DE21945C - Neuerung an Dosen mit maulartiger Oeffnung - Google Patents

Neuerung an Dosen mit maulartiger Oeffnung

Info

Publication number
DE21945C
DE21945C DENDAT21945D DE21945DA DE21945C DE 21945 C DE21945 C DE 21945C DE NDAT21945 D DENDAT21945 D DE NDAT21945D DE 21945D A DE21945D A DE 21945DA DE 21945 C DE21945 C DE 21945C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouth
opening
cans
spring
innovation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT21945D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. LUCK-J HARDT in Berlin S., Ritterstr. 22
Publication of DE21945C publication Critical patent/DE21945C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F27/00Match receptacles or boxes
    • A24F27/04Protective coverings for match receptacles

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 44: Kurzwaaren.
Erstes Zusatz-Patent zu No. 21259 vom 16. Juli 1882.
Patentirt im Deutschen. Reiche vom 20. August 1882 ab. Längste Dauer: 15. Juli 1897.
Bei der im Haupt-Patent beschriebenen Dose mit maulartiger OeiFnung geschieht dieses durch einen Druck auf die mit Wulsten versehenen "kurzen Hebelenden. Für manche Gegenden, z. B. England als Hauptabsatzfeld, sind aber ganz glatte Formen beliebt, bei denen alle hervorstehenden Theile möglichst vermieden werden müssen. Zu diesem Zweck soll nun eine Construction nach beiliegender Zeichnung eintreten.
Die Schalen sind unterhalb der Scharniere der beiden Schlufsklappen etwas tiefer ausgeschnitten, so dafs an diesen Stellen die darunter liegende, die Zuhaltung bewirkende Feder blofsgelegt ist. Durch diese Oeffnungen hindurch läfst sich mit den Fingerspitzen die Feder zurückdrücken.
Haben die Ausschnitte die entsprechende Form, so fassen die Fingerspitzen unwillkürlich auf die kurzen Schenkel der Verschlufsklappen, welche also gleichzeitig beim Eindrücken der Feder mitgenommen werden, und öffnet sich die Dose dadurch, Fig. 3 und 5. Bei Aufhebung des Druckes erfolgt der Schlufs, Fig. 1, 2 und 4, wieder selbstthätig.
Diese Einrichtung gestattet, die Wulste nur ganz gering zu machen oder besser ganz wegzulassen.
Für diese Construction ist es zweckmäfsiger, statt der in sich geschlossenen Feder des Haupt-Patentes eine U-förmige, unten angelöthete Feder anzuwenden. Dieselbe kann an den oberen Enden etwas gekröpft sein, um den Schalenausschnitt auszufüllen.
Diese Verschlufsvorrichtung kann selbstverständlich auch an Dosen Anwendung finden, welche nur einseitig aufklappen.
Die Fig. 6 und 7 zeigen eine weitere Ausbildung dieser Dosenmauleinrichtung. An den Verlängerungen der Maulhälften ist mit je einem zweiten Scharnier ein Metalllappen α angebracht. Diese Lappen dienen den öffnenden Fingern als Druckpunkte, und die Enden der Federschenkel drücken gegen diese Lappen.

Claims (2)

Patent-AnSprüche: An Dosen mit maulartiger Oeffnung:
1. Die Verschlufsvorrichtung, bei der die die Zuhaltung bewirkende Feder unterhalb des kurzen Schenkels der Schlufsklappen durch einen Ausschnitt in den Schalen freigelegt ist, und zwar in der Weise, dafs beim Eindrücken der Feder mit den Fingerspitzen gleichzeitig die kurzen Schenkel gefafst und niedergedrückt werden.
2. Die mit Scharnier an den Maulverlängerungen angebrachten Metalllappen a, welche den öffnenden Fingern als Druckpunkte dienen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT21945D Neuerung an Dosen mit maulartiger Oeffnung Active DE21945C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE21945C true DE21945C (de)

Family

ID=298609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT21945D Active DE21945C (de) Neuerung an Dosen mit maulartiger Oeffnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE21945C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4485060A (en) * 1978-12-07 1984-11-27 Buss Ag Process for preparing dust-free particles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4485060A (en) * 1978-12-07 1984-11-27 Buss Ag Process for preparing dust-free particles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE616372C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE21945C (de) Neuerung an Dosen mit maulartiger Oeffnung
DE563571C (de) Zusammenklappbarer Stuhl
CH206334A (de) Tubenverschluss.
AT392996B (de) Scharnier
DE695456C (de) Verschluss- oder Anschliesshaken fuer Armbaender mit einem unter Federwirkung stehenden Verschlussschieber fuer das Hakenmaul
DE39844C (de) Neuerung an der Controlb}chse f}r Conducteure.
DE540659C (de) Drueckerkupplung fuer zwei durch einen Lenker verbundene Tueren
DE508990C (de) Nussknacker
AT272262B (de) Briefordnermechanik
DE800880C (de) Scharniergriff
DE671628C (de) Feldflasche mit einer aus zwei als Schuesseln verwendbaren Schalen bestehenden Schutzhuelle
DE725616C (de) Belichtungsmesser mit lichtelektrischer Zelle
DE245305C (de)
DE210923C (de)
DE202275C (de)
DE403097C (de) Schnallenaehnliches Kuppelglied fuer Viehketten, Seile usw
DE342997C (de) Stativ fuer Kameras und andere Apparate
DE405183C (de) Briefordnermechanik mit einem Rueckleger und von Hand unmittelbar zu oeffnenden Schliessbuegeln
DE253049C (de)
DE216469C (de)
DE147716C (de)
AT85581B (de) Feldkochgerät.
DE26142C (de) Hosenträgerschnalle
CH262969A (de) Schnalle.