DE212021000071U1 - Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser - Google Patents

Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser Download PDF

Info

Publication number
DE212021000071U1
DE212021000071U1 DE212021000071.1U DE212021000071U DE212021000071U1 DE 212021000071 U1 DE212021000071 U1 DE 212021000071U1 DE 212021000071 U DE212021000071 U DE 212021000071U DE 212021000071 U1 DE212021000071 U1 DE 212021000071U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sewage treatment
sewage
filter
treatment tank
tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212021000071.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzhou Xinmin Silk Co Ltd
Original Assignee
Suzhou Xinmin Silk Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzhou Xinmin Silk Co Ltd filed Critical Suzhou Xinmin Silk Co Ltd
Publication of DE212021000071U1 publication Critical patent/DE212021000071U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance
    • C02F1/004Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance using large scale industrial sized filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/01Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
    • B01D29/05Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements supported
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2103/00Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated
    • C02F2103/30Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated from the textile industry
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2303/00Specific treatment goals
    • C02F2303/24Separation of coarse particles, e.g. by using sieves or screens

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Abwasserbehandlungsbehälter (1) umfasst, wobei die Oberseite des Abwasserbehandlungsbehälters (1) mit einem Filterbehälter (3) versehen ist, wobei der Abwasserbehandlungsbehälters (1) mit dem Filterbehälter (3) kommuniziert, wobei der Filterbehälter (3) intern mit einer Trennplatte (7) versehen ist, wobei die Anzahl der Trennplatten (7) mehrere beträgt, wobei die Oberflächen beider Seiten der Trennplatte (7) jeweils mit einer Gleitnut (17) versehen sind , wobei eine Gleitnut (17) an der Oberfläche der Innenwand des Filterbehälters (3) angeordnet ist, wobei ein Gleitblock (18) verschiebbar mit der Innenseite der Gleitnut (17) verbunden ist, wobei ein Ende des Gleitblocks (18) mit einem Montagerahmen (8) versehen ist, wobei ein Nebenschlussrohr (5) im inneren Teil des Filterbehälters (3) an einer Position über der Trennplatte (7) angeordnet ist, wobei ein Wasserauslassrohr (6) vertikal am unteren Ende des Nebenschlussrohrs (5) angeordnet ist, wobei ein Magnetventil (15) an der Oberfläche des Wasserauslassrohrs (6) angeordnet ist, wobei ein Ende des Nebenschlussrohrs (5) durch ein Wasserrohr durch die Oberfläche des Filterbehälters (3) verläuft und mit der Wasserpumpe (4) verbunden ist, wobei die Oberfläche des Filterbehälters (3) mit einem Beobachtungsfenster (14) versehen ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf den Bereich der Abwasserbehandlung, insbesondere auf eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser.
  • Stand der Technik
  • Die in Seide enthaltene Naturfaser ist hauptsächlich Seidenfaser, eine durchgehende lange Faser, die durch Seidenflüssigkeit verfestigt wird, die von reifen Seidenraupen beim Kokonieren abgesondert wird. Es ist auch als natürliche Seide bekannt und eine der frühesten tierischen Fasern, die vom Menschen verwendet werden. Seidenfasern umfassen Maulbeerseide, Tussah-Seide, Rizinusseide, Maniokseide usw.. Abwasser aus der Seidenherstellung wird hauptsächlich beim Kochen, Spülen, Bleichen und Schlichten von Rohstoffen erzeugt, die natürliche Verunreinigungen, Fett, Stärke und andere organische Stoffe enthalten. Das Druck- und Färbeabwasser wird in vielen Prozessen wie Waschen, Färben, Drucken und Schlichten erzeugt. Es enthält viele organische Substanzen wie Farbstoffe, Stärke, Cellulose, Lignin und Waschmittel sowie anorganische Substanzen wie Alkali, Sulfid und verschiedene Salze. Es ist sehr umweltschädlich und muss daher behandelt und gereinigt werden.
  • Im Abwasserbehandlungsprozess muss das Abwasser gefiltert werden. In der vorhandenen Filtervorrichtung ist jedoch nur ein Filtersieb installiert. Wenn das Filtersieb ausgetauscht und gereinigt werden muss, muss die gesamte Vorrichtung angehalten werden. Nach dem Austausch des Filtersiebs kann die Filtervorrichtung weiterarbeiten, was zu einer geringen Arbeitseffizienz führt, und der Austausch des vorhandenen Filtersiebs ist zu umständlich.
  • Darstellung des Gebrauchsmusters
  • Zweck des Gebrauchsmusters
  • Um die in der Hintergrundtechnik bestehenden technischen Probleme zu lösen, stellt das Gebrauchsmuster eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser bereit, die die kontinuierliche Arbeit des Gerätes beim Austausch oder Reinigen des Filtersiebs gewährleistet und den Austausch des Filtersiebs erleichtert.
  • Technische Lösung
  • Das Gebrauchsmuster stellt eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser bereit, die einen Abwasserbehandlungsbehälter umfasst, wobei die Oberseite des Abwasserbehandlungsbehälters mit einem Filterbehälter versehen ist, wobei der Abwasserbehandlungsbehälters mit dem Filterbehälter kommuniziert, wobei der Filterbehälter intern mit einer Trennplatte versehen ist, wobei die Anzahl der Trennplatten mehrere beträgt, wobei die Oberflächen beider Seiten der Trennplatte jeweils mit einer Gleitnut versehen sind , wobei eine Gleitnut an der Oberfläche der Innenwand des Filterbehälters angeordnet ist, wobei ein Gleitblock verschiebbar mit der Innenseite der Gleitnut verbunden ist, wobei ein Ende des Gleitblocks mit einem Montagerahmen versehen ist, wobei ein Nebenschlussrohr im inneren Teil des Filterbehälters an einer Position über der Trennplatte angeordnet ist, wobei ein Wasserauslassrohr vertikal am unteren Ende des Nebenschlussrohrs angeordnet ist, wobei ein Magnetventil an der Oberfläche des Wasserauslassrohrs angeordnet ist, wobei ein Ende des Nebenschlussrohrs durch ein Wasserrohr durch die Oberfläche des Filterbehälters verläuft und mit der Wasserpumpe verbunden ist, wobei die Oberfläche des Filterbehälters mit einem Beobachtungsfenster versehen ist.
  • Vorzugsweise ist das Ende des Montagerahmens mit einer Einführnut versehen, wobei ein Filtersieb in die Einführnut eingesetzt ist, wobei eine Befestigungsplatte innerhalb der Einführnut angeordnet ist, wobei eine Gewindestange vertikal am oberen Ende der Befestigungsplatte angeordnet ist, wobei ein Ende der Gewindestange spiralförmig durch den Montagerahmen verläuft und mit dem Einstellrad befestigt ist.
  • Vorzugsweise ist ein Rührmechanismus in dem Abwasserbehandlungsbehälter angeordnet, wobei eine Dosieröffnung auf der Oberfläche des Abwasserbehandlungsbehälters angeordnet ist, wobei die Oberfläche des Abwasserbehandlungsbehälters mit einem Wasserabflussrohr versehen ist, wobei die Stützbeine am unteren Ende des Abwasserbehandlungsbehälters angeordnet sind.
  • Vorzugsweise sind mehrere Wasserauslassrohre angeordnet, wobei die Menge des Wasserauslassrohrs der des Filtersiebs entspricht, wobei jedes Wasserauslassrohr entsprechend direkt über dem Filtersieb installiert ist.
  • Vorzugsweise ist eine Stützsäule zwischen dem Abwasserbehandlungsbehälter und dem Filterbehälter angeordnet.
  • Vorzugsweise ist eine Reinigungstür auf der Oberfläche des Filterbehälters angeordnet.
  • Vorzugsweise ist ein Bedienfeld auf der Oberfläche des Filterbehälters angeordnet, wobei ein Ende des Bedienfelds über eine Stromleitung elektrisch mit der Wasserpumpe, dem Magnetventil und dem Rührmechanismus verbunden ist.
  • Gegenüber dem Stand der Technik hat die technische Lösung des Gebrauchsmusters die folgenden vorteilhaften technischen Wirkungen:
    1. 1. Durch das Zusammenwirken von Nebenschlussrohr, Wasserauslassrohr, Magnetventil, Trennplatte und mehreren Filtersieben ist es zweckmäßig, die kontinuierliche Arbeit der Vorrichtung sicherzustellen, wenn das Filtersieb ausgetauscht oder gereinigt wird. Während des Betriebs pumpt die Wasserpumpe das externe Abwasser durch die Wasserleitung in das Innere des Nebenschlussrohrs und das Abwasser fließt dann zur Filterung durch das Wasserauslassrohr am Boden des Nebenschlussrohrs in das entsprechende untere Filtersieb. Danach beobachtete der Arbeiter den Durchflusswirkungsgrad jedes Filtersiebs durch das Beobachtungsfenster. Wenn der Durchflusswirkungsgrad zu niedrig ist, bedeutet dies, dass das Filtersieb stark verstopft ist und das Filtersieb ausgetauscht oder gereinigt werden muss. Zu diesem Zeitpunkt schließt der Arbeiter das Magnetventil an der Oberfläche des Wasserauslassrohrs durch das Bedienfeld. Danach kann der Arbeiter die Reinigungstür öffnen und das entsprechende Filtersieb reinigen. Es ist einfach zu bedienen. Durch das Anordnen mehrerer Filtersiebe ist es bequem, die kontinuierliche Arbeit der Vorrichtung sicherzustellen und seine Arbeitseffizienz zu verbessern.
    2. 2. Es ist zweckmäßig, das Filtersieb durch das Zusammenwirken des Montagerahmens, der Einführnut, der Befestigungsplatte, der Gewindestange und des Einstellrads auszutauschen. Wenn das Filtersieb ausgetauscht werden muss, dreht der Arbeiter das Einstellrad manuell. Danach treibt das Einstellrad die Befestigungsplatte durch die Gewindestange an, um sich nach oben zu bewegen, wodurch sie vom Filtersieb ferngehalten wird. Danach kann das Filtersieb aus der Innenseite der Einführnut herausgezogen werden. Bauen Sie dann auf die gleiche Weise das neue Filtersieb über die Einführnut im Montagerahmen ein. Schließlich kann es durch die Befestigungsplatte gedrückt werden. Es ist einfach zu bedienen. Daher wird die Effizienz des Austauschs des Filtersiebs stark verbessert.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Strukturdiagramm einer Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 2 ist ein Strukturdiagramm einer Vorderansicht einer Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 3 ist ein Strukturdiagramm der Trennplatte einer Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 4 ist ein Strukturdiagramm des Montagerahmens einer Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
  • Bezugszeichenliste
  • 1.
    Abwasserbehandlungsbehälter,
    2.
    Stützsäule,
    3.
    Filterbehälter,
    4.
    Wasserpumpe,
    5.
    Nebenschlussrohr,
    6.
    Wasserauslassrohr,
    7.
    Trennplatte,
    8.
    Montagerahmen,
    9.
    Dosieröffnung,
    10.
    Rührmechanismus,
    11.
    Stützbein,
    12.
    Wasserabflussrohr,
    13.
    Bedienfeld,
    14.
    Beobachtungsfenster,
    15.
    Magnetventil,
    16.
    Filtersieb,
    17.
    Gleitnut,
    18.
    Gleitblock,
    19.
    Einstellrad,
    20.
    Befestigungsplatte,
    21.
    Einführnut,
    22.
    Gewindestange.
  • Ausführungsbeispiele
  • Um den Zweck, die technische Lösung und die Vorteile des Gebrauchsmusters klarer zu machen, wird das Gebrauchsmuster in Kombination mit der spezifischen Ausführungsform und unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren ausführlicher beschrieben. Es versteht sich, dass diese Beschreibungen nur zur Veranschaulichung dienen und den Umfang des Gebrauchsmusters nicht einschränken sollen. Darüber hinaus wird die Beschreibung der bekannten Struktur und Technologie in der folgenden Beschreibung weggelassen, um unnötige Verwechslungen des Konzepts des Gebrauchsmusters zu vermeiden.
  • Wie in 1-4 gezeigt, stellt das Gebrauchsmuster eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser bereit, die einen Abwasserbehandlungsbehälter 1 umfasst, wobei die Oberseite des Abwasserbehandlungsbehälters 1 mit einem Filterbehälter 3 versehen ist, wobei der Abwasserbehandlungsbehälters 1 mit dem Filterbehälter 3 kommuniziert, wobei der Filterbehälter 3 intern mit einer Trennplatte 7 versehen ist, wobei die Anzahl der Trennplatten 7 mehrere beträgt, wobei die Oberflächen beider Seiten der Trennplatte 7 jeweils mit einer Gleitnut 17 versehen sind , wobei eine Gleitnut 17 an der Oberfläche der Innenwand des Filterbehälters 3 angeordnet ist, wobei ein Gleitblock 18 verschiebbar mit der Innenseite der Gleitnut 17 verbunden ist, wobei ein Ende des Gleitblocks 18 mit einem Montagerahmen 8 versehen ist, wobei ein Nebenschlussrohr 5 im inneren Teil des Filterbehälters 3 an einer Position über der Trennplatte 7 angeordnet ist, wobei ein Wasserauslassrohr 6 vertikal am unteren Ende des Nebenschlussrohrs 5 angeordnet ist, wobei ein Magnetventil 15 an der Oberfläche des Wasserauslassrohrs 6 angeordnet ist, wobei ein Ende des Nebenschlussrohrs 5 durch ein Wasserrohr durch die Oberfläche des Filterbehälters 3 verläuft und mit der Wasserpumpe 4 verbunden ist, wobei die Oberfläche des Filterbehälters 3 mit einem Beobachtungsfenster 14 versehen ist, wobei mehrere Wasserauslassrohre 6 angeordnet sind, wobei die Menge des Wasserauslassrohrs 6 der des Filtersiebs 16 entspricht, wobei jedes Wasserauslassrohr 6 entsprechend direkt über dem Filtersieb 16 installiert ist, wobei eine Reinigungstür auf der Oberfläche des Filterbehälters 3 angeordnet ist.
  • Während des Gebrauchs pumpt die Wasserpumpe 4 das externe Abwasser durch die Wasserleitung in das Nebenschlussrohr 5 und das Abwasser fließt dann durch das Wasserauslassrohr 6 am Boden des Nebenschlussrohrs 5 zum entsprechenden unteren Filtersieb 16 zur Filtration. Der Arbeiter beobachtete dann den Durchflusswirkungsgrad jedes Filtersiebs 16 durch das Beobachtungsfenster 14. Wenn der Durchflusswirkungsgrad zu niedrig ist, bedeutet dies, dass das Filtersieb 16 stark verstopft ist und ausgetauscht oder gereinigt werden muss. Zu diesem Zeitpunkt schließt der Arbeiter das Magnetventil 15 an der Oberfläche dieses Wasserauslassrohrs 6 durch das Bedienfeld 13. Danach öffnet der Arbeiter die Reinigungstür und reinigt das entsprechende Filtersieb 16. Es ist einfach zu bedienen. Durch das Anordnen mehrerer Filtersiebe 16 ist es bequem, die kontinuierliche Arbeit der Vorrichtung sicherzustellen und seine Arbeitseffizienz zu verbessern. Es ist zweckmäßig, das Filtersieb 16 durch das Zusammenwirken des Montagerahmens 8, der Einführnut 21, der Befestigungsplatte 20, der Gewindestange 22 und des Einstellrads 19 auszutauschen. Wenn das Filtersieb 16 ausgetauscht werden muss, dreht der Arbeiter das Einstellrad 19 manuell. Dann treibt das Einstellrad 19 die Befestigungsplatte 20 durch die Gewindestange 22 an, um sich nach oben zu bewegen, wodurch sie sich vom Filtersieb 16 fernhält. Dann kann das Filtersieb 16 aus dem Inneren der Einführnut 21 herausgezogen werden. Dann wird das neue Filtersieb 16 auf die gleiche Weise durch die Einführnut 21 in den Montagerahmen 8 eingebaut. Schließlich kann es durch die Befestigungsplatte 20 gedrückt werden. Es ist einfach zu bedienen und verbessert die Effizienz des Austauschs des Filtersiebs 16 erheblich.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist das Ende des Montagerahmens 8 mit einer Einführnut 21 versehen, wobei ein Filtersieb 16 in die Einführnut 21 eingesetzt ist, wobei eine Befestigungsplatte 20 innerhalb der Einführnut 21 angeordnet ist, wobei eine Gewindestange 22 vertikal am oberen Ende der Befestigungsplatte 20 angeordnet ist, wobei ein Ende der Gewindestange 22 spiralförmig durch den Montagerahmen 8 verläuft und mit dem Einstellrad 19 befestigt ist.
  • Es ist zu beachten, dass das Filtersieb 16 leicht durch das Zusammenwirken des Montagerahmens 8, der Einführnut 21, der Befestigungsplatte 20, der Gewindestange 22 und des Einstellrads 19 ausgetauscht werden kann. Wenn das Filtersieb 16 ausgetauscht werden muss, dreht der Arbeiter das Einstellrad 19 manuell. Dann treibt das Einstellrad 19 die Befestigungsplatte 20 durch die Gewindestange 22 an, um sich nach oben zu bewegen, wodurch sie sich vom Filtersieb 16 fernhält. Dann kann das Filtersieb 16 aus dem Inneren der Einführnut 21 herausgezogen werden. Dann wird das neue Filtersieb 16 auf die gleiche Weise durch die Einführnut 21 in den Montagerahmen 8 eingebaut. Schließlich kann es durch die Befestigungsplatte 20 gedrückt werden. Es ist einfach zu bedienen und verbessert die Effizienz des Austauschs des Filtersiebs 16 erheblich.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist ein Rührmechanismus 10 in dem Abwasserbehandlungsbehälter 1 angeordnet, wobei eine Dosieröffnung 9 auf der Oberfläche des Abwasserbehandlungsbehälters 1 angeordnet ist, wobei die Oberfläche des Abwasserbehandlungsbehälters 1 mit einem Wasserabflussrohr 12 versehen ist, wobei die Stützbeine 11 am unteren Ende des Abwasserbehandlungsbehälters 1 angeordnet sind.
  • Es ist zu beachten, dass der Rührmechanismus 10 so angeordnet ist, dass das Rühren des Abwassers im Abwasserbehandlungsbehälter 1 erleichtert wird, wodurch die Sedimentation beschleunigt wird. Der Rührmechanismus 10 gehört zum Allgemeinwissen auf diesem Gebiet. Hier wird er nur ohne Modifikation verwendet, so dass der Steuermodus und die Schaltungsverbindung nicht im Detail beschrieben werden.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist eine Stützsäule 2 zwischen dem Abwasserbehandlungsbehälter 1 und dem Filterbehälter 3 angeordnet.
  • Es ist zu beachten, dass die Stützsäule 2 so angeordnet ist, dass die Stützleistung des Abwasserbehandlungsbehälters 1 gegenüber dem Filterbehälter 3 verbessert und dessen Stabilität gewährleistet wird.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist ein Bedienfeld 13 auf der Oberfläche des Filterbehälters 3 angeordnet, wobei ein Ende des Bedienfelds 13 über eine Stromleitung elektrisch mit der Wasserpumpe 4, dem Magnetventil 15 und dem Rührmechanismus 10 verbunden ist.
  • Es ist zu beachten, dass das Bedienfeld 13 so angeordnet ist, dass es die Steuerung der Stromverbrauchselemente in der Vorrichtung erleichtert. Die Steuerschaltung des Bedienfelds 13 kann durch einfache Programmierung des technischen Personals auf diesem Ggebiet realisiert werden. Dies gehört zum Allgemeinwissen im technischen Bereich. Hier wird es nur ohne Modifikation verwendet, daher wird es nicht im Detail beschrieben.
  • Es versteht sich, dass die obige spezifische Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters nur verwendet wird, um das Prinzip des Gebrauchsmusters anhand eines Beispiels zu veranschaulichen oder zu erklären, und keine Einschränkung des Gebrauchsmusters darstellt. Daher müssen Änderungen, gleichwertige Ersetzungen, Verbesserungen usw. in den Schutzumfang des Gebrauchsmusters aufgenommen werden, ohne vom Geist und Umfang des Gebrauchsmusters abzuweichen. Darüber hinaus sollen die beigefügten Ansprüche des Gebrauchsmusters alle Änderungen und Modifikationen abdecken, die in den Umfang und die Grenzen der beigefügten Ansprüche und in die gleichwertige Form dieses Umfangs und dieser Grenzen fallen.

Claims (7)

  1. Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Abwasserbehandlungsbehälter (1) umfasst, wobei die Oberseite des Abwasserbehandlungsbehälters (1) mit einem Filterbehälter (3) versehen ist, wobei der Abwasserbehandlungsbehälters (1) mit dem Filterbehälter (3) kommuniziert, wobei der Filterbehälter (3) intern mit einer Trennplatte (7) versehen ist, wobei die Anzahl der Trennplatten (7) mehrere beträgt, wobei die Oberflächen beider Seiten der Trennplatte (7) jeweils mit einer Gleitnut (17) versehen sind , wobei eine Gleitnut (17) an der Oberfläche der Innenwand des Filterbehälters (3) angeordnet ist, wobei ein Gleitblock (18) verschiebbar mit der Innenseite der Gleitnut (17) verbunden ist, wobei ein Ende des Gleitblocks (18) mit einem Montagerahmen (8) versehen ist, wobei ein Nebenschlussrohr (5) im inneren Teil des Filterbehälters (3) an einer Position über der Trennplatte (7) angeordnet ist, wobei ein Wasserauslassrohr (6) vertikal am unteren Ende des Nebenschlussrohrs (5) angeordnet ist, wobei ein Magnetventil (15) an der Oberfläche des Wasserauslassrohrs (6) angeordnet ist, wobei ein Ende des Nebenschlussrohrs (5) durch ein Wasserrohr durch die Oberfläche des Filterbehälters (3) verläuft und mit der Wasserpumpe (4) verbunden ist, wobei die Oberfläche des Filterbehälters (3) mit einem Beobachtungsfenster (14) versehen ist.
  2. Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende des Montagerahmens (8) mit einer Einführnut (21) versehen ist, wobei ein Filtersieb (16) in die Einführnut (21) eingesetzt ist, wobei eine Befestigungsplatte (20) innerhalb der Einführnut (21) angeordnet ist, wobei eine Gewindestange (22) vertikal am oberen Ende der Befestigungsplatte (20) angeordnet ist, wobei ein Ende der Gewindestange (22) spiralförmig durch den Montagerahmen (8) verläuft und mit dem Einstellrad (19) befestigt ist.
  3. Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rührmechanismus (10) in dem Abwasserbehandlungsbehälter (1) angeordnet ist, wobei eine Dosieröffnung (9) auf der Oberfläche des Abwasserbehandlungsbehälters (1) angeordnet ist, wobei die Oberfläche des Abwasserbehandlungsbehälters (1) mit einem Wasserabflussrohr (12) versehen ist, wobei die Stützbeine (11) am unteren Ende des Abwasserbehandlungsbehälters (1) angeordnet sind.
  4. Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Wasserauslassrohre (6) angeordnet sind, wobei die Menge des Wasserauslassrohrs (6) der des Filtersiebs (16) entspricht, wobei jedes Wasserauslassrohr (6) entsprechend direkt über dem Filtersieb (16) installiert ist.
  5. Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stützsäule (2) zwischen dem Abwasserbehandlungsbehälter (1) und dem Filterbehälter (3) angeordnet ist.
  6. Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Reinigungstür auf der Oberfläche des Filterbehälters (3) angeordnet ist.
  7. Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bedienfeld (13) auf der Oberfläche des Filterbehälters (3) angeordnet ist, wobei ein Ende des Bedienfelds (13) über eine Stromleitung elektrisch mit der Wasserpumpe (4), dem Magnetventil (15) und dem Rührmechanismus (10) verbunden ist.
DE212021000071.1U 2021-04-27 2021-04-27 Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser Active DE212021000071U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2021/090287 WO2022226788A1 (zh) 2021-04-27 2021-04-27 一种丝绸织造废水处理设备

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212021000071U1 true DE212021000071U1 (de) 2021-06-15

Family

ID=76655833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212021000071.1U Active DE212021000071U1 (de) 2021-04-27 2021-04-27 Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE212021000071U1 (de)
WO (1) WO2022226788A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114133067A (zh) * 2021-12-09 2022-03-04 天长市飞龙金属制品有限公司 一种用于金属产品热镀锌废水的处理设备
CN114149108A (zh) * 2021-12-03 2022-03-08 郑州青城环境保护技术有限公司 医院污水全自动集成处理系统及其使用方法
CN114887371A (zh) * 2022-05-09 2022-08-12 中国石油大学(华东) 一种乙炔压裂工艺的压裂液处理装置

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116514192B (zh) * 2023-05-04 2023-11-10 联仕(湖北)新材料有限公司 一种硅片酸洗废水处理装置
CN116332310A (zh) * 2023-05-08 2023-06-27 江苏明轩环保科技有限公司 一种高效率污水处理装置及其污水处理工艺
CN116765801B (zh) * 2023-06-26 2023-12-15 江苏金茂源生物化工有限责任公司 一种乙醛废水处理装置及其处理方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN207520679U (zh) * 2017-11-05 2018-06-22 安徽中然环保科技有限公司 一种方便拆卸过滤网的污水处理装置
CN208632252U (zh) * 2018-07-27 2019-03-22 浙江湖州金洁水务股份有限公司 一种防堵塞的污水处理装置
CN209679595U (zh) * 2018-10-30 2019-11-26 江苏聚彩文教用品有限公司 一种颜料生产用废水处理设备
CN209596656U (zh) * 2018-12-26 2019-11-08 胡艳东 一种污水处理设备
CN211445368U (zh) * 2019-11-21 2020-09-08 重庆市双河丝绸有限公司 一种丝绸生产废水回收再利用装置
CN111054108A (zh) * 2019-12-25 2020-04-24 吴晓敏 一种环保型污水处理装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114149108A (zh) * 2021-12-03 2022-03-08 郑州青城环境保护技术有限公司 医院污水全自动集成处理系统及其使用方法
CN114133067A (zh) * 2021-12-09 2022-03-04 天长市飞龙金属制品有限公司 一种用于金属产品热镀锌废水的处理设备
CN114887371A (zh) * 2022-05-09 2022-08-12 中国石油大学(华东) 一种乙炔压裂工艺的压裂液处理装置
CN114887371B (zh) * 2022-05-09 2023-12-05 中国石油大学(华东) 一种乙炔压裂工艺的压裂液处理装置

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022226788A1 (zh) 2022-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212021000071U1 (de) Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für das durch Seidenweben erzeugte Abwasser
DE212020000377U1 (de) Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für Textildrucken und -färben
DE212019000075U1 (de) Ein Umweltschutzgerät für das Abwasserrecycling
DE212020000387U1 (de) Abwasserbehandlungsvorrichtung für umweltfreundliche Maschinen
DE212020000056U1 (de) Eine Filtermaschine zur Trennung von 1,2,4,5-Tetramethylbenzol
DE212020000425U1 (de) Eine Druck- und Färbe-Abwasserbehandlungsvorrichtung
DE102010002661A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Spülwasser, Hausgerät mit einer solchen Vorrichtung und Verfahren zum Zuführen von Spülwasser
DE1517604C3 (de) Vorrichtung zur Behandlung des Wassers eines Schwimmbeckens
DE112009003531T5 (de) Filter und Geräte mit dem Filter
CH672602A5 (de)
DE1761339A1 (de) Siebvorrichtung
DE212019000083U1 (de) Ein Filterkasten für Wasseraufbereitungs-Umweltschutzgeräte
EP4119212B1 (de) Filtervorrichtung für ein wasserführendes haushaltsgerät, wasserführendes haushaltsgerät mit einer filtervorrichtung und verfahren zum filtern von wasser mit einer filtervorrichtung
EP1243300B1 (de) Kerzenfiltervorrichtung für die Bierfiltration
DE2541147C3 (de) Vorrichtung zum Eindicken von Trüben
DE102020213041A1 (de) Abscheideeinrichtung einer Waschmaschine
DE965850C (de) Verfahren und Einrichtung zum Filtrieren von Fluessigkeiten
DE212021000051U1 (de) Eine Stoffbefeuchtungsvorrichtung für die Textilautomatisierungsproduktion
EP3663457A1 (de) Wasserführendes haushaltsgerät
DE202018005636U1 (de) Vliesfilter für die Aquaristik als Ersatz für bestehende Filtersocken
CH313293A (de) Einrichtung zum Filtrieren von Flüssigkeiten
LU102548B1 (de) Abwasserbehandlungsvorrichtung für umweltfreundliche Maschinen
DE2363751C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Schwimmbeckens
CN104585844B (zh) 枸杞浆液制取设备
DE3903915A1 (de) Salzbehaelter fuer enthaertungseinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification