DE221744C - - Google Patents

Info

Publication number
DE221744C
DE221744C DENDAT221744D DE221744DA DE221744C DE 221744 C DE221744 C DE 221744C DE NDAT221744 D DENDAT221744 D DE NDAT221744D DE 221744D A DE221744D A DE 221744DA DE 221744 C DE221744 C DE 221744C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pile
attachment
ring
ram
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT221744D
Other languages
English (en)
Publication of DE221744C publication Critical patent/DE221744C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D13/00Accessories for placing or removing piles or bulkheads, e.g. noise attenuating chambers
    • E02D13/10Follow-blocks of pile-drivers or like devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Einrammen von Holz-, Beton- oder sonstigen Pfählen, und zwar besteht das Wesen der Erfindung darin, daß auf den Pfahlkopf ein einen verlängerten Pfahlring bildender Rohraufsatz aufgesetzt wird, der als Mantel für die Rammjurigfer dient. Auf diese Weise wird der Pfahlkopf möglichst vor einer Beschädigung durch Fäulnis
ίο erregende Stoffe geschützt, was besonders von Wichtigkeit ist, wenn auf den Pfahl ein Stück aufgepfropft werden soll.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist diese Rammvorrichtung in Fig. ι und 2 im senkrechten Schnitt in zwei Ausführungsformen näher veranschaulicht.
Der als verlängerter Rammring ausgebildete Rohraufsatz α wird auf den Holz- oder Betonpfahl b aufgesetzt; die Verbindungsstelle zwisehen dem Rohraufsatz α und dem Pfahl b muß in geeigneter Weise abgedichtet werden; J dies kann dadurch bewirkt werden, daß das untere Ende des Rohraufsatzes in den Pfahl eingelassen wird (Fig. 1), oder daß zwischen dem Aufsatzrohr α und dem Pfahl ein Dichtungsring c angeordnet wird (Fig. 2). Im Innern des Rohraufsatzes ist eine ebenfalls rohrartig ausgebildete Rammjungfer d angeordnet, die unten in einer Pfahlkappe e endigt. Am oberen Ende des Rohres α und der Rammjungfer d ist ein beide verbindendes, den Rammklotz f tragendes Muffenstück g angeordnet; h ist ein Dübel, der zur Sicherung der Pfahlkappe e dient.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Rammvorrichtung für aufzupfropfende Pfähle, dadurch gekennzeichnet, daß zum Schütze des Pfahlkopfes die Ramm Jungfer (A) durch den einen verlängerten Pfahlring bildenden Rohraufsatz (a) ummantelt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT221744D Active DE221744C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE221744C true DE221744C (de)

Family

ID=482696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT221744D Active DE221744C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE221744C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1394326A1 (de) * 2002-09-02 2004-03-03 Bam Nbm Beton & Industriebouw B.V. Verfahren zum Einrammen eines Pfahles und ein Verlängerungsstück

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1394326A1 (de) * 2002-09-02 2004-03-03 Bam Nbm Beton & Industriebouw B.V. Verfahren zum Einrammen eines Pfahles und ein Verlängerungsstück
NL1021373C2 (nl) * 2002-09-02 2004-03-03 Bam Nbm Beton & Ind B V Werkwijze voor het tot onder het maaiveld in de grond heien van een heipaal en daarbij te gebruiken oplanger.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE221744C (de)
DE335291C (de)
DE329947C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Betonpfaehlen unter Verwendung eines Vortreibrohres
DE308749C (de)
DE171036C (de)
DE47650C (de) Bürstenstielbefestigung
DE231278C (de)
DE289313C (de)
DE64303C (de) Flasche mit nach innen vortretenden Vorsprüngen
DE1156366B (de) Vorrichtung zur Entnahme von Bodenproben
DE157170C (de)
DE271362C (de)
DE54095C (de) Stehender Dampfkessel mit radialen Röhren
DE93296C (de)
DE296758C (de)
DE282085C (de)
DE202813C (de)
DE314062C (de)
DE161100C (de)
DE255146C (de)
DE203994C (de)
DE187954C (de)
DE161146C (de)
DE185961C (de)
AT355855B (de) Einrichtung zum fixieren von weinstecken