DE2161913C3 - Quaderförmiger Spielzeug-Steckbaustein - Google Patents

Quaderförmiger Spielzeug-Steckbaustein

Info

Publication number
DE2161913C3
DE2161913C3 DE2161913A DE2161913A DE2161913C3 DE 2161913 C3 DE2161913 C3 DE 2161913C3 DE 2161913 A DE2161913 A DE 2161913A DE 2161913 A DE2161913 A DE 2161913A DE 2161913 C3 DE2161913 C3 DE 2161913C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
recesses
module
building block
cuboid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2161913A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2161913A1 (de
DE2161913B2 (de
Inventor
Peter 6380 Bad Homburg Larws
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE792700D priority Critical patent/BE792700A/xx
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2161913A priority patent/DE2161913C3/de
Priority to GB5361272A priority patent/GB1406065A/en
Priority to IT70703/72A priority patent/IT975850B/it
Priority to FR7242022A priority patent/FR2165416A5/fr
Priority to SE7215540A priority patent/SE429497B/xx
Priority to US00312988A priority patent/US3838535A/en
Priority to CH1786872A priority patent/CH554694A/de
Priority to AT1050572A priority patent/AT323023B/de
Publication of DE2161913A1 publication Critical patent/DE2161913A1/de
Publication of DE2161913B2 publication Critical patent/DE2161913B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2161913C3 publication Critical patent/DE2161913C3/de
Priority to MY648/86A priority patent/MY8600648A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/08Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails
    • A63H33/084Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails with grooves

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen quaderförmigen Spielzeug-Steckbaustein, bei dei.. die Abmessungen von Länge: Breite: Höhe sich zur Grundeinheit α wie 4:2:1 verhalten und miltig an den Stirnseiten (2a X a), zu den großen Bausteinseiten (4a X 2a) quer verlaufende würfelförmige Aussparungen (αχαΧa) angeordnet sind.
Derartige quaderförmige Spielzeug-Steckbausteine lind durch die US-PS 2 278 327 bekanntgeworden Diese Bausteine, die ein H-förmiges Aussehen aufweisen, können durch ihre spezielle Gestaltung bei Verbauung mit ihresgleichen unter Reibschluß lediglich zu flächenhaften Gebilden zusammengesteckt werden. Ein Zusammenbau der Bausteine über die großen Bausteinseitenflächen ist nicht möglich.
Aus der FR-FS 1 183 331 sind andere quaderförmige Spielzeug-Steckbausteine bekannt, die mit zu den großen Bausteinseiten quer verlaufenden Durchstecköffnungen versehen sind, so daß sich die Bausteine zu räumlichen Gittern zusammenbauen lassen. Allerdings können diese Bausteine nicht zu fugenlosen fläehcnbaften Gebilden zusammensetzt werden.
In der US-PS 3 449 857 sind quaderförmige Steckbausteine beschrieben, bei denen die großen Bausteinseiten derart mit Nuten verseben sind, daß Durchstecköffnungen entstehen. Zur Errichtung von
flächenhaften Gebilden bzw. Raumgittern sind aber noch zusätzliche Verbindungsbausteine erforderlich.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen
ίο Spielzeug-Steckbaustein der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß die Bausteine miteinander sowohl zu fugenlosen flächenhaften Bauwerken als auch zu selbsttragenden Raumgittern verbindbar sind.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß mittig zu cien Aussparungen eine quer zu den großen Bausteinseiten verlaufende Durchstecköffnung vom Querschnitt αχ α angeordnet ist und die Wanddicke der Stege zu den Aussparungen sowie zu den kleinen Sei-
ao tenflächen die Hälfte der Grandeinheit bcträci.
Gegenüber den bereits bekannten Steckbausteinen ergibt sich durch die Ausbildung der Bausteine nach der Erfindung der Vorteil, daß die Bausteine sowohl zu flächenhaften Gebilden als auch zu selbsttragenden Raum^ttern zusammengefügt werden köi.nen, weil jeweils zwei Bausteine mit ihren stirnseitigen Aussparungen in eine Durchstecköffnung eingesteckt werden können.
Weitere zweckgerechte Ausbildungen von derartigen Steckbausteinen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Durch die weitere Ausbildung der Bausteine wird erreicht, daß auch an den großen Bausteinseiten nach dem Zusammenstecken der Bausteine zu einer fugenlosen Wand an den Durchstecköffnungen 1 weitere Bausteine angesetzt werden können, wodurch sich die Vielfältigkeit der Kombinationsmöglichkeiten beim Zusammenbau der Bausteine erhöht. Es zeigt
Fig. 1 und Fig. la (perspektivisch) den gemäß
Patentanspruch J ausgebildeten Steckbaustein mit den beiden stirnseitigen Aussparungen und der zusätzlichen Durchstecköffnung 1 und den verbleibenden Stegen 2 zu den Aussparungen und den kleinen Seitenflächen.
F i g. 2 und 2 a (perspektivisch) den gemäß Patentanspruch 2 ausgebildeten Steckbaustein mit den sich einseitig bis zur Bausteinlängsachse erstreckenden Stegen 3.
Fig. 3 und 3a (perspektivisch) den gemäß Patentanspruch 3 ausgebildeten Steckbaustein mit zwischen den Stegen 3 auf der großen Bausteinseite (4α χ 2a) zur Bausteinlängsachse quer verlaufenden Nut 4, deren Breite der Durchstecköffnung 1 und deren Tiefe der Hälfte der Grundeinheit α entspricht.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Quaderförmiger Spielzeug-Steckbaustein, bei dem die Abmessungen von Länge: Breite: Höbe sich zur Grundeinheit (α) wie 4:2:1 verbalten und mittig an den Stirnseiten (2 ο X α) quer zu den großen Seitenflächen (4α χ 2α) verlaufende würfelförmige Aussparungen (β Χ α χ α) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß mittig, ?.u den Aussparungen eine quer zu den großen Seitenflächen verlaufende Durchstecköffnung (1) vom Querschnitt (a X α) angeordnet ist und die Wanddicke der Stege (2, 3) zu den Aussparungen sowie zu den kleinen Seitenflächen (4 a Xa) die Hälfte der Grundeinheit beträgt.
2. Steckbausteine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stege (3) zu den Aussparungen einseitig bis zur Bausteinlängsachse erstrecken.
3. Steckbausteine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Siegen (3) auf der großen Bausteinseite (4 α X 2 α) eine zur Bausteinlängsachse quer verlaufende Nut (4) angeordnet ist, deren Breite der Durchstecköffnung (1) und deren Tiefe der Hälfte der Grundeinheit (α) entspricht.
DE2161913A 1971-12-14 1971-12-14 Quaderförmiger Spielzeug-Steckbaustein Expired DE2161913C3 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE792700D BE792700A (fr) 1971-12-14 Elément de jeu de construction
DE2161913A DE2161913C3 (de) 1971-12-14 1971-12-14 Quaderförmiger Spielzeug-Steckbaustein
GB5361272A GB1406065A (en) 1971-12-14 1972-11-20 Toy building brick
IT70703/72A IT975850B (it) 1971-12-14 1972-11-24 Elemento per costruzioni giocattolo
FR7242022A FR2165416A5 (de) 1971-12-14 1972-11-27
SE7215540A SE429497B (sv) 1971-12-14 1972-11-29 Leksaksbyggsten
US00312988A US3838535A (en) 1971-12-14 1972-12-07 Toy blocks dimensioned and configured for plural connections
CH1786872A CH554694A (de) 1971-12-14 1972-12-07 Spielzeug-baustein.
AT1050572A AT323023B (de) 1971-12-14 1972-12-11 Spielzeug-baustein
MY648/86A MY8600648A (en) 1971-12-14 1986-12-30 Toy building brick

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2161913A DE2161913C3 (de) 1971-12-14 1971-12-14 Quaderförmiger Spielzeug-Steckbaustein

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2161913A1 DE2161913A1 (de) 1973-06-28
DE2161913B2 DE2161913B2 (de) 1974-08-01
DE2161913C3 true DE2161913C3 (de) 1975-03-20

Family

ID=5827893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2161913A Expired DE2161913C3 (de) 1971-12-14 1971-12-14 Quaderförmiger Spielzeug-Steckbaustein

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3838535A (de)
AT (1) AT323023B (de)
BE (1) BE792700A (de)
CH (1) CH554694A (de)
DE (1) DE2161913C3 (de)
FR (1) FR2165416A5 (de)
GB (1) GB1406065A (de)
IT (1) IT975850B (de)
MY (1) MY8600648A (de)
SE (1) SE429497B (de)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD246470S (en) * 1975-12-29 1977-11-22 Mitsuru Sato Building block
US4361303A (en) * 1980-07-15 1982-11-30 Lanphear Marvin P Chain-link construction for elongated structural components
US4381619A (en) * 1980-08-04 1983-05-03 Griffin David J Building block
DE3223358A1 (de) * 1982-06-23 1983-12-29 Peter 6390 Usingen Larws Spielfigur
US4633639A (en) * 1983-12-05 1987-01-06 Deimen Michael L Construction block
ATE33210T1 (de) * 1983-12-17 1988-04-15 Peter Larws Gelenk-steckbaustein.
TR22527A (tr) * 1984-12-14 1987-10-07 Larws Peter Mafsalh,gecmeli yapi taslari
DE3601946A1 (de) * 1986-01-23 1987-07-30 Peter Larws Grundelement zur herstellung von platten fuer ein baukastensystem
US4740188A (en) * 1986-07-31 1988-04-26 Coster Theo M S Toy construction element
US5421270A (en) * 1991-02-06 1995-06-06 Angeles Group, Inc. Base panel for building blocks
US5391103A (en) * 1992-02-24 1995-02-21 Mak; Dong K. Building block configured for plural connections
US5378185A (en) * 1993-11-15 1995-01-03 Book Loan Publishing Co., Ltd. Building blocks
IL112421A (en) * 1995-01-24 1997-11-20 Tiltan Technologiot Tlat Meima Construction element
US5876262A (en) * 1996-03-11 1999-03-02 Angeles Group, Inc. Light table
AU6177498A (en) * 1997-02-18 1998-09-08 Kahts, Johannes Mattheus A building element
US6641452B2 (en) 2001-09-05 2003-11-04 Susan J. Racine Building block
US7975452B2 (en) * 2007-05-09 2011-07-12 B. Braun Medizinelektronik Gmbh & Co. Kg Building structured material using cell geometry
US20090113815A1 (en) * 2007-10-26 2009-05-07 Terah Earl Woodcock Tapered Hexagon Building Block
WO2012078246A1 (en) * 2010-10-19 2012-06-14 Massachusetts Institute Of Technology Methods and apparatus for digital composites
JP5903030B2 (ja) * 2012-11-29 2016-04-13 ビーエルホールディングス株式会社 ブロックおもちゃ
DK3158141T3 (da) * 2014-06-20 2022-08-08 Miguel Brandao Til udskiftlige modulære monteringer
USD765797S1 (en) * 2014-08-19 2016-09-06 Matej Banik Set of building blocks
USD832365S1 (en) * 2015-10-20 2018-10-30 Guidecraft, Inc. Set of building blocks
USD826771S1 (en) * 2016-12-19 2018-08-28 Kelly Ellingson Belt clip
US20180256999A1 (en) * 2017-03-13 2018-09-13 Yush Gupta Block-based construction system
USD820359S1 (en) * 2017-04-25 2018-06-12 Brett A. Deemer Toy construction connector kit
USD857111S1 (en) * 2018-03-01 2019-08-20 Plus-Plus A/S Base plate with brick
USD849851S1 (en) * 2018-03-27 2019-05-28 Plus-Plus A/S Base plate with giraffe
CN112272582B (zh) * 2018-06-24 2022-09-20 丹尼尔·加特 构造型玩具的立方体元件
USD920772S1 (en) * 2019-04-04 2021-06-01 David L. McClung Clamping assembly
US10926185B1 (en) * 2019-10-02 2021-02-23 Plus-Plus A/S Toy building blocks
US11779852B2 (en) * 2019-10-02 2023-10-10 Plus-Plus A/S Toy building blocks
USD977590S1 (en) * 2021-04-17 2023-02-07 Xin Feng Toy block
USD977591S1 (en) * 2021-04-17 2023-02-07 Xin Feng Toy block
USD986346S1 (en) * 2021-05-27 2023-05-16 Xin Feng Toy block

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1894605A (en) * 1932-04-09 1933-01-17 Wright John Lloyd Building block
US2747325A (en) * 1952-04-28 1956-05-29 Kutscha Paul George Children's playing blocks
US3449857A (en) * 1967-11-14 1969-06-17 Blackstone Corp Modular blocks with mating channel structure

Also Published As

Publication number Publication date
FR2165416A5 (de) 1973-08-03
DE2161913A1 (de) 1973-06-28
MY8600648A (en) 1986-12-31
US3838535A (en) 1974-10-01
GB1406065A (en) 1975-09-10
SE429497B (sv) 1983-09-12
CH554694A (de) 1974-10-15
AT323023B (de) 1975-06-25
IT975850B (it) 1974-08-10
DE2161913B2 (de) 1974-08-01
BE792700A (fr) 1973-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2161913C3 (de) Quaderförmiger Spielzeug-Steckbaustein
DE2152341B2 (de) Bauspielzeug
EP0706705B1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von kassetten
DE2356225A1 (de) Elementensatz zur bildung eines traggeruestes oder dgl
DE2138230B2 (de) Baustein fuer ein baukastenspiel
DE3232590C2 (de) Bauelement
DE2461485B2 (de) Bausatz zur Erstellung von Bauwerken
DE1156688B (de) Steckverbindung mit nebeneinanderliegender Nut und Feder fuer den loesbaren Zusammenbau von Baukastenelementen
DE2932520C2 (de) Bauelement aus einem dreieckförmigen Rahmen
AT390466B (de) Bauelement zum errichten von waenden
DE2058066C2 (de) Modellbaukasten bestehend aus Kernbausteinen und Ummantelungsplatten
DE642543C (de) Bau- und Zusammensetzspiel, bestehend aus allseitig genuteten Balken zum Einstecken von Platten
DE1168305B (de) Verbindungselement fuer plattenartige Bauspielelemente
DE805135C (de) Bauspiel aus Holz
DE2820100A1 (de) Bauelement fuer moebel u.dgl.
DE2050599A1 (de) Bauelementensatz, insbesondere zu Spielzwecken
AT302121B (de) Spielzeug-Baukasten
DE202014005992U1 (de) Baustein
CH554629A (de) Geraeteschrank zur aufnahme elektrischer geraete, insbesondere elektrischer installationsgeraete.
EP0147578A2 (de) Bauelement für die Mantelbetonbauweise
DE1554189C (de) Bauteile aus Kunststoff
EP0934768A2 (de) Baukasten
CH388157A (de) Steckbauspiel aus Kunststoff
DE1216168B (de) Spielbaustein
DE2201638A1 (de) Bauelementensatz, insbesondere zu spielzwecken

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977