DE224301C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224301C
DE224301C DENDAT224301D DE224301DA DE224301C DE 224301 C DE224301 C DE 224301C DE NDAT224301 D DENDAT224301 D DE NDAT224301D DE 224301D A DE224301D A DE 224301DA DE 224301 C DE224301 C DE 224301C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
rod
bed
beds
block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT224301D
Other languages
English (en)
Publication of DE224301C publication Critical patent/DE224301C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders, bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

KAISAUCHES
PATENTAMT.
w/ PATENTSCHRIFT
- JVe 224301 KLASSE 34g·. GRUPPE
Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. Noveirjber 1909 ab.
20 März 1883
Bei mehrschläfrigen Betten sind Vorhänge bekannt, die zwischen den Kopfkissen der Schläfer angeordnet sind, um diese gegen das gegenseitige Anatmen zu schützen. Die Erfindung bezieht sich nun auf eine Einrichtung, um solche Vorhänge in der Höhenrichtung verstellen und in der Längs- oder Querrichtung der Lagerstätte festhalten zu können.
ίο Fig. ι zeigt eine Seitenansicht des an einer Bettstelle angebrachten Vorhanghalters zur Trennung der Kopflager.
Fig. 2 zeigt in einer schaubildlichen Darstellung den zum Halten der Vorhangstange die-.15 nenden Block.
Fig. 3 ist eine Vorderansicht zu Fig. 1.
Es bezeichnet 6 einen Haken, der über das Kopfgitter einer Metallbettstelle oder über den oberen Rand des Kopfteiles einer Holzbettstelle greift und mit einer zum Festhalten dienenden Flügelschraube 7 versehen ist. Von diesem Haken hängt eine Tragvorrichtung herab, die aus einer fernrohrartig auseinanderziehbaren Stange bestehen kann. Diese setzt sich aus einem röhrenförmigen Teil 8 und einer in der Röhre gleitenden Stange 9 zusammen; letztere wird durch eine Flügelschraube 10 festgehalten. Die auseinanderziehbare Vorrichtung macht es möglich, sie an jeder Bettstelle anbringen zu können.
Am unteren Ende der Stange 9 ist ein Block 11 mit einem Loch 12 und Einkerbungen 13 an der Oberfläche des Blockes in der Nähe des Loches angebracht (Fig. 2). Eine der Einkerbungen erstreckt sich von der Vorderseite des Blockes bis zum Loche, während die andere senkrecht zur ersten quer über das Loch 12 hinweggeht. Die Vorhangstange 14 besitzt einen herunterhängenden Zapfen 15 am inneren Ende, der in das Loch 12 eingreift und sich darin drehen kann. Von der Stange hängt der Vorhang 16 herab.
Dreht man die Stange 14 so, daß sie in die vordere Einkerbung 13 zu liegen kommt, so hängt der Vorhang 16 zwischen den Kopfkissen der Bettstellen herunter und verhindert, daß die eine Person von dem Atem der anderen berührt wird. Schwingt man die Stange aber nach der einen oder anderen Seite, bis sie sich in die seitliche Einkerbung 13 einlegt, so kommt der Vorhang gegen den Kopfteil der Bettstelle zu hängen, und das Bett kann wie üblich benutzt werden. Mail kann auch die Stange 9 nach oben stoßen und feststellen, so daß der Vorhang über den Kopfkissen gehalten wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorhanghalter für mehrschläfrige Betten zur Trennung der Kopflager, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende einer fernrohrartig verlänger- und verkürzbaren Stange (9,10) ein Block (11) befestigt ist, der eine senkrechte Bohrung (12) zur Aufnahme eines Zapfens (15) der Vorhangstange (14) und nach vorn und seitwärts gerichtete Einkerbungen (13) zum Einlegen der letzteren besitzt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT224301D Active DE224301C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224301C true DE224301C (de)

Family

ID=485049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224301D Active DE224301C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224301C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE224301C (de)
DE205462C (de)
DE529514C (de) Halter zum Verbinden und Halten stabartiger Gegenstaende
DE370437C (de) Stielbefestigung
DE202013008581U1 (de) Halte- und Bedienvorrichtung für Vorhänge oder Gardinen
DE193153C (de)
DE589414C (de) Spannschloss
DE383404C (de) Unstarre Leiter mit starren Sprossen
DE191583C (de)
DE820060C (de) Befestigungsvorrichtung fuer die Bespannung z. B. von Krankentragen, Liegestuehlen u. dgl.
DE164632C (de)
DE228798C (de)
DE203359C (de)
DE362698C (de) Sitzbefestigung fuer Fahrraeder, insbesondere Motorfahrraeder
DE427493C (de) Vorhanghalter
DE102012109385A1 (de) Angelrutenhalter
DE156104C (de)
DE252460C (de)
DE647584C (de) Lesepult, insbesondere zum Lesen in liegender Stellung
DE333793C (de) Bohrvorrichtung, insbesondere fuer die Herstellung von Leitungsloechern in Gebaeuden
DE226547C (de)
DE487737C (de) Wandarm fuer zahnaerztliche Bohrmaschinen
DE935277C (de) Stuetzvorrichtung fuer schraeg einstellbare Klappflaechen von Liegemoebeln, z. B. Liegestuehlen
DE854085C (de) Winde, Unterstellbock od. dgl.
DE646306C (de) Haengematte mit an beiden Enden der Matte angeordneten Querstaeben, an die die um die Baumstaemme gelegten Aufhaengegurte angreifen