DE2163442C3 - Einrichtung zum Verhindern des Abhebens der umlaufenden Zylindertrommel vom Steuerspiegel einer Axialkolbenmaschine - Google Patents

Einrichtung zum Verhindern des Abhebens der umlaufenden Zylindertrommel vom Steuerspiegel einer Axialkolbenmaschine

Info

Publication number
DE2163442C3
DE2163442C3 DE2163442A DE2163442A DE2163442C3 DE 2163442 C3 DE2163442 C3 DE 2163442C3 DE 2163442 A DE2163442 A DE 2163442A DE 2163442 A DE2163442 A DE 2163442A DE 2163442 C3 DE2163442 C3 DE 2163442C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
drum
cylinder drum
control
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2163442A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2163442A1 (de
DE2163442B2 (de
Inventor
Edward Joseph Detroit Mich. Chondzinski (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sperry Corp
Original Assignee
Sperry Rand Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sperry Rand Corp filed Critical Sperry Rand Corp
Publication of DE2163442A1 publication Critical patent/DE2163442A1/de
Publication of DE2163442B2 publication Critical patent/DE2163442B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2163442C3 publication Critical patent/DE2163442C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B3/00Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F01B3/0032Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • F01B3/0044Component parts, details, e.g. valves, sealings, lubrication
    • F01B3/0064Machine housing
    • F01B3/0067Machine housing cylinder barrel bearing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B3/00Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F01B3/0032Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • F01B3/0044Component parts, details, e.g. valves, sealings, lubrication
    • F01B3/0064Machine housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Hydraulic Motors (AREA)

Description

2 183 442
-'dynamische oder Geschwindigkeitsdruck der durch
den unteren Querschnitt yon Fig, I strömenden
Flüssigkeit sehr hoch ist, während er in der Strömung
durch die obere Querschnittsfläche relativ niedrig ist
Bei den statischen Drücken ist es jedoch gerade umgekehrt Diese statischen Drücke sind für die auf die erstrecKeE, ww «» ^r"""" Spait zur ZylyHndertrommel 32 einwirkende« Kräfte verant- DruckmUtelscherkraften im engen span wortlich. Diese Kräfte sind durch den gestrichelten W^^'.^^nSchwindiEkeitsverteiiung der Pfeil F in Fig.3 angedeuiet Die um den Mittel- . η FιS^^^f ^fenden Fluss-«
Diese Stege bremsen einen Hauptteil der Hüssigkeit, ^^tf'^S^^^SJ^Z bekannten
welche im Inneren des Gehäuses von der Zylinder- JigHeittpieHe suid fur die ™££ί kennzeich-
üommel und den aus ihr vorspringenden Kolben in- ^^^^SSSmS^Ü^ 38 wird
folge der Reibung mitgenommen wiwl. Pie beiden nend. Durch die ^n°gung * _
Prlllstege sind an den Stellen des Umfangs der Ma- * f^^^SSt^^ und « lritt
sehine angeordnet, an denen die K^'.oen den halben heblichen Druckmittelmenge^ ^;^,lll!lrinn ρίη
sehine angeordnet, an denen die K^'.oen den halben »emm "™^""^"""_^6ΠΠίηα6 Zirkulation ein.
Hub zurückgelegt haben, d. h, wie in Fig. 1 gezeigt, ^Pf^^^ÄS «ST« angedeutet ist.
inderLängsmittelebenederMaschine ^ durch Ae g^M»J™^ fi Fi * 3 ^
Diese Prallstege können eine beliebige Form ha- Die Große der ""SJ1?!,. druckkraft wird daher na-
ben und an der Innenfläche des Gehäuses 10 ange- »5 !iCIH^^/S^n^lSSnden'Flfissigkeii
gössen oder in der in Fig. 1 und2 gezeigten Weise hezu gleich, "^^.^^STwrn Steuerspiegel
«ι. ^nnte Ranteile eincefÜBt sein. VorzUESweise ausgeübte, die ZyI ndertrommei vom r *
alsTetrennte Bluteii; gefügt sein! Vo>ugsweise ausgeübte die Zyhndertromm« ^JJ--^ wird der Zwischenraum zwischen der Zylindertrom- abzuheben »^»* ^Jereh l:^mm für hohe mel 32 und den Prallstegen 38 so klein wie möglich weitgehend vermindert. Hierdurch . Auftrctcn
gehalten, so daß jegliche Zirkulaüon von Flü«i,keU 30 ^^^^gSSJ^1^»S^g^ mit im Gehäuse 10 unterbrochen oder doch weitgehend übermäßiger Abnutzung an u beschränkt wird. Die in Fig. 3 gezeigte Kraft G, die voller Auslegungsdrehzahl laufen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. ϊ 2
    j *, % Fig. 2 einen Teüsebnitt entlang der Linie 2-2 in
    • -' . Patentansprüche: Fig. I, . . . ...
    Fig. 3 eine scjiematische, einige 4er auf die Zy-
    L Einrichtung zum Verbindern des Abhebens ündertrommel wirkende Kraft? zeigende Ansicht, * der umlaufenden Zylindertrommel vom Steuer- 5 und ...
    . % spiegel einer als Pumpe oder Motor verwendba- Fig 4 eine schematische, die Druckmtftelströ-
    ren Scbragscbeiben-Axialkolbenmaschine, bei der roung im Gehäuse veranschaulichende Ansicht zwischen Maschraengehäuseinnenwand und Zy- In Fig. 1 ist ein typische Axialkolbenmasdiine ge-
    lindertrommel ein enger, nut Flüssigkeit gefüllter zeigt, die ein Gehäuse 10 und einen Steuerspiegelkör-Ringraum vorhanden äst und die Zylinderkern- » per 12 aufweist, in denen eine Antriebswelle 14 auf mel mit der TriebweHe drehfest ond frei zum Lagern 16 und 18 gelagert ist Im Steuerspiegel sind Steuerspiegel einstellbar verbunden ist, da- zu den üblichen bogenförmigen Umsteuerschlitzen in durch gekennzeichnet, daß die Innen- dem ebenen Steuerspiegel 22 des Steuerspiegelkörwand des Gehäuses (10) zwischen dem Steuer- pers 12 führende Ein- und Auslaßanschlüsse 20 vorspiegelkörper (12) und der Schrägscheibe (24) '15 gesehen. Das Gehäuse 10 ist mit einer festen Schrägmit an sich bekannten, in Richtung auf die Zy- scheibe 24 versehen, auf welcher Kolbenschuhe 26 in Ündertrommel (32) vorstehenden Prallstegen (38) Gleitberishmng umlaufen, die ihrerseits aus den zuversehen ist gehörigen Zylinderbohrungen 30 einer umlaufenden
  2. 2. Einrichtung nach Ansprach 1, dadurch ge- Zylindertrommel 32 vorstehende Kolben 28 abstütkennzeichnet, daß zwei Prallstege (38) in der ao zen. Die Zylindertrommel ist über eine KeüVerzah Längsmittelebene der Maschine angeordnet sind, nung 34 mit der Triebwelle 14 derart leicht allseitig in der die Kolben (28) den halben Hub zurückge- verschiebbar verbunden, daß sie sich frei an den ebe legt haben. nen Steuerspiegel 22 anlegen kann. Eine Feder 36
    dient zum Andrücken der Zylindertrommel an den
    95 Steuerspiegel, indem sie zusätzlich zu der an den ab
    gesetzten Enden der Zylinderbohrungen 30 wirken den hydraulischen Kraft eine Andruckkraft ausübt.
    In Fig.3 sind schematisch und in übertriebene 1
    Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ver- Form auf den Zylinderblock wirkende Kräfte dargehindern des Abhebens der umlaufenden Zylinder- 30 stellt, welche die Tendenz der Zylindertrommel, sich trommel vom Steuerspiegel einer als Pumpe oder infolge der freien Bewegungsmöglichkeit um den Motor verwendbaren Schrägscheiben-Axialkolben- Mittelpunkt A der Keilverzahnung 34 flach am Steu maschine, bei der zwischen Maschinengehäuseinnen- erspiegel anzulegen, entweder unterstützen oder ihr wand und Zylindertrommel ein enger, mit Flüssigkeit entgegenwirken. Das von der auf die Kolben entspre gefüllter Ringraum vorhanden ist und die Zylinder- 35 chend ihrem unterschiedlich starkem Vorstehen aus trommel mit der TriebweHe drehfest und frei zum der Zylindertrommel ausgeübten Zentrifugalkraft er Steuerspiegel einstellbar verbunden ist. zeugte Moment wird durch das Kräftepaar B angege-
    Bei Axialkolbenmaschinen dieser Art entstehen in- ben. Dickes Kräftepaar sucht die Zylindertrommel folge des unterschiedlich starken Vorstehens der unter Verschwenkung um den Mittelpunkt Λ vom Kolben aus den zugehörigen Zylinderbohrungen 40 Steuerspiegel abzuheben. Dem wirkt das von der Fe-Zentrifugalmomente, die die Zylindertrommel vom der 36 erzeugte Kräftepaar C entgegen. Diese Kräfte-Steuerspiegel abzuheben suchen. Diese Momente paare können leicht berechnet werden. Die Federwurden bisher durch Federn oder durch hydraulische kraft der Feder 36 wird so gewählt, daß die Zylinder-Entlastungseinrichtungen ausgeglichen, die die Zy- trommel bis zur gewünschten Höchstdrehzahl in Anlindertrommel am Steuerspiegel in Anlage hielten. 45 lage am Steuerspiegel gehalten wird. Die Größe der erforderlichen Niederhaltekräfte für In der Praxis wurde gefunden, daß insbesondere
    eine vorgegebene Höchstdrehzahl der Maschine sind bei höheren Drehzahlen eine erheblich stärkere Feleicht berechenbar. der als die berechnete Feder verwendet werden muß,
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei wenn ein Abkippen der Zylindertrommel verhindert einer Einrichtung der eingangs erwähnten An die im 50 werden soll. Die Anwendung hoher, entweder von Gehäuse der Maschine befindliche Flüssigkeits- der Feder oder von den in den Zylindern wirkenden menge, die durch die Reibung mit der Zylindertrom- hydraulischen Kräften erzeugten Andruckkräfte ist mel und den vorstehenden Kolben mitgenommen jedoch selbstverständlich unerwünscht, da sie zu unwird und dabei eine unausgeglichene seitliche Druck- erwünschter Reibung und zu vermeidender Abnutkraft ausübt, welche die Zylindertrommel vom Steu- 55 zungdes Steuerspiegels führen, erspiegel abzuheben sucht, so zu steuern, daß die auf Außerdem verursachen die mit hoher Geschwin-
    die Zylindertrommel ausgeübten Druckkräfte auf ein digkeit umlaufenden Kolben bzw. die Zylindertrom-Minimum gebracht werden. mel eine umlaufende Zirkulation der im Gehäuse be-
    Dies wird dadurch erreicht, daß die Innenfläche findlichen Flüssigkeit, wenn die Maschine mit einem des Gehäuses zwischen Steuerspiegel und Schräg- 60 mit Flüssigkeit gefüllten Gehäuse beirieben wird, scheibe mit an sich bekannten, in· Richtung auf die Wenn die im Gehäuse befindliche Flüssigkeit äas im Zylindertrommel vorstehenden PraUstegen versehen oberen Teil von F i g. 1 gezeigte Gebiet duitlhsttömt, tet· nimmt sie einen Rsum ein, dessen axiale Erstreckung
    Die Erfindung ist in der folgenden Besehreibung durch die Größe D gegeben ist, während sie, wenn eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der 65 sie durch den unteren Teil in F i g. 1 strömt, eine er- %eMamng näher erläutert. Es zeigt heblich kleinere, durch die axiale Länge E gegebene
    äFag. I einen Längsschnitt durch eine Axialkolben- Querschnittsfläche einnimmt. Die Gesamtenergie ist maschine, im wesentlichen konstant, was dazu führt, daß der
DE2163442A 1970-12-28 1971-12-21 Einrichtung zum Verhindern des Abhebens der umlaufenden Zylindertrommel vom Steuerspiegel einer Axialkolbenmaschine Expired DE2163442C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10164770A 1970-12-28 1970-12-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2163442A1 DE2163442A1 (de) 1972-07-13
DE2163442B2 DE2163442B2 (de) 1973-08-02
DE2163442C3 true DE2163442C3 (de) 1974-02-28

Family

ID=22285720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2163442A Expired DE2163442C3 (de) 1970-12-28 1971-12-21 Einrichtung zum Verhindern des Abhebens der umlaufenden Zylindertrommel vom Steuerspiegel einer Axialkolbenmaschine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3693508A (de)
JP (1) JPS567060B1 (de)
CA (1) CA945814A (de)
DE (1) DE2163442C3 (de)
FR (1) FR2120905A5 (de)
GB (1) GB1356349A (de)
IT (1) IT939618B (de)
SE (1) SE378648B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2116619A1 (de) * 1971-04-05 1972-10-19 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Axialkolbenmaschine
US3955475A (en) * 1974-10-04 1976-05-11 Daikin Kogyo Co., Ltd. Axial piston power transmission
DE3233579C2 (de) * 1982-09-10 1984-09-13 Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik Gmbh & Co, 5600 Wuppertal Axialkolbenmaschine
US5681149A (en) * 1995-07-19 1997-10-28 Trinova Corporation Hydraulic pump with side discharge valve plate
US5784949A (en) * 1997-06-25 1998-07-28 Sauer Inc. Retaining system for slipper holddown pins
DE102013221623A1 (de) * 2013-10-24 2015-04-30 Robert Bosch Gmbh Axialkolbenmaschine
DE102014212600B4 (de) * 2014-06-30 2019-04-25 Danfoss Power Solutions Gmbh & Co. Ohg Integrierte Schmierpumpe

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR956824A (de) * 1950-02-08
US2177008A (en) * 1937-07-23 1939-10-24 Ex Cell O Corp Hydraulic motor
US3382793A (en) * 1965-08-09 1968-05-14 Sundstrand Corp Axial piston hydraulic unit
GB1235696A (en) * 1968-05-24 1971-06-16 Laser Eng Dev Ltd Reciprocating hydraulic pumps and motors of the axial type

Also Published As

Publication number Publication date
SE378648B (de) 1975-09-08
AU3432671A (en) 1973-04-12
JPS567060B1 (de) 1981-02-16
DE2163442A1 (de) 1972-07-13
FR2120905A5 (de) 1972-08-18
IT939618B (it) 1973-02-10
GB1356349A (en) 1974-06-12
US3693508A (en) 1972-09-26
CA945814A (en) 1974-04-23
DE2163442B2 (de) 1973-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2158179C2 (de) Hydrostatisch druckausgeglichenes Stützlager für drehende Wellen
DE1906226A1 (de) Taumelscheibenpumpe
DE1453433B2 (de)
DE2109589A1 (de) Mehrzylinderpumpe mit verstellbaren Kolbenhüben
DE2163442C3 (de) Einrichtung zum Verhindern des Abhebens der umlaufenden Zylindertrommel vom Steuerspiegel einer Axialkolbenmaschine
DE1812743A1 (de) Hydraulische Pumpe oder hydraulischer Motor mit umlaufender Trommel
DE1140421B (de) Hydraulisches Getriebe mit umlaufendem Zylinderkoerper
DE3209640A1 (de) Hydraulikpumpe
DE60036977T2 (de) Kraftübertragungsmechanismus
DE2038086C3 (de) Axialkolbenmaschine
EP0383167A1 (de) Axialkolbenmaschine
DE2248316C2 (de) Radialkolbenmaschine
DE2228884C3 (de) Einrichtung zum Verhindern des Kippens der umlaufenden Zylindertrommel einer Schrägscheiben-Axialkolbenmaschine
DE1296006B (de) Einrichtung zum hydraulischen Andruecken des zylindrischen Steuerspiegelkoerpers an das gewoelbte Gehaeuse einer Druckfluessigkeits-Axialkolbenmaschine mit schwenkbarer Zylindertrommel
DE1838949U (de) Druckfluessigkeitsgetriebe, insbesondere fuer hydrostatische kraftuebertragungen.
DE2116619A1 (de) Axialkolbenmaschine
DE3434350C2 (de)
AT208670B (de) Hydraulische Maschine mit umlaufendem Zylinderkörper
DE2500779B2 (de) Kolbenschuh fuer eine hydrostatische radialkolbenpumpe
DE1054300B (de) Hydrostatisches Getriebe
DE1653418B2 (de) Schrägscheibenlagerung für Axialkolbenmaschinen
DE1912440A1 (de) Axialkolbenmaschine
DE1967139C2 (de) Axialgebläseschaufelrad mit einem hydraulischen Einstellsystem zum Einstellen seiner Schaufeln
AT242517B (de) Flüssigkeitspumpe oder -motor
DE1653565B1 (de) Steuereinrichtung an einer hydrostatischen Axialkolbenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977