DE2147742A1 - Baldachin fuer haengeleuchten - Google Patents

Baldachin fuer haengeleuchten

Info

Publication number
DE2147742A1
DE2147742A1 DE19712147742 DE2147742A DE2147742A1 DE 2147742 A1 DE2147742 A1 DE 2147742A1 DE 19712147742 DE19712147742 DE 19712147742 DE 2147742 A DE2147742 A DE 2147742A DE 2147742 A1 DE2147742 A1 DE 2147742A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
canopy
hanging
lamp
ceiling
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712147742
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Zachhuber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712147742 priority Critical patent/DE2147742A1/de
Publication of DE2147742A1 publication Critical patent/DE2147742A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/03Ceiling bases, e.g. ceiling roses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Baldachin für Hängeleuchten Die Erfindung bezieht sich auf einen Baldachin für Hängeleuchten. Um den Haken, an dem Hängeleuchten aufgehängt sind und die Anschlußstellen, an denen die Hängeleuchten normalerweise mittels Lüsterklemmen angeschlossen sind, zu verdecken, sind die Hängeleuchten üblicherweise mit eaem Baldachin versehen, der auf dem Pendelstab der Hängeleuchte mittels eines Feststellrings befestigt ist oder bei an Kabeln hängenden Hängeleuchten auf dem Kabel mit Reizung verschiebbar ist.
  • Wenn die Hängeleuchte aufgehängt ist, wird der Baldachin soweit wie möglich nach oben geschoben und entweder mit dem Feststellring festgehalten oder er bleibt, wenn das Kabel durch ihn mit Reibung hindurchgeführt ist, an der Stelle, bis zu der er hochgeschoben werden konnte. Um das Aussehen der Hängelampen nicht durch einen großen Baldachin zu beeinträchtigen, wird dieser normalerweise möglichst klein gehalten, so daß er gerade den Aufhängehaken verdeckt und die Anschlußkabel aufnehmen kann. Die neben dem Haken eingeführten Kabelenden/ die aus Gründen späterer Umwechslung der Hängeleuchten nicht zu stark gekürzt werden dürfen, üben jedoch, insbesondere wenn sie auf engem Raum zusammengedrückt sind, seitlich einen Druck auf den Baldachin aus, so daß dieser schief hängt und nicht an der Decke anliegt. Dies sieht nicht nur, wie man allenthalben feststellen kann, unschön auS, sondern führt auch zu unhygienischen Schmutzansarmlungen im Baldachin, wo sch dann auch Ungeziefer ansammeln kann und die bei Feuchtwerden die Isolation beeinträchtigen können.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Auf gabe zugrunde, einen Baldachin für Hängeleuchten anzugeben, der ein festes Anliegen des Baldachins an der Decke auch dann gewährleistet, wenn beigielsweise die Hängeleuchte mal beim Auswechseln der Glühbirnen oder beim Putzen hin- und herbewegt wird.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Baldachin in seinem Inneren mit Verankerungen für ein elastisches Zugelement, wie eine Feder oder Gummi, versehen ist, das direkt über den Deckenhaken für die Hängeleuchte überlegbar oder an der Aufhängeeinrichtung der Lampe einhängbar ist.
  • In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt und zwar zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels im Schnitt Fig. 2 eine Seitenansicht eines zweiten Äusführungsbeispiels im Schnitt und Fig. 3 eine Seitenansicht eines dritten iLusführungsbeispiels im Schnitt.
  • In den Baldachin 1 ist am unteren Ende das Kabel 2 der Hängeleuchte eIngeführt, das durch eine Zugentlastung mit Aufhängeeinrichtung3 hindurchgefiiart ist. Mittels dieser Ausfhängeinrichtung wird die Lampe am Deckenhaken 4 aufgehängt. Um ein festes Anliegen des Baldachins an der Decke zu gewährleisten, wird erfindungsgemäß bei dem in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel über den Deckenhaken 4 weiter ein elastisches Zugelement 5 gelegt, das aus einem Gummi oder einer Feder bestehen kann, deren Enden an den unteren Innenecken des Baldachins (Fig.1) oder an der inneren Bodenfläche (Fig.2) oder an den Seitenflächen befestigt sein können.
  • Bei dem in Fig. 3 gezeigten Ausführungsbeispiel sind elastische Zugelemente einerseits am Inneboden des Baldachins und andererseits an der Aufhangevorrichtung³ für die Lampe befestigt, die in diesem Fall die Zugentlastung für das Kabel² zur Hängeleuchte an dem diese aufgehängt ist, enthält. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß der Baldachin stets elastisch an der Decke anliegt und auch nicht verschoben wird, wenn die Hängeleuchte zum Auswechseln von Glühbirnen oder dergleichen oder zur Reinigung zur Seite bewegt wird. Dadurch ist ein stets dichter Abschluß zur Decke gewährleistet und eine Ansammlung von Schmutz an schlecht zugänglichen Stellen wird verhindert. Außerdem wird der unschöne Anblick von schiefhäng;enden Baldachinen vermieden.

Claims (1)

  1. Patent anspruch
    Baldachin für Hängeleuchten, d a d u r c h g e k e n n z e i c hn e t , daß der Baldachin (1) in seinem Inneren mit Verankerungen für ein elastisches Zugelement (5), wie eine Feder oder Gummi, vasehen ist, das direkt über den Deckelhaken (4) für die Hängeleuchte überlegbar oder an der Aufhängeeinrichtung (3) der Lampe einhängbar ist.
    L e e r s e i t e
DE19712147742 1971-09-24 1971-09-24 Baldachin fuer haengeleuchten Pending DE2147742A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712147742 DE2147742A1 (de) 1971-09-24 1971-09-24 Baldachin fuer haengeleuchten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712147742 DE2147742A1 (de) 1971-09-24 1971-09-24 Baldachin fuer haengeleuchten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2147742A1 true DE2147742A1 (de) 1973-03-29

Family

ID=5820478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712147742 Pending DE2147742A1 (de) 1971-09-24 1971-09-24 Baldachin fuer haengeleuchten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2147742A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007009608A1 (de) * 2005-07-15 2007-01-25 Mueller Ute Leuchte mit schraubenloser befestigung an einer befestigungsfläche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007009608A1 (de) * 2005-07-15 2007-01-25 Mueller Ute Leuchte mit schraubenloser befestigung an einer befestigungsfläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147742A1 (de) Baldachin fuer haengeleuchten
DE473263C (de) Deckelbefestigung fuer Abzweigdosen
EP0234335A3 (de) Leuchte
DE1059998B (de) Aufhaengevorrichtung zur Kabelaufhaengung an Masten fuer ein selbsttragendes Luftkabel
DE698859C (de) von Leitungen an Spanndraehten
CH557938A (de) Deckenverkleidung mit lamellen.
DE450493C (de) Vorrichtung zur Rettung gefaehrdeter Personen aus hochgelegenen Aufenthaltsraeumen mittels Seilwinde
DE906160C (de) Ziehgliederband
DE376881C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Deckenrosetten
DE370391C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Deckenrosetten u. dgl.
CH202634A (de) Kabelhalter.
DE3140659A1 (de) Seilbahnlaufkatze
DE2920481A1 (de) Leuchte mit einer aufsteckbaren leuchtenankleidung
DE567470C (de) Federnd befestigte Abdeckhaube an elektrischen Beleuchtungskoerpern
DE7133717U (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Montage mehrteiliger Bandagen von Einzeloder Batterietanks
AT356325B (de) Tragvorrichtung fuer scheibtruhen
DE536058C (de) Oberteil zur Befestigung von Leuchtkoerpern an der Decke
DE1689839U (de) Aus mehreren blechteilen zusammengesetztes gehaeuse fuer elektrische geraete.
DE7423894U (de) Deckenverkleidung mit Lamellen
DE1904062U (de) Fernsehleuchte.
DE7004323U (de) Ausziehbare deckenleuchte.
DE7632236U1 (de) Befestigungsbügel für eine mit elektrischen Lampen zu bestückende Einbaufassung
DE1890666U (de) Installationsvorrichtung fuer den elektrischen deckenanschluss einer oder mehrerer haengeleuchten.
DE8232104U1 (de) Glühbirnenfassung
CH334543A (de) Befestigungsvorrichtung für die Schiene von Hängebahnen