DE2216869A1 - Vorrichtung zur Befestigung eines Supportelements, z.B. einer Klemmenplatte - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung eines Supportelements, z.B. einer Klemmenplatte

Info

Publication number
DE2216869A1
DE2216869A1 DE19722216869 DE2216869A DE2216869A1 DE 2216869 A1 DE2216869 A1 DE 2216869A1 DE 19722216869 DE19722216869 DE 19722216869 DE 2216869 A DE2216869 A DE 2216869A DE 2216869 A1 DE2216869 A1 DE 2216869A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support element
base
fastening device
elastic projection
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722216869
Other languages
English (en)
Other versions
DE2216869B2 (de
DE2216869C3 (de
Inventor
Jean Maisons-Laffitte Debaigt (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IGEFU INTERNATIONALE GES F EN
Original Assignee
IGEFU INTERNATIONALE GES F EN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IGEFU INTERNATIONALE GES F EN filed Critical IGEFU INTERNATIONALE GES F EN
Publication of DE2216869A1 publication Critical patent/DE2216869A1/de
Publication of DE2216869B2 publication Critical patent/DE2216869B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2216869C3 publication Critical patent/DE2216869C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2608Fastening means for mounting on support rail or strip

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Connecting Device With Holders (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

IM-'-.: ι —;;her
P 6172-175 TeL 26036» ·
- 7. fora 1972
IGEFU
Internationale Gesellschaft für Energie und für Unternehmungen
m.b.H.
FRANKFURT/Main, Hansa-Allee 22, Deutschland
VORRICHTUNG ZUR BEFESTIGUNG EINES SÜPPORTEIEIENTS^ Z„B9 EINEE
KLEMMENPIATTE
(Zusatz zu Patent 1 249 599)
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines Supportelements zwischen äen einander gegenü"berlie~ genden Schenkeln einer Profilschiene 9 gemäss Hauptpatent0
Bei bestimmten .Anwendungen j, "beispielsweise wenn die Supportelemente als iO.enimenpla.tten ausgebildet und zur Anordnung nebeneinander auf einer Profilsehiene bestimmt sind, ist es aus Montagegründen angebracht$ die Trägerteile vor ihrer Befestigung auf der Schiene in Blockform zusammenzubauen,, Da jedoch jedes Supportelement mit einer Befestigungsvorrichtung versehen ist, ist die Befestigung eines Blocks auf der Schiene um so schwieriger, je mehr Elemente er aufweisto
209843/0782 00/
221681Ϊ3
Ziel der Erfindung ist die Beseitigung dieser Nachteile unter Beibehaltung der Hauptmerkmale und der geringen Herstellungskosten der Befestigungsvorrichtung entsprechend dem Hauptpatent,
Entsprechend dem Hauptpatent besteht die Befestigungsvorrichtung eines Supportelements aus einem ähnlichen Material wie das Supportelement, Sie ist am unteren Ende des Supportelements angebracht und weist einen starren ersten Vorsprung auf, der einen Schlitz begrenzt, welcher mit einem ersten Schenkel einer Profilschiene zusammenwirkt; sie weist ferner einen elastischen zweiten Vorsprung in Form einer im wesentlichen senkrecht angeordneten und mit ihrem unteren Ende am Unterteil des Supportelements befestigten Lasche auf, die mit einem zweiten Schenkel der Profilschiene zusammenwirkt. Bei der Anbringung des Trägerteils auf der Schiene wird der Schlitz auf den ersten Schenkel der Schiene aufgesetzt, und der zweite elastische Vorsprung rUckt vom zweiten Schenkel ab, um danach im wesentlichen wieder seine Ausgangsstellung einzunehmen.
Die erfindungsgemässe Befestigungsvorrichtung zeichnet sich darüberhinaus dadurch aus, dass der zweite, elastische Vorsprung vom Supportelement lösbar ist.
In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung sitzt der elastische Vorsprung auf einem Sockel, der in das Unterteil des Supportelements eingreift.
In weiterer Ausbildung der erfindungsgemässen Vorrich-2098A3/0782
22168-&9
tung wird der Sockel von einer Rastvorrichtung im SupporteIe- . ment festgehalten.
Weitere Merkmale und Vorteile der erfindungsgemässen Vorrichtung enthält die Beschreibung eines AusfUhrungsbeispiels an Hand der Zeichnung.
Fig. 1 ist die Seitenansicht eines Supportelements einer mit einer erfindungsgemässen Befestigungsvorrichtung ausgerüsteten IQemmeaplatta °,
Fig. 2 zeigt perspektivisch das gleiche Supportelement und dessen Befestigungsvorrichtung, deren elastischer zweiter Vorsprung aus dem Trägerteil herausgenommen ist;
Fig. 3 ist eine Seitenansicht des elastischen Vorsprungs und zeigt insbesondere die Einrastvorrichtungo
In Fig. 1 und 2 bezeichnet 10 das Supportelement, Deusen Ausbildung ist nicht im einzelnen dargestellt, da nur die an seinem unteren Teil befindliche Befestigungsvorrichtung den Gegenstand der Erfindung bildet. Entsprechend dem Hauptpatent weist die Befestigungsvorrichtung einen starren ersten Vorsprung 14 auf, der an einer Seite des Supportelements 10 vorgesehen und mit einer Aussparung 16 versehen ist, sowie einen elastischen zweiten Vorsprung 18«, Dieser elastische Vorsprung 18 ist als eine im wesentlichen senkrecht verlaufende Lasche ausgebildet, die mit ihrem unteren Ende mit dem Unterteil des Supportelements verbunden ist* Die Anbringung des Elements auf der Schiene erfolgt auf sehr einfache Weise, so wie sie im ein-
203843/07B2 ■ *o/
zelnen in dem Hauptpatent "beschrieben ist.
Der starre Vorsprung 14 bildet ein Teil des Elements 10 und wird vorteilhafterweise zusammen mit diesem aus einem Stück hergestellt. Der elastische Vorsprung 18 dagegen ist l'osbar und wird von einem Sockel 60 gehalten, der in das Unterteil des Supportelements 10 einrastet, .
Das Einrasten des Sockels 60 in das Unterteil des Elements 10 erfolgt dadurch, dass diese in bezug zueinander verschoben werden, und zwar in einer Ebene, die zur Verformungsebene des elastischen Vorsprungs 18 senkrecht verläuft. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird der Sockel 60 in eine der Seitenflächen des Supportelements 10 durch Vorschub senkrecht zu dieser betreffenden Seite eingesetzt, denn die Verformungsebene des elastischen Vorsprungs 18 verläuft parallel zu den Seiten der Klemmenplatten,
Der Sockel 60 ,und das Bodenteil des Supportelements 10, die ineinander greifen, sind derart ausgebildet, dass der Sockel 60 in eingerückter Stellung in bezug auf das Element keine Bewegung in der Verformungsebene des elastischen Vorsprungs 18 ausführen kann. Wie aus Fig. 2 und 3 ersichtlich, hat der Sockel 60 auf einer seiner Seitenflächen eine Kante 61, die im wesentlichen rechtwinklig verläuft und in eine entsprechend verlaufende Nute 62 eingreift, die sich auf einer der Seitenflächen des unteren Teils des Supportelements 10 befindet.
209843/078
Der Sockel 60 wird in dem Supportelement 10 durch eine Rastvorrichtung in eingerückter Stellung gehalten„ Diese Rastvorrichtung besteht einerseits aus zwei Vorsprüngen auf dem Sockel 60, d.h. aus zwei elastischen Zungen 63 und 64» die in Fig. 3 in zwei auf dem Rand 61 ausgesparten Vertiefungen 65 bzw«, 66 untergebracht sindjUnd andererseits weist das Element 10 zwei Vertiefungen 67. und 68 auf, die auf dem Umfang der Nute 62 ausgespart sind.
Die Verwendung einer derartigen Befestigungsvorrich- . tung ist besonders vorteilhaft bei OemraensäLatteij. die vor ihrer Befestigung auf eine Schiene zu einem Block zusammengebaut werden. Zur Anbringung des Blocks auf der Schiene braucht nur die Befestigungsvorrichtung des betreffenden Supportelements dadurch vervollständigt au werden, das in dessen Unterteil ein Sockel 60 mit einem elastischen Vorsprung 18 eingesetzt wird. Da die Unterteile der Elemente alle die gleiche Form haben, ist ihre Herstellung vereinfacht & Desgleichen wird das aus dem Sockel 60 und dem elastischen Vorpsrung 18 bestehende Bauteil vorteilhafterweise aus dem gleichen Material wie das Sapportelement 10 gefertigt.
- Patentansprüche
203843/0782

Claims (1)

  1. 22168£9
    PATENTANSPRÜCHE
    Vorrichtung zur Befestigung eines Supportelements, z.B, einer Klemmenplatte zwischen den gegenüberliegenden Schenkeln einer Profilschiene,·bestehend aus einem ersten starren Vorsprung, der eine Aussparung begrenzt, die mit einem ersten Schenkel der Schiene zusammenwirkt, und aus einem zweiten elastischen Vorsprung in Form einer im wesentlichen senkrecht angeordneten Lasche, deren unteres Ende mit dem Träger verbunden ist und mit dem zweiten Schenkel der Schiene zusammenwirkt, gemäss Hauptpatent, dadurch g e kennze ichne t, dass der zweite elastische Vorsprung (18) vom Supportelemenit (10) lösbar ist.
    2# Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, d a durch gekennzeichnet, dass der zweite, elastische Vorsprung (18) an einem Sockel (16) befestigt ist, der in das Unterteil des Supportelements (10) eingreift.
    3» Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, d a durch gekennzeichnet, dass der Sockel (60) und das Unterteil des Supportelements (10), die ineinander greifen, derartig ausgebildet sind, dass der Sockel (60) in Raststellung keine Bewegung in bezug auf das Supportelement (10) in der Verformungsebene des zweiten elastischen Vorsprungs (18) ausführen kann,
    4© Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 3» d a -
    ο./
    209843/0782
    2216863
    durch gekennzeichnet, dass zum Einrasten des Sockels (60) in das Supportelement (10) eine gegenseitige Verschiebung der beiden Teile senkrecht zur Ebene erfolt, in der sich der elastische Vorsprung (18) verbiegt.
    5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 4, d a durch gekennzeichnet, dass das Einrasten des Sockels (60) in das Supportelement (10) durch Verschiebung des einen Teils in bezug zum anderen erfolgt*
    6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 5, d a durch gekennzeichnet, dass der Sockel (6) auf einer seiner Seitenflächen eine Kante (61) aufweist, die im wesentlichen rechtwinklig verläuft und in eine ahnlich verlaufende Nute (62) eingreift, die auf einer der Seitenfrächen des Supportelements (10) ausgespart ist»
    7· Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockel (60) von einer Rastvorrichtung in eingerückter Stellung gehalten wird.
    8«, Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastvorrichtung einerseits auf dem Sockel (60) zwei Erhöhungen auf zwei elastischen Zungen (63, 64) aufweist, die in auf der Kante (61) ausgesparten Vertiefungen (65, 66) untergebracht sind, und. andererseits auf dem Supportelement (10) zwei Vertiefungen
    (67, 68) vorgesehen sind, die am Rand der Nute (62) ausgespart sind und mit den Erhöhungen zusammenwirken»
    209843/078?
    Leerseite
DE2216869A 1971-04-15 1972-04-07 Vorrichtung zur Befestigung eines Supportelements, z.B. einer Klemmenplate an einer Profilschiene Expired DE2216869C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7113295A FR2133277A6 (de) 1971-04-15 1971-04-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2216869A1 true DE2216869A1 (de) 1972-10-19
DE2216869B2 DE2216869B2 (de) 1980-07-03
DE2216869C3 DE2216869C3 (de) 1981-04-16

Family

ID=9075311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2216869A Expired DE2216869C3 (de) 1971-04-15 1972-04-07 Vorrichtung zur Befestigung eines Supportelements, z.B. einer Klemmenplate an einer Profilschiene

Country Status (16)

Country Link
BE (1) BE781616R (de)
BR (1) BR7202215D0 (de)
CA (1) CA972437A (de)
CH (1) CH559435A5 (de)
DD (1) DD95722A6 (de)
DE (1) DE2216869C3 (de)
ES (1) ES401440A2 (de)
FR (1) FR2133277A6 (de)
GB (1) GB1377773A (de)
IE (1) IE36279B1 (de)
IT (1) IT995031B (de)
LU (1) LU65140A1 (de)
NL (1) NL7205109A (de)
SE (1) SE388727B (de)
YU (1) YU35301B (de)
ZA (1) ZA722378B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1793773U (de) * 1959-05-14 1959-08-20 Wieland Elek Sche Ind G M B H Loesbare befestigung der elektrischen klemmen an der tragschiene von reihenklemmen.
BE681996A (de) * 1965-06-03 1966-11-14
DE1249599B (de) * 1967-09-07

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1249599B (de) * 1967-09-07
DE1793773U (de) * 1959-05-14 1959-08-20 Wieland Elek Sche Ind G M B H Loesbare befestigung der elektrischen klemmen an der tragschiene von reihenklemmen.
BE681996A (de) * 1965-06-03 1966-11-14

Also Published As

Publication number Publication date
IE36279B1 (en) 1976-09-29
ES401440A2 (es) 1975-04-01
YU81572A (en) 1980-04-30
CH559435A5 (de) 1975-02-28
GB1377773A (en) 1974-12-18
FR2133277A6 (de) 1972-11-24
DE2216869B2 (de) 1980-07-03
LU65140A1 (de) 1972-12-07
SE388727B (sv) 1976-10-11
ZA722378B (en) 1973-02-28
DD95722A6 (de) 1973-02-12
NL7205109A (de) 1972-10-17
IE36279L (en) 1972-10-15
BR7202215D0 (pt) 1973-06-07
IT995031B (it) 1975-11-10
DE2216869C3 (de) 1981-04-16
YU35301B (en) 1980-10-31
BE781616R (fr) 1972-10-04
CA972437A (en) 1975-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016009864B4 (de) Werkzeuglager-Vorrichtung
DE2604882A1 (de) Befahrbare flaeche fuer mechanische parkeinrichtungen, rampen, hebebuehnen o.dgl.
DE2313689A1 (de) Loesbare verbindung zwischen dem wischblatt und dem wischarm einer wischanlage
DE1168289B (de) Schneidkopf fuer ein oder in einem Enthaarungsgeraet
DE1575095B1 (de) In eine Traegeroeffnung einschnappbarer,einstueckig aus elastischem Kunststoff geformter Kopfbolzen
CH652269A5 (en) Quick mounting base made of plastic, for fixing an electrical device or printed-circuit board
DE2027157A1 (de) Verbindungsteil zum Befestigen eines elektrischen Installationsgerätes an einer Tragschiene
DE2216869A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Supportelements, z.B. einer Klemmenplatte
DE2640935C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Wasser- oder Spülbeckens in einer Tischplatte
EP0154305B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Lochplatte
DE6929330U (de) Loesbares endstueck fuer ein elektrisches endverbindungselement
DE2232971C2 (de) Elektrische Anreihklemme
DE587563C (de) Knotenpunktverbindung fuer gelochte Leisten, insbesondere Holzleisten, zur Herstellung von Gebrauchsgegenstaenden und Spielwaren aller Art
DE2362525C2 (de) Steckverbinder, insbesondere Miniatursteckverbinder
DE2816657C3 (de) Garderobehaken für die verschiebbare Anordnung auf der Griffausbildung von in Fahrzeugen anzuordnenden Handgriffen
DE2454331A1 (de) Verstellbarer verschluss mit einem schieber
DE2516726A1 (de) Befestigungsclip
DE1575095C (de) In eine Trageroffnung einschnappbarer, einstückig aus elastischem Kunststoff ge formter Kopfbolzen
DE2137565C3 (de) Halterung für eine Uhrenkrone
DE2246933A1 (de) Zusammensetzbares, mehrteiliges schmuckstueck
DE2428518C3 (de) Anordnung zur Befestigung von Geräten von Tragschienen, insbesondere von elektrischen Schaltgeräten
DE2606695A1 (de) Elektrische verbinderanordnung
DE419650C (de) Verstellbare Spreizvorrichtung fuer die einander abgekehrten Spitzen der mit ihrer Unterseite zusammengelegten Schneeschuhe
DE1277195B (de) Befestigungsvorrichtung fuer elastisch biegsame Aufreihzungen an einem Traeger
CH575742A5 (en) Clamp for frameless picture glazing - is made in one piece with pretensioned spring arms

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)