DE2143722B1 - Verfahren zum Zusammenhalten und Verspannen von Teilen m einer definier ten Lage - Google Patents

Verfahren zum Zusammenhalten und Verspannen von Teilen m einer definier ten Lage

Info

Publication number
DE2143722B1
DE2143722B1 DE2143722A DE2143722DA DE2143722B1 DE 2143722 B1 DE2143722 B1 DE 2143722B1 DE 2143722 A DE2143722 A DE 2143722A DE 2143722D A DE2143722D A DE 2143722DA DE 2143722 B1 DE2143722 B1 DE 2143722B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
ski
individual
skis
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2143722A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Dipl.-Ing. 8000 Muenchen Riegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag Krauss Maffei GmbH
Original Assignee
Krauss Maffei AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krauss Maffei AG filed Critical Krauss Maffei AG
Priority claimed from DE19712143722 external-priority patent/DE2143722C/de
Publication of DE2143722B1 publication Critical patent/DE2143722B1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/12Making thereof; Selection of particular materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/06Skis or snowboards with special devices thereon, e.g. steering devices
    • A63C5/062Protection or reinforcement devices for the ski-tip or the ski rear end

Landscapes

  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. ι 2
    ρ ν werden dann in einzelne Preßformen der oben be-
    ratemansprucn. reits erwähnten Presse eingebracht, worauf bei an-
    Verfahren zum Zusammenhalten und Verspan- dauerndem Preßdruck zwischen den Einzelteilen nen von Teilen in einer definierten Lage mittels haftend angeordnete Kleber vernetzen oder härten eines schrumpffähigen Kunststoffkörpers, insbe- 5 und den Kunststoffolien-Klebstreifen wirkungsmäßig sondere eines Schrumpfschlauches, dadurch ersetzen. Bekannt ist auch das zusätzliche Einschlagen gekennzeichnet, daß der schrumpf fähige jeder einzelnen mit Kunststoffolien-Klebstreifen in Kunststoffkörper (1) zum Zusammenhalten von sich gehalterten, aus zueinander noch lose aneinander-Teilen während der Weiterverarbeitung, insbe- gefügten Teilen bestehenden Skieinheit in eine Kunstsondere beim Herstellen von Skiern, verwendet io stoffolie, um unter anderem unerwünschte Prägungen wird. freier bzw. ungeschützter Außenflächenteile der je
    weiligen Skieinheit durch auffallende Staubkörnchen od. dgl. bei dem Pressen zu vermeiden.
    Der allgemeine Vorteil der Erfindung besteht —
    15 ergänzend zu dem weiter oben bereits angegebenen besonderen technisch-wirtschaftlichen Fortschritt —
    Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum darin, daß mit einem einfachen und selbstsspannen-Zusammenhalten und Verspannen von Teilen in den Mittel die einzelnen Teile in der einmal festgeeiner definierten Lage mittels eines schrumpffähigen legten Lage mit dem notwendigen gleichmäßigen Kunststoffkörpers, insbesondere eines Schrumpf- 20 Kontakt über die Verbundfläche aufeinander zur Schlauches. weiteren Verarbeitung, beispielsweise durch Verpres-
    Es ist bereits bekannt, Trockengleichrichteran- sen, gelangen. Ohne die Gefahr eines Verrutschens Ordnungen kleiner Bauart, die aus Gleichrichterplat- und ohne Klebe- oder Heftmittel sind dabei die wei-1 ten, Anschlußorganen und elektrisch isolierten Zwi- teren Arbeitsschritte leichter und rationeller durchschenlagen bestehen, mit einem vorgereckten Kunst- 25 führbar. Besonders bei der Herstellung von Skiern, stoffschlauch zu überziehen, der dann durch thermi- bei der vor dem Verpressen der Rohlinge die einzelsche Entreckung aufgeschrumpft wird. Bekannt ist nen Halbfabrikate fest und flächig aneinanderliegen außerdem, Kabelstränge in eine Schlauchfolie zu hül- müssen, bedeutet die Erfindung außerdem eine große len, die unter thermischem Einfluß schrumpft und Einsparung an Hilfsmaterial.
    die einzelnen Kabel in einem geschlossenen Strang 30 In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise zusammenhält. schematisch dargestellt und nachfolgend beschrieben.
    Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu- Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch einen Com-
    grunde, mit einfachen Mitteln Teile, insbesondere für pound-Ski und
    die Herstellung eines Skis, in der für die Weiterverar- F i g.
  2. 2 Metall-Spitzen- und Endschoner auf einem
    beitung notwendigen, fertigungsrichtigen Lage zu- 35 Ski in einer Drauf sieht.
    sammenzuhalten. Der in F i g. 1 dargestellte Querschnitt durch einen
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- Compound-Ski zeigt den Schrumpfschlauch 1, der löst, daß der schrumpffähige Kunststoffkörper zum die Oberkanten 2, die Unterkanten 3, die Ober-Zusammenhalten von Teilen während der Weiterver- fläche 4, den Kern S, die Seitenstreifen 6, die Stahlarbeitung, insbesondere bei dem Herstellen von 40 versteifung 7, die Glasfaserlaminate 8 und die Lauf-Skiern, verwendet wird. Durch diese Verwendungs- sohle 9 zusammenspannt und mit den der Ski zur weise wird z.B. im Bereich des Zusammenfügen Weiterverarbeitung kommt.
    und Zusammenhaltens der Teile eines Skis bis zu Gemäß Fig.2 sind ein Spitzenschoner 10 und ein
    dessen abschließenden Fertigung in einer Presse eine Endschoner 11 fest mit dem Ski 12 verbunden, wo-| Arbeits- und Arbeitszeitersparnis von 50 bis 60 % 45 bei deren Lage durch einen Schrumpfschlauch oder erreicht. -folie vor ihrer Befestigung auf dem Ski gesichert
    Dieser große technische und wirtschaftlich bedeut- worden ist.
    same Fortschritt stellt ein überraschendes und unvor- Die Metallteile, wie Kanten, Spitzen- und End-
    hersehbares Ergebnis dar, weil die Schrumpffähigkeit schoner müssen fest am Skikörper anliegen, damit sie gewisser Kunststoffe, die seit verhältnismäßig vielen 50 vor dem Pressen nicht aus der vorgegebenen Lage Jahren z. B. zum straffen Bündeln von verkaufsferti- verrutschen, was durch die Erfindung erreicht wird, gen Früchten in Beuteln dient und damit jedermann Nach dem Zusammenlegen der Halbfabrikate oder
    bekannt ist, in diesen Jahren nicht als Mittel zur Lö- Anbringen der Metallteile und anschließend einer sung gewisser Fertigungsprobleme und damit auch kurzen Erhitzung des Schrumpfschlauches kommen nicht als Fertigungshilfe bei dem Herstellen von 55 die Einzelteile fest aufeinander zu liegen und können mehrschichtigen oder -teiligen Skiern erkannt wurde. auch bei der weiteren Verarbeitung, wie dem Pres-
    Dementsprechend wird bis jetzt noch in Fabriken, sen, untereinander nicht verschoben werden, denen die vorliegende Erfindung noch nicht zugang- Besonders geeignet ist die Erfindung zum Verkle-
    lich ist, eine jede aus losen Teilen zusammengefügte ben von Ski-Kanten, da diese sich durch die Span- und bestehende unfertige Skieinheit zum vorläufigen 60 nung des Schrumpfschlauches genau in den Kanten-Festlegen ihrer Teile gegeneinander, neben anderen falz einpassen. Zeitraubende Arbeitsvorgänge, wie ebenfalls langwierigen dem gleichen Zweck dienenden Anheften durch Schrauben und Nieten oder Umwik-Maßnahmen, von Hand mit Kunststoffolien-Kleb- kein durch Bänder und Klebestreifen entfallen. Die streifen umwickelt. Diese mit solchen Klebstreifen in Verwendung eines Schrumpfschlauches ersetzt auch ihrem Zusammenhalt gesicherten und an sich unter- 65 die im Skibau häufig verwendeten Preßformen und einander noch lose gefügten einzelnen Skieinheiten -mulden.
DE2143722A 1971-09-01 1971-09-01 Verfahren zum Zusammenhalten und Verspannen von Teilen m einer definier ten Lage Granted DE2143722B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712143722 DE2143722C (de) 1971-09-01 Verfahren zum Zusammenhalten und Verspannen von Teilen in einer definier ten Lage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2143722B1 true DE2143722B1 (de) 1973-02-01

Family

ID=5818337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2143722A Granted DE2143722B1 (de) 1971-09-01 1971-09-01 Verfahren zum Zusammenhalten und Verspannen von Teilen m einer definier ten Lage

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS4835929A (de)
AT (1) AT315033B (de)
CA (1) CA961873A (de)
CH (1) CH542702A (de)
DE (1) DE2143722B1 (de)
FR (1) FR2150692B3 (de)
IT (1) IT962281B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59105473A (ja) * 1982-12-10 1984-06-18 株式会社 小賀坂スキ−製作所 クロスカントリ−スキ−及びその製造方法
WO1994023679A1 (en) * 1993-04-16 1994-10-27 Minnesota Mining And Manufacturing Company Orthopedic casting materials

Also Published As

Publication number Publication date
AT315033B (de) 1974-05-10
FR2150692B3 (de) 1975-08-29
CH542702A (de) 1973-10-15
CA961873A (en) 1975-01-28
IT962281B (it) 1973-12-20
FR2150692A1 (de) 1973-04-13
JPS4835929A (de) 1973-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2101793A1 (de) Endloses Schleifband und ein Ver fahren zu seiner Herstellung
DE2342188A1 (de) Verfahren zum hindurchfuehren einer speiseleitung durch eine oeffnung und zur festen halterung in dieser
DE1504794A1 (de) Verfahren zum Verbinden der Enden von Foerderbaendern od.dgl.
DE2138132B1 (de) Verfahren und Profilleiste zum Zusammenfügen von Bandstreifen
EP0372510B1 (de) Gummiplattenanordnung zur Herstellung von Verbindungen zwischen Stahlseilgurten oder zur Reparatur eines Stahlseilgurtes
DE2143722C (de) Verfahren zum Zusammenhalten und Verspannen von Teilen in einer definier ten Lage
DE2143722B1 (de) Verfahren zum Zusammenhalten und Verspannen von Teilen m einer definier ten Lage
DE2147344C2 (de) Binden einer Anzahl von Blättern zu einem Buchabschnitt
DE1283134B (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffskis
DE2802138A1 (de) Kabelbaum
DE1221432B (de) Vorrichtung zum Verschweissen von zwei einseitig gereckten thermoplastischen Kunststoff-Folien
DE1038749B (de) Vorrichtung zum mehrfachen Abkanten und Verschweissen von Platten aus thermoplastischen Kunststoffen
AT293720B (de) Vorrichtung zum stumpfen Zusammenschweißen von Betonfugenbändern
DE2232337A1 (de) Verfahren zum verbinden der enden von foerderbaendern, flachen transmissionsbaendern od. dgl
DE3620192C2 (de)
DE2402149A1 (de) Drilleiter zur herstellung von wicklungen fuer transformatoren, drosselspulen und dgl.
DE893325C (de) Verfahren zur Herstellung der Zuenderkoepfchen elektrischer Gluehdrahtzuender
DE953099C (de) Verfahren zum Herstellen von zylindrischen Stromwendern
DE10258218A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von elektrischen Polsegmenteinheiten für den Zusammenbau eines Stators eines Elektromotors
DE2157266A1 (de) Heizkörperelement
DE3447702A1 (de) Thermoplastisch wirkendes klebeelement und verfahren zu seiner herstellung und verwendung
AT166046B (de) Verfahren zur Herstellung der Zünderköpfchen elektrischer Zünder
DE2165850A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer hölzernen Furnierplatte
CH491003A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von unter Spannung stehenden Plastikfolien
DE2000919C3 (de) Widerstandselement fur Drahtpotentiometer

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)