DE2131511A1 - Elektronischer Rechner mit Abdeckeinrichtung - Google Patents

Elektronischer Rechner mit Abdeckeinrichtung

Info

Publication number
DE2131511A1
DE2131511A1 DE19712131511 DE2131511A DE2131511A1 DE 2131511 A1 DE2131511 A1 DE 2131511A1 DE 19712131511 DE19712131511 DE 19712131511 DE 2131511 A DE2131511 A DE 2131511A DE 2131511 A1 DE2131511 A1 DE 2131511A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
movement
component
electronic computer
computer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712131511
Other languages
English (en)
Inventor
Allen William Aykroyd
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCM Corp
Original Assignee
Smith Corona Marchant Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Smith Corona Marchant Inc filed Critical Smith Corona Marchant Inc
Publication of DE2131511A1 publication Critical patent/DE2131511A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F15/00Digital computers in general; Data processing equipment in general
    • G06F15/02Digital computers in general; Data processing equipment in general manually operated with input through keyboard and computation using a built-in program, e.g. pocket calculators
    • G06F15/0216Constructional details or arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C7/00Input mechanisms
    • G06C7/02Keyboards
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/0202Constructional details or processes of manufacture of the input device
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2223/00Casings
    • H01H2223/044Protecting cover

Description

209809/ U4Q
Bezugszeichenliste
10 „ obere Wand
11 ο Tastenfeldabdeckung 12o Abdeckhaube 13o Batterieabdeckung 14«, Schaltwippe 16o Tastenfeld 17o Anzeigefeld 18o Haubenseitep^atte 22ο Führungsbahn 23ο Winkelhebel 2h. Führungsfläche 25. Schalterbetätiger 26ο Mikroschalter 27e Schaltarm 28« oberer Finger 29· unterer Finger 30. Führungskante 30.a Knick w 32. Lippe
A-F Stifte 0 Schwenkpunkt
209809/UAO
Leerseite

Claims (1)

  1. - - 11 Patentansprüche
    (jy Elektronischer Rechner mit einem Eingabe- Tastenfeld und einem Ausgabe- Anzeigefeld, gekennzeichnet durch erste und zweite Abdeckeinrichtungen (11,12),die so angeordnet sind, daß sie eine Bewegung zwischen die Felder (16,17) bedeckenden und freigebenden Stellungen ausführen können, einen Rechnerhauptschalter (14,26), der so an dem Rechner angebracht ist, daß er eine Bewegung zwischen EIN- und AUS-Stellungen der Stromversorgung ausführen kann, Einrichtungen (D,28,27,29)um den Schalter in die EIN-Stellung zu bringen, wenn die Abdeckeinrichtungen in die aufdeckenden Stellungen bewegt werden, und um den Schalter in die AUS-Stellung zu bringen, wenn die Abdeckeinrichtungen in die bedeckenden Stellungen bewegt werden, eine Einrichtung (D,28,29), die eine manuelle Bewegung des Hauptschalters zwischen der EIN-Stellung und der AUS-Stellung ermöglicht, wenn sich die Abdeckeinrichtungen in den aufdeckenden Stellungen befinden, und die eine manuelle Bewegung des Hauptschalters von der AUS-Stellung in die EIN-Stellung verhindert, wenn sich die Abdeckeinrichtungen in den bedeckenden Stellungen befinden,,
    2. Elektronischer Rechner nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Verbindungseinrichtung (F,23,C) zwischen dir ersten Abdeckeinrichtung (11) und der zweiten Abdeckeinrichtung (12).
    3. Elektronischer Rechner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungseinrichtung einen Winkelhebel (23) aufweist.
    209809/U40
    4. Elektronischer Rechner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Abdeckung (11) so angeordnet ist, daß sie im wesentlichen eine Bewegung in einer Ebene ausführen kann, und daß die zweite Abdeckung (12) so angeordnet ist, daß sie eine Drehbewegung ausführt«
    5ο Elektronischer Rechner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Abdeckeinrichtung (12) eine Drehung um eine erste Achse (0) ausführen kann, und daß die Schaltereinstelleinrichtung ein Wippenbauteil (14) aufweist, das an dem Rechner schwenkbar um eine zweite Achse (A) angebracht ist, die im wesentlichen parallel zu der ersten Achse (0) angeordnet ist«,
    6. Elektronischer Rechner nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schalterbewegung zulassende bzw. verhindernde Einrichtung ein flexibles Bauteil (28) aufweist, das an dem schwenkbar gelagerten Wippenbauteil (14) befestigt ist„
    7. Elektronischer Rechner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Abdeckeinrichtung (12) so angebracht ist, daß sie eine Drehung um eine erste Achse (0) ausführen kann, und daß die die Schalterbetätigung zulassende bzwo verhindernde Einrichtung ein Bauteil (14) aufweist, das eine Drehbewegung um eine zweite Achse (A) ausführen kann, die im wesentlichen parallel zu der ersten Achse (0) angeordnet ist.
    2 0 9 8 0 9 / U Λ 0
    8, Elektronischer Rechner, gekennzeichner durch eine schwenkbar gelagerte Abdeckung (12), die einen daran befestigten Vorsprung (D) aufweist, einen von außen zugänglichen Hauptschalter (14,26), der ein Wippenbauteil (14) aufweist, das eine Bewegung in einer bestimmten Bewegungsebene ausführen kann, wobei das Wippenbauteil (14,27) ein daran befestigtes flexibles Bauteil (28) aufweist, das nahe dem Vorsprung (D) angeordnet ist und in Richtungen, die im wesentlichen senkrecht zu der bestimmten Bewegungsebene liegen, über ein Ende des VorSprungs (D) hinausfcedernd bewegbar ist, und wobei das flexible Bauteil (28) eine Führungsfläche besitzt, die in Bezug auf die bestimmte Bewegungsebene und zu einer Fläche des Vorsprungs (D) angeschrägt ist, die benachbart dem flex-lblen Bauteil (28) angeordnet ist.
    9. Elektronischer Rechner nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptschalter (EIN-AUS-Schalter) einen Schalterbetätiger (2J?) aufweist, der benachbart dem Wippenbauteil (14) in der bestimmten Bewegungsebene angeordnet ist, wodurch der Betätiger niedergedrückt und losgelassen werden kann, wenn das Wippenbauteil in der bestimmten Bewegungsebene in und außer Berührung mit dem Schalterbetätiger bewegt wird.
    10. Elektronischer Rechner nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Wippenbauteil (14,29,30) eine ebene Fläche hat, die im wesentlichen senkrecht zu der bestimmten Bewegungsebene angeordnet ist, und daß das flexible Bauteil (28) eine ebene Fläche aufweist, die ebenfalls im wesentlichen senkrecht zu der bestimmten Bewegungsebene angeordnet ist, daß die beiden ebenen Flächen mit Abstand zueinander und im wesentlichen gegenüber und
    209809/U40
    parallel zueinander und benachbart zu dem Vorsprung (D) der Abdeckung (12) angeordnet sind, der zwischen die beiden ebenen Flächen durch eine Bewegung der schwenkbar gelagerten Abdeckung (12) gebracht werden kann,
    11. Elektronischer Rechner nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite Abdeckung (11) eine ebene Bewegung ausführen kann und daß eine Verbindungseinrichtung (23) schwenkbar am Rechner gelagert ist und in Berührung mit der schwenkbar gelagerten Abdeckung (12) und der zweiten Abdeckung (11) steht, wodurch die ebene Bewegung der zweiten Abdeckung (11) eine Drehbewegung der drehbar gelagerten Abdeckung (12) bewirken kanno
    12. Elektronischer Rechner nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungeeinrichtung einen Winkelhebel (23) aufweist,,
    13. Elektronischer Rechner mit einem Tastenfeld und einem sichtbaren Anzeigefeld, gekennzeichnet durch eine Tastenfeldabdeckung (11), eine Abdeckung (12) für das sichtbare Anzeigefeld, eine Verbindungseinrichtung (F,23,C) zwischen der Tastenfeldabdeckung (11) und der Abdeckung (12) für das sichtbare Anzeigefeld (17), um eine Bewegung der Abdeckung für das sichtbare Anzeigefeld in Bezug auf das sichtbare Anzeigefeld zu bewirken, wenn eine Bewegung der Abdeckung des Tastenfeldes in Bezug auf das Tastenfeld erfolgt, und "einen EIN-AUS-Hauptschalter, der ein schwenkbares Bauteil (14,27) aufweist, mit einer von außen für die manuelle Betätigung zugänglichen Fläche und einem flexiblen Finger (2Θ), der benachbart dem sichtbaren Anzeigefeld (17) angeordnet und mit dem schwenkbaren Bauteil (14,27) fest verbunden ist,
    209 809/1A4Ö:,
    I4o Elektronischer Rechner nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (12) für die sichtbare Anzeige und das schwenkbare Bauteil (14,27) jeweils so an dem Rechner gelagert sind, daß sie eine Schwenkbewegung um zwei mit Abstand zueinander angeordnete , im wesentlichen parallelen Achsen (0,A) ausführen können»
    15o Elektronischer Rechner nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (12) für die sichtbare Anzeige (17) einen Vorsprung (D) besitzt, der benachbart dem flexiblen Finger (28) angeordnet ist mit einem Abstand von der Achse (0), um den die Abdeckung (12) für die sichtbare Anzeige schwenkt, welcher Abstand größer ist als der Abstand zwischen dem flexiblen Finger (28) und der Achse (A), um den das schwenkbare Bauteil (14,27) schwenkt,
    16. Elektronischer Rechner nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungseinrichtung ein Winkelhebel (23) ist.
DE19712131511 1970-08-19 1971-06-25 Elektronischer Rechner mit Abdeckeinrichtung Pending DE2131511A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US6511170A 1970-08-19 1970-08-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2131511A1 true DE2131511A1 (de) 1972-02-24

Family

ID=22060405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712131511 Pending DE2131511A1 (de) 1970-08-19 1971-06-25 Elektronischer Rechner mit Abdeckeinrichtung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3622720A (de)
AR (1) AR197289A1 (de)
AU (1) AU3057871A (de)
CA (1) CA945190A (de)
CH (1) CH531754A (de)
DD (1) DD98384A5 (de)
DE (1) DE2131511A1 (de)
GB (1) GB1331169A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000885A1 (en) * 1978-10-23 1980-05-01 H Lowenthal Writing board
EP0010659A1 (de) * 1978-10-27 1980-05-14 Mannesmann Kienzle GmbH Bedientisch für eine Daten- bzw. Textverarbeitungsanlage
EP0066664A1 (de) * 1981-05-14 1982-12-15 Robert Bosch Gmbh Tragbares mobiles Datenterminal

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1604627A (en) * 1977-10-03 1981-12-09 Jag Int Sales Ltd Door viewing devices
DE2815472A1 (de) * 1978-04-10 1979-10-18 Braun Ag Schutzhuelle
JPS6028990Y2 (ja) * 1980-02-27 1985-09-03 星電器製造株式会社 筆記具付卓上電子計算機
US4571456B1 (en) * 1982-10-18 1995-08-15 Grid Systems Corp Portable computer
US4742478A (en) * 1984-09-19 1988-05-03 Data General Corporation Housing for a portable computer
US5398023A (en) * 1990-08-27 1995-03-14 Motorola, Inc. Selective call receiver with flip-out display
JPH0664509B2 (ja) * 1992-01-09 1994-08-22 株式会社東芝 携帯型電子機器
US5350894A (en) * 1993-06-28 1994-09-27 Ford Motor Company Two piece switch assembly for members that move relative to one another in a fixed manner
US6256017B1 (en) * 1994-02-24 2001-07-03 Edward T. Bullister Collapsible keyboard and display mechanism for a computer system
DE19529454C1 (de) * 1995-08-10 1997-02-20 Ibm Eingabe von Daten mittels einer Tastatur und einem graphischen Dateneingabefeld
US6697055B1 (en) 1995-11-16 2004-02-24 Edward Bullister Multifunctional portable computing device with special housing
US6151012A (en) * 1995-11-16 2000-11-21 Bullister; Edward Multifunctional portable computing device with special housing
TW330757U (en) * 1997-04-08 1998-04-21 Inventec Corp Combined actuating device
US5949039A (en) * 1997-10-20 1999-09-07 Eastman Kodak Company Service door interlock
DE102004022959A1 (de) * 2004-05-10 2005-12-08 Siemens Ag Schutzeinrichtung
WO2006102541A2 (en) * 2005-03-23 2006-09-28 Marc Chase Weinstein Device having a slidable cover
US7414830B2 (en) * 2005-03-23 2008-08-19 Marc Chase Weinstein Device having a slidable cover
US8289687B2 (en) * 2005-12-09 2012-10-16 Marc Chase Weinstein Multi-panel sliding cover for a device
AU2008219354B2 (en) * 2007-09-19 2014-02-13 Viavi Solutions Inc. Anisotropic magnetic flakes
JP5046031B2 (ja) * 2008-01-16 2012-10-10 日本光電工業株式会社 自動体外式除細動器のスイッチ構造。

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2800543A (en) * 1956-02-27 1957-07-23 Herzog Michael David Safety goggle switch actuator
US2921153A (en) * 1958-04-01 1960-01-12 Electrolux Ab Vacuum cleaner
DE1937333U (de) * 1966-03-08 1966-04-28 Olympia Werke Ag Einschaltsperre fuer kraftangetriebene schreib-, buchungs- oder aehnliche maschinen.
US3496316A (en) * 1968-09-17 1970-02-17 Amana Refrigeration Inc Start and stop switch actuating pushbuttons interlocked with a door

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000885A1 (en) * 1978-10-23 1980-05-01 H Lowenthal Writing board
EP0010659A1 (de) * 1978-10-27 1980-05-14 Mannesmann Kienzle GmbH Bedientisch für eine Daten- bzw. Textverarbeitungsanlage
EP0066664A1 (de) * 1981-05-14 1982-12-15 Robert Bosch Gmbh Tragbares mobiles Datenterminal

Also Published As

Publication number Publication date
AR197289A1 (es) 1974-03-29
AU3057871A (en) 1974-01-04
DD98384A5 (de) 1973-06-12
CA945190A (en) 1974-04-09
US3622720A (en) 1971-11-23
CH531754A (de) 1972-12-15
GB1331169A (en) 1973-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2131511A1 (de) Elektronischer Rechner mit Abdeckeinrichtung
DE102012102749A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bedienung eines Industrieroboters
DE3801397A1 (de) Greifer
DE112018006940T5 (de) Äußere Griffvorrichtung für eine Fahrzeugtür
US2413854A (en) Window cleaner
DE19630414B4 (de) (Speicher) programmierbare Steuerung
DE2308455A1 (de) Elektrischer schalter
DE1680462U (de) Schalter fuer fahrtrichtungsanzeiger fuer kraftfahrzeuge.
DE1269229B (de) Schalter zum Schalten flexibler, gedruckter Schaltungen
CN220313364U (zh) 一种用于倒闸操作机器人的执行装置
DE2531660A1 (de) Fahrtrichtungsanzeigerschalter
DE102007026110A1 (de) Bedienelement zur Steuerung von Programmen eines Computers oder elektronischen Gerätes
DE477866C (de) Korrektur- und Nichtschreibeinrichtung an Schreibrechenmaschinen
DE1628505A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE102015110844B3 (de) Mehrrichtungsfußsteuerung
DE102018112822A1 (de) Wischplatte
DE19933653A1 (de) Bedieneinrichtung
DE4123442A1 (de) Kombinierte eingabevorrichtung fuer computer und datenverarbeitungsanlagen
DE470938C (de) Zeilenschaltvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE1154437B (de) Nachschlagregister mit Waehltasten fuer Fernsprechnummern
DE7511072U (de) Fußschalter
DE20211508U1 (de) Doppelzylinder-Schwenkhebelverschluß
DE253230C (de)
JPS5940654Y2 (ja) 自在タブレツト装置
AT84713B (de) Kunstarm.