DE2157957A1 - Mittel zur reinigung von flugzeugen - Google Patents

Mittel zur reinigung von flugzeugen

Info

Publication number
DE2157957A1
DE2157957A1 DE19712157957 DE2157957A DE2157957A1 DE 2157957 A1 DE2157957 A1 DE 2157957A1 DE 19712157957 DE19712157957 DE 19712157957 DE 2157957 A DE2157957 A DE 2157957A DE 2157957 A1 DE2157957 A1 DE 2157957A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emulsifiers
cleaning agent
cleaning
glycols
waxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712157957
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Jaeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712157957 priority Critical patent/DE2157957A1/de
Publication of DE2157957A1 publication Critical patent/DE2157957A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/02Inorganic compounds ; Elemental compounds
    • C11D3/12Water-insoluble compounds
    • C11D3/14Fillers; Abrasives ; Abrasive compositions; Suspending or absorbing agents not provided for in one single group of C11D3/12; Specific features concerning abrasives, e.g. granulometry or mixtures
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/43Solvents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Mittel zur Reinigung von Flugzeugen Herkömmlicherweise wird bei- der Reinigung von Flugzeugen wie folgt verfahren: Die Reinigungslösung, die im wesentlichen aus waschaktiven substanzen besteht, wird- mittels eines Sprühgerätes auf die lackierte und unlackierte Oberfläche des Flugzeuges aufgesprüht. danach wird die zu-reinigende Fläche mit Schrubbern durchgebürstet und anschließend mit Wasser abgespült. DaDei wird nur ein Teil des Ao-gasrußes der Turbinentriebwerke entfernt. Um diesen Abg@sruß vollständig zu entfernen, müssen die betroffenen Teile in trockenem Zustand it Politur, die im wesentlichen Wachs und ein geeignetes Schleifmittel enthält, bearbeitet werden. Dies geschieht durch Auf tragen und Verreiben der Politur von Hand mittels Lappen. Danach wird die Politur sofort wieder mit Lappen von Hand abgewischt, um ein Eintrocknen zu verhindern. Dieser Vorgang ist ähnlich uem Polieren eines Autos.
  • Bei einem Flugzeug z.B. vom Typ Boeing 737 erfordert dieses Verfahren einen Zeitaufwand von c. 50 Mannstunden, wobei keine Arbeitsunterbrechung auftreten darf, da dann da Reinigungsmittel antrocknet und nur noch schwer zu entfernen ist.
  • Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß der Zusatz von Schleifmitteln wie z.B. Aluminiumoxid, Tonerde oder Kunststoffgranulat zu einer Mischung aus einem Reinigungsmittel auf der Basis waschaktiver Stoffe und Emulgatoren eine hervorragende Reinigungswirkung hat und dieser Mischung auch gleichzeitig eine Politur auf der Basis von Wachsen zugesetzt werden kann.
  • Der Zusatz von amorpher Kieselsäure und Glykol verhindert ein schnelles Austroc@nen und trägt außerdem durch die Schleifwirkung der Kiese#-säure zur Verbesserung des Reinigungseffektes bei.
  • Die Anwendung des erfingungsmäßigen Reinigungsmittels erfolgt folgendermaßen: Das reinigungmittel wird mittels eines Sprühgerätes auf die zu reinigenden Flachen aufgesprüht und diese mit Schrubberr durchgebürstet. Das Reinigungsmittel kann sofort, aber auch noch nach 20 Std. abgespült werden. Der Abgas ruß ist restlos entfernt nd die gereinigte Fläche mit zurückbleibendem Wachs konserviert.
  • Das Reinigungsmittel hat gegenüber den bekannten den Vorteil, daß Reinigung, Politur und Konservierung zu einem Arbeitsvorgang zusammengrefaßt werden, was den Zeitaufwand bei einen Flugzeug des genannten Typs von 50 Mh auf 20 Mh verringert. Zu jeder Zeit des Reinigungsvorganges sind Arbeitsunterbrechungen beliebig möglich, da das erfindungsmäßige Reinigungsmittel noch nach Stunden abgespült werden kann.
  • Ein Reinigungsmittel mit den vorstehend beschriebenen Eigenschaften enthält 10-50 % waschaktive Substanz und Emulgatoren, vorzugsweise 10-12 , 0,1-10 % Wachs vorzugsweise 0,5-1 %, 10-40 % Schleifmittel, vorzugsweise 14 %, 2-20% Glykole mit 2-5 Kohlenstoffatomen in der geraden Kette, vorzugsweise 10% Isopropylglykol, 10-40 % Lösungsmittel wie z.B. Benzin, vorzugsweise 25-30 %.
  • Als Schleifmittel können Aluminiumoxid, Tonerde, amorphe @ieselsäure wie z.B. Aerosil oder Kunststoffgranulat verwendet werden, jedoch ist es unerläßlich dem Gemisch Kieselsäure zuzusetzen. Der Anteil in der Schleifmittelmischung soll mindestens c,1 /o, vorzugsweise 1 % betragen.
  • Beispiele: 1. Ein Flugzeug vöm Typ Boeing 737 wird mit einer Mischun@ aus: 11,8 % waschaktiver Substanz und Emulgatoren 0s7 Ar Wachs 3,0 So Aerosil 12,0 % Aluminiumoxid 10,0 % Isopropylglykol 27,4 % Benzin 35,1 % Wasser gereinigt. Der Abgasruß ist durch inden einzigen Arbeitsgang vollständig entfernt, das Flugzeug durch zurückbleibendes wachs konserviert.
  • Da das Reinigungsmittel nur langsam eintrocknet, ist eine Arbeitsunterbrechung zwischen Aufbringen des Mittels und dem Abspülen mit Wasser bis zu 20 Stunden möglich.
  • srbeitsaufwand 20 Mannstunden.
  • 2. Ein Flugzeug vom Typ Boeing 737 wird mit einer Mischung aus: 11,8 % waschaktiver Substanz und Emulgatoren 1,5 % Wachs 1,0 % Aerosil 16,0 % Aluminiumoxid 10,0 % Isopropylglykol 30,0 c% Benzin 29,7 % Wasser gereinigt. Der Abgasruß ist durch einen Arbeitsgang restlos entfernt, wobei die gereinigte Flache gleichzeitig poliert und konservier-t ist.
  • Arbeitsaufwand 20 Mannstunden.

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Reinigungsmittel, speziell zur Reinigung von Flugzeugen, aus wascnaktiven Substanzen, Emulgatoren und Lösungsmittel z.B.
Schwerbenzin, dadurch gekennzeichnet, daß es Schleifmittel, wasserlösliche Glykole und Wachse enthält.
2. Reinigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehalt an aliphatischen Glykclen mit 2-5 Kohlenstoffatomen in der geraden Kette 2-20 Ges.% beträgt.
3. Reinigungsmittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet daß es 0,1-10 Ges.% eines natürlichen oder synthetischen Wachses enthält.
4. Reinigungsmittel nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß als Schleifmittel 10-40 % amorphe Kieselsäure, Aluminiumoxid Tonerde oder Kunststoffgranulat enthalten sind.
5. Reinigungsmittel nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß es als wasseradsorbierende Substanz 0,1-5 %, vorzugsweise 1 % amopphe Kieselsäure wie z.B. Aerosil enthält.
6. Reinigungsmittel nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß Mischungen mit Aluminiumoxid ode Tonerde als Schleifmittel zusätzlich 1 ;/ morphe Kieselsäure enthalten.
DE19712157957 1971-11-23 1971-11-23 Mittel zur reinigung von flugzeugen Pending DE2157957A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712157957 DE2157957A1 (de) 1971-11-23 1971-11-23 Mittel zur reinigung von flugzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712157957 DE2157957A1 (de) 1971-11-23 1971-11-23 Mittel zur reinigung von flugzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2157957A1 true DE2157957A1 (de) 1973-05-30

Family

ID=5825848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712157957 Pending DE2157957A1 (de) 1971-11-23 1971-11-23 Mittel zur reinigung von flugzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2157957A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10323539B2 (en) 2016-03-01 2019-06-18 General Electric Company System and method for cleaning gas turbine engine components

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10323539B2 (en) 2016-03-01 2019-06-18 General Electric Company System and method for cleaning gas turbine engine components

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3707409A1 (de) Verfahren zur fleckentfernung von textilien
ATE150066T1 (de) Poliermittelzusammensetzung die eine hydrophile schicht ausbildet und polierverfahren durch wegwaschen der hydrophilen schicht
US3297456A (en) Surface coating and preserving composition
DE2157957A1 (de) Mittel zur reinigung von flugzeugen
EP0725815B1 (de) Pflegeemulsion für automatische fahrzeugwaschanlagen
DE2526052C2 (de) Verfahren zum Reinigen polierter Halbleiterscheiben
US4613378A (en) Method of restoring marble and brick surfaces
DE2851988C3 (de) Wasch- und Poliermittel für lackierte Flächen, insbesondere für Kraftfahrzeugkarosserien
US2327495A (en) Process of removing wax from
DE745244C (de) Hautreinigungsmittel
US1574407A (en) Cleaning composition for granite, stone, etc
US2245052A (en) Liquid cleaning composition
US4732611A (en) Wood polish
EP0334039B1 (de) Reinigungs- und Poliermittel für lackierte Flächen
US1401023A (en) Composition for cleaning and coating
DE337511C (de) Verfahren zur Herstellung einer Paste zum Reinigen von Moebeln
DE685763C (de) Verfahren zum Erzeugen einer Hochglanzpolitur auf vorlackierten Flaechen
DE701095C (de) Nagelpoliermittel
DE933772C (de) Reinigungsmittel fuer Haushalt und Werkstatt
US1545870A (en) Polish for automobiles, furniture, etc.
DE731353C (de) Lackpflegemittel fuer Kraftfahrzeuge
DE369808C (de) Verfahren zur Bearbeitung von Holzoberflaechen
DE720823C (de) Verfahren zum Wiederauffaerben von gebrauchten Gegenstaenden aus Leder, dessen Narbenseite unter Erhaltung der Hornschicht gefaerbt ist
DE1105093B (de) Mittel zum Entfernen angetrockneter Insektenteile, insbesondere von Autokarosserien und Windschutzscheiben
JPS5847380B2 (ja) 洗車方法