DE2206583B2 - Aufschraubbarer Verschlufldeckel für Behälter und Rohrstutzen - Google Patents

Aufschraubbarer Verschlufldeckel für Behälter und Rohrstutzen

Info

Publication number
DE2206583B2
DE2206583B2 DE19722206583 DE2206583A DE2206583B2 DE 2206583 B2 DE2206583 B2 DE 2206583B2 DE 19722206583 DE19722206583 DE 19722206583 DE 2206583 A DE2206583 A DE 2206583A DE 2206583 B2 DE2206583 B2 DE 2206583B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
screw
coupling
threaded
coupling parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722206583
Other languages
English (en)
Other versions
DE2206583A1 (de
DE2206583C3 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLAU KG FABRIK fur KRAFTFAHRZEUGTEILE 4018 LANGENFELD
Original Assignee
BLAU KG FABRIK fur KRAFTFAHRZEUGTEILE 4018 LANGENFELD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE794973D priority Critical patent/BE794973A/xx
Application filed by BLAU KG FABRIK fur KRAFTFAHRZEUGTEILE 4018 LANGENFELD filed Critical BLAU KG FABRIK fur KRAFTFAHRZEUGTEILE 4018 LANGENFELD
Priority to DE19722206583 priority patent/DE2206583C3/de
Priority to GB521173A priority patent/GB1420252A/en
Priority to IT2011373A priority patent/IT978882B/it
Priority to FR7304404A priority patent/FR2171785A5/fr
Publication of DE2206583A1 publication Critical patent/DE2206583A1/de
Publication of DE2206583B2 publication Critical patent/DE2206583B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2206583C3 publication Critical patent/DE2206583C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J13/00Covers or similar closure members for pressure vessels in general
    • F16J13/02Detachable closure members; Means for tightening closures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Anmeldung betrifft einen Schraubverschlußdekkel für Behälter und Rohrstutzen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Beim Schraubverschlußdeckel nach dem Hauptpatent 60 674 wird im äußeren Drehkappenteil eine Zwischenscheibe mit auf dem Randumfang angeordneten Nocken verwendet, welche als Kupplungsteile in eine nach außen gedrückte hohle diagonale Handgriffrippe unter der Wirkung einer zwischen der Zwischenscheibe und dem inneren Gewindedeckelteil befindlichen Schrauben-Druckfeder eingreifen, wobei zusätzlich von dem Gewindedeckelteil her ein Mitnehmerzapfen die Zwischenscheibe durchgreift.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Schraubverschlußdeckel gemäß dem Hauptpatent weiterzubilden derart, daß eine Vereinfachung der Fertigung und Montage erreicht wird.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst
Der Fortschritt ist darin zu sehen, daß durch die Verwendung einer gewundenen, mit gegen das äußere Drehkappenteil gerichteten einstückig angeformten Kupplungs-Nocken versehenen Druckfeder, die mit ihrem anderen Ende gegen den inneren Gewindedekkelboden zumindest drehfest abgestützt ist, das Federungs- und Kupplungsteil einstückig gestaltet ist, was Verbesserungen in der Fertigung bzw. Montage des Verschlußdeckels ergibt
Anhand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 den Schraubverschlußdeckel in einem Mittenschnitt
Fig.2 den Schraubverschlußdeckel in einem senkrecht zur F i g. 1 liegenden Mittenschnitt, sowie
F i g. 3 eine Draufsicht auf den Gewindedeckelteil mit eingesetzter Druckfeder.
In den Figuren ist mit 1 das äußere Drehkappenteil mit einem nach oben diagonal herausgedrückten hohlen Handgriffteil Γ gezeigt, das den Flanschrand 2" eines inneren Gewindedeckelteiles 2 mit einem Rand 1" umgreift, wobei üblicherweise unter dem Flanschrand 2" eine Dichtung 3 zur Auflage gegen einen nicht dargestellten Rand einer zu verschließenden Behälteroder Stutzenöffnung mit entsprechenden Gewindegängen vorgesehen ist
Der äußere Drehkappenteil I1 Γ ist gegenüber dem inneren Gewindedeckelteil 2 frei drehbeweglich gelagert und durch den außen heruntergezogen eingebördelten Rand 1" in axialer Richtung gehalten. Der Gewindedeckelteil 2 ist topfartig gestaltet, wobei zwischen seinem Boden 2' und dem äußeren Drehkappenteil 1 eine Druckfeder 4 eingelegt ist, die mit nach oben hin abgebogenen Enden in das hohle Handgriff teil Γ zwecks Kupplung beider Deckelteile 1, 2 eingreift Hierfür sind aus der obersten Federwindung auf beiden Seiten diagonal zueinander liegende Nocken S herausgebogen, die in den Hohlraum des Handgriffes Γ am äußeren Drehkappenteil 1 eingreifen. Statt evtl. Befestigung des unteren Endes der Druckfeder 4 am Gewindedeckelboden 2', kann die Druckfeder 4 auch in Rechteckform gewickelt werden (F i g. 3), die auf einen aus dem Boden 2' nach innen mit entsprechender Formgebung eingezogenen Teil 2'" aufgesetzt ist, wodurch der Gewindedeckelteil 2, 2'" über die Druckfeder 4 als Kupplungsteil im Eingriff mittels der angebogenen nockenartigen Teile 5 gegenüber dem Handgriffteil !' im äußeren Drehkappenteil 1, 1" so lange mitgenommen wird, bis der Verschlußdeckel auf einem Gewindestutzen mit einem im Voraus festgelegten Anzugsmoment festgezogen ist, um jederzeit wieder
leicht zum öffnen zurückgedreht werden zu können.
Die Kupplungsteile 5 sind mit in Verschließ-Drehrichtung des Kappenteiles 1 ansteigend abgeschrägten Auflaufflächen 5' versehen, über welche beim Drehen des Kappenteiles 1 im Uhrzeigersinn der innere Gewindedeckelteil 2 mittels der seinen Halterungsteil 2'" umgreifenden Kupplungsfeder 4 so lange mitgedreht wird, bis bei einer bestimmten Gewindeanzugskraft die Kraft der Druckfeder 4 überwunden wird, so daß die oberen Feder-Kupplungsteile 5, 5' aus dem Hohlraum
r>5 des Handgriffes 1' der Drehkappe 1 ausklinken und die Kappe 1 die schrägen Auflaufflächen 5' nur noch überrastet, also den inneren Gewindedeckelteil 2 nicht mehr mitdrehen kann. Beim Drehen in umgekehrter Richtung zum öffnen des Deckels, wirken dagegen auf der anderen Seite der Kupplungsnocken 5 die senkrecht abfallenden Federringteile 5" gegen die Innenwandung des hohlen Handgriffes Γ, so daß der Gewindedeckelteil 2 zwecks Mitnahme wieder gekuppelt ist und leicht aus der Gewindeöffnung herausgeschraubt werden kann.
hr> Zur wahlweisen Bemessung beliebiger Deckelanzugs-Drehmomentkräfte, können neben verschieden starken Druckfedern 4 zum Einsetzen zwischen beiden Deckelteilen 1, 2 über die abgebogenen Federring-Kupplungs-
teile 5,5', 5" auch Zwischenstücke aus Materialien mk voneinander abweichenden Reibkoeffizienten aufgebracht sein, so daß in Abhängigkeit des jeweiligen Reibfaktors gegenüber dem Handgriffteil Γ ein entsprechendes Schließdrehmoment für dea Verschlußdeckel erzielt werden kann. Zu diesen- Zweck können zum Beispiel auch Zwischenstücke aus einem Kunststoff hutartig über die angebogenen Federring-Kupplungsteile 5,5', 5" aufgesetzt sein. Auch sind Asbestmaterialien als Zwischenlagen zum Erreichen besonderer Reibflächen verwendbar.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    , 1. Aufschraubbarer Deckel zum Verschließen von Behältern und Rohrstutzen, bestehend aus einem inneren Gewindedeckelteil und einem diesen übergreifenden, relativ zu ihm drehbaren Kappenteil sowie einem durch Federkraft beaufschlagten Kupplungsteil zwischen Gewindedeckel- und Kappenteil, der mit Nocken in eine axial nach außen gedrückte hohle diagonale Handgriff-Rippe der Drehkappe zur Übertragung eines begrenzten Drehmomentes eingreift, die bei festgezogenem Schraubdeckel selbsttätig ausklinken, so daß der äußere Kappenteil frei drehbar ist, nach Patent 19 60 674, dadurch gekennzeichnet, daß Federungs- und Kupplungsteil einstückig als gewundene Druckfeder (4) ausgebildet sind, deren dem Drehkappinteil (1) zugewandtes Ende zu nockenartigen Kupplungsteilen (5) geformt ist und deren anderes Ende mit dem Boden des Gewindedeckelteiles (2) zumindest drehfest verbunden ist
  2. 2. Schraubverschlußdeckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nockenartigen Kupplungsteile (5) in Verschließrichtung des Dekkels schräg ansteigende Auflaufflächen (S'), in entgegengesetzter Drehrichtung jedoch senkrecht verlaufende Kupplungskanten (5") aufweisen.
  3. 3. Schraubverschlußdeckel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfeder (4) in Rechteckform gewunden und auf einem aus dem Gewindedeckel·Boden (2') nach innen gedrückten, entsprechenden Rechteckquerschnitt aufweisenden Teil (2'") aufsteckbar ist.
  4. 4. Schraubverschlußdecke! stach Anspruch 1 oder einem folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Federring-Kupplungsteile (5, 5', 5") Zwischenstücke mit verschiedenen Reibkoeffizienten aufbringbar sind.
DE19722206583 1972-02-11 1972-02-11 Aufschraubbarer Verschlußdeckel für Behälter und Rohrstutzen Expired DE2206583C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE794973D BE794973A (fr) 1972-02-11 Couvercle d'obturation filete dont le moment de serrage peut etre limite a volonte
DE19722206583 DE2206583C3 (de) 1972-02-11 1972-02-11 Aufschraubbarer Verschlußdeckel für Behälter und Rohrstutzen
GB521173A GB1420252A (en) 1972-02-11 1973-02-02 Screw threaded stopper
IT2011373A IT978882B (it) 1972-02-11 1973-02-07 Coperchio di chiusura ad avvita mento con coppia di serraggio limitabile a scelta
FR7304404A FR2171785A5 (de) 1972-02-11 1973-02-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722206583 DE2206583C3 (de) 1972-02-11 1972-02-11 Aufschraubbarer Verschlußdeckel für Behälter und Rohrstutzen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2206583A1 DE2206583A1 (de) 1973-08-16
DE2206583B2 true DE2206583B2 (de) 1979-02-01
DE2206583C3 DE2206583C3 (de) 1979-10-04

Family

ID=5835776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722206583 Expired DE2206583C3 (de) 1972-02-11 1972-02-11 Aufschraubbarer Verschlußdeckel für Behälter und Rohrstutzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2206583C3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5110003A (en) * 1990-06-28 1992-05-05 Stant Inc. Torque-override cap
US5449086A (en) * 1993-10-18 1995-09-12 Stant Manufacturing Inc. Delayed actuation fuel cap
US5638975A (en) * 1994-05-06 1997-06-17 Stant Manufacturing Inc. Lost motion fuel cap with cap closure indicator
US8434634B2 (en) 2010-05-13 2013-05-07 Bemis Manufacturing Company Ratcheting gauge cap
CN112704379B (zh) * 2020-12-24 2021-11-02 珠海格力电器股份有限公司 一种烹饪装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE2206583A1 (de) 1973-08-16
DE2206583C3 (de) 1979-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60309257T2 (de) Schraube und Befestigungsvorrichtung
EP1153186B1 (de) Verschluss zur verbindung zweier dünner wände
DE2443803A1 (de) Sicherheitsschraubverschluss fuer behaelter mit aussengewinde
DE2459030A1 (de) Sicherheitsverschluss fuer behaelter
EP0115774B1 (de) Federnspanner
DE1960674C3 (de) Aufschraubbarer VerschluSdecke! für Behälter oder Rohrstutzen
DE2206583C3 (de) Aufschraubbarer Verschlußdeckel für Behälter und Rohrstutzen
EP0153677A1 (de) Selbstschliessender Kraftstoffbehälterverschluss
DE2938629C2 (de)
DE19941820C1 (de) Sanitärarmatur
EP0026284A1 (de) Sicherheitsschraubverschluss
DE2947299C2 (de)
DE1962187C3 (de) Aufschraubbarer Verschlußdeckel
DE3207049C2 (de)
EP0020987B1 (de) Verschluss für Tuben, Flaschen u.dgl.
DE912795C (de) Selbsttaetiger Tubenverschluss
DE3700964C2 (de)
DE2204088C3 (de) Stutzen- Schraubverschluß für Behälter oder Rohre
DE2336537C3 (de) Schraubverschluß
DE3622249C2 (de)
DE2031326A1 (de) Tischstativ für fotografische Zwecke
DE102018221698A1 (de) Verschluss für eine Isolierkanne sowie eine den Verschluss umfassende Isolierkanne
DE2227850B2 (de) Aufschraubbarer Verschlußdeckel mit einer Begrenzung des Anzugsmomentes
DE2719014A1 (de) Tankverschluss
DE10317718B3 (de) Revisionsverschluss für eine Revisionsöffnung eines Blechkanals

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent