DE366796C - Taschenfeuerzeug - Google Patents

Taschenfeuerzeug

Info

Publication number
DE366796C
DE366796C DEW56867D DEW0056867D DE366796C DE 366796 C DE366796 C DE 366796C DE W56867 D DEW56867 D DE W56867D DE W0056867 D DEW0056867 D DE W0056867D DE 366796 C DE366796 C DE 366796C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
lighter
container
wick
pocket lighter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW56867D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW56867D priority Critical patent/DE366796C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366796C publication Critical patent/DE366796C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/02Lighters with liquid fuel fuel which is fluid at atmospheric pressure
    • F23Q2/14Lighters with liquid fuel fuel which is fluid at atmospheric pressure with cerium-iron alloy and torch ignited by striking or pushing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

  • Taschenfeuerzeug. Die Erfindung betrifft ein Taschenfeuerzeug, bei dem unter Zwischenschaltung eines Dichtungsringes der Dochtbehälter auf den Benzinbehälter geschraubt ist und dessen Füllöffnungsverschluß bildet.
  • Das Wesen der Erfindung besteht bekannten ähnlichen Taschenfeuerzeugen mit gegeneinander abgedichtetem undverschraubtem Benzinbehälter mit Dochtbehälter gegenüber darin, daß dem Dichtungsring ein solcher äußerer Umfang gegeben ist, daß er sich gleichzeitig gegen die Feuerzeugkappe legt und diese abdichtet.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigen Abb. = das Feuerzeug im Längsschnitt und Abb.2 dasselbe in geschlossenem Zustand von der Seite gesehen.
  • In einem aus beliebigem Metall hergestellten zylindrischen Behälter a, der mit einer Deckelaufsatzwulst b versehen ist, ist ein Gewindenippel c, z. B. eingelötet, =befestigt. Zwischen dem nach oben winklig abgesetzten, der Deckelhaube a' entsprechend erweiterten Dochtbehälter d und der oberen flachen Fläche des Gewindenippels c ist ein Bleidichtungsring i eingelegt. Der Dochtbehälter d ist nach unten außen verengt, e und die Endkanten sind ventilartig zugeschärft. Außerdem ist derselbe mit Gewinden zum Einschrauben in den Nippel c sowie zum Aufschrauben einer Verschraubung f versehen. Die Verschraubung f, die mit Durchlaßöffnungen f' und einer einliegenden, durch eine Drosselschraube la regulierbaren Klingeritscheibe g versehen ist, ist auf den unteren verdünnten Teil e des Dochtbehälters aufgeschraubt. In einer Bohrung des Dochtbehälters von oben ist der Docht k eingeführt. An der Verschlußhaube a' sind drei Funkenmetalle j, l und m angeordnet.
  • Die Zeichnung zeigt nur ein Ausführungsbeispiel, Änderungen im gleichen Prinzip, die sich in der Praxis von selbst ergeben, z. B. Anordnen eines anderen, dem Bleiring gleichwertigen Dichtungsringes, bleiben vorbehalten.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpRUCH: Taschenfeuerzeug, bei dem unter Zwischenschaltung eines Dichtungsringes der Dochtbehälter auf den Benzinbehälter geschraubt ist und dessen Füllöffnungsverschluß bildet, dadurch gekennzeichnet, daß dem Dichtungsring (i) ein solcher äußerer Umfang gegeben ist, daß er sich gleichzeitig gegen die Feuerzeugkappe legt und diese abdichtet.
DEW56867D Taschenfeuerzeug Expired DE366796C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW56867D DE366796C (de) Taschenfeuerzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW56867D DE366796C (de) Taschenfeuerzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366796C true DE366796C (de) 1923-01-11

Family

ID=7605147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW56867D Expired DE366796C (de) Taschenfeuerzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366796C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1607878A1 (de) Schraubdeckel mit Verschlusseinrichtung fuer Flaschen od.dgl.
DE366796C (de) Taschenfeuerzeug
DE624643C (de) Fluessigkeitszerstaeuber
DE566342C (de) Schraegsitzventil
DE2050259A1 (de) Aufstreich und Dosiervorrichtung fur Klebstoffe
DE542727C (de) Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung
DE902477C (de) Als Lippenventil ausgebildeter Tubenverschluss
DE696609C (de) Kromerkoerperansatz
DE588937C (de) Verschluss fuer zusammendrueckbare Tuben
DE712833C (de) Behaelterverschluss, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE327150C (de) Reibfunkenfeuerzeug
DE398911C (de) Fuellfederhalter
DE2149637A1 (de) Dichter Verschluss fuer eine Fuelloeffnung,insbesondere eines Starkstromkabel-Endverschlusses
DE896447C (de) Deckel fuer unter Vakuum zu verschliessende Gefaesse
DE896016C (de) Flaschenstoepsel
DE385889C (de) Ventilverschraubung fuer Waermflaschen o. dgl.
AT58457B (de) Nicht nachfüllbare Flasche.
DE393312C (de) Nicht nachfuellbare Flasche
DE337005C (de) Verschluss fuer Auslaufoeffnungen von Gefaessen
DE1970827U (de) Belueftungseinrichtung fuer niederdruckfluessigkeitsbehaelter.
DE320705C (de) Taschenfeuerzeug
DE1901376C3 (de) Behälterverschluß
DE341950C (de) Schraubstoepsel fuer Fluessigkeitsbehaelter mit erweitertem Ausguss an der Fuelloeffnung
DE428693C (de) Zuendkerze
DE488144C (de) UEberstroemventil fuer Brennstoffpumpen fuer luftlose Einspritzung