DE217600C - - Google Patents

Info

Publication number
DE217600C
DE217600C DENDAT217600D DE217600DA DE217600C DE 217600 C DE217600 C DE 217600C DE NDAT217600 D DENDAT217600 D DE NDAT217600D DE 217600D A DE217600D A DE 217600DA DE 217600 C DE217600 C DE 217600C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voices
vocal
accordion
board
tuning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT217600D
Other languages
English (en)
Publication of DE217600C publication Critical patent/DE217600C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D11/00Accordions, concertinas or the like; Keyboards therefor
    • G10D11/02Actions

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine wesentliche Neuerung an Akkordeons und ähnlichen Instrumenten, durch welche es ermöglicht wird, das Instrument in zweckdienlicher Weise mit Schallverstärkern zu versehen, welche unmittelbar mit den betreffenden Stimmen in Verbindung stehen. Hierdurch soll eine bessere Wirkung erzielt werden.
In der Zeichnung ist
ίο Fig. ι ein Schnitt nach Linie A-A in Fig. 2, Fig. 2 ein Grundriß,
Fig. 3 eine weitere Ausführungsform der Schieber.
Über den Stimmen sind nicht, wie bisher, Klappen angeordnet, sondern Schieber a, welche durch Bewegung der KIavis verschoben werden, und zwar auf der Fläche des Stimmbodens. Die Schieber α sind in der Zeichnung nebeneinariderliegend, also sich gegenseitig führend angeordnet; es können jedoch auch besondere Führungsleisten zwischen je zwei Schiebern angebracht werden. Ebenso können im Bedarfsfalle die Schieber als durch Bewegung der Klavis zu verdrehende Scheiben b (s. Fig. 3) gestaltet werden.
Durch die auf der Fläche des Stimmbodens sich vollziehende Schieberbewegung wird es einerseits möglich, mit Hilfe eines Steges oder einer Tragschiene c unmittelbar über den Stimmen Tonverstärker d anzubringen (s. Fig. 1), welche in verschiedener Gestalt als Trompetenrohre oder sonstige Schallkörper gebildet sein können, andererseits unter Weglassung der Zungenstimmen echte Orgelpfeifen .aufzusetzen und damit ein ganz neues Instrument zu schaffen.
Die Tragschiene c ist auf der unteren Seite mit Federn f oder weichem Stoff besetzt, wodurch die Stimmschieber α luftdicht über den Stimmlöchern gehalten werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Handharmonika, Blasakkordeon und Konzertina-Akkordeon, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der Stimmklappen Schieber (a) angeordnet sind, welche durch Klavis auf der Fläche des Stimmbodens bewegt und mittels einer die Tonverstärker tragenden Schiene (c) über den Stimmlöchern gehalten werden, so daß feststehende Schallverstärker unmittelbar über den einzelnen Stimmen oder unter Weglassung der Zungenstimmen Orgelpfeifen aufgesetzt werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT217600D Active DE217600C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE217600C true DE217600C (de)

Family

ID=478893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT217600D Active DE217600C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE217600C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0169957A1 (de) * 1984-07-31 1986-02-05 Mario Crucianelli Drosselklappe für ein Akkordeon und dessen dynamische Verbindung mit der Taste
US5587569A (en) * 1992-06-02 1996-12-24 E. J. A. Engineering Plc Safety switch assemblies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0169957A1 (de) * 1984-07-31 1986-02-05 Mario Crucianelli Drosselklappe für ein Akkordeon und dessen dynamische Verbindung mit der Taste
US5587569A (en) * 1992-06-02 1996-12-24 E. J. A. Engineering Plc Safety switch assemblies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Boehm et al. The flute and flute playing
Bonta From violone to violoncello: a question of strings?
DE217600C (de)
US4020730A (en) Musical instrument
Saunders Analyses of the tones of a few wind instruments
DE19828C (de) Lehrmittel zum Gebrauche beim Musikunterricht
DE154206C (de)
DE259011C (de)
DE154613C (de)
DE371912C (de) Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schallwellen
DE79388C (de) Akkordzither mit quer zu den Saiten beweglichen Dämpfern
DE95610C (de)
DE98824C (de)
DE259268C (de)
DE144670C (de)
DE192947C (de)
EP3863009A1 (de) Saiteninstrument mit mehrfach-saitendämpfer
JPH08314445A (ja) 多弦楽器
US1743457A (en) Transposing keyboard
DE105836C (de)
DE595058C (de) Lehrmittel fuer den Musikunterricht
DE251999C (de)
AT148522B (de) Harfenartiges Saiteninstrument.
DE540818C (de) Blasmusikinstrument
DE231559C (de) Auswechselbare Notenplatte für Harmonien