DE2136282B2 - Vorrichtung zum Abbremsen eines Flugzeugs - Google Patents

Vorrichtung zum Abbremsen eines Flugzeugs

Info

Publication number
DE2136282B2
DE2136282B2 DE2136282A DE2136282A DE2136282B2 DE 2136282 B2 DE2136282 B2 DE 2136282B2 DE 2136282 A DE2136282 A DE 2136282A DE 2136282 A DE2136282 A DE 2136282A DE 2136282 B2 DE2136282 B2 DE 2136282B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
pressure medium
line
memory
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2136282A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2136282A1 (de
DE2136282C3 (de
Inventor
Lars Halvar Myhr
Larsake Erling Svensson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BORGS FABRIKS NORRKOEPING (SCHWEDEN) AB
Original Assignee
BORGS FABRIKS NORRKOEPING (SCHWEDEN) AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BORGS FABRIKS NORRKOEPING (SCHWEDEN) AB filed Critical BORGS FABRIKS NORRKOEPING (SCHWEDEN) AB
Publication of DE2136282A1 publication Critical patent/DE2136282A1/de
Publication of DE2136282B2 publication Critical patent/DE2136282B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2136282C3 publication Critical patent/DE2136282C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/02Ground or aircraft-carrier-deck installations for arresting aircraft, e.g. nets or cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

Wenn das Seil oder das Band nach dein Abbremsen eines Flugzeuges wieder aufgewickelt werden soll, wird das Steuerventil 11 in die geöffnete Stellung gebracht, wodurch die Flüssigkeit unter Druck aus dem Speicher 10 in die Leitungen 6 und 7 und in eine Leitung 12 gelangt, die mit einer Drosselstelle 13 versehen ist. Diese Leitung verbindet die Leitungen 6 und 7 miteinander. Hierdurch wirken die mit 2 und 3 bezeichneten kombinierten Pumpen und Motoren als Motoren, welche über die Welle 1 das Bandmagazin drehen, wodurch das abgewickelte Band wieder au! das Magazin aufgewickelt wird.
Wegen der Drosselung wird ein hohes Startdrehmoment erhalten, welches notwendig ist, um das gesamte System tu beschleunigen. Nach Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit wird der Flüssigkeitsstrom zu dem Motor 3 beschränkt, worauf wegen des Druckabfalles an der Drossel 13 Flüssigkeit aus dem Tank 4 über eine Leitung 14 und ein Rückschlagventil IS zusätzlich geführt wird. Hierdurch wird Energie enthaltende Flüssigkeit gespart, da ein Bedarf an dieser sich nicht ergibt.
Das System ist mit den notwendigen Druckbegrenzungs- und Sicherheitsventilen und anderen Einrichtungen versehen, die für die funktioneile Beschreibung weniger wichtig sind. Diese Einrichtungen sind in F i g. 1 nicht dargestellt.
In F i g. 2 sind die gleichen Bezugszeichen verwendet. In dieser Figur ist die Aufnahmevorrichtung 16 und ein Bandmagazin 17 zusätzlich dargestellt.
Das hydraulische System kann durch ein pneumatisches System ersetzt werden, bei dem Kompressoren zur Anwendung kommen. In diesem Falle ist der Tank 4 nicht mehr erforderlich.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

■η * .. , ein bei gegen die Druckrichtung fließendem Druck- Patentansprüche: ^6, ^lufe^er Motor ausgebildet ist und daß in
1. Vorrichtung zum Abbremsen eines Flugzeu- der Druckmittelleitung parallel zueinander ein sich in ges mittels eines quer zur Landebahn des Flug- Richtung zum Speicher öffnendes Rückschlagventil zeugs verlaufenden, von einer Trommel abzuwik- 5 und ein einstellbares Sperrventil liegen. Die Erfinkelnden Seils oder Bands, mit einem Motor zum dung ermöglicht es, mit wenig Bauteilen auszukom-Wiederaufwickeln des Seils oder Bands auf die men, daß neben dem als Pumpe und Motor wirken-Trommel, bei der die Trommel beim Abwickeln den Aggregat nur eine Leitung zum Speicher erfordes Seils oder Bands wenigstens eine Pumpe zum derlich ist, wobei lediglich für das Rückschlagventil Pumpen eines Druckmittels aus einem Vorrats- io eine kurze Umgehungsleitung um das Sperrventil raum durch eine Druckmittelleitung in einen herum angeordnet ist.
Speicher antreibt, der die Energie des in ihn hin- Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin,
eingepumpten Druckmittels speichert, da- daß eine gleichsinnig mit der ersten Pumpe arbeidurch gekennzeichnet, daß die Pumpe tende und wie diese erste Pumpe ausgebildete, mit dem (2) als ein bei gegen die Druckrichtung fließen- 15 Speicher durch eine zweite Druckmittelleitung verbundem Druckmittel umlaufender Motor ausgebildet dene zweite Pumpe vorgesehenist, daß auch in dieser ist und daß in der Druckmittelieitung (6) parallel zweiten Druckmittellutung ein sich in Richtung zum zueinander ein sich in Richtung zum Speicher Speicher öffnendes Rückschlagventil enthalten ist, (10) öffnendes Rückschlagventil (9) und ein ein- daß beide Druckmittelleitungen vor den Rückschlagstellbares Sperrventil (11) liegen. 20 ventilen durch eine eine Drosselstelle enthaltende
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- Leitung miteinander verbunden sind und daß von der kennzeichnet, daß eine gleichsinnig mit der ersten zweiten Druckmittelleitung eine zu dem Vorratsraum Pumpe (2) arbeitende und wie diese erste Pumpe führende Leitung abzweigt, die ein sich in Richtung (2) ausgebildete, mit dem Speicher (10) durch zur Drosselstelle öffnendes Rückschlagventil enthält, eine zweite Druckmittelieitung (7) verbundene 25 Diese Ausgestaltung ermöglicht es wegen der Drossezweite Pumpe (3) vorgesehen ist, daß auch in die- lung ein hohes Startdrehmoment zu erhalten, welches ser zweiten Druckmittelleitung (7) ein sich in notwendig ist, um das gesamte System zu beschleuni-Richtung zum Speicher (10) öffnendes Rück- gen. Nach Erreichen einer bestimmten Geschwindigschlagventil (9) enthalten ist. daß beide Druck- keit wird der Flüssigkeitsstrom zu dem zweiten Momittelleitungen (6, 7) vor den Rückschlagventilen 30 tor gedrosselt, worauf wegen des Druckabfalls an der (9) durch eine eine Drosselstelle (13) enthaltende Drosselstelle Flüssigkeit aus dem Vorratsraum ange-Leitung (12) miteinander verbunden sind und daß saugt wird, wodurch Energie enthaltende Flüssigkeit von der zweiten Druckmittelleitung (7) eine zu aus dem Speicher gespart wird. Es wird also beim dem Vorratsraum (4) führende Leitung (14) ab- Fördern der Flüssigkeit in den Speicher eine höhere zweigt, die ein sich in Richtung zum Vorratsraum 35 Anzahl von Pumpen verwendet als dies der Anzahl (4) öffnendes Rückschlagventil (15) enthält. der Motoren entspricht, die nach Abschluß der Be-
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- schleunigung des gesamten Systems benötigt werden, kennzeichnet, daß die Pumpe (2) als pneumati- Die erfindungsgemäße Anordnung gestattet es mit sehe Pumpe ausgebildet ist. einfachen Mitteln somit auch der Tatsache Rechnung
4. Vorrichtung nach Ansprach 1, dadurch ge- 40 zu tragen, daß der Wirkungsgrad der Pumpen und kennzeichnet, daß die Pumpe (2) als hydraulische Motoren nicht hundert Prozent beträgt, wodurch Pumpe ausgebildet ist. mehr Energie durch die Pumpen gespeichert werden
muß, als dies für die Motoren zum Wiederaufwickeln
des Seils odci des Bands theoretisch erforderlich
45 wäre.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung Zeichnung beispielsweise dargestellt. Es zeigt
zum Abbremsen eines Flugzeugs mittels eines quer Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Vor-
zur Landebahn des Flugzeugs verlaufenden, von richtung zum Zurückführen der Fangvorrichtung in einer Trommel abzuwickelnden Seils oder Bands, mit 50 den Ausgangszustand, und
einem Motor zum Wiederaufwickeln des Seils oder Fig. 2 eine Seitenansicht dieser Aufwickelvor-
Bands auf die Trommel, bei der die Trommel beim richtung in Verbindung mit einer ein Seilmagazin Abwickeln des Seils oder Bands wenigstens eine aufweisenden Aufnahmevorrichtung.
Pumpe zum Pumpen eines Druckmittels aus einem In F i g. 1 ist mit 1 eine Welle einer Aufnahmevor-
Vorratsraum durch eine Druckmittelleitung in einem 55 richtung bzw. Bremsvorrichtung bezeichnet, wobei Speicher antreibt, der die Energie des in ihn hinein- die Welle mit einem nicht dargestellten Bandmagazin gepumpten Druckmittels speichert. verbunden ist. Wenn das Bandmagazin durch das
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art Abwickeln eines Bandes während des Abbremsens (US-PS 2 741 445) ist die Pumpe getrennt vom Mo- eines Flugzeuges gedreht wird, treibt es über die tor angeordnet und als selbständiges Aggregat ausge- 60 Welle 1 zwei kombinierte Pumpen und Motoren 2 bildet. Dies erfordert einen erhöhten Aufwand nicht und 3 an, die mit der Welle verbunden sind, und die nur, was die Pumpe und den Motor selbst betrifft, hydraulische Flüssigkeit von einem Tank 4 über FiI-sondern auch hinsichtlich der erforderlichen Leitun- ter 5 in Leitungen 6,7 und 8 drücken. Über Rückgen und Ventile, schlagventile 9 wird die Flüssigkeit in einen Speicher
Aufgabe der Erfindung ist es, die Vorrichtung der 65 10 gepreßt.
eingangs erläuterten Art möglichst einfach aufzu- Mit 11 ist ein Steuerventil in der geschlossenen
bauen. Stellung bezeichnet, d. h., diese Stellung weist das
Die Erfindung besteht darin, daß die Pumpe als Steuerventil während des Bremsvorganges auf.
DE2136282A 1970-08-28 1971-07-20 Vorrichtung zum Abbremsen eines Flugzeugs Granted DE2136282B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE11702/70A SE347484B (de) 1970-08-28 1970-08-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2136282A1 DE2136282A1 (de) 1972-03-02
DE2136282B2 true DE2136282B2 (de) 1974-07-25
DE2136282C3 DE2136282C3 (de) 1975-04-03

Family

ID=20294461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2136282A Granted DE2136282B2 (de) 1970-08-28 1971-07-20 Vorrichtung zum Abbremsen eines Flugzeugs

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3765625A (de)
JP (1) JPS5543995U (de)
AU (1) AU457068B2 (de)
DE (1) DE2136282B2 (de)
FR (1) FR2103573B1 (de)
GB (1) GB1340571A (de)
SE (1) SE347484B (de)
SU (1) SU533331A3 (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1590238A2 (de) * 2003-01-17 2005-11-02 The Insitu Group Verfahren und vorrichtungen zum abstellen, starten und aufnehmen eines unbemannten flugkörpers
US7128294B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-31 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for launching aircraft with a wedge action
US7165745B2 (en) * 2003-01-17 2007-01-23 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including releasably gripping aircraft during launch and braking subsequent grip motion
US7152827B2 (en) * 2003-01-17 2006-12-26 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching, capturing, and storing unmanned aircraft, including a container having a guide structure for aircraft components
US7140575B2 (en) 2003-01-17 2006-11-28 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for releasably gripping aircraft during launch
US7175135B2 (en) * 2003-01-17 2007-02-13 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing unmanned aircraft and constraining motion of the captured aircraft
US7066430B2 (en) * 2003-01-17 2006-06-27 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and recovering unmanned aircraft, including extendable capture devices
US7114680B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-03 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching and capturing unmanned aircraft, including a combined launch and recovery system
US7121507B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-17 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and storing unmanned aircraft, including methods and apparatuses for securing the aircraft after capture
US7090166B2 (en) * 2003-01-17 2006-08-15 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for transmitting forces to the aircraft during launch
US7059564B2 (en) * 2003-01-17 2006-06-13 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and recovering unmanned aircraft, including a cleat for capturing aircraft on a line
US7143974B2 (en) * 2003-04-01 2006-12-05 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching airborne devices along flexible elongated members
US7182290B2 (en) * 2003-11-03 2007-02-27 The Insitu Group, Inc. Methods and systems for starting propeller-driven devices
US7578467B2 (en) * 2006-10-30 2009-08-25 Insitu, Inc. Methods and apparatuses for indicating and/or adjusting tension in pliant tension members, including aircraft recovery lines
US7806366B2 (en) 2007-07-10 2010-10-05 Insitu, Inc. Systems and methods for capturing and controlling post-recovery motion of unmanned aircraft
US7798445B2 (en) * 2008-01-25 2010-09-21 Insitu, Inc. Systems and methods for recovering and controlling post-recovery motion of unmanned aircraft
CN102625766A (zh) 2009-04-24 2012-08-01 英西图公司 用于回收和控制无人航空器的回收后运动的系统和方法
US8944373B2 (en) 2010-09-27 2015-02-03 Insitu, Inc. Line capture devices for unmanned aircraft, and associated systems and methods
EP2780869B1 (de) 2011-11-15 2019-03-13 Insitu, Inc. System und entsprechendes verfahren zum kontrollieren der reichweite und nutzlast eines unbemannten fahrzeuges
RU2497714C2 (ru) * 2012-02-17 2013-11-10 Владимир Михайлович Палецких Взлетно-посадочный комплекс с универсальным силовым устройством
US10399674B2 (en) 2014-07-28 2019-09-03 Insitu, Inc. Systems and methods countering an unmanned air vehicle
US9896222B2 (en) 2014-11-20 2018-02-20 Insitu, Inc. Capture devices for unmanned aerial vehicles, including track-borne capture lines, and associated systems and methods
US10933997B2 (en) 2015-10-02 2021-03-02 Insitu, Inc. Aerial launch and/or recovery for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US10407181B2 (en) 2016-06-27 2019-09-10 Insitu, Inc. Locking line capture devices for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US10767682B2 (en) 2017-06-29 2020-09-08 Insitu, Inc. Frangible fasteners with flexible connectors for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US11066185B2 (en) 2018-05-04 2021-07-20 Insitu, Inc. Launch and/or recovery for unmanned aircraft and/or other payloads, including via parachute-assist, and associated systems and methods
US11142339B2 (en) 2018-05-04 2021-10-12 Insitu, Inc. Launch and/or recovery for unmanned aircraft and/or other payloads, including via parachute-assist, and associated systems and methods

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2741445A (en) * 1936-08-05 1956-04-10 Ralph D Weyerbacher Apparatus for launching and arresting airplanes to and from flight
US3205659A (en) * 1963-12-09 1965-09-14 Hartzell Industries Hydraulic transmission system
FR1436758A (fr) * 1965-03-08 1966-04-29 Rolba Frein d'aérodrome

Also Published As

Publication number Publication date
FR2103573A1 (de) 1972-04-14
DE2136282A1 (de) 1972-03-02
SU533331A3 (ru) 1976-10-25
AU457068B2 (en) 1975-01-16
GB1340571A (en) 1973-12-12
AU3204771A (en) 1973-02-08
FR2103573B1 (de) 1974-04-05
JPS5543995U (de) 1980-03-22
US3765625A (en) 1973-10-16
DE2136282C3 (de) 1975-04-03
SE347484B (de) 1972-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2136282B2 (de) Vorrichtung zum Abbremsen eines Flugzeugs
DE2240940B2 (de) Hydrostatisches Getriebe, insbesondere für Winden, Hubwinden, Wippwerkswinden od.dgl
DE1916266A1 (de) Elektrohydraulisches Stellgeraet
DE2101750A1 (de) Verbessertes Steuerungs- und Betätigungssystem für hydraulisch getriebene Winden, Hebezeuge, Haspeln und dergleichen
DE3542689C2 (de)
DE2202693B2 (de) Blockiergeschuetzte bremsanlage fuer fahrzeuge
DE2540073A1 (de) Hydraulisches system zum speichern der bremsenergie eines fahrzeuges
DE2641638A1 (de) Beregnungsvorrichtung
DE2135279C3 (de) Einrichtung zum Schutz der Antriebsmaschine eines Kraftfahrzeugs vor Überdrehzahl
DE952865C (de) Durch ein hydrostatisches Getriebe antreibbares Gleiskettenfahrzeug
DE2327577C3 (de) Hydraulischer Kreislauf für lasthebende Fahrzeuge
DE2116050A1 (de)
DE721271C (de) Druckfluessigkeitssteuerung fuer die Ventile von Kolben-Kraftmaschinen
DE3626650A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem antriebsaggregat und einer lenkhilfskrafteinrichtung
DE827473C (de) Antriebsanlage
DE1903707C (de) Vorrichtung zur Lagenstabilisierung eines schwimmenden Körpers
DE2054361A1 (de) Land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbares Motorfahrzeug mit hydraulischen Kupplungseinrichtungen
DE2749788A1 (de) Vorrichtung zum lenken eines fahrzeugs
DE3704452A1 (de) Hydraulikanlage fuer einen bagger
DE372224C (de) Hydraulische Antriebsvorrichtung
DE688876C (de) Regelvorrichtung fuer den Gleichlauf einzeln angetriebener Achsen von Lokomotiven
DE1930295C3 (de) Vorrichtung zum Stillsetzen der Spindel einer Werkzeugmaschine
DE1531265C3 (de) Kran
DE1125300B (de) Vorrichtung zum Abbremsen von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, mit hydrostatischem Getriebe
DE1165375B (de) Hydrostatisches Getriebe

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee