DE215544C
(enrdf_load_html_response )
AT40588B
(de )
1910-01-25
Einrichtung zur Verhinderung der dauernden Ausschaltung des Anrufsignales von Telephonapparaten.
DE40847C
(de )
Vorrichtung an Telephonen zur selbstthätigen Registrirung der Anzahl der Benutzungen
DE165439C
(enrdf_load_html_response )
AT31699B
(de )
1908-02-10
Schaltarm für Linienwähleranlagen.
DE246522C
(enrdf_load_html_response )
DE107426C
(enrdf_load_html_response )
DE151466C
(enrdf_load_html_response )
DE718897C
(de )
1942-03-23
Einrichtung fuer Muenzfernsprecher
DE260065C
(enrdf_load_html_response )
DE445877C
(de )
1927-06-20
Fernsprechanlage mit mehreren untereinander und mit Amtsleitungen verkehrenden Sprechstellen
DE330169C
(de )
1920-12-09
Linienwaehlerfernsprechvorrichtung
DE280046C
(enrdf_load_html_response )
DE184970C
(enrdf_load_html_response )
AT300909B
(de )
1972-08-10
Fernsprechapparat mit einem durch einen Handapparat betätigbaren Gabel- bzw. Hakenumschalter, insbesondere für Wand-Sprechstellen
DE150851C
(enrdf_load_html_response )
DE262644C
(enrdf_load_html_response )
DE57143C
(de )
Haustelegraph
DE30103C
(de )
Schaltvorrichtung für Fernsprecher, theilweise abhängig vom Patente Nr. 21806
DE548345C
(de )
1932-04-11
Hakenumschalter fuer an Selbstanschluss-Vermittlungsstellen angeschlossene Sprechstellen mit beschraenkter Verkehrsberechtigung
AT166154B
(de )
1950-06-26
Schalteinrichtung für Gesellschaftsleitungs-Fernsprechapparate
DE7515279U
(de )
1975-10-16
Fernsprech-Hilfsgerät
DE133815C
(enrdf_load_html_response )
DE159457C
(enrdf_load_html_response )
AT19694B
(de )
1905-04-10
Schaltungsanordnung für mehrere an einer Linie liegende Teilnehmerstellen.