DE2236796A1 - 2-hydroxy-4-methyl-5-(2-chloraethyl)thiazol - Google Patents

2-hydroxy-4-methyl-5-(2-chloraethyl)thiazol

Info

Publication number
DE2236796A1
DE2236796A1 DE19722236796 DE2236796A DE2236796A1 DE 2236796 A1 DE2236796 A1 DE 2236796A1 DE 19722236796 DE19722236796 DE 19722236796 DE 2236796 A DE2236796 A DE 2236796A DE 2236796 A1 DE2236796 A1 DE 2236796A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydroxy
thiazole
methyl
chloroethyl
hypnotic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722236796
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dipl Chem Dr Herbertz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722236796 priority Critical patent/DE2236796A1/de
Publication of DE2236796A1 publication Critical patent/DE2236796A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D277/00Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
    • C07D277/02Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings
    • C07D277/20Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D277/32Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D277/34Oxygen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)

Description

  • 2-Hydroxy-4-methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol Der Stoffwechsel von 4-Methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol wurde von Herbertz (1970, 1971) untersucht. Das Hauptstoffwechselprodukt ist eine 2-Hydroxy-thiazol-Verbindung. Als Wirkungsmechanismus wurde angenommen, daß erst durch Bildung einer 2-Hydroxy-thiazol-Verbindung die pharma3ol ogi 1 che Wirkung zustande kommt. Ui dies. Theorie zu beweisen, wurden Versuche unternommen, 2-Hydroxy-thiazol-Verbindungen darzustellen.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine neue Verbindung des Thiazolin-4-on-2. Der chemische Name lautet: 4-Methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazolin-4-on-2 , oder als Name der tautomeren Form 2-Hydroxy-4-methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol. In Formel I sind diese beiden tautomeren Strukturen der neuen Verbindung dargestellt.
  • Die neue Verbindung wird erfindungsgemäß auf folgendem Wege dargestellt.
  • Die detaillierte Versuchsbeschreibung beschränkt sich auf die Darstellung von 2-Hydroxy-4-methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol aus dem bereits von U.H. Li@dberg (1967) dargestellten 2-Amino-4-methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol.
  • Aus 3-Chlorpropanol-(1) on-(4) und Thioharnstoff wird in si@d@nd@m Äthanol 2-Amino-4-methyl-5-(2-hydroxyäthyl)-thiasol hergestellt. 2-Amino-4-methyl-5-(2-hydroxyäthyl)-thiazol wird mit Thionylchlorid ohne Lösungsmittel bei Zimmertemperatur zu 2-Amino-4-methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol umgesetzt. Aus einer ätherischen Lösung von 5g rohem 2-Amino-4-methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol wird dieses mit insgesamt 50 ml kons. Salzsäure (37%) in 3 Portionen extrahiert. Zu der salzsauren Lösung wird unter Rühren bei Zimmertemperatur 5,6 g NaNO2 gelöst in 20 nl Wasser zugetropft. Das dunkelbraun gefärbte Reaktionsgemisch wird über Nacht am Rückflußkühler zum Sieden erhitzt. Dann wird daß saure Reaktionsgemisch 2 mal mit Äther extrahiert. Die undurchsichtig braune HCl-Phase wird an einer pH-Elektrode mit NaOh auf pH 12 gebracht. Anschließend wird mit 3 Portionen Äther ausgeschüttelt. Der ätherische Extrakt wird eingedampft. Die Rohausbeute beträgt 3g = der Theorie. Die rohe Base läßt sich söllig farblos mit Wasserdampf überdestillieren. Dieses gereinigte 2-Hydroxy-4-methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol ist auch in der Dünnschichtchromatographie in Äthanol/Äthylacetat (10/90) auf Kieselgel F 254 (Merck) einheitlich. Rf-Wert = 0,75. Aus der ätherischen Lösung wird mit ih Äther gelöster Pikrinsäure das Pikrat gefällt. Fp 1 137 C unkorr.
  • Die genannte Verbindung zeigt bei der Ratte eine starke sedative, hypnotische und antikonvulsive Wirkung. Bei intraperitonealer Verabreichung zeigte sich eine hypnotische Wirkung zwischen den Dosierungen 58 mg/kg und 265 mg/kg. Die durch Cardiazol ausgelösten tonvulsionen wurden durch eine Dosis von 24o mg/kg aufgehoben.
  • Literatur G.Herbertz: Dissertation Düzseldorf 20.2.1970 G.Herbertz u. H.Reinauer: Stoffwechsel von Chlormethiazol in der Ratte. Arch. Pharmak. , 192 - 202 (1971) U.H.Lindberg, J.Pedersen, B.Ulff: Compounds related to clonethiazol II Haloalkyl and aminoalkyl anlaogues of clomethiazol. Acta Pharm. Suecica 4, 269 (1967)

Claims (3)

  1. Patent ansprüche t Verbindung der Formel tautomer mit 2-Hydroxy-4-methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazol oder 4-Methyl-5-(2-chloräthyl)-thiazolin-4-on-2 und sein. Salze.
  2. 2. Darstellung der unter 1 genannten Thiazolverbindung durch Diazotierung und Verkochen von 2-Amino-4-methyl-5-c 2-chloräthyl )-thiazol.
  3. 3. Auf das Nervensystem einwirkende pharmazeutische Präparate, die die unter Anspruch 1 genannte Verbindung oder ihre Salze enthalten.
DE19722236796 1972-07-27 1972-07-27 2-hydroxy-4-methyl-5-(2-chloraethyl)thiazol Pending DE2236796A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722236796 DE2236796A1 (de) 1972-07-27 1972-07-27 2-hydroxy-4-methyl-5-(2-chloraethyl)thiazol

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722236796 DE2236796A1 (de) 1972-07-27 1972-07-27 2-hydroxy-4-methyl-5-(2-chloraethyl)thiazol

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2236796A1 true DE2236796A1 (de) 1974-02-07

Family

ID=5851815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722236796 Pending DE2236796A1 (de) 1972-07-27 1972-07-27 2-hydroxy-4-methyl-5-(2-chloraethyl)thiazol

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2236796A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0117082A2 (de) * 1983-01-31 1984-08-29 Fujisawa Pharmaceutical Co., Ltd. Thiazolderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen die sie enthalten
US5648498A (en) * 1991-10-30 1997-07-15 Astra Aktiebolag Process for the preparation of 4-methyl-5-(2-chloroethyl)-thiazole and analogues thereof

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0117082A2 (de) * 1983-01-31 1984-08-29 Fujisawa Pharmaceutical Co., Ltd. Thiazolderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen die sie enthalten
EP0117082A3 (de) * 1983-01-31 1987-04-15 Fujisawa Pharmaceutical Co., Ltd. Thiazolderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen die sie enthalten
US4735957A (en) * 1983-01-31 1988-04-05 Fujisawa Pharmaceutical Co., Ltd. Thiazole derivatives, processes for the preparation thereof and pharmaceutical composition comprising the same
US5648498A (en) * 1991-10-30 1997-07-15 Astra Aktiebolag Process for the preparation of 4-methyl-5-(2-chloroethyl)-thiazole and analogues thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1695837A1 (de) Di- und Triphenylpropylpiperazine und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2751301A1 (de) Glucofuranose-derivate, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2630060A1 (de) 2-brom-6-fluor-n-2-imidazolidinyliden- benzamin, dessen saeureadditionssalze, diese enthaltende arzneimittel und verfahren zu dessen herstellung
DE2505068A1 (de) Imidazo eckige klammer auf 2,1-b eckige klammer zu thiazole
DE2130709A1 (de) 4-Heterocyclische Salicylsaeuren und deren Derivate
DE2236796A1 (de) 2-hydroxy-4-methyl-5-(2-chloraethyl)thiazol
DE2166270C3 (de) Nicotinoylaminoäthansulfonyl-2amino-thiazol
DE1934392C3 (de) Neue 2-Pyridylthioamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1445577A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Diazinen
DE2618978A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1- geschweifte klammer auf eckige klammer auf 5-(4-hydroxy-2h-1,2-benzothiazin- 3-yl)-1,2,4-oxadiazol-3-yl eckige klammer zu methyl geschweifte klammer zu -aethanon- s,s-dioxid sowie bei dem verfahren verwendete zwischenprodukte
DE2116629A1 (en) 4-thiazolidinecarboxylic acid derivs - with in vivo thiol liberating activity
DE1062245B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-4-pyridyl-(2')-thiazol und seinen Salzen
DE2825407A1 (de) Piperazindithiocarbonsaeurederivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
CH533619A (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrrolderivaten
DE2233069A1 (de) Neue pyrazolyl-phenylalkylaminoalkyl-ketone und verfahren zu deren herstellung
DE2029991A1 (de)
DE2940373A1 (de) Lysin-(1-(p-chlorbenzoyl)-5-methoxy-2-methyl-3-indol) -acetoxy-acetate, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung in arzneimitteln
DE2935329A1 (de) 1-methyl-piperidin-4-ol-ester, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2301527A1 (de) 1-aminopyrazole, verfahren zu deren herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE697801C (de) Verfahren zur Herstellung von Furanverbindungen der Pyrazolonreihe
DE1518199A1 (de) Amidine und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT230372B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 4-Amino-1-phenyl-2,3-dimethyl-pyrazolon-Derivaten
DE2031238C3 (de) i.a-Diphenyl-S.S-dioxo^-substituierter Pyrazolidine, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel
DE2238054C3 (de) O-Dimethylaminoäthyl-acyloxy-(bzw.-alkoxycarbonyloxy-) thymole und Verfahren zu deren Herstellung
AT247855B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen substituierten Malonsäuremonohydraziden und ihren Salzen