DE542727C - Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung - Google Patents

Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung

Info

Publication number
DE542727C
DE542727C DEA59109D DEA0059109D DE542727C DE 542727 C DE542727 C DE 542727C DE A59109 D DEA59109 D DE A59109D DE A0059109 D DEA0059109 D DE A0059109D DE 542727 C DE542727 C DE 542727C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
valve
pest control
shut
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA59109D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALTMANN AKT GES fur METALLBEA
Original Assignee
ALTMANN AKT GES fur METALLBEA
Publication date
Priority to DEA59109D priority Critical patent/DE542727C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE542727C publication Critical patent/DE542727C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
    • B05B9/04Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
    • B05B9/08Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type
    • B05B9/0805Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type comprising a pressurised or compressible container for liquid or other fluent material
    • B05B9/0833Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type comprising a pressurised or compressible container for liquid or other fluent material comprising a compressed gas container, e.g. a nitrogen cartridge

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckluftspritze, wie sie insbesondere zur Schädlingsbekämpfung, Desinfektion u. dgl. verwendet wird. Es ist bekannt, bei solchen Druckluftspritzen die Druckluft in einem besonderen Behälterteil aufzuspeichern, der während des ganzen Spritzvorganges durch ein in der Längsachse des Druckluftbehälters liegendes Rohr über ein Absperrventil mit dem Flüssigkeitsbehälter verbunden ist.
Im Gegensatz zu den bekannten Einrichtungen, bei welchen die Luftkammer durch einen besonderen Hahn oder ein Absperrventil \'on Hand aus geöffnet bzw. geschlossen *5 wird, soll dieses Schließen bzw. Öffnen erfindungsgemäß selbsttätig geschehen, und zwar durch Abschrauben bzw. Anschrauben des Verschlußdeckels des Flüssigkeitsbehälters. Gleichzeitig soll aber das Absperrventil auch bei zugeschraubtem Deckel bedient werden können.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt
Abb. ι die Druckluftspritze im Längsschnitt,
Abb. 2 das Absperrventil geschlossen. Der Behälter α wird nach Abschrauben des Verschluß deckeis f mit Flüssigkeit gefüllt. Bei abgeschraubtem Verschlußdeckel wird ferner der Luftbehälter c durch das Ventil d mit Druckluft gefüllt. Der Luftbehälter wird durch das Ventil e selbsttätig abgeschlossen, indem die Feder Ji den Ventilteller i nach oben auf den Ventilsitz drückt (Abb. 2). Nach erfolgter Füllung beider Behälter wird der Verschlußdeckel / aufgeschraubt. Hierdurch wird die in dem Deckel befindliche Schraubenspindel g auf den Ansatz η des Ventiltellers gedrückt und das Absperrventile geöffnet, so daß die Luft in den Behälter α übertreten kann und die Flüssigkeit unter Luftdruck setzt. Durch Öffnen des Hahnes b wird dann die Flüssigkeit ausgespritzt.
Zur Beendigung des Spritzens wird der
Hahn b geschlossen, gegebenenfalls selbsttätig.
Wenn man zwecks Neufüllung mit Flüssigkeit den Verschluß deckel / des Flüssigkeitsbehälters α abschraubt, verschließt sich der Druckluftbehälter c selbsttätig, so daß die in ihm noch eingeschlossene Druckluft erhalten bleibt. Bei Neufüllung der Spritze mit Druckluft braucht dann nur eine entsprechende geringere Luftmenge nachgefüllt zu werden.
Die Schraubenspindel g ist mit einer vollständig durchgehenden Bohrung m versehen. Wird die Spindel g hochgeschraubt, so schließt sich zunächst das Absperrventil e, damit also der Drückruftbehälter, und bei weiterem Hochschrauben wird durch die Bohrung m die Verbindung des Luftraumes des FlüssigkeitsbeMlters α mit der Außenluft hergestellt. Die in diesem Raum noch vorhandene Druckluft entweicht somit, und der Verschlußdeckel läßt sich dann leicht abschrauben.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Druckluftspritze zur Schädlingsbekämpfung mit Flüssigkeits- undDruckluftbehälter, die durch ein in der Längsachse des Druckluftbehälters liegendes Rohr über ein Absperrventil miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß durch Zu- oder Abschrauben des Verschlußdeckels (/) des Flüssigkeitsbehälters (α) das Absperrventil (e) durch eine einstellbar in dem Deckel (f) befestigte Schraubenspindel (g), die sich auf einen Ansatz (n) des Ventiltellers (1) aufsetzen kann, selbsttätig geöffnet und geschlossen wird.
  2. 2. Druckluftspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenspindel (g) eine axiale Bohrung (m) aufweist, durch welche beim Hochschrauben der Spindel die Druckluft aus dem Flüssigkeitsbehälter (α) abströmen kann, bevor der Deckel (/) geöffnet wird. go
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA59109D Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung Expired DE542727C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA59109D DE542727C (de) Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA59109D DE542727C (de) Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542727C true DE542727C (de) 1932-01-28

Family

ID=6941842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA59109D Expired DE542727C (de) Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE542727C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0268921A2 (de) * 1986-11-21 1988-06-01 MESTO Spritzenfabrik Ernst Stockburger GmbH Behälter für Druckspritzen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0268921A2 (de) * 1986-11-21 1988-06-01 MESTO Spritzenfabrik Ernst Stockburger GmbH Behälter für Druckspritzen
EP0268921A3 (en) * 1986-11-21 1989-06-14 Mesto Spritzenfabrik Ernst Stockburger Gmbh Reservoir for pressure spraying

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2909046C2 (de) Ventilanordnung für ein unter Druck stehendes fluides Medium
DE1482649A1 (de) Ventilabfuellhahn zur Flaschenabfuellung von Getraenken,insbesondere von stark pulpehaltigen alkoholfreien und Sprudelgetraenken
DE542727C (de) Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung
DE1201684B (de) In einem Gefaess eingebaute einfach wirkende handbetaetigte Schubkolbenpumpe
DE904633C (de) Verfahren zum Fuellen von Fluessigkeitsbehaeltern, insbesondere Bierfaessern, und Behaelter zur Ausuebung des Verfahrens
DE1751671B2 (de) Ventil zum fuellen des tanks von mit fluessiggas betreibbaren geraeten
DE697595C (de) Fuellfederhalterartiges Schreibgeraet mit einem federbelasteten Lufteinlassventil
DE549404C (de)
DE839891C (de) Flaschenverschluss, insbesondere fuer Behaelter mit hochgespannten Gasen
DE525881C (de) Ventil
DE327150C (de) Reibfunkenfeuerzeug
DE366796C (de) Taschenfeuerzeug
DE549558C (de) Flaschenverschluss
DE916256C (de) Absperrventil, insbesondere fuer Druckmittelbehaelter, z. B. fuer Feuerloescher
DE253312C (de)
DE629503C (de) Druckanzeiger fuer Feuerloescher mit unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
DE681582C (de) Leitungsanschluss fuer Propanflaschen
DE350728C (de) Vereinigtes Rueckschlag-, Fuell- und Ablassventil
DE913874C (de) Selbsttaetiger Tubenverschluss
DE592837C (de) Verschluss fuer Druckmittelbehaelter, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE155185C (de)
AT80469B (de) Gaspistole. Gaspistole.
DE2020900A1 (de) Abgabeventil fuer Gas mit schneller Lade- und langsamer Abgabecharakteristik
DE488144C (de) UEberstroemventil fuer Brennstoffpumpen fuer luftlose Einspritzung
AT22203B (de) Desinfektionsapparat mit Vorrichtung zur Verhinderung der vollständigen Entleerung des Vorratsbehälters beim Nachfüllen.