DE212020000294U1 - Ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen - Google Patents

Ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen Download PDF

Info

Publication number
DE212020000294U1
DE212020000294U1 DE212020000294.0U DE212020000294U DE212020000294U1 DE 212020000294 U1 DE212020000294 U1 DE 212020000294U1 DE 212020000294 U DE212020000294 U DE 212020000294U DE 212020000294 U1 DE212020000294 U1 DE 212020000294U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
fixedly connected
slide
movable rod
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212020000294.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kunshan Hedexin Prec Mould Co Ltd
Kunshan Hedexin Precision Mould Co Ltd
Original Assignee
Kunshan Hedexin Prec Mould Co Ltd
Kunshan Hedexin Precision Mould Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202022591734.5U external-priority patent/CN214110418U/zh
Application filed by Kunshan Hedexin Prec Mould Co Ltd, Kunshan Hedexin Precision Mould Co Ltd filed Critical Kunshan Hedexin Prec Mould Co Ltd
Publication of DE212020000294U1 publication Critical patent/DE212020000294U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J9/00Programme-controlled manipulators
    • B25J9/02Programme-controlled manipulators characterised by movement of the arms, e.g. cartesian coordinate type
    • B25J9/04Programme-controlled manipulators characterised by movement of the arms, e.g. cartesian coordinate type by rotating at least one arm, excluding the head movement itself, e.g. cylindrical coordinate type or polar coordinate type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J9/00Programme-controlled manipulators
    • B25J9/10Programme-controlled manipulators characterised by positioning means for manipulator elements
    • B25J9/14Programme-controlled manipulators characterised by positioning means for manipulator elements fluid
    • B25J9/144Linear actuators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/10Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by grippers
    • B21D43/105Manipulators, i.e. mechanical arms carrying a gripper element having several degrees of freedom

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen, der einen Manipulatorkörper (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine Montageplatte (16) fest an der Unterseite des Manipulatorkörpers (1) montiert ist, und die Oberseite der Montageplatte (16) ist fest mit einer Begrenzungsplatte (17) verbunden; Beide Seiten der Oberseite der Begrenzungsplatte (17) sind beweglich mit Begrenzungsschrauben (15) verbunden, und ein Ende der Begrenzungsschraube (15) dringt in die Bodenwand der Begrenzungsplatte (17) ein und erstreckt sich bis zur Innenseite der Montageplatte (16), um fest mit der Montageplatte (16) verbunden zu werden; Ein Zylinder (18) ist fest auf der Oberseite der Begrenzungsplatte (17) montiert, und ein Lager (19) ist fest auf der Oberseite des Zylinders (18) angebracht; Eine Befestigungsplatte (2) ist fest in der Mitte des Manipulatorkörpers (1) montiert, und die Außenwand des Lagers (19) ist beweglich mit dem Boden der Befestigungsplatte (2) verbunden; Eine Gleitplatte (4) ist fest mit der Oberseite der Befestigungsplatte (2) verbunden, und eine bewegliche Stange (3) ist gleitend mit der Oberseite der Gleitplatte (4) verbunden; Eine Gleitnut (9) ist auf der Oberseite der Gleitplatte (4) ausgebildet, und ein Gleitblock (8) ist fest mit dem Boden der beweglichen Stange (3) verbunden; Die Außenwand des Gleitblocks (8) ist gleitend mit der Innenwand der Gleitnut (9) verbunden, und das andere Ende der beweglichen Stange (3) ist fest mit der rotierenden Welle (11) verbunden; Die bewegliche Stange (3) ist über eine rotierende Welle (11) drehbar mit einer Verbindungsstange (5) verbunden, und das andere Ende der Verbindungsstange (5) ist beweglich mit einer beweglichen Welle (7) verbunden; Die Außenwand der beweglichen Welle (7) ist fest mit einem Elektromagnetblock (6) verbunden, und der innere Hohlraum der beweglichen Stange (3) und der Verbindungsstange (5) sind fest mit einer rotierenden Säule (20) verbunden; Die rotierende Säule (20) dringt die Außenwand der rotierenden Welle (11) ein, und die rechte Seite der Gleitplatte (4) ist fest mit einer Blende (14) verbunden; Eine Hydraulikstange (13) ist fest mit der rechten Seite der Blende (14) verbunden, und ein Verbindungsblock (12) ist fest mit dem anderen Ende der Hydraulikstange (13) verbunden; Die Außenwand des Verbindungsblocks (12) ist fest mit einer Verbindungssäule (10) verbunden, und das andere Ende der Verbindungssäule (10) ist fest mit dem Boden der beweglichen Stange (3) verbunden.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet der industriellen Fertigung, insbesondere auf einen Stanzmanipulator zum automatischen Entladen.
  • Stand der Technik
  • Der Manipulator ist ein automatisches Bediengerät, das bestimmte Bewegungsfunktionen menschlicher Hände und Arme nachahmen kann, um Objekte nach einem festgelegten Verfahren zu erfassen und transportieren oder Werkzeuge zu bedienen. Er zeichnet sich durch Programmierung aus, um verschiedene erwartete Aufgaben auszuführen. Mit den Vorteilen von sowohl Menschen als auch Maschinen in Bezug auf Struktur und Leistung ist der Manipulator der früheste Industrieroboter und auch der früheste moderne Roboter. Er kann menschliche Arbeit ersetzen, um eine Mechanisierung und Automatisierung der Produktion zu erreichen, und kann in schädlichen Umgebungen arbeiten, um die persönliche Sicherheit zu schützen. Daher ist es in der Maschinenherstellung, Metallurgie, Elektronik, Leichtindustrie und Atomenergie weit verbreitet.
  • Die meisten automatischen Entladungen bestehender Stanzmaschinen können die Stanzteile nur mechanisch in einem bestimmten Bereich aufnehmen. Bei Verwendung ist der Entnahmewinkel häufig ungenau oder die Stanzteile fallen beim Entnehmen ab, was zu Schäden an den Stanzteilen und gleichzeitig zu einer Anpassung der Geräte führt. Darüber hinaus weisen die vorhandenen Stanzmanipulatoren zum automatischen Entladen häufig einen kleinen Arbeitsbereich auf und es ist nicht einfach, den Winkel und die Länge des Manipulators zu ändern. Es kann nur auf Geräte derselben Größe oder desselben Modells mit geringem Anwendungsbereich angewendet werden. Aus diesem Grund haben wir einen Stanzmanipulator zum automatischen Entladen eingeführt.
  • Gebrauchsmusterinhalt
  • In Anbetracht der Unzulänglichkeiten der bestehenden Technologie stellen das Gebrauchsmuster einen Stanzmanipulator zum automatischen Entladen bereit, der die Vorteile aufweist, dass sein Drehwinkel je nach Bedarf gedreht werden kann, seine Länge und Höhe auch je nach Bedarf angepasst werden können, und seine Arbeitsfläche Elektromagnetblöcke verwendet, um das Entnehmen von Stanzteilen zu erleichtern, so dass das Problem des Verklemmens nicht auftritt. Es löst das Problem, dass die meisten automatischen Entladungen bestehender Stanzmaschinen die Stanzteile nur mechanisch in einem bestimmten Bereich aufnehmen können und bei Verwendung der Entnahmewinkel häufig ungenau ist oder die Stanzteile beim Entnehmen abfallen, was zu Schäden an den Stanzteilen und gleichzeitig zu einer Anpassung der Geräte führt. Darüber hinaus löst es auch das Problem, dass die vorhandenen Stanzmanipulatoren zum automatischen Entladen häufig einen kleinen Arbeitsbereich aufweisen und es nicht einfach ist, den Winkel und die Länge des Manipulators zu ändern, und nur auf Geräte derselben Größe oder desselben Modells mit geringem Anwendungsbereich angewendet werden kann.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster stellt die folgenden technischen Lösungen bereit: Ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen, der einen Manipulatorkörper umfasst, wobei eine Montageplatte fest an der Unterseite des Manipulatorkörpers montiert ist, und die Oberseite der Montageplatte ist fest mit einer Begrenzungsplatte verbunden. Beide Seiten der Oberseite der Begrenzungsplatte sind beweglich mit Begrenzungsschrauben verbunden, und ein Ende der Begrenzungsschraube dringt in die Bodenwand der Begrenzungsplatte ein und erstreckt sich bis zur Innenseite der Montageplatte, um fest mit der Montageplatte verbunden zu werden. Ein Zylinder ist fest auf der Oberseite der Begrenzungsplatte montiert, und ein Lager ist fest auf der Oberseite des Zylinders angebracht. Eine Befestigungsplatte ist fest in der Mitte des Manipulatorkörpers montiert, und die Außenwand des Lagers ist beweglich mit dem Boden der Befestigungsplatte verbunden. Eine Gleitplatte ist fest mit der Oberseite der Befestigungsplatte verbunden, und eine bewegliche Stange ist gleitend mit der Oberseite der Gleitplatte verbunden. Eine Gleitnut ist auf der Oberseite der Gleitplatte ausgebildet, und ein Gleitblock ist fest mit dem Boden der beweglichen Stange verbunden. Die Außenwand des Gleitblocks ist gleitend mit der Innenwand der Gleitnut verbunden, und das andere Ende der beweglichen Stange ist fest mit der rotierenden Welle verbunden. Die bewegliche Stange ist über eine rotierende Welle drehbar mit einer Verbindungsstange verbunden, und das andere Ende der Verbindungsstange ist beweglich mit einer beweglichen Welle verbunden. Die Außenwand der beweglichen Welle ist fest mit einem Elektromagnetblock verbunden, und der innere Hohlraum der beweglichen Stange und der Verbindungsstange sind fest mit einer rotierenden Säule verbunden. Die rotierende Säule dringt die Außenwand der rotierenden Welle ein, und die rechte Seite der Gleitplatte ist fest mit einer Blende verbunden. Eine Hydraulikstange ist fest mit der rechten Seite der Blende verbunden, und ein Verbindungsblock ist fest mit dem anderen Ende der Hydraulikstange verbunden. Die Außenwand des Verbindungsblocks ist fest mit einer Verbindungssäule verbunden, und das andere Ende der Verbindungssäule ist fest mit dem Boden der beweglichen Stange verbunden.
  • Vorzugsweise beträgt die Anzahl der Gleitblöcke und der Gleitnuten zwei, sowohl die Gleitblöcke als auch die Gleitnuten befinden sich auf der Oberseite der Gleitplatte, und die beiden Gleitblöcke und Gleitnuten sind symmetrisch zur Mittellinie der beweglichen Stange.
  • Vorzugsweise beträgt die Anzahl der beweglichen Wellen zwei, wobei ein Ende der beiden beweglichen Wellen beweglich mit der Verbindungsstange verbunden, und das andere Ende fest mit der linken Seitenwand des Elektromagnetblocks verbunden ist.
  • Vorzugsweise sind die Breiten der beweglichen Stange und der Gleitplatte gleich, die Länge der beweglichen Stange ist größer als die Länge der Gleitplatte, und die Breiten der beweglichen Stange und der Gleitplatte sind beide kleiner als die Breite der Befestigungsplatte.
  • Vorzugsweise ist der gesamte Manipulatorkörper aus Edelstahlplatten hergestellt, und die Oberfläche des Manipulatorkörpers ist mit einem Korrosionsschutzfilm beschichtet.
  • Vorzugsweise ist die Länge der beweglichen Stange größer als die Länge der Verbindungsstange, und die Höhe der beweglichen Stange ist gleich der Höhe der Verbindungsstange.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik weist das vorliegende Gebrauchsmuster die folgenden vorteilhaften Wirkungen auf:
    1. 1. Das Gebrauchsmuster kann den Stanzmanipulator zum automatischen Entladen durch die Organisationsstruktur des Zylinderlagers auf eine geeignete Höhe und einen geeigneten Winkel einstellen. Der Arm des Manipulators kann durch die Hydraulikstange, den Gleitblock und die Gleitnut in eine geeignete Position bewegt werden. Die Vorrichtung kann auf verschiedene Stanzgeräte angewendet werden, und ihre Höhe und Länge können eingestellt werden, was den Verwendungsbereich des Manipulators vergrößert und gleichzeitig die Genauigkeit des Manipulators bei der Arbeit verbessert.
    2. 2. Der Stanzmanipulator zum automatischen Entladen kann die erforderliche Höhe und den erforderlichen Winkel durch die rotierende Welle ändern, was die Flexibilität des Geräts bei der Arbeit verbessert. Die Winkelabweichung kann leicht über die bewegliche Welle gemäß den Anforderungen eingestellt werden, was die Flexibilität des Geräts und gleichzeitig die Genauigkeit des Geräts bei der Arbeit verbessert. Der Elektromagnetblock wird verwendet, um die Stanzteile zu entnehmen, wodurch wirksam verhindert werden kann, dass die Stanzteile während des Entladevorgangs abfallen, wodurch die Stanzteile beschädigt werden und die Stabilität des Gerätebetriebs verbessert wird.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische Darstellung der Struktur des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 2 ist eine schematische Darstellung der Draufsicht auf die Struktur des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 3 ist eine schematische Darstellung der linken Seite der Struktur des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • In der Figur:
  • 1.
    Manipulatorkörper;
    2.
    Befestigungsplatte;
    3.
    bewegliche Stange;
    4.
    Gleitplatte;
    5.
    Verbindungsstange;
    6.
    Elektromagnetblock;
    7.
    bewegliche Welle;
    8.
    Gleitblock;
    9.
    Gleitnut;
    10.
    Verbindungssäule;
    11.
    rotierende Welle;
    12.
    Verbindungsblock;
    13.
    Hydraulikstange;
    14.
    Blende;
    15.
    Begrenzungsschraube;
    16.
    Montageplatte;
    17.
    Begrenzungsplatte;
    18.
    Zylinder;
    19.
    Lager;
    20.
    rotierende Säule.
  • Konkrete Ausführung
  • Die technischen Lösungen in den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen in den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters klar und vollständig beschrieben. Offensichtlich sind die beschriebenen Ausführungsformen nur ein Teil der Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters, aber nicht alle von ihnen. Basierend auf den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters fallen alle anderen Ausführungsformen, die vom allgemeinen Fachmann in diesem Gebiet ohne kreative Anstrengungen erhalten werden, in den Schutzbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • Siehe 1-3, ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen, der einen Manipulatorkörper 1 umfasst, wobei der gesamte Manipulatorkörper 1 aus rostfreiem Stahl besteht, und die Oberfläche des Manipulatorkörpers 1 ist mit einem Korrosionsschutzfilm beschichtet, um zu verhindern, dass die Oberfläche des Manipulatorkörpers 1 durch korrosive Substanzen korrodiert. Dies führt zu einem instabilen Betrieb des Geräts, und die Verwendung von Edelstahlplatten und Korrosionsschutzmaterialien verhindert wirksam die Korrosion von korrosiven Substanzen. Eine Montageplatte 16 ist fest an der Unterseite des Manipulatorkörpers 1 montiert, die Oberseite der Montageplatte 16 ist fest mit einer Begrenzungsplatte 17 verbunden, und beide Seiten der Oberseite der Begrenzungsplatte 17 sind beweglich mit Begrenzungsschrauben 15 verbunden. Die Begrenzungsschraube 15 wird verwendet, um den Manipulatorkörper 1 am Gerät zu befestigen, und die Montageplatte 16 wird verwendet, um ihn isoliert zu montieren, wodurch die Bequemlichkeit der Demontage sichergestellt wird. Ein Ende der Begrenzungsschraube 15 dringt in die Bodenwand der Begrenzungsplatte 17 ein und erstreckt sich bis zur Innenseite der Montageplatte 16, um fest mit der Montageplatte 16 verbunden zu werden. Ein Zylinder 18 ist fest auf der Oberseite der Begrenzungsplatte 17 montiert. Der Zylinder 18 wird verwendet, um seine Höhe einzustellen, seine Flexibilität bei der Verwendung zu verbessern und auch seine Entladegenauigkeit zu verbessern. Ein Lager 19 ist fest auf der Oberseite des Zylinders 18 angebracht, eine Befestigungsplatte 2 ist fest in der Mitte des Manipulatorkörpers 1 montiert, und die Außenwand des Lagers 19 ist beweglich mit dem Boden der Befestigungsplatte 2 verbunden. Eine Gleitplatte 4 ist fest mit der Oberseite der Befestigungsplatte 2 verbunden, und eine bewegliche Stange 3 ist gleitend mit der Oberseite der Gleitplatte 4 verbunden. Die Breiten der beweglichen Stange 3 und der Gleitplatte 4 sind gleich, die Länge der beweglichen Stange 3 ist größer als die Länge der Gleitplatte 4, und die Breiten der beweglichen Stange 3 und der Gleitplatte 4 sind beide kleiner als die Breite der Befestigungsplatte 2. Die Oberseite der Gleitplatte 4 ist mit einer Gleitnut 9 zum Einstellen ihrer Länge versehen, so dass sie in einem größeren Bereich verwendet werden kann und zur Anpassung an verschiedene Geräte geeignet ist. Ein Gleitblock 8 ist fest mit dem Boden der beweglichen Stange 3 verbunden, und die Außenwand des Gleitblocks 8 ist gleitend mit der Innenwand der Gleitnut 9 verbunden. Die Anzahl der Gleitblöcke 8 und der Gleitnuten 9 beträgt zwei, sowohl Gleitblöcke 8 als auch Gleitnuten 9 befinden sich auf der Oberseite der Gleitplatte 4, und zwei Gleitblöcke 8 und zwei Gleitnuten 9 sind symmetrisch zur Mittellinie der beweglichen Stange 3. Das andere Ende der beweglichen Stange 3 ist fest mit der rotierenden Welle 11 verbunden, und die bewegliche Stange 3 ist über eine rotierende Welle 11 drehbar mit einer Verbindungsstange 5 verbunden. Die Länge der beweglichen Stange 3 ist größer als die Länge der Verbindungsstange 5, und die Höhe der beweglichen Stange 3 ist gleich der Höhe der Verbindungsstange 5. Das andere Ende der Verbindungsstange 5 ist beweglich mit einer beweglichen Welle 7 verbunden. Die Anzahl der beweglichen Wellen 7 beträgt zwei, ein Ende der beiden beweglichen Wellen 7 ist beweglich mit der Verbindungsstange 5 verbunden, und das andere Ende ist fest mit der linken Seitenwand des Elektromagnetblocks 6 verbunden. Der Elektromagnetblock 6 wird verwendet, um die Stanzteile während der Arbeit zu absorbieren, und nachdem er an die vorgesehene Position geliefert wurde, wird der Manipulator ausgeschaltet, so dass die Stanzteile an der vorgesehenen Stelle abgelegt werden und verhindert wird, dass die Stanzteile abfallen. Die Außenwand der beweglichen Welle 7 ist fest mit einem Elektromagnetblock 6 verbunden, und der innere Hohlraum der beweglichen Stange 3 und der Verbindungsstange 5 sind fest mit einer rotierenden Säule 20 verbunden. Die rotierende Säule 20 dringt die Außenwand der rotierenden Welle 11 ein, und die rechte Seite der Gleitplatte 4 ist fest mit einer Blende 14 verbunden. Eine Hydraulikstange 13 ist fest mit der rechten Seite der Blende 14 verbunden, und ein Verbindungsblock 12 ist fest mit dem anderen Ende der Hydraulikstange 13 verbunden. Die Außenwand des Verbindungsblocks 12 ist fest mit einer Verbindungssäule 10 verbunden, und das andere Ende der Verbindungssäule 10 ist fest mit dem Boden der beweglichen Stange 3 verbunden.
  • Das Arbeitsprinzip besteht darin, dass durch Starten des Zylinders 18 der Zylinder 18 den Manipulatorkörper 1 antreibt, um als Ganzes zu steigen oder zu fallen. Nachdem das Lager 19 in einen geeigneten Winkel gedreht wurde, wird die Hydraulikstange 13 gestartet und die Hydraulikstange 13 treibt den Verbindungsblock 12 an, um sich zu bewegen. Der Verbindungsblock 12 treibt die Verbindungssäule 10 an, um sich zu bewegen, und dann treibt die Verbindungssäule 10 die bewegliche Stange 3 an, um sich zu bewegen. Die bewegliche Stange 3 treibt den Gleitblock 8 an, um sich entlang der Gleitnut 9 innerhalb der Gleitplatte 4 zu bewegen, so dass sich die bewegliche Stange 3 in eine geeignete Position bewegt. Dann wird die rotierende Welle 11 gedreht, die Verbindungsstange 5 wird von der rotierenden Welle 11 angetrieben, um sich zu drehen, und der Winkel wird eingestellt. Danach wird der Elektromagnetblock 6 von der beweglichen Welle 7 angetrieben, um Feineinstellungen durchzuführen, und die Stanzteile werden von der Arbeitsfläche des Elektromagnetblocks 6 entnommen und zum Speicherplatz bewegt.
  • Obwohl die Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters gezeigt und beschrieben worden sind, ist es für den allgemeinen Fachmann in diesem Gebiet zu verstehen, dass verschiedene Änderungen, Modifikationen, Ersetzungen und Variationen an diesen Ausführungsformen vorgenommen werden können, ohne vom Prinzip und Geist des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen. Der Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters wird durch die beigefügten Ansprüche und ihre Äquivalente definiert.

Claims (6)

  1. Ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen, der einen Manipulatorkörper (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine Montageplatte (16) fest an der Unterseite des Manipulatorkörpers (1) montiert ist, und die Oberseite der Montageplatte (16) ist fest mit einer Begrenzungsplatte (17) verbunden; Beide Seiten der Oberseite der Begrenzungsplatte (17) sind beweglich mit Begrenzungsschrauben (15) verbunden, und ein Ende der Begrenzungsschraube (15) dringt in die Bodenwand der Begrenzungsplatte (17) ein und erstreckt sich bis zur Innenseite der Montageplatte (16), um fest mit der Montageplatte (16) verbunden zu werden; Ein Zylinder (18) ist fest auf der Oberseite der Begrenzungsplatte (17) montiert, und ein Lager (19) ist fest auf der Oberseite des Zylinders (18) angebracht; Eine Befestigungsplatte (2) ist fest in der Mitte des Manipulatorkörpers (1) montiert, und die Außenwand des Lagers (19) ist beweglich mit dem Boden der Befestigungsplatte (2) verbunden; Eine Gleitplatte (4) ist fest mit der Oberseite der Befestigungsplatte (2) verbunden, und eine bewegliche Stange (3) ist gleitend mit der Oberseite der Gleitplatte (4) verbunden; Eine Gleitnut (9) ist auf der Oberseite der Gleitplatte (4) ausgebildet, und ein Gleitblock (8) ist fest mit dem Boden der beweglichen Stange (3) verbunden; Die Außenwand des Gleitblocks (8) ist gleitend mit der Innenwand der Gleitnut (9) verbunden, und das andere Ende der beweglichen Stange (3) ist fest mit der rotierenden Welle (11) verbunden; Die bewegliche Stange (3) ist über eine rotierende Welle (11) drehbar mit einer Verbindungsstange (5) verbunden, und das andere Ende der Verbindungsstange (5) ist beweglich mit einer beweglichen Welle (7) verbunden; Die Außenwand der beweglichen Welle (7) ist fest mit einem Elektromagnetblock (6) verbunden, und der innere Hohlraum der beweglichen Stange (3) und der Verbindungsstange (5) sind fest mit einer rotierenden Säule (20) verbunden; Die rotierende Säule (20) dringt die Außenwand der rotierenden Welle (11) ein, und die rechte Seite der Gleitplatte (4) ist fest mit einer Blende (14) verbunden; Eine Hydraulikstange (13) ist fest mit der rechten Seite der Blende (14) verbunden, und ein Verbindungsblock (12) ist fest mit dem anderen Ende der Hydraulikstange (13) verbunden; Die Außenwand des Verbindungsblocks (12) ist fest mit einer Verbindungssäule (10) verbunden, und das andere Ende der Verbindungssäule (10) ist fest mit dem Boden der beweglichen Stange (3) verbunden.
  2. Stanzmanipulator zum automatischen Entladen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Gleitblöcke (8) und der Gleitnuten (9) zwei beträgt, sowohl Gleitblöcke (8) als auch Gleitnuten (9) befinden sich auf der Oberseite der Gleitplatte (4), und zwei Gleitblöcke (8) und zwei Gleitnuten (9) sind symmetrisch zur Mittellinie der beweglichen Stange (3).
  3. Stanzmanipulator zum automatischen Entladen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der beweglichen Wellen (7) zwei beträgt, ein Ende der beiden beweglichen Wellen (7) ist beweglich mit der Verbindungsstange (5) verbunden, und das andere Ende ist fest mit der linken Seitenwand des Elektromagnetblocks (6) verbunden.
  4. Stanzmanipulator zum automatischen Entladen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breiten der beweglichen Stange (3) und der Gleitplatte (4) gleich sind, die Länge der beweglichen Stange (3) ist größer als die Länge der Gleitplatte (4), und die Breiten der beweglichen Stange (3) und der Gleitplatte (4) sind beide kleiner als die Breite der Befestigungsplatte (2).
  5. Stanzmanipulator zum automatischen Entladen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der gesamte Manipulatorkörper (1) aus Edelstahlplatten hergestellt ist, und die Oberfläche des Manipulatorkörpers (1) ist mit einem Korrosionsschutzfilm beschichtet.
  6. Stanzmanipulator zum automatischen Entladen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der beweglichen Stange (3) größer als die Länge der Verbindungsstange (5) ist, und die Höhe der beweglichen Stange (3) ist gleich der Höhe der Verbindungsstange (5).
DE212020000294.0U 2020-11-11 2020-11-18 Ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen Active DE212020000294U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202022591734.5 2020-11-11
CN202022591734.5U CN214110418U (zh) 2020-11-11 2020-11-11 一种冲床自动卸料机械手
PCT/CN2020/129716 WO2022099740A1 (zh) 2020-11-11 2020-11-18 一种冲床自动卸料机械手

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000294U1 true DE212020000294U1 (de) 2021-03-30

Family

ID=75488705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000294.0U Active DE212020000294U1 (de) 2020-11-11 2020-11-18 Ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212020000294U1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113414894A (zh) * 2021-06-08 2021-09-21 安徽中宏橡塑有限公司 一种丁基再生橡胶炼胶自动供料设备
CN113815207A (zh) * 2021-08-02 2021-12-21 蚌埠市多宝塑模科技有限公司 塑料杯外壳注塑加工用机械手捡料装置
CN114750140A (zh) * 2022-03-02 2022-07-15 陈威 一种用于液态料桶抓取且定量出料的机械手
CN114857414A (zh) * 2022-04-06 2022-08-05 滨州学院 一种基于油气润滑且带有自动加料机构的智能型加工设备
CN114888850A (zh) * 2022-05-30 2022-08-12 唐山宏利工具制造有限公司 一种用于钢锹自动生产线的气动机械手
CN114988142A (zh) * 2022-05-24 2022-09-02 江苏精匠工业装备有限公司 一种具有定点送达结构的轴类料仓
CN115446170A (zh) * 2022-09-21 2022-12-09 邵东智能制造技术研究院有限公司 一种金属管成型加工装置及其使用方法
CN115837435A (zh) * 2022-11-16 2023-03-24 无锡爱祺道机械科技有限公司 一种齿轴压制出料机构
CN116037795A (zh) * 2023-04-03 2023-05-02 河北华曙新能源汽车科技有限公司 一种冲床自动上料装置
CN117163849A (zh) * 2023-09-14 2023-12-05 山东八达面粉有限公司 一种粮食吊运用的安全型吊运设备

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113414894A (zh) * 2021-06-08 2021-09-21 安徽中宏橡塑有限公司 一种丁基再生橡胶炼胶自动供料设备
CN113414894B (zh) * 2021-06-08 2024-03-15 安徽中宏橡塑有限公司 一种丁基再生橡胶炼胶自动供料设备
CN113815207A (zh) * 2021-08-02 2021-12-21 蚌埠市多宝塑模科技有限公司 塑料杯外壳注塑加工用机械手捡料装置
CN114750140A (zh) * 2022-03-02 2022-07-15 陈威 一种用于液态料桶抓取且定量出料的机械手
CN114857414B (zh) * 2022-04-06 2023-08-15 滨州学院 一种基于油气润滑且带有自动加料机构的智能型加工设备
CN114857414A (zh) * 2022-04-06 2022-08-05 滨州学院 一种基于油气润滑且带有自动加料机构的智能型加工设备
CN114988142A (zh) * 2022-05-24 2022-09-02 江苏精匠工业装备有限公司 一种具有定点送达结构的轴类料仓
CN114988142B (zh) * 2022-05-24 2023-08-22 江苏精匠工业装备有限公司 一种具有定点送达结构的轴类料仓
CN114888850A (zh) * 2022-05-30 2022-08-12 唐山宏利工具制造有限公司 一种用于钢锹自动生产线的气动机械手
CN115446170A (zh) * 2022-09-21 2022-12-09 邵东智能制造技术研究院有限公司 一种金属管成型加工装置及其使用方法
CN115446170B (zh) * 2022-09-21 2023-09-05 邵东智能制造技术研究院有限公司 一种金属管成型加工装置及其使用方法
CN115837435A (zh) * 2022-11-16 2023-03-24 无锡爱祺道机械科技有限公司 一种齿轴压制出料机构
CN115837435B (zh) * 2022-11-16 2023-09-19 无锡爱祺道机械科技有限公司 一种齿轴压制出料机构
CN116037795A (zh) * 2023-04-03 2023-05-02 河北华曙新能源汽车科技有限公司 一种冲床自动上料装置
CN117163849A (zh) * 2023-09-14 2023-12-05 山东八达面粉有限公司 一种粮食吊运用的安全型吊运设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212020000294U1 (de) Ein Stanzmanipulator zum automatischen Entladen
DE2044199C3 (de) Winkelmeß- und Steuereinrichtung an Biege- insbesondere Freibiegemaschinen
DE212020000581U1 (de) Greifvorrichtung für Industrieroboter zum Palettieren von Gegenständen
DE102014113268B4 (de) Achswinkelbestimmungsverfahren für einen sechsachsigen Roboter und Steuervorrichtung für einen sechsachsigen Roboter
DE102015115541B4 (de) Roboter und Verfahren zum Konstruieren einer Roboterform
DE2727169A1 (de) Manipulator
EP0216035A2 (de) Analysenwaage
DE112018000590T5 (de) Übertragungssystem und Verfahren zum Betreiben desselben
DE202019104880U1 (de) Schnellwechselindustriewerkzeug
DE7502788U (de) Tragvorrichtung für den Schlitten eines SchweiBkopfes
DE212020000219U1 (de) Vollautomatische intelligente Be- und Entladungs-Industrierobotervorrichtung
DE3307456C2 (de)
DE3606036A1 (de) Schlittenaggregat, insbesondere fuer eine stanzbiegemaschine
DE602004006331T2 (de) Vorrichtung zum Entgraten von Schmiedstücken
DE7736742U1 (de) Greifvorrichtung fuer gegenstaende mit einem fernbedienbaren greifmanipulator
DE112021006117T5 (de) Einachsiger abfallentsorgungsmechanismus
DE202021104751U1 (de) Für industrielle Gestaltung geeignetes Spannwerkzeug für dünnwandige Aluminiumlegierungs-Platten
EP0875921A1 (de) Umladevorrichtung für Wafer
DE2045507A1 (de) Gerat zum Einsetzen von Zeigern von Uhren oder anderen Messgeraten
EP0143869A2 (de) Transport- und Betätigungsarm
DE19811220C2 (de) Spielzeugmanipulator und Verfahren zur Positionierung, Montage und/oder Demontage von Bausteinen mit einem Spielzeugmanipulator
DE212020000123U1 (de) Eine staubdichte CNC-Schneidvorrichtung
LU500597B1 (de) Ein Werkzeugmaschinengetriebemechanismus
AT71616B (de) Vorrichtung zum Schleifen und Polieren der Ränder von Bechern, Schalen usw. aus Porzellan.
DE824004C (de) Geraet fuer geometrisches Zeichnen, insbesondere Zeichendreieck

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: KOELLNER & PARTNER MBB, PATENTANWAELTE, DE

R207 Utility model specification