DE2237084A1 - Messgeraet fuer elektrische spannungen - Google Patents

Messgeraet fuer elektrische spannungen

Info

Publication number
DE2237084A1
DE2237084A1 DE19722237084 DE2237084A DE2237084A1 DE 2237084 A1 DE2237084 A1 DE 2237084A1 DE 19722237084 DE19722237084 DE 19722237084 DE 2237084 A DE2237084 A DE 2237084A DE 2237084 A1 DE2237084 A1 DE 2237084A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
electrodes
light
resistance
dye
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722237084
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dipl Phys Dr Jaeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Battelle Institut eV
Original Assignee
Battelle Institut eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Battelle Institut eV filed Critical Battelle Institut eV
Priority to DE19722237084 priority Critical patent/DE2237084A1/de
Publication of DE2237084A1 publication Critical patent/DE2237084A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/1347Arrangement of liquid crystal layers or cells in which the final condition of one light beam is achieved by the addition of the effects of two or more layers or cells
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms
    • G01R13/40Arrangements for displaying electric variables or waveforms using modulation of a light beam otherwise than by mechanical displacement, e.g. by Kerr effect
    • G01R13/404Arrangements for displaying electric variables or waveforms using modulation of a light beam otherwise than by mechanical displacement, e.g. by Kerr effect for discontinuous display, i.e. display of discrete values
    • G01R13/407Arrangements for displaying electric variables or waveforms using modulation of a light beam otherwise than by mechanical displacement, e.g. by Kerr effect for discontinuous display, i.e. display of discrete values using a plurality of passive display elements, e.g. liquid crystal or Kerr-effect display elements
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/1335Structural association of cells with optical devices, e.g. polarisers or reflectors
    • G02F1/1336Illuminating devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)

Description

  • Meßgerät für elektrische Spannungen Die bekannten Spannungsmeßgeräte mit nichtdigitaler Anzeige benötigen alle, abgesehen von in der Praxis unbedeutenden Ausnahmen, mechanisch bewegte Teile.
  • Damit sind diese Geräte grundsätzlich stoßempfindlich und unterliegen einem Verschleiß Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Meßgerät mit Analogwertanzeige zu entwickeln, das keine mechanisch bewegten Teile besitzt und daher eine hohe Lebensdauer sowie eine hohe mechanische Festigkeit, insbesondere gegenüber Stößen, erwarten läßt Außßrdem sollte sich das Gerät gegenüber Meßgeräten herkömmlicher Bauart durch einen vergleichsweise geringen Herstellungsaufwand auszeichnen.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß diese Aufgabe mit einem Meßgerät für elektrische Spannungai gelöst werden kann, das dadurch gekennzeichnet ist, daß dieses ein oder mehrere dünnschichtige, langgestreckte Elemente aus einem lichtdurchlässigen Flüssigkristall-Material, dessen Lichtdurchlässigkeit in einem elektrischen Feld oberhälb einer Mindestfeldstärke erheblich verringert ist, enthält, daß diese Elemente jeweils zwischen zwei planparallelen Elektroden, nämlich zwischen einer einen hohen Flächenwiderstand aufweisenden Widerstandselektrode und einer an allen Stellen auf dem Potential der zu messenden Spannung liegenden Meßelektrode, angeordnet sind und daß zwischen den Enden der langgestreckten Widerstandselektrode eine konstante Betriebsspannung anliegt, die eine die Lichtdurchlässigkeit des Elementes verringernde Feldstärke hervorruft, daß ferner eine ebenfalls langgestreckte, zu dem Element parallel angeordnete Lichtquelle vorhanden ist, deren Strahlung durch das Element hindurch auf eine Skala gerichtet ist und auf dieser einen schmalen Bereich abbildet, in dem die Feldstärke unter die Mindestfeldstärke hinsichtlich der Lichtdurchlässigkeit absinkt und dessen Lage in dem Element von der Höhe der zu messenden Spannung abhängig ist.
  • Dabei kann erfindungsgemäß die Strahlung das Element in Richtung der flächenhaften Ausdehnung dieses Elementes durchdringen.
  • Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsart der Erfindung liegt die Widerstandselektrode an ihrem einen Ende auf Massepotential,wobei das örtliche Potential zwischen den beiden Enden dieser Widerstandselektrode bezogen auf das Massepotential von Null auf den Wert der Betriebsspannung UB linear ansteigt.
  • Ferner ist es möglich, die dem Element zugekehrten Oberflächen der Elektroden lichtabsorbierend auszubilden.
  • Als Lichtquelle ist nach einer noch weiteren.vorteilhaften Ausführungsart der Lrfindung eine Glühfadenlampe mit fokussierendem Reflektor oder c;e auf die Lamelle justierte Platten-Gasentladungslampe mit ebenem Reflektor vorgesehen.
  • Andererseits kann jedoch auch eine Farbstofflamelle als Lichtquelle verwendet werden, die auf das Element gerichtet justiert und von einer Glühlampe erregbar ist, wobei die Emissions- und Absorptionsmaxima des Farbstoffes sich höchstens unwesentlich überlappen sollen.
  • Dabei kann der Farbstoff der Farbstofflamelle in Plexiglas eingelassen sein. Auch ist es möglich, zum Betrieb der Lichtquelle einen Lasereffekt in der Farbstofflamelle im Bereich des Lichtkanals auszunutzen.
  • Erfindungsgemäß können ferner als Element Flüssigkristall-Lamellen aus nematischen Flüssigkristallen beispielsweise aus MBBA (p-methoxy-n-p-benzilidene butylaniline) verwendet werden, die bei Raumtemperatur den Effekt der dynamischen Streuung zeigen. Das Element kann auch aus einem Gemisch von verschiedenen nematischen Materialien mit unterschiedlichen Arbeitstemperaturen derart aufgebaut werden, daß sich eine Erweiterung des Arbeitstemperaturbereiches im Vergleich zu Elementen aus nur einem nematischen Material ergibt.
  • Desweiteren ist im Rahmen der Erfindung vorgesehen, daß die Widerstandseiektroden durch Aufdampfen von Kohle,Metallen oder Halbleitermaterialien auf eine Trägerschicht aus isolierendem Material, durch Aufsputtern (Kathodenzerstäubung) von Ccrmet-Sciten, durch pyrolytisches Abscheiden von halbleitenden NctL-oxyden, wie SnO2, Ion203, NiO usw., durch Auf sprühen gelöster oder suspendierter Substanzen und anschließendes Eintrocknen oder Einbrennen, oder durch Aufstreichen von Schichten und anschließendes Einbrennen hergestellt werden.
  • Die Breite des Lichtdurchlässigkeitsbereiches, dessen Lage von der angelegten, zu messenden Spannung abhängig ist, läßt sich durch Verwendung von mindestens drei in längsrichtung parallelen Elementen mit den zugehörigen Widerstandselektroden einengen, wobei der Potentialverlauf über den einzelnen Widerstandselektroden um eine Strecke verschoben ist, die kleiner ist als die Breite des Lichtdurchlässigkeitsbereiches eines Elementes. Vorteilhaft-ist es, drei in Längsrichtung parallele, jeweils aus einem Element und den zugehörigen Elektroden bestehenden Zellen zu verwenden, von denen die beiden äußeren Zellen gleichen, gegenüber der mittleren Zelle verschobenen Potentialverlauf in der Widerstandsschicht aufweisen; in diesem Fall bestehen die Elektroden aus lichtdurchlässigen Materialien, so daß die Strahlung der Lichtquelle durch sämtliche Elektroden hindurch auf die Skala gerichtet werden kann.
  • Die Zellen können bei dem erfindungsgemäßen Meßgerät untereinander unter Einfügung eines Immersionsmaterials, das innere Reflexionen verhindert, fest verbunden werden.
  • Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung gehen aus der folgenden Darstellung anhand der beigefügten Abbildungen von Ausführungsbeispielen der Erfindung hervor.
  • Es zeigen in schematischer Vereinfachung: Fig. la bis lc im Querschnitt (Fig. la) und in der Aufsicht (Fig. lb) den grundsätzlichen Aufbau und den Spannungsverlauf in der Widerstandsschicht (Fig. lc) eines Meßgerätes nach einer Ausführungsart der Erfindung, Fig. 2 graphisch eine Gleichung zur Ermittlung der Breite des Licht-Durchlassigkcitsbereichc.
  • Fig. 3 im Längsschnitt eine Mehrfachanordnung von Elementen gemäß einer weiteren '.usführung art der Erfindung, Fig. 4 bis 6 verschiedene Anordnungen von Lichtquellen für das erfindungsgemäße Meßgerät, unu Fig. 7a bis 7c im Querschnitt (Fig. 7a), in der Corderansicht (Fig. 7b) und im Längsschnitt (Fig. 7c) eine weitere Ausführungsart eis Meßgerätes nach der Erfindung.
  • Der prinzipielle Aufbau und die grundsätzliche Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Meßgerät es ist der Fig 1 zu entnehmen, die sich auf eine Anordnung mit nur einem langgestreckten Element aus einem lichtdurchlässigen Flüssigkristall-Material bezieht. Nach Fig. la ist die Meßelektrode in Form einer metallischen Leiste 1 ausgeführt und liegt auf dem Potential der Meßspannung Uy.
  • Ihr gegenüber liegt, getrennt durch eine dünnschichtige Lamelle 2 aus dem speziellen lichtdurchlässigen Flüssigkristall -Material und elektrisch isoliert, eine Leiste 3, die hier als Widerstandselektrode dient. Diese Leiste 3 liegt rechts (siehe Fig. lb) auf dem konstanten Potential UB der Betriebsspannung und links auf dem Massepotential O. Die Länge dieser Widerstandselektrode sei L, ihr elektrischer Widerstand R. Der Widerstand ist linear gebaut, d.h.
  • dR/dx = konst = R/L (1) an allen Stellen. Dadurch ergibt sich in diesem Fall ein linearer Potentialabfall U(x) längs x (siehe Fig. lc) Für die Lamelle 2 aus Flüssigkristall-Material wird im vorliegenden Fall sogenanntes "nematisches" Material verwendet. Dieses streut durchgehendes Licht dort, wo ein elektrisches Feld Eb Es anliegt, wobei Es eine Feldschwelle ist, unterhalb deren der Streueffekt vernachlässigbar ist. (Dynamische Streuung). Gemische verschiedener nematischer Substanzen erweitern hierbei den Temperaturbereich für den Betrieb der Anordnung, z.B. zeigt nach Demus (Z. Naturforschg. 22, 285 (1967) ein Gemisch aus 37 % 4' Äthoxy-Azobenzol-4-Carbonsäure-n-Butylester und 63 % 4-Methoxybenzal-4 Amino- X - Methylzimtsäure-n-Propylester, bei Temperaturen zwischen 340 und 750C nematisches Verhalten. Mischungen anderer Art sind denkbar, die auch bei niedrigeren Temperaturen den Effekt der dynamischen Streuung zeigen.
  • Die Anzeige des zu messenden Spannungswertes U erfolgt nun y so: Durch die SpannungsdifferenzU(x)-U ist die Flüssigkriy stall-Lamelle 2 überall "getrübt", d.h. ihre Lichtdurchlässigkeit erheblich verringert, außer in dem Bereich xy, wo die Spannungsdifferenz Null ist. Fällt nun Licht von einer Lichtquelle oder Lampe 4 senkrecht zur x-Richtung und parallel zu den beiden leistenförmigen Elektroden 1 und 3 auf die Flüssigkristall-Lamelle 2, so wird dieses Element 2 die Strahlung nur im Bereich Xy - siehe Fig. 1c - ungestreut nach unten durchlassen, der in seiner Lage in dem Element 2 von der angelegten zu messenden Spannung Uy abhängige Lichtdurchlässigkeitsbereich ist in Fig. lb mit 6 bezeichnet. Das im "trüben" Bereich gestreute Licht kann dadurch weitgehend absorbiert werden, daß die Oberflächen der Leisten 1 und 3 zur Lamelle 2 hin schwi, also lichtabsorbierend, ausgebildet werden. Ohne diese Fla,9-nahme würde das Licht trotz der Streuung großenteils unten - bezogen auf Fig. la, b - aus der Meßzelle, die aus dem Element 2 und den planparallelen Elektroden 2 un gebildet wird, wieder austreten, so daß ein geringer Kontrast zwischen dem ungestreuten Licht bei Xy und dem restlichen x-Bereich bestände. So aber dringt intensives Licht nur bei Xy durch das Element 2 hindurch. Unten gelangt das Licht auf eine schräge Oberfläche, die aufgerauht ist und eine Skala 5 besitzt. Der bei Xy einfallende Licht streifen Ga ist durch die Aufrauhung aus allen Blickwinkeln zu erkennen.
  • Wird nun an die Meßelektrode 1 eine Meßspannung U angelegt, y so fällt an der Stelle xy, wo U (x) = Uy ist, ein Lichtstreifen Ga auf die Skala 5. Die Skala muß auf den Konstantwert der Betriebsspannung UB geeicht sein. Durch Anlegen anderer konstanter Betriebsspannungen UB' kann das Meßwerk einfach auf andere Meßbereiche umgeschaltet werden. Dem Wert UB' ist nach unten hin durch die notwendige Feldstärke Es an dem Flüssigkriställ-Material bzw. an dem Element 2, nach oben wegen der Erwärmung der Widerstandselektrode 3 und somit auch des Flüssigkristall-Elaterials Grenzen- gesetzt.
  • Dies wird noch näher erklärt. Wesentlich ist der bereits genannte Vorteil eines solchen Meßwerks, der leicht zu erkennen ist: Es arbeitet völlig ohne mechanisch bewegte Teile und ist auch äußerst einfach gebaut.
  • Die Breite der Lichtmarke läßt sich durch folgende Ubclgungen ermitteln. Nimmt man vereinfachend an, der Umschlag des Flüssigkristall-Materials des Elementes 2 vom klaren durchsichtigen zum streuenden Zustand tretc ci der Feld stärkeschwelle Es abrupt ein, so ergibt sich folgende Beziehung für die Breite b der Lichtmarke (siehe Fig. 2): b/2 zum = L/Um (2) und mit # Us = d E5 (3) (d = Schichtdicke der Flüssigkristall-Lamelle 2) b = 2 d Es L/Um (4) da bX L sein soll, muß Um/2 d> E sein. Dies ergibt die 5 untere Grenze für mögliche UB-Werte bei der Meßbereichsumwandlung.
  • In der Praxis kann allerdings je nach Walze das Flüssigkristall-Material auch schon bei E<E5 eine merkliche Minderung der Lichtdurchlässigkeit vorliegen, so daß die Breite des Lichtdurchlässigkeitsbereiches bei dem relativ langen Lichtweg 6 zwischen den zwei Elektroden 1 und 3 hindurch kleiner als b sein kann.
  • Ist b im Verhältnis zu L nicht genügend klein, so läßt sich eine Einengung von b auf folgende einfache Weise vornehmen: Die Widerstandselektrode 3 nach Fig. la, b wird aufgeteilt in drei gleiche, entsprechend schmalere, ebenfalls homogene Widerstandselektroden ,a, 7b und 7c (Fig. ). Diese werden aber, wie in Fig. 3 gezeigt ist, asymmetrisch mit metallischen Kontakten 8 und 9 versehen. Die Widerstandsbahnen dieser Elektroden 7a, 7b und 7c sind zwar gleich lang, b ist aber um die Strecke v in x-Richtung verschoben. Dadurch liegen die Punkte gleichen Potentials U (x) auf 7b auf der ganzen Länge um v gegenüber 7a und 7c verschoben. Der Durchlässigkeitsbereich 6' für das Licht und somit die Lichtmarkenbreite wird aüf diese Weise von der ursprünglichen Breite b auf b - v eingeengt; v muß also kleiner bleiben als b.
  • Die obere Begrenzung für die Betriebsspannung UB ergibt sich aus der zulässigen Erwärmung der Widerstandselektrode 3; für den Leistungsverbrauch gilt P = U-/R, wobei R der Widerstand der Elektrode 3 ist. R sollte im Interesse geringer Erwärmung hoch sein. Dem sind jedoch Grenzen lurch den spezifischen Widerstand der Flüs.sigkristall-Lamelle 2 gesetzt.
  • Bei der Dimensionierung der Widerstandselektrode 3 ist zu beachten, daß der Potentialabfall längs deX Elektrode 3 linear bleiben soll. Daher muß dafür gesorgt sein, daß parasitäre Ströme durch die Flüssigkristall-Lamelle 2 von der Elektrode 2 zu der Meßelektrode 1 vernachlässigbar klein bleiben im Vergleich zu dem Strom in der Schicht der Elektrode 3 (13 = Um/R). Als eingrenzende Relation kann hierfür angesetzt werden T = Tiefe der Zelle, siehe Fig. Ib; R = Widerstand der Elektrode 3; SLc = spezifischer Widerstand der Flüssigkristallphase; L = Länge des. Elementes 2 (siehe Fig. lb); d = Dicke der Flüssigkristall-Lamelle bzw. des Elementes 2.
  • Praktische Werte sind z.B.: T = 1 cm, R = 1042 C '3LC = 1°8Q cm, L = 10 cm und d = 10-3 cm.
  • Damit wird 3 = 0,1.
  • Wesentlich höher als 104Q darf R nur dann werden, wenn andererseits der spezifische Widerstand SLC des Flüssigkristall-Materials ebenfalls höher ist.
  • Wechselspannungen können mit einer Anzeige der hier beschriebenen Art nicht direkt dargestellt werden, da bei Anlegen einer Wechselspannung an die Elektrode 1 keine stehende Lichtmarke 6a möglich ist. Wechselspannungen müssen in Gleichspannungen entsprechender höhe (Scheitel- oder Effektivwert) umgewandelt werden. Durch ein RC-Glied muß diese Gleichspannung hinreichend geglättet sein. In dieser Beziehung besteht Analogie zum Drehspulmeßwerk.
  • Kleine Gleichspannungen, die merklich unter dem Minimalwert für UB liegen, die also analog zu Gleichung (3) kleiner als etwa Es d sind, müssen mit einem linearen Gleichspannungsverstärker auf Werte über EBd gebracht werden. Dies ist mit einfachen Schaltungen unter Verwendung von Transistoren möglich.
  • Die Lichtquelle soll das Flüssigkristall-Element 2 gleichmäßig auf der ganzen Länge beleuchten (siehe Fig. ib). Dabei soll die Beleuchtungsstärke so hoch sein, daß in Zonen der Lamelle 2, die nicht streuen, so viel Intensität auf die Skala 5 fällt, daß diese hinreichend hell erleuchtet wird.
  • Das Element 2 ist sehr dünn, ca. 10 - 50 /um dick. Die nach Fig. lb von oben kommende Strahlung muß das Element zu den Elektroden 2, 3 durchlaufen; schräg einfallendes Licht würde an den gegebenenfalls absorbierend gestalteten Wänden der Elektroden verschwinden. Dazu bedarf es besonders geformter Lichtquellen. Im folgenden werden drei Typen von Quellen vorgeschlagen, die diesen speziellen Erfordernissen zumindest weitgehend entsprechen: 1) Giühfaden oder Leuchtstoffröhren mit Reflektor und oder Kondensor 2) Platten-Glimmlampe 3) Seitlich beleuchtete Farbstofflamelle.
  • Die Eignung der verschiedenen Lichtquellen hängt natürlich sehr stark von der Dicke d und der Tiefe T des Flüssigkristall-Elementes 2 ab.
  • Die erste Art von Lichtquelle ist - vergl. Fig. 4 - eine lange Glühfadenlampe 10 (so lang wie die Skala 5) oder evtl.
  • eine Leuchtstoffröhre. Ihr Licht wird mit Hilfe eines zylindrischen Reflektors 11 mit elliptischem Querschnitt (siehe Fig. 4) auf den Eingang des Flüssigkristall-Elementes 2 fokussiert (Glühfaden im oberen elliptischen Brennpunkt).
  • Als Kondensor kann auch eine Faseroptik dienen.
  • Die zweite Art von Lichtquelle ist in Fig. 5 wiedergegeben; es handelt sich hier um eine Gasentladungslampe 12, in der das Licht zwischen zwei planparallelen Leiterplatten erzeugt wird. Die Platten sollen parallel zu dem Flüssigkri stall-Element 2 stehen und ihr leuchtender Zwischenraum soll genau mit diesem Element fluchten, d.h. in ihrer Verlängerung liegen. Ein Reflektor 13 im oberen Abschuß dieser Anordnung sorgt für eine verstärkte Lichteinstrahlung in das Element 2. Eine solche Lichtquelle läßt sich vorteilhafterweise auf dem gleichen Plattenpaar herstellen, das auch das Flüssigkristall-Element trägt. So läßt sich die fluchtende Anordnung ohne Justierungsprobleme verwirklichen.
  • Die dritte Art von Lichtquelle ist eine Farbstoff-LamelJe 14, die ebenfalls koplanar zu dem Flüssigkristall-Element 2 liegt, wie dies in Fig. 6 dargestellt ist. Sie ist mindestens so dick wie das Flüssigkristall-Element 2. Sie wird durch Quereinstrahlung von einer Glühlampe 15 erleuchtet. Der Farbstoff soll ein Absorptionsspektrum haben; das etwas kurzwelliger liegt als sein Emissionsspektrum. Solche Farbstoffe werden heute für die Farbstoff-Laser eingesetzt; eine große Zahl geeigneter Substanzen ist z.B. in einem tbersichtsartikel von Snavely: "Dye Lasers", Proceedings IEEE 57, 1374 (1969) insbesondere auf S. 1382 angegeben. Ein Teil dieser Farbstoffe kann in Plexiglas gelöst werden; solche Farbstoff Plexiglas-Lamellen ermöglichen eine besonders einfache Konstruktion. Liegt an der Flachseite der Lamelle 14 ein Reflektor R1 an (siehe Fig. 6), so durchsetzt das den Farbstoff anregende Licht die Lamelle zweifach; der Leuchtwirkungsgrad wird höher. Die weitgehende Trennung zwischen Absorptions-und Emissionsspektrum im Farbstoff ermöglicht es, daß sich das farbige (Emissions-)Licht der Farbstoff-Lamelle 14 ungeschwächt auch in der ebenen Richtung, wo der Weg am längsten ist, ausbreiten kann. In dieser Ebene addiert sich das Lumineszenzlicht am stärksten. In sehr günstigen Fällen tritt, verstärkt durch einen Reflektor R2, der senkrecht an der Lamellenebene steht, und durch einen halbdurchlässigen Reflektor 20 im Bereich des Lichtkanals Laserwirkung ein. Aber auch ohne diesen Effekt tritt das Farbstofflicht in genügender Stärke in y-Richtung in das Flüssigkristall-Element 2 ein, so daß es in deren Durchlaßbereich 6 zu einer ausrcichenden Beleuchtung der Skala 5 kommt.
  • Wichtig für die Auswahl des erfindungswesentlichen Flüssigkristall-Materials ist, daß das Flüssigkristall-Element 2 das Licht in einer schmalen Zone 6, die keine oder nur geringe elektrische Feldstärke aufweist, gut durchläßt, während außerhalb das Licht stark gestreut wird.
  • Diese Bedingung wird von denjenigen nematischen Flüssigkristallsubstanzen sehr gut erfüllt, die den Effekt der sogenannten dynamischen Streuung zeigen. (G.li. Heilmeier et al., Appl.Phys.Lett 13, 46 (1968)). Wesentlich in der hier beschriebenen Anordnung ist, daß die Strahlung - anders als in den üblichen Versuchen zur dynamischen Streuung -das Flüssigkristallmaterial längs eines viel größeren Lichtweges durchsetzt (10 1 - 1 cm weit, verglichen mit bis 55 10 3 cm dort). Der Streueffekt muß also nicht sehr ausgeprägt sein, um der Funktion des erfindungsgemäßen Meßgerätes zu genügen.
  • Kritisch ist bei den nematischen Flüssigkristallen der Temperaturbereich der Existenz ihrer nematischen Erscheinungsform. Er ist meist nicht sehr breit und liegt bei vielen bekannten Substanzen über 500C. Demus (z. Naturf. 22a, 285, 1967) zeigte, daß man durch Mischen verschiedener Substanzen zu eutektikalen Erniedrigungen der unteren Temperaturgrenze und praktisch auch zu breiteren Temperaturbereichen kommt. Die Orsay Liquid Crystal Group zeigte, daP. in er Substanz MBBA bei 250 C oberhalb 600 V/cm die dynamische Lichtstreuung auftritt. (Molec.Cryst. and Liqo Oryst. 12, 251 (1971). Auch Gemische aus cholesterischen und nematischen Flüssigkristallen sind möglich; sie ermöglichen auch das Arbeiten in der Umgebung der Raumtemperatur. Schließlich ist es möglich, auch mit Lösungen von Flüssigkristallen in völlig isotropen organischen Lösungsmitteln geeignete feldbedingte Streueffekte zu erzielen.
  • Die Flüssigkristallphase kann aber im Bedarfsfall auch durch geregeltes Beheizen in dem Temperaturintervall ihrer nematischen Existenz gehalten werden.
  • Die in Fig. 1 gezeigte Widerstandslektrode 3 soll einen linearen Spannungsabfall von UB auf U < 0 zwischen ihren Enden aufweisen. Dazu muß ein homogener'Dünnschichtwider stand verwendet werden. Er darf einen Höchstwert (zaBo 104% , siehe Gleichung 5) nicht überschreiten, wenn die Linearität nicht durch die Querableitung durch das Flüssigkristall-Element 2 verzerrt werden soll.
  • Die Temperaturabhängigkeit der Widerstandselektrode 3 spielt in erster Näherung keile Rolle, da hierdurch die Homogenität und somit U (x) nicht verändert wird. Nur weim die Änderung so stark ist, daß der Beziehung (5) nicht mehr Genüge geleistet wird, ist auf die Temperaturabhängigkeit zu achten.
  • Als Material für die Widerstandselektrode kommen Kohle-Schichtwiderstände, aufgedampfte Metallwiderstände (z.D. NiCr), Cermet-Schichten (kathodenzerstäubt), pyrolytisch aufgebrachte Sn02-Schichten oder andere Metalloxydschichten, aufgesprühte und eingetemperte Widerstandsschichten in Frage. Auch aufgcstrichene Schichten, die eingebrannt werden, sind möglich.
  • Anstelle der in Fig. 1 gezeigten Anordnung ist auch eine wesentlich andere, in der Lichtführung einfachere Skalenanzeige möglich; sie ist in Fig. 7a - c dargestellt. Als wesentliche Elemente enthält auch sie als Meßelektrode einer Meßpotentialplatte la, ein dünnes lamellenförmiges Flüssigkristall-Element 2a und eine Widerstandselektrode 3a mit linearem Spannungsabfall zwischen UB und 0. Hier sind aber beide Elektroden la, 3a durchsichtig. Sie slnci auf der zu dem Element 2a hinweisenden Innenfläche mit einer leitfähigen durchsichtigen Schicht überzogen. billich ist dotiertes SnO2; es sind aber auch andere dotierte Oxydc wie Ni(), In203 und ähnliche verwendbar. Schichten dieser Art lassen sich einfach auch als Widerstandsschichten verbunden.
  • Die gesamte Skalenanzeige besteht nun aus mehreren hintereinandergeschichteten Flüssigkristall-Zellen er soeben beschriebenen Art, mindestens aber aus drei Zellen (siehe Fig. 7). Die Strahlung wird von einer einfachen Lampe 4a, die so lang ist wie die Skala 5a und hinter der Zellenbatterie liegt, durch die drei Zellen nach vorn gestrahlt. Wie in der Anordnung in Fig. 1 wird das Licht überall gestreut, außer in der Umgebung von xy. Die drei Zellen sind dabei elektrisch so angeschlossen, daß jeweils die drei Meßpotentialelektroden la und die drei Widerstandselektroden 3a unter sich verbunden sind (siehe Fig. 7c). Durch die dreifache,sukzessive Streuung in den streuenden Bereichen der drei Zellen gelangt nicht mehr allzuviel Licht bis zur vorderen Glasplatte 16. Dagegen erreicht das Licht in der Meßwertzone 6' in voller Intensität die Vorderseite-. Es fällt vorn auf die mattierte Außenseit der vordersten Glasplatte, auf der die Meßwertskala 5a eingetragen ist. Bei dem Meßwert Uy leuchtet die Skala 5a hell auf, was wegen der Mattierung des Glases aus allen Richtungen gut zu erkennen ist0 Die Einengung der Lichtmarke von der Breite (siehe Gleichung 4) auf eine geringere Breite kann analog zu der Lösung bei der ersten Anordnung erreicht werden. IIierzu dient nun die dreifache Stapelung der Zellen. In der mittleren Zelle muß das linear abfallende Potential U (x) um die Strecke v gegenüber den beiden äußeren Zellen verschoben sein. Auch hier muß sein v b, b - v1/50 L L (zum Beispiel).
  • Zwei Zellen würden die Einengung nur unvollkommen bewirken: Es gäbe noch schräg durchdringendes Licht, das erst durch die dritte Zelle mit einem Potentialverlauf gleich dem der ersten Zelle vermieden werden kann.
  • Bei den drei Zellen ist darnuf zu achten, daß die Dicke der Flüssigkristall-Elemente 2a in allen Fällen gleich ist, damit auch b einheitlich ist. Sonst kann die Verletzung der Bedingung v( b zum Verschwinden der Lichtmarke 6a' führen.
  • Der Aufbau der Dreifachzelle kann auf zweierlei Arten erfolgen: Zum einen können drei fertige Zellen aufeinander gelegt werden, wobei die beiden äußeren gleiche Potentiallage haben, die innere aber das um v verschobene linear abfallende Potential aufweist. Außerdem muß die vordere Zelle die Skala 5a besitzen. Dann muß allerdings zum Vermeiden störender Reflexionen zwischen die gläser Außenwände der Zellen eine Immersionsflüssigkeit, z.B. Öl oder Kanadabalsam, gebracht werden. -Die andere Bauweise ist in Fig. 7 verwendet: Die beiden inneren Glasplatten 17, 18 sind beidseitig beschichtet.
  • Die vorderste Platte 16 trägt vorn die Mattierung mit der Skala 5a, rückseitig die durchsichtige,leitende, als Meßelektrode la dienende Schicht für das Potential Uy. Platte 17 ist vorn mit der beidseitig kontaktierten durchsichtigen linearen Widerstandsschicht, rückseitig mit der U -Schicht bzw. Meßelektrode belegt. Platte 18 ist an ihrer vorderseitigen Widerstandsschicht um v verschoben kontaktiert, auf der Rückseite trägt sie die Schicht, Die vierte Platte 19 trägt nur auf der Innenseite die nicht verschobene Widerstandsschicht-Elektrode 3a.
  • Die einheitliche Dicke der Flüssigkristall-Elemente 2a kann, wie dies bei anderen Flüssigkristallzellen üblich ist, durch Teflon-Distanz stücke festgelegt werden, Diese isolieren und sind inert gegen das Flüssigkristall-Material.

Claims (14)

  1. Patentansprüche
    Meßgerät für elektrische Spannungen, dadurch gekennzeichnet, daß dieses ein oder mehrere dünnschiehtige, langgestreckte Elemente (2, 2a) aus einem lichtdurchlässigen Flüssigkristall-!1aterial, dessen Lichtdurchlässigkeit in einem elektrischen Feld oberhalb einer Mindestfeldstärke (E8) erheblich verringert ist, enthält, daß diese Elemente jeweils zwischen zwei planparallelen Elektroden (1,ja, 3,3a, 7a-c),nämlich zwischen einer einen hohen Flächenwiderstand aufweisendes erstandselektrode (3, 3a, 7a-c) und einer an allen Stellen auf dem Potential der zu messenden Spannung liegenden Meßelektrode (1, la), angeordnet sind und daß zwischen den Enden der langgestreckten Widerstandselektrode (3, 3a) eine konstante Betriebsspannung (UB) anliegt, die eine die Lichtdurchlässigkeit des Elementes (2, 2a) verringernde Feldstärke hervorruft, daß ferner eine ebenfalls langgestreckte, zu dem Element (2, 2a) parallel angeordnete Lichtquelle (4, 4a,10,12,15) vorhanden ist, deren Strahlung durch das element hindurch auf eine Skala (5,5a) gerichtet ist und auf dieser einen schmalen Bereich (6a,6a ) abbildet, in dem die Feldstärke unter die Mindestfeldstärke hinsichtlich der Lichtdurchlässigkeit absinkt und dessen Lage in dem Element von der Höhe der zu messenden Spannung (Uy) abhängig ist.
  2. 2. Meßgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlung das Element (2,2a) in Richtung der flächenhaften Ausdehnung des Elementes durchdringt.
  3. 3. Meßgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstandselektrode (3,3a,7a-c) an ihrem einen Ende auf Massepotential liegt und daß das örtliche Potential zwischen den beiden Enden dieser Widerstandselektrode bezogen auf das Massepotential von Null auf den Wert der Betriebs spannung Uß linear ansteigt.
  4. 4. Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Element (2, 2a) zugekehrten Oberflächen der Elektroden (1,la,3,3a,7a-c) lichtabsorbierend ausgebildet sind.
  5. 5. Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Lichtquelle eine Glühfadenlampe (10) mit fokussierendem Reflektor (11) oder eine auf die Lamelle justierte Platten-Gasentladungslampe (12) mit ebenem Reflektor (13) vorgesehen ist.
  6. 6. Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Lichtquelle eine Farbstofflamelle (14) vorgesehen ist, die auf das Element (2) gerichtet justiert und von einer Glühlampe (15) erregbar ist, wobei die Emissions- und Absorptionsmaxima des Farbstoffes sich höchstens unwesentlich überlappen.
  7. 7. Meßgerät nächAnspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbstoff der Farbstofflamelle in Plexiglas eingelassen ist.
  8. 8. Meßgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum Betrieb der Lichtquelle ein Lasereffekt in der Farbstofflamelle im Bereich des Lichtkanals ausgenutzt wird.
  9. 9. Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet,daß als Element (2,2a) lussigkristall-Lamellen aus nematischen Flüssigkristallen, beispielsweise aus MBBA (p-methoxy-n-p-benzilidene butylaniI.ine) verwendbar sind, die bei Raumtemperatur den Effekt der dynamischen Streuung zeigen.
  10. 10. Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (2,2a) aus einem Gemisch von verschiedenen nematischen Materialien mit unterschiedlichen Arbeitstemperaturen derart aufgebaut ist, daß sich eine Erweiterung des Arbeitstemperaturbereiches im Vergleich zu Elementen aus nur einem nematischen Material ergibt.
  11. 11. Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstandselektroden (3,3a, 7a-c) durch Aufdampfen von Kohle, Metallen oder Halbleitermaterialien auf eine Trägerschicht aus isolierendem Material, durch Aufsputtern (Kathodenzerstäubung) von Cermet-Schichten, durch pyrolytisches Abscheiden von halbleitenden Metalloxydrn, wie SnO2, In203, NiO usw., durch Aufsprühen gelöster oder ruspendierter Substanzen und anschließendes Eintrocknen oder Einbrennen, oder durch Aufpinseln oder Aufstreichen von Schichten und anschließendes Einbrennen hergestellt sind.
  12. 12. Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11)dadurch gekennzeichnet, daß die Breite (b) des Lichtdrlässigkeitsbereiches (6,6') dessen Lage von der an gelegten,zu messenden Spannung (Uy) abhängig istg durch Verwendung von mindestens drei in Längsrichtung parallelen Elementen (2) mit den zugehörigen Widerstandselektroden (7a,b,c) einengbar ist, wobei der'Potentialverlauf über den einzelnen Widerstandselektroden um eine Strecke (v) verschoben ist, die kleiner ist als die Breite (b) des Lichtdurchlässigkeitsbereiches (6,6') eines Elementes.
  13. 13. Meßgerät nach Anspruch 1 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß dieses drei in Längsrichtung parallele, jeweils aus einem Element (2,2a) und den zugehörigen Elektroden (la, 3a) bestehenden Zellen enthält, von denen die beiden äußeren Zellen gleichen, gegenüber der mittleren Zelle verschobenen Potentialverlauf in der Widerstandsschicht aufweisen,und daß die Elektroden (la, 3a) aus lichtdurchlässigen Materialien bestehen, wobei die Strahlung der Lichtquelle (4a) durch sämtliche Elektroden (la, 3a) und Elemente (2a) hindurch auf die Skala (5a) gerichtet ist.
  14. 14. Meßgerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Zellen untereinander unter Einfügung eines Immersionsmaterials, das innere Reflexionen verhindert, verbunden sind.
    L e e r s.e i t e
DE19722237084 1972-07-28 1972-07-28 Messgeraet fuer elektrische spannungen Pending DE2237084A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722237084 DE2237084A1 (de) 1972-07-28 1972-07-28 Messgeraet fuer elektrische spannungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722237084 DE2237084A1 (de) 1972-07-28 1972-07-28 Messgeraet fuer elektrische spannungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2237084A1 true DE2237084A1 (de) 1974-02-14

Family

ID=5851970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722237084 Pending DE2237084A1 (de) 1972-07-28 1972-07-28 Messgeraet fuer elektrische spannungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2237084A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2334163A1 (fr) * 1975-12-03 1977-07-01 Siemens Ag Dispositif d'affichage monochrome ou polychrome incluant une soupape lumineuse electro-optique
FR2418508A1 (fr) * 1978-02-27 1979-09-21 Siemens Ag Dispositif d'affichage comportant un modulateur de lumiere commande selon le procede de multiplexage par repartition dans le temps
EP0010796A1 (de) * 1978-10-21 1980-05-14 International Standard Electric Corporation Eine aus einer elektrooptischen Flüssigkeitszelle bestehende Anzeigeanordnung
EP0055317A1 (de) * 1980-12-31 1982-07-07 International Business Machines Corporation Elektrochromer Anzeigemodul und zugehöriges reflektierendes Projektionssystem

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2334163A1 (fr) * 1975-12-03 1977-07-01 Siemens Ag Dispositif d'affichage monochrome ou polychrome incluant une soupape lumineuse electro-optique
FR2418508A1 (fr) * 1978-02-27 1979-09-21 Siemens Ag Dispositif d'affichage comportant un modulateur de lumiere commande selon le procede de multiplexage par repartition dans le temps
EP0010796A1 (de) * 1978-10-21 1980-05-14 International Standard Electric Corporation Eine aus einer elektrooptischen Flüssigkeitszelle bestehende Anzeigeanordnung
EP0055317A1 (de) * 1980-12-31 1982-07-07 International Business Machines Corporation Elektrochromer Anzeigemodul und zugehöriges reflektierendes Projektionssystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2419170C3 (de) Flüssigkristall-Bildschirm mit Matrixansteuerung
DE19711892A1 (de) Flachstrahler
DE692964C (de) ungen
DE2237084A1 (de) Messgeraet fuer elektrische spannungen
DE19843419A1 (de) Entladungslampe mit dielektrisch behinderten Elektroden
EP0002000A1 (de) Gasentladungsanzeigevorrichtung mit Abstandselementen und Verfahren zur Herstellung von einer Abstandselementenstruktur und dieser Anzeigevorrichtung
DE2837433C2 (de) Flüssigkristall-Anzeigetafel in Matrixanordnung
DE2309530A1 (de) Tafellichtstrahler
DE3205056C2 (de)
DE1414963A1 (de) Elektro-optische Vorrichtung
DE974751C (de) Anzeigevorrichtung fuer Geraete der Nachrichtentechnik
DE69826142T2 (de) Kathodolumineszenzschirm mit säulenförmiger struktur und verfahren zur herstellung
DE2722920B2 (de) Verfahren zum Steuern der Anzeige einer elektrochromen Anzeigevorrichtung
DE2111438A1 (de) Katodenstrahlroehre fuer punktweise Darstellung
WO2001044717A1 (de) Flache beleuchtungsvorrichtung
DE1035807B (de) Feststoff-Bildverstaerker
DE2032023B2 (de) Anordnung zur anzeige von elektrischen spannungen mittels fluessigkristallinen anzeigeschichten
DE1589234C (de) Elektrolumineszente Vorrichtung zur Darstellung von Zeichen oder Mustern
DE1004301B (de) Strahlungsverstaerker mit fotoleitendem und elektrolumineszierendem Material
DE1909814C3 (de) Lichtelektrisches Leuchtelement
DE2141298C3 (de) Opto-elektronische Anzeigevorrichtung
DE1046183B (de) Vorrichtung zur Anzeige der Groesse einer elektrischen Spannung
DE735204C (de) Gluehkathodenentladungsroehre mit drei Elektroden
DE2415202A1 (de) Fluessigkristallzelle, insbesondere zur verwendung in einem datensichtgeraet
DE102020129845A1 (de) Strassenleuchte mit wettersensitiver lichtabgabe

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee