DE2161073A1 - Clip zum halten von haaren oder haarteilen - Google Patents

Clip zum halten von haaren oder haarteilen

Info

Publication number
DE2161073A1
DE2161073A1 DE19712161073 DE2161073A DE2161073A1 DE 2161073 A1 DE2161073 A1 DE 2161073A1 DE 19712161073 DE19712161073 DE 19712161073 DE 2161073 A DE2161073 A DE 2161073A DE 2161073 A1 DE2161073 A1 DE 2161073A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clip
parts
hair
cutting edge
clip according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712161073
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Madlener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712161073 priority Critical patent/DE2161073A1/de
Publication of DE2161073A1 publication Critical patent/DE2161073A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D8/00Hair-holding devices; Accessories therefor
    • A45D8/20Hair clamps, i.e. elastic multi-part clamps, the parts of which are pivotally connected between their ends

Description

  • Clip zum Halten von Haaren oder Haarteilen Die Erfindung betrifft einen Clip zum Halten von Haaren oder Haarteilen mit zwei unter federelastischer Vorspannung stehenden 1çlammerartigen ClipteilenO Die vorbekannten Clip-Ausführungen zeigen Nachteile im Gebrauch sowie einen mangelnden Korrosionsschutz0 Durch ein unzulässiges seitliches Spiel ist bei manchen Formen ein einwandfreier Gebrauch nicht gewährleistete Die Erfindung geht von der Aufgabenstellung aus, einen Clip zum Halten von Haaren oder Haarteilen zu schaffen, der gtinstige Gebrauchseigenschaften mit Korrosionsfestigkeit vereinig, Das Kennzeichnende der Erfindung ist darin zu sehen, din die weiden aus Kunststoff bestehenden Clipteile gegeneinander in einer schneidenartigen Kipplagerung gelagert sind0 Als Kunststoff soll dabei ein solches Material verwendet werden, das eine hinreichende Widerstandsfähigkeit gegeniiber den bei der Haarbehandlung verwendeten oubstanzen,insbesondere eine genügende Säurefestigkeit, aufweist. Mit Rücksicht ar die sennneidenartige dpplagerung wird auMerdem eine genügende festigkeit und Härte vorausgesetzt0 In weiterer Ausbildung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, daR die beiden Clipteile identisch gestaltet sind und jeweils in der Kippachse nebeneinanderliegend eine Schneidenausnehaung und eine angepaßte Erhöhung aufweisenO Durch die identische.Ausbildung wird die maschinelle Herstellung der beispielsweise als Kunststoff- Spritzgußteile herzustellendenClipteile erleichterte Es kann ferner vorteilhaft sein, daß zur Erzeugung der Federvorspannung eine Bügelfeder vorgesehen ist, welche die Kippachse umschließt und mit Rastansätzen in entsprechende Ausnehmungen der Clipteile eingreift, sofern die Bügelfeder aus metallischem Werkstoff besteht, ist ein hinreichender Korrosionsschutz vorzusehen0 Zur Verbesserung der Handhabe können an den Zugriffsoberflachen des Clips parallel liegende Rillen oder ähnlich wirkende Oberflächengestaltungen vorgesehen sein0 Eine andere zweckmäßige Gesltung sieht vor, dß die Zugriffsoberflachen des Clips mit an sich bekannten muldenförmigen Ausformungen versehen sind0 Bei Anwendung der Merkmale der Erfindung ergibt sich ein korrosionsbestandiger Clip,dessen Teile ohne seitliches Spiel in einer auch durch Abnutzung nicht wesentlich verschlechtertenbchneidenlagerung gelagert sind.
  • In der Zeichnung sind Ausführungpiele des Gec;enst-andes der Erfindung schematisch dargestellt; es zeigen: Figur 1 eine Draufsicht auf einen Clip in gegenüber der Normalausführung vergrößerter Darstellung, Figur 2 einenClip gemäß Figur 1 in Seitenansicht, Figur 3 einen Schnitt längs der Linie III - III in Figur 1 Figur 4 -einen Schnitt längs der Linie IV - IV in Figur 1, Figur 5 eine perspektivische Ausschnittsdarstellung eines Clip mit Schneidenausnehmung und angepaßter Erhöhung, Figur 6 ein Zugriffsende eines Clipteils mit muldenförmiger Ausformung, Figur 7 eine Draufsicht auf eine Ausführung nach Figur 6.
  • Bei dem in den Figuren 1 bis 4 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die beiden Clipteile 1 durch eine Bügelfeder 2 in der Ruhelage geschlossen zusammengehalten0 Dabei rasten dachförmige Federenden 2a in entsprechend angepaßte, gleich.llls dachförmige Aussparungen ig der Clipteile 19 Die %u-riffsenden la sind zur Verbesserung der Handhabung mit Querrillen 1b versehen0 Die vorderen Abschnitte 1c der Clipteile 1. sind mit einseitig offenen Längsaussparungen 1d versehen. Die zur Herstellung der schneidenartigen Kipplagerung dienenden Erhöhungen le greifen in Schneidenausnehmungen 1f; dabei ist der Flächenwinkel ; der einen Schneidenteil bildenden Erhöhungen le kleiner als der Flächenwinkel p der Schneidenausnehmungen if, so daß die Differenz der Flächenwinkel den freien Bewegungsweg der beiden Clipteile 1 bestimmt.
  • Figur 5 zeigt die Ausbildung für identische Clipteile,bei der jeder Clipteil eine Schneidenausnehmung 1f und eine angepaßte Erhöhung le aufweist, Die Figuren 6 und 7 erläutern die Anbringung einer muldenförmigen Ausformung 1k an den Zugriffsenden 1a der Clipteile 1.

Claims (5)

Patentansprüche
1. Clip zum Halten von Haaren oder Haartellc-n mit zwei unter federelastischer Vorspannung stehenden klammerartigen Clipteilen, d a d u-r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die beiden aus Kunststoff bestehenden Clipteile gegeneinander in einer schneidenartigen Kipplagerung gelagert sind.
2. Clip nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die beiden Clipteile identisch gestaltet sind und jeweils in der Kippachse nebeneinanderliegend eine Schneidenausnehmung und eine angepaßte Erhöhung aufweisen.
3. Clip nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß zur Erzeugung der Federvorspannung eine Bügelfeder vorgesehen ist, welche die Kippachse umschließt und mit Rastansätzen in entsprechende Ausnehmungen der Clipteile eingreift.
4. Clip nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a -durch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Zugriffoberflächen des Clips mit parallel liegenden Rillen versehen sind.
5. Clip nach einem der vorangehenden Anspriiche, d a -d u r c h g e k e n n z e i 0 h n e t , daß die Zugriffoberflächen des Clips mit muldenförmigen Ausformungen versehen sind.
6o Clip nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n II -z e i c h n e t , daß der Flächenwinkel der einen Schneidenteil bildenden Erhöhungen um den vorgesehenen freien Öffnungsweg der Clipteile kleiner ist als der Flächenwinkel der SchneidenausnehmungenD
DE19712161073 1971-12-09 1971-12-09 Clip zum halten von haaren oder haarteilen Pending DE2161073A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712161073 DE2161073A1 (de) 1971-12-09 1971-12-09 Clip zum halten von haaren oder haarteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712161073 DE2161073A1 (de) 1971-12-09 1971-12-09 Clip zum halten von haaren oder haarteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2161073A1 true DE2161073A1 (de) 1973-06-14

Family

ID=5827494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712161073 Pending DE2161073A1 (de) 1971-12-09 1971-12-09 Clip zum halten von haaren oder haarteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2161073A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2746269A1 (fr) * 1995-11-21 1997-09-26 Monay Marcel Instrument utilise en coiffure pour maintenir les boucles ou meches de cheveux

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2746269A1 (fr) * 1995-11-21 1997-09-26 Monay Marcel Instrument utilise en coiffure pour maintenir les boucles ou meches de cheveux

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2161073A1 (de) Clip zum halten von haaren oder haarteilen
DE2547909C3 (de) Garderobehaken für die verschiebbare Anordnung auf der Griffausbildung von in Fahrzeugen anzuordnenden Handgriffen
DE3028488A1 (de) Klammer aus kunststoff
DE2209736C3 (de) Anordnung zum Befestigen von Mitnehmern o.dgl. an Rundgliederketten
DE582331C (de) Reissverschlussglieder
DE836490C (de) Waescheklammer
DE2608605C3 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE2816657C3 (de) Garderobehaken für die verschiebbare Anordnung auf der Griffausbildung von in Fahrzeugen anzuordnenden Handgriffen
DE7613491U1 (de) Kunststoff-aufhaengering fuer vorhaenge, insbesondere duschvorhaenge, gardinen usw.
DE835335C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der Hoehen- und Schraeglage der Rueckenlehne eines Stuhles od. dgl.
DE810725C (de) Gleisverbindung fuer Schienenfahrspielzeuge
DE2560053C3 (de) Einhängeeinrichtung aus Kunststoff für Schnellhefter, Aktenordner o.dgl.
DE1001920B (de) Scharnier mit Lappen, die Huelsen tragen, und mit einem herausziehbaren Bolzen
DE668993C (de) Zweiteiliger Knopf, dessen Fussteil mit einem gelochten Schaft in einem Kanal des Knopfoberteils durch einen unter Federdruck stehenden, radial verschiebbaren Sperrstift loesbar festgehalten wird
DE815523C (de) Verschluss fuer die Einbringoeffnung fuer die Vorhangtraeger an Fuehrungsschienen von Schleudergardinen
DE7214911U (de) Griff für Messer
DE1779591C2 (de) VerschluBkörper
DE324422C (de) Als Lesezeichen verwendbares Papiermesser
DE380267C (de) Haarnadel
DE2117960C3 (de) Tragstange für auf Kleiderbügeln od. dgl. aufgehängte Kleidungsstücke
DE1061547B (de) Sicherungsvorrichtung fuer Ohrgehaengestifte, Krawattennadeln od. dgl.
DE2609308B2 (de) Briefklammer
DE392860C (de) Spielfigur mit zum Zusammenstecken eingerichteten Einzelteilen
DE312620C (de)
DE1769965U (de) Rouladenklammer.