DE2228076A1 - Vorrichtung zur befestigung des unteren randes einer ueber dachbinderartige stuetzen gezogenen folie aus kunststoff o. dgl - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung des unteren randes einer ueber dachbinderartige stuetzen gezogenen folie aus kunststoff o. dgl

Info

Publication number
DE2228076A1
DE2228076A1 DE19722228076 DE2228076A DE2228076A1 DE 2228076 A1 DE2228076 A1 DE 2228076A1 DE 19722228076 DE19722228076 DE 19722228076 DE 2228076 A DE2228076 A DE 2228076A DE 2228076 A1 DE2228076 A1 DE 2228076A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lower edge
fastening
film
plastic
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722228076
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Herbold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722228076 priority Critical patent/DE2228076A1/de
Publication of DE2228076A1 publication Critical patent/DE2228076A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/64Tent or canopy cover fastenings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Greenhouses (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Befestigung des unteren Randes cincr über dachbinderartige Stützen gezogenen Folie aus Kunststoff o. dgl.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Befestigung des unteren Randes einer zur Bildung eines Regen schutzes, Gewächshauses o. dgl. über dachbinderartige Stutzen gezogenen Folie aus Kunststoff 0. dgl. Bisher wurde bei solchen vorübergehend aufzustellenden Schutzbauten im Bereich der unteren Enden der Stützen auf beiden Seiten eine in Längsrichtung verlaufende Holzleiste angeordnet an welcher dann der untere Rand der über die Stützen gezogenen Folie in der Regel mit Heftklammern befestigt wurde. Die Befestigung selbst war dabei sehr einfach. Sollte aber die Folie wieder abgenommen werden war das Entfernen der Heftklammern mühsam und es war, auch wenn sonst die Folie noch verwendbar gewesen wEret eine Beschädigung des unteren Randes kaum zu vermeiden. Forner blieben oft Teile der Keftklammern an der Holzleiste und konnten bei Wiederverwendung der Leisten bei einer Neuaufstellung eines solchen Schutzbaues beim @berziehen einer neuen Folie wiederum zu deren Beschädigung führen.
  • Diese Nachteile können bei derartigen Bauten erfindungsgemäss vermieden werden durch eine im Bereich der unteren Enden der Stützen an diesen parallel zur Unterkante der Folie verlaufend befestigte, im wesentlichen U-förmige Profilschiene aus Metall oder Kunststoff mit nach aussen gerichteten Schenkeln, von denen der obere an seiner Aussenkante nach unten abgewinkelt ist und einen unter Zwischenlage des unteren Randes der Folie in die Profilschiene eingelegten stabförmigen Profilteil aus Holz, Metall oder Kunststoff. Hierbei sind mit Vorteil die Längskanten dieses in die Schiene einzulegenden Profilteiles abgeschrägt. Ferner kann es zweckmässig sein, wenn auf dem unteren Schenkel der Profilschiene aufschiebbare Federklammern vorgesehen sind und echllesslich können an der Aussenseite des rofilteiles liaken- Ringschrauben o. dgl. zur Befestigung von Spannschnüren angeordnet sein.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in schematischer Darstellung beispielsweise veranschaulicht.
  • :S zeigen Figur 1 in schaubildlicher Schrägansicht einen fertig errichteten Regenschutz, Figur 2 als Einzelheit den unteren Teil einer Stütze mit daran befestigter Profilschiene und eingelcgtem Profilteil in Teilschnitt.
  • Der Regenschutz bezw. ein vorübergehend aufstellbares Gewächshaus besteht in an sich bekannter Weise aus einer Reihe von in Abständen aufstellbaren dachbinderartigen Stützen 1, die aus vorgebogenen und gegebenenfalls zucanmensteckbaren Stahlrohren gebildet sind. Am Unterende sind diese Stützen 1 auf fest verlegte niedrige Umgrenzungswände @ aus Beton o. dgl. aufsteckbar ausgeführt. Möglich wäre es natürlich auch, die Stützen selbst mit Standfussen aus Beton zu versehen. Im Bereich ihrer unteren inden sind diese Stützen durch Profilschienen 3 von im wesentlichen U-förmigen Querschnitt verbunden. Hierzu können in die Stützen 1 eingreifende Schrauben 4 vorgesehen sein. Die Proflischienen 3 können aus Metall bestehen oder auch-als Spritz teile aus Kunstharzwerkstoff ausgebildet sein. Die Befcstigung der Schienen 3 an den Stützen 1 erfolgt, wie aus Figur 2 ersichtlich, so, dass ihre beiden Schenkel 5,6 nach aussen gerichtet sind. Der untere schenkel 5 verläuft flach, wihrcnd der obere Schenkel 6 der Schiene 3 an seiner Aussenkante 7 nach unten abgewinkelt ist. Es ist ferner ein stabförmiger Profilteil 8 vorgesehen, der aus einer Holzleiste, einem Metallhohlprofil oder einem entsprechenden Kunststoffteil bestehen kann. Zweckmässigerweise sind die Längskanten 8a dieses Profilteiles abgeschrägt. Die Befestigung der über die binderartigen Stützen 1 gezogenen Kunststoffolie 9 erfolgt so, dass diese Folie zunächst über die Aussenseiten der Profilschiene 7 heruntergezogen iird. Sodann wird der Profilteil 3 mit seiner oberen Längsseite von aussen gegen den üterhn':enden Teil der Folie 9 gelegt und mit seinem oberen Teil von der Seite her untcr den oberen Schenkel 6 der profilschiene schräg eingeführt. Dabei legt sich der entsprechende Teil es unteren Folienrandes, wie aus Figur 2 ersichtlich, um den Profilteil 8 herum, dessen untere Längsseite sodann entlang des unteren Schenkel 5 der Profilschiene 3 in dieco hineingekippt wird, bis die aus Figur ': ersichtliche Lage des Profilteiles 8 erreicht ist. Die Folie 9 umschliesst dann die obere, innere und untere Seite des Profilteiles 8 und verläuft über den unteren Schenkel 5 der Schiene nach aussen, wo sie dann über das Ende des Schenkels 5 herabhängen kann. Zur Sicherung können dann Federklammern 10 dienen, die in Abständen, beispielsweise wiederum unter Zwischenlage des über den Schenkel 5 überstehenden Teiles der Folie 9 auf den Schenkel 5 aufgeschoben werden. )ie so befestigte Folie 9 kann dann zusätzlich mit Spannschnüren 11 gesichert werden, die auf beiden Seiten mittels Haken-, Ösenschrauben 12 o. dgl. befestigt sindt die ihrerseits in die Aussenseite des Profilteiles 8 eingeschraubt sind.
  • Soll der gewächshausartige Bau zu gegebener Zeit abgebaut werden, so werden zunächst die Klammern 10 abgezogen und die Profilteile 8 eventuell nach Entfernung der Spannschnü re 11 wieder aus den Profilschienen 3 herausgekippt, ohne dass dabei die Folie 9 beschädigt wird. Sodann können die Profilschionen 3 nach Lösung der Schrauben 4 abgenommen und alle Einzelteile raumsparend verwahrt werden. Sollte die Kunststoffolie 9 noch nicht durch Alterung 0. dgl. unbrauchbar geworden sein, so kann sie, da ihre Befestigung in den Profilschienen ohne eine Nagelung o. dgl. erfolgte, ohne weitores zusammengerollt, aufbewahrt und zu gegebener Zeit wieder verwendet werden.

Claims (4)

P A T E N T A N S P R Ü C H E
1. Vorrichtung zur Befestigung des unteren Randes einer zur Bildung eines Regenschutzes, Gewichshauses 0. dgl.
über dachbinderartige Stützen gezogenen Folie, insbesondere aus Kunststoff' gekennzeichnet durch eino im Bereich der unteren Enden der Stützen (1) an diesen parallel zur Unterkante der Folie (9) verlaufend befeatigte, im querschnitt im wesentlichen U-förmige Profilschiene (3) aus Metall oder Kunststoff mit nach ussen gerichteten Schenkeln (5,6), von denen der obere (6) an seiner Aussenkante (7) nach unten abgewinkelt ist und einen unter Zwischenlage des unteren Randes der Folie (9) in die Profilschiene (3) eingelegten stabförmigen Profilteil (8) aus Holz, Metall oder Kunststoff.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Längskanten (a) des Profilteiles (8) abgeschrägt sind.
3. Vorrichtung nach Ansprächen 1 und 2, gekennzeichnet durch auf den unteren Schenkeln (5) der Profilschiene (3) aufschiebbare Federklammern (10).
4. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch an der Aussenseite des Profilteiles (8) vorgesehene Haken-, Ringschrauben (1@) o. dgl. Befestigung von Spannschnüren (11).
L e e r s e i t e
DE19722228076 1972-06-09 1972-06-09 Vorrichtung zur befestigung des unteren randes einer ueber dachbinderartige stuetzen gezogenen folie aus kunststoff o. dgl Pending DE2228076A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722228076 DE2228076A1 (de) 1972-06-09 1972-06-09 Vorrichtung zur befestigung des unteren randes einer ueber dachbinderartige stuetzen gezogenen folie aus kunststoff o. dgl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722228076 DE2228076A1 (de) 1972-06-09 1972-06-09 Vorrichtung zur befestigung des unteren randes einer ueber dachbinderartige stuetzen gezogenen folie aus kunststoff o. dgl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2228076A1 true DE2228076A1 (de) 1974-01-03

Family

ID=5847262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722228076 Pending DE2228076A1 (de) 1972-06-09 1972-06-09 Vorrichtung zur befestigung des unteren randes einer ueber dachbinderartige stuetzen gezogenen folie aus kunststoff o. dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2228076A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT405548B (de) * 1997-01-21 1999-09-27 Rausch Peter Unterstand für kraftfahrzeuge
US6145526A (en) * 1998-01-13 2000-11-14 Cover-All Shelter Systems Tie-down system for fabric covered buildings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT405548B (de) * 1997-01-21 1999-09-27 Rausch Peter Unterstand für kraftfahrzeuge
US6145526A (en) * 1998-01-13 2000-11-14 Cover-All Shelter Systems Tie-down system for fabric covered buildings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927195A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von insbesondere grossflaechigen,keramischen Platten
DE4420849A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schalung für den Unterbau einer Betontreppe und Mittel zur Durchführung des Verfahrens
AT522642B1 (de) Bausatz zum Aufbauen eines Zaunes
DE202008003789U1 (de) Absperrvorrichtung
DE2228076A1 (de) Vorrichtung zur befestigung des unteren randes einer ueber dachbinderartige stuetzen gezogenen folie aus kunststoff o. dgl
DE7823881U1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer planen oder folien
DE102020113138A1 (de) Fassaden- oder Dachverkleidung mit Verkleidungselementen
DE202014103130U1 (de) Verschalung für Gebäudeteile
DE102005002919B3 (de) Geländer für Balkone, Gänge, Treppen und dgl.
DE7221236U (de) Vorrichtung zur Befestigung des unteren Randes einer über dachbinderartige Stützen gezogenen Folie aus Kunststoff o. dgl
DE2208634A1 (de) Daemmvorrichtung fuer dach- und wandkonstruktionen
DE2133314A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer scheiben kittloser verglasungen
DE8508425U1 (de) Brüstungsverkleidung aus Stabelementen oder Verkleidungsplatten
DE3011181C2 (de) Randeinfassung für Flachdächer oder dergleichen
DE102012205660A1 (de) Dachrinne
DE2039670C (de) Lager zum Aufstandern von Dacheindeckung» platten im Abstand über der Dachdecke
DE2133335C3 (de) Dachoberlicht
DE2361306A1 (de) Federspanneinrichtung zum festsetzen von fuer versetzbare trennwaende bestimmten senkrechten pfosten
DE3042991A1 (de) Ueberbau fuer ein gewaechshaus
DE6931122U (de) Haltevorrichtung zum anbringen einer dachisolation an einer wand
DE7107253U (de) Verankerung (Bausatz) zur freihangenden Befestigung vorgefertigter Wand oder Fassadenplatten
DE8311186U1 (de) Gewaechshaus
DE8332070U1 (de) Standbox fuer einen muellcontainer
DE7713567U1 (de) Halter zum befestigen von dachpfetten auf quer dazu verlaufenden dachtraegern von gebaeuden
DE4216390A1 (de) Montageset für die Verbindung einander benachbarter Glas- oder Kunststoffplatten zur Herstellung von Dächern