DE2166034B2 - Verfahren zur Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten eines Leiters - Google Patents

Verfahren zur Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten eines Leiters

Info

Publication number
DE2166034B2
DE2166034B2 DE19712166034 DE2166034A DE2166034B2 DE 2166034 B2 DE2166034 B2 DE 2166034B2 DE 19712166034 DE19712166034 DE 19712166034 DE 2166034 A DE2166034 A DE 2166034A DE 2166034 B2 DE2166034 B2 DE 2166034B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coefficient
thermal expansion
conductor
thickness
adjusting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712166034
Other languages
English (en)
Other versions
DE2166034A1 (de
DE2166034C3 (de
Inventor
Johannes Van Esdonk
Jacobus Hubertus Jacobs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2166034A1 publication Critical patent/DE2166034A1/de
Publication of DE2166034B2 publication Critical patent/DE2166034B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2166034C3 publication Critical patent/DE2166034C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J17/00Gas-filled discharge tubes with solid cathode
    • H01J17/38Cold-cathode tubes
    • H01J17/48Cold-cathode tubes with more than one cathode or anode, e.g. sequence-discharge tube, counting tube, dekatron
    • H01J17/49Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current

Landscapes

  • Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten eines in einem glasartigen Isoliermaterials einzuschmelzenden Leiters, dessen Oberfläche durch Oxydation mit einer haftenden Oxydschicht überzogen werden kann. Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf eine Anschmel- ^ung oder Einschmelzung eines derartigen Leiters an oder in einen glasartigen isolierenden Stoff, insbesondere eine Stromdurchführung, die aus einem aus Aluminium bestehenden Leiter besteht
Bekanntlich können bei der Einschmelzung von Leitern in glasartigen Isoliermaterialien mehrere Schwierigkeiten auftreten. Zur Verbesserung der Haftung von Metall an Glas ist es vorteilhaft, wenn eine
s haftende Oxydschicht auf dem Leiter vorhanden ist Zur Anpassung des Ausdehnungskoeffizienten eines Leiters an den eines glasartigen Isolierstoffes sind mehrere Verfahren bekannt, z. B. die Verwendung von Manteldrähten und die Anwendung von geeigneten Metall-Legierungen, wie z. B. Legierungen von Eisen mit einem oder mehreren der Metalle Chrom, Nickel oder Kobalt Derartige Verfahren und Legierungen sind aber teuer. Sämtliche Nachteile können nun vermieden werden durch ein Verfahren zur Anpassung des Wärmeausdeh-
is nungskoeffizienten eines in einem glasartigen Isolierstoff einzuschmelzenden Leiters, dessen Oberfläche mit einer haftenden Oxydschicht überzogen i>V, wenn nach der Erfindung die Dicke der Oxydschicht und die Dicke des darunterliegenden Metallkerns derart gewählt sind, daß der Wärmeausdehnungskoeffizient des Leiters durch den Wärmeausdehnungskoeffizienten der Oxydschicht mitbestimmt wird.
Messungen haben ergeben, daß der Wärmeausdehnungskoeffizient eines Aluminiumkerns von 0,2 mm, der von einer Al^-Schicht mit einer Dicke von 40 μπι oder mehr umgeben ist, dem Wärmeausdehnungskoeffizienten von Al2Oj völlig entspricht während eine AI2O3-Schicht mit einer Dicke von weniger als 10 um den Wärmeausdehnungskoeffizienten des Kerns nahezu nicht beeinflußt Bei Schichtdicken zwischen 10 und 40 μπι verläuft der Wärmeausdehnungskoeffizient des Ganzen nahezu geradlinig von dem von Aluminium zu dem von AL2O3 und also von 230 · IQ-' zu etwa 70 · 10-'m/°C
In der Praxis wird eine Schichtdicke gewählt, die 10 bis 50% der Dicke des Kerns beträgt

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten eines in einem glasartigen Isolierstoff einzuschmelzenden Leiters, dessen Oberfläche mit einer haftenden Oxydschicht überzogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Diel e der Oxydschicht und die Dicke des darunterliege nden Metallkernes derart gewählt werden, daß der Wärmeausdehnungskoeffizient des Leiters durch den der Oxydschicht mitbestimmt wird.
2. Verfahren nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Oxydschicht zwischen 10 und 50% der Dicke des darunterliegenden Metallkems liegt
3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Metall Aluminium ist
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des Kerns etwa 0,2 mm beträgt
DE19712166034 1970-12-12 1971-11-22 Verfahren zur Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten eines Leiters Expired DE2166034C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7018158A NL7018158A (de) 1970-12-12 1970-12-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2166034A1 DE2166034A1 (de) 1973-01-11
DE2166034B2 true DE2166034B2 (de) 1979-06-28
DE2166034C3 DE2166034C3 (de) 1980-03-06

Family

ID=19811782

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712157766 Expired DE2157766C3 (de) 1970-12-12 1971-11-22 Gasentladungs-Anzeigevorrichtung
DE19712166034 Expired DE2166034C3 (de) 1970-12-12 1971-11-22 Verfahren zur Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten eines Leiters

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712157766 Expired DE2157766C3 (de) 1970-12-12 1971-11-22 Gasentladungs-Anzeigevorrichtung

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS538649B1 (de)
CA (1) CA943613A (de)
DE (2) DE2157766C3 (de)
FR (1) FR2117682A5 (de)
GB (1) GB1376620A (de)
IT (1) IT943215B (de)
NL (1) NL7018158A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS50124254U (de) * 1974-03-25 1975-10-11
JP2593761B2 (ja) * 1992-02-06 1997-03-26 株式会社ノリタケカンパニーリミテド プラズマディスプレイパネル
DE10335348B4 (de) * 2003-08-01 2006-02-16 Temic Automotive Electric Motors Gmbh Elektrische Leitungsdurchführung

Also Published As

Publication number Publication date
JPS538649B1 (de) 1978-03-30
CA943613A (en) 1974-03-12
DE2157766B2 (de) 1979-03-22
DE2157766C3 (de) 1979-11-22
DE2166034A1 (de) 1973-01-11
DE2166034C3 (de) 1980-03-06
DE2157766A1 (de) 1972-09-07
FR2117682A5 (de) 1972-07-21
IT943215B (it) 1973-04-02
GB1376620A (en) 1974-12-11
NL7018158A (de) 1972-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2527739B2 (de) Verfahren zur herstellung eines elektrischen messwiderstandes fuer ein widerstandsthermometer
DE656875C (de) Verfahren zur Herstellung festhaftender Metallschichten mittels Kathodenzerstaeubung
DE1646816B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen einem Metallgegenstand und einem keramischen Gegenstand und Verwendung einer nach diesem Verfahren hergestellten Verbindung in einer elektrischen Entladungsröhre
EP1255083B1 (de) Backofen mit Backofenmuffel
DE2166034C3 (de) Verfahren zur Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten eines Leiters
DE2720410A1 (de) Dehnungsmesstreifen sowie cermet und verfahren fuer dessen herstellung
DE528185C (de) Verfahren zum Abdichten der Fugen von splittersicherem Glas
DE3603784A1 (de) Platinwiderstand
EP0177593A1 (de) Legierung für dentalzwecke
DE2165520C3 (de) Verfahren zum Erhöhen der Spannungsund Isolationsfestigkeit von Ferritmagnetec und Anwendung dieses Verfahrens zur Herstellung eines Schutzgasrelais
DE729238C (de) Verfahren zur Herstellung von Stromleitern fuer elektrische Widerstaende
DE626655C (de) Verfahren zur Herstellung mit Aluminium ueberzogener und oberflaechlich oxydierter Kupfer- oder Bronzedraehte fuer elektrische Zwecke
DE876123C (de) Vakuumgefaess, insbesondere Elektronenroehre
DE3226671A1 (de) Verfahren zur herstellung von schmuckstuecken
DE1226856B (de) Verfahren zum Emaillieren von Metall-gegenstaenden
DE1544318C3 (de) Verfahren zum Erzeugen dotierter Zonen in Halbleiterkörpern
DE720284C (de) Verfahren zum UEberziehen von Eisenlegierungen mit Weiss- oder Lagermetall
DE2237431A1 (de) Verfahren zur herstellung eines thermostatischen elements
DE503866C (de) Verfahren zur elektrolytischen Erzeugung eines besonders widerstandsfaehigen Chromueberzuges
DE947099C (de) Belegung fuer statische Kondensatoren, insbesondere Folie mit aufgebrachter, als Dielektrikum dienender Oxydschicht
DE892326C (de) Elektrischer Kondensator mit einem auf einer Belegung aufgewachsenen nichtleitenden Umsetzungsprodukt als Dielektrikum
DE2730625B2 (de) Verfahren zur Herstellung von stark verzinnten Kupferdrähten
DE908226C (de) Verfahren zum Herstellen von Lagern aus Eisen oder Stahl mit einer Auflage aus Leichtmetallegierungen unter Verwendung einer metallischen Zwischenschicht
DE862198C (de) Verfahren zur Herstellung eines Trockengleichrichters
DE595556C (de) Verfahren zur Herstellung indirekt beheizter Kathoden

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee