigung der voneinander lösbaren Teile.
ίο Gemäß der Erfindung ist der Boden des Oberteiles mit einem Anschlage, Zunge o. dgl. versehen, welcher das vollständige Einschrauben des Brennstoff behälters nur nach Abnahme des Verschlußstopfens nach dem Brennstoffbehälter gestattet, so daß nach Aufbringen des Stopfens eine Rückdrehung des Brennstoffbehälters verhindert ist.
Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar.
Eig. ι zeigt den Längsschnitt und
Fig. 2 die Unteransicht nach abgenommenem Brennstoffbehälter.
Fig. 3 ist ein teüweiser Längsschnitt, senkrecht zu demjenigen nach Fig. 1 genommen.
Von dem über dem Zylinder α befindlichen Kamin b führen die Luftrohre d in bekannter Weise um die Laterne nach unten. Dieselben sind an einem besonderen Boden e befestigt, der einen angesetzten durchbrochenen Ring f hat, der von den unten offenen Enden d1 der Luftrohre d durchsetzt ist. Der Brennstoffbehälter g ist mit dem Rande e1 des Bodens e durch die Verschraubung h lösbar verbunden. Nach Abschrauben des Brennstoff behälters g sind die freien Enden d1 der Luftabzugsrohre d leicht zugänglich und können durch eine Dochtbürste o. dgl. gründlich gereinigt werden. Das Zuführungsrohr i führt die frische Luft zum Brenner k durch den Brennstoffbehälter g, und zwar außerhalb des Ringes f, der die frische Luft durch Löcher I zum Brenner k zuläßt. Unreinlichkeiten werden an dem Ringe f aufgehalten.
Um nun ein unbeabsichtigtes Lösen des Brennstoffbehälters g zu verhüten, ist gemäß der Erfindung an dem Boden e eine Zunge m angeordnet (Fig. 2 und 3), welche das vollständige Einschrauben des Brennstoffbehälters nur nach Abnahme des Verschlußstopfens η vom Einfüllstutzen 0 gestattet. Ist der Brennstoffbehälter g ganz hineingeschraubt, so wird der Stutzen 0 durch den Stopfen η verschlossen, welcher nunmehr im Drehbereiche der Zunge m liegt und infolgedessen eine Rückdrehung des Behälters g verhindert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sturmlaterne mit vom Brennstoffbehälter lösbarem Oberteil, dadurch gekennzeichnet, daß vom Boden (e) des Oberteiles eine Zunge (m) seitlich vorspringt, welche das vollständige Hineinschrauben des Brennstoffbehälters (g) in den Oberteil nur nach Abnahme des Verschlußstopfens (η) gestattet, so daß nach Aufbringen des letzteren eine Rückdrehung des Brennstoffbehälters (g) verhindert wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT224327D Active DE224327C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224327C true DE224327C (de)

Family

ID=485073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224327D Active DE224327C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224327C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2704349A1 (de) Abschlagpatrone
DE224327C (de)
DE2655831A1 (de) Staenderfuss, der vorzugsweise zur anwendung als weihnachtsbaumfuss vorgesehen ist
DE2335880A1 (de) Flaschen-verschluss
DE4412222C2 (de) Filter
EP0060218A3 (de) Drehverschluss-anordnung zum Verschliessen von unter Innendruck stehenden Behältern
DE366796C (de) Taschenfeuerzeug
DE802351C (de) Anschluss von Kohlenbadeofenbatterien
AT20651B (de) Vergasungsbrenner für Kocher.
DE712833C (de) Behaelterverschluss, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE525172C (de) Haengelampe
DE46601C (de) Vorrichtung zum Füllen von Syphonflaschen
DE207456C (de)
DE801239C (de) Traenkbecken mit an der Rueckwand befestigtem Ventil
DE1023625B (de) Sturmlaterne mit einem der Aufnahme von Raeuchermitteln dienenden Behaelter
DE19961814C1 (de) Brennereinsatz für kerzenförmige Leuchtkörper
EP0173645A2 (de) Behälter zur Aufnahme von gebrauchten Pinseln
DE531871C (de) Sturmlaterne mit Einfuellstutzen
DE327288C (de) Azetylensturmlaterne
DE2857700C3 (de) Selbsttränkevorrichtung für Tiere
DE215968C (de)
DE355856C (de) Brennerkopf fuer Gasdoppelbrenner
DE415677C (de) Schornstein fuer Petroleumbrenner mit gerader oder runder Flamme
AT35429B (de) Vorrichtung, um Invertlampen an für aufrechte Brenner bestimmten Beleuchtungskörpern anbringen zu können.
CH239720A (de) Einrichtung an Gasgeneratoren für feste Brennstoffe zum Zuführen der Verbrennungsluft.