DE2135276A1 - Selbsttragendes, plattenartiges wandelement - Google Patents

Selbsttragendes, plattenartiges wandelement

Info

Publication number
DE2135276A1
DE2135276A1 DE19712135276 DE2135276A DE2135276A1 DE 2135276 A1 DE2135276 A1 DE 2135276A1 DE 19712135276 DE19712135276 DE 19712135276 DE 2135276 A DE2135276 A DE 2135276A DE 2135276 A1 DE2135276 A1 DE 2135276A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall element
self
supporting
plate
grid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712135276
Other languages
English (en)
Inventor
Gustave L Eischen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712135276 priority Critical patent/DE2135276A1/de
Publication of DE2135276A1 publication Critical patent/DE2135276A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/26Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups
    • E04C2/284Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/38Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Selbsttragendes, plattenartiges Wandelement Die Erfindung betrifft ein selbsttragendes, plattenartiges Wandelement, insbesondere fUr Auf3en- oder Zwischenwdnde von Fertighäusern od.dgl.
  • Es sind verschiedene vorfabrizierte Wandelemente bekannt, die hauptsächlich aus mehrschichtigen Holzfaserplatten mit Ausfüllungen aus Isoliermaterialien bestehen und die auf einen Holz- oder j'1jetallrchmen aufgesetzt sind. Die bekannten Wandelemente haben jedoch den dachteil, daß sie keine ausreichende Schalldämmung aufweisen und daß sie nicht sicher gegen Feuer sind, so daß bei rand mit einer erhöhten Unfallgefahr gerechnet werden muß.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein plattenartiges Wandelement zu schaffen, das billig herzustellen ist, fabrikmäßig vorgefertigt werden kann, einfach zu transportieren ist, schnell eingebaut erden kann und gleicherweise als einheitliche Außen- oder Zwischenwand benutzt werden kann.
  • Dabei sollen die Wärmedurchgangsleitzahlen günstig, die Wasseraufnahme gering, die Wasserabgabe dagegen schnell sein. DarUber hinaus soll eine gute Scholidämmung gegeben sein und das Wandelement soll auch bei Brand in seiner Ausformung unverändert bleiben.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein selbsttragendes, plattenortiges Wandelement der eingangs genannten Art vorgeschlagen, das durch mindestens zwei Iiartschaumschichten, einer dazwischen liegenden Mittelschicht aus FUllmaterial und einem die ltittelschicht umgebenden Rahmen aus tietall, Kunststoff od.dgl. gekennzeichnet ist, wobei der Rahmen auf beiden Seiten ein Gitter trägt, mit dem die außen anliegenden Hartschaumschichten durch Haftmörtel oder ein anderes geeignetes Klebmittel unlösbar verbunden sind.
  • Vorteilhaft besteht das Füllmaterial aus schallddmmenden, unbrennbaren Faserteilen, wie Glas- oder Steinfusern.
  • Das Gitter ist vorzugsweise als Drahtgitter, Streckmetallgitter oder Glasfasergitter ausgebildet.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung werden an Hand der beispielhaften Zeichnung erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht auf einen Teil eines IJandelementes nach der Erfindung, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht auf den inneren Kern des Wandelementes ohne die äußeren Hortschaumschichten.
  • Das plattenartige Wandelement nach Fig. 1 besteht aus einer äußeren Hartschaumschicht 1, einer mittleren Fullmaterialschicht 2 und einer äußeren Hartschaumschicht 3.
  • Die mittlere FUllmaterialschicht 2 ist von einem geschlossenen Rahmen 4 aus Metall, Kunststoff oder dgl. umgeben.
  • Der Rahmen 4 ist an seinen beiden Seiten durch je ein Gitter 5 Uberspannt. Das Gitter 5 kann aus Draht oder Streckmetall bestehen. Es kann auch als Glasfasernetz ausgebildet sein. An diesem Gitter 5 sind die äußeren Hartschaumstoffschichten 1 bzw. 3 mittels Haftmörtel 6 oder eines anderen geeigneten Klebmittis außen unlösbar befestigt, so daß das gesamte Wandelement eine Baueinheit bildet. Dabei schließen die äußeren Hartschaumschichten 1 und 3 den Rahmen 4 seitlich ein. In dem Zwischenraum zwischen den Gittern 5 bzw. dem Rahmen 4 befindet sich Füllmoterial, das vorteilhaft aus schaildämmenden, unbrennbaren Faserteilen, wie Gks- oder Steinfasern,besteht.
  • Durch die so gebildete Mittelschicht wird eine verbesserte Schallddmmung erzielt und zum anderen können bei Brond die sich eventuell im Hartschaumstoff bildenden Gase entweichen, ohne das Wandelement zu zerstören.
  • Es ist jedoch auch möglich, als Füllmaterial Beton oder ähnliches zu verwenden, um somit dem Wandelement eine größere Stabilität zu geben, falls dies gewünscht ist.

Claims (3)

  1. Patentanspruche
    elbsttragendes, plattenartiges Wandelement, gekennzeichnet durch mindestens zwei Hartschaumschichten (1, 3), einer dazwischen liegenden Mittelschicht (2) aus Füllmaterial und einem die Nittelschicht umgebenden Rahmen (4) aus Metall, Kunststoff od.dgl., der auf beiden Seiten ein Gitter (5) trägt, mit dem die außen anliegenden Hartschaumschichten durch Flaftmörtel (6) oder ein anderes geeignetes Klebmittel unlösbar verbunden sind.
  2. 2. Wandelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das FUllmaterial (2) aus schalldämmenden, unbrennbaren Faserteilen, wie Glas- oder Steinfasern, besteht.
  3. 3. Wandelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gitter (5) als Drahtgitter, Streckmetallgitter oder Glasfasergitter ausgebildet ist.
    L e e r s e i t e
DE19712135276 1971-07-15 1971-07-15 Selbsttragendes, plattenartiges wandelement Withdrawn DE2135276A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712135276 DE2135276A1 (de) 1971-07-15 1971-07-15 Selbsttragendes, plattenartiges wandelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712135276 DE2135276A1 (de) 1971-07-15 1971-07-15 Selbsttragendes, plattenartiges wandelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2135276A1 true DE2135276A1 (de) 1973-01-25

Family

ID=5813702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712135276 Withdrawn DE2135276A1 (de) 1971-07-15 1971-07-15 Selbsttragendes, plattenartiges wandelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2135276A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1099621A1 (de) * 1999-11-12 2001-05-16 Lethe Metallbau GmbH Bauelement zur Erstellung von Wänden, insbesondere von Innenwänden, und/oder Decken, insbesondere auf Schiffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1099621A1 (de) * 1999-11-12 2001-05-16 Lethe Metallbau GmbH Bauelement zur Erstellung von Wänden, insbesondere von Innenwänden, und/oder Decken, insbesondere auf Schiffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264976B2 (de) Schallisolierende Trennwand
DE2215054A1 (de) Vorgefertigte modulare bauplatte
DE4402135A1 (de) Plankenziegel
DE2135276A1 (de) Selbsttragendes, plattenartiges wandelement
DE2100074B2 (de) Mantelfuellstoffwand od.dgl
DE1484310A1 (de) Wandelement fuer Fertigbauten
DE841496C (de) Schalldaemmender Bauteil
AT259826B (de) Wandelement für Fertigbauten
DE1275267B (de) Schalldaemmende Wandung, wie Trennwand, Vorsatzschale, Rolladen od. dgl. und schalldaemmende Mehrfachwand
DE2605237C2 (de) Bauelement zum Herstellen von Räumen
DE3316432A1 (de) Feuerschutztuer
DE2729474A1 (de) Grossflaechiges fertighaus-wandelement in leichtbau-sandwich-ausfuehrung
AT384259B (de) Waermedaemmende bauwerksaussenwandverkleidung
DE7924273U1 (de) Vorgefertigtes wandelement
DE3003988A1 (de) Begehbarer hohlkoerper zur verwendung als personenschutzraum
DE2540915B2 (de) Aussenwandkonstruktion fuer bauwerke
DE2016915A1 (de) Mehrschahge, schalldammende sowie War me und Kalte isolierende Wandbauelemente
DE8002851U1 (de) Begehbarer hohlkoerper zur verwendung als personenschutzraum
DE2142606C3 (de) Zweischalige schalldämmende Innentrennwand und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3919280A1 (de) Schallschutzwand
DE2060904C3 (de) Leichtes Bauelement aus Kunststoff-Hartschaum
DE1784864B (de) Gebäudeaußenwand mit wassergefüllten Stahlhohlstützen
AT277538B (de) Halteeinrichtung für demontierbare, schalldämmende Bauelemente für Leichtbauwände und -decken
CH633242A5 (en) Multilayer sound insulation element
AT405202B (de) Vorgefertigtes bauelement

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8130 Withdrawal