DE112021006117T5 - Einachsiger abfallentsorgungsmechanismus - Google Patents

Einachsiger abfallentsorgungsmechanismus Download PDF

Info

Publication number
DE112021006117T5
DE112021006117T5 DE112021006117.8T DE112021006117T DE112021006117T5 DE 112021006117 T5 DE112021006117 T5 DE 112021006117T5 DE 112021006117 T DE112021006117 T DE 112021006117T DE 112021006117 T5 DE112021006117 T5 DE 112021006117T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste
storage plate
disposal mechanism
waste disposal
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021006117.8T
Other languages
English (en)
Inventor
Ali Şükrü Koçan
Emrah Davas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ozkoc Hidrolik Makina San Ve Tic A S
Ozkoc Hidrolik Makina SanVe TicAS
Original Assignee
Ozkoc Hidrolik Makina San Ve Tic A S
Ozkoc Hidrolik Makina SanVe TicAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ozkoc Hidrolik Makina San Ve Tic A S, Ozkoc Hidrolik Makina SanVe TicAS filed Critical Ozkoc Hidrolik Makina San Ve Tic A S
Publication of DE112021006117T5 publication Critical patent/DE112021006117T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/28Associations of cutting devices therewith
    • B21D43/282Discharging crop ends or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D24/00Special deep-drawing arrangements in, or in connection with, presses
    • B21D24/16Additional equipment in association with the tools, e.g. for shearing, for trimming
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/16Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by gravity, e.g. chutes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D45/00Ejecting or stripping-off devices arranged in machines or tools dealt with in this subclass
    • B21D45/02Ejecting devices

Abstract

Die Erfindung betrifft einen einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus, mit dem ein abgeschnittener Abfall nach einem Randabschneideprozess von tiefgezogenen zylindrischen Teilen aus einer Station entfernt wird, sowie ein Verfahren zum Betrieb desselben.

Description

  • Gebiet der Technik
  • Die Erfindung betrifft einen einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus, mit dem ein abgeschnittener Abfall nach einem Randabschneideprozess von tiefgezogenen zylindrischen Teilen aus einer Station entfernt wird.
  • Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung einen einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus, mit dem ein abgeschnittener Abfall nach einem Randabschneideprozess von tiefgezogenen zylindrischen Teilen aus einer Station entfernt wird, umfassend eine stationär bleibende Ablageplatte, an dem sich der Abfall positioniert, ein Kippblech, mit dem die Ablageplatte eine gekippte Position annehmen kann, einen Pneumatikkolben, der es der Ablageplatte ermöglicht, sich in vertikaler Richtung zu bewegen, einen Luftkamm, der in der gekippten Position der Ablageplatte aktiviert wird, um die Entfernung von dem Abfall zu erleichtern, eine Feder, die es ermöglicht, dass die Position der geneigten Ablageplatte in ihre Ausgangsposition zurückkehrt, eine Federwelle, mit der die Feder an der Ablageplatte befestigt wird, und eine Abfallsammelbox, in der der Abfall gesammelt wird.
  • Stand der Technik
  • Das Tiefziehen ist ein Blechumformverfahren, also ein Verfahren mit einem weiten industriellen Anwendungsbereich, das üblicherweise bei der Herstellung von Zylindern, quadratischen Prismen- oder rechteckigen Prismenbehälterformen oder mehr konkaven Teilen verwendet wird. Durch dieses Verfahren treten an den Kanten der Teile Vorsprünge auf, die von den Teilen abgetrennt werden müssen, um das Endprodukt zu erhalten. Eine der Methoden zum Abtrennen der Vorsprünge ist der sogenannte Randabschneideprozess. Durch den Randabschneideprozess entstehen Abfälle.
  • Im Bereich der Zerspanung werden verschiedene Verfahren eingesetzt, um die durch den Randabschneideprozess zurückgebliebenen Abfälle zu entfernen. Bei einem dieser Verfahren wird der abgeschnittene Abfall mit einer Ablageplatte angehoben und dann mit Hilfe eines Hakens aus der Station entfernt. Bei einem anderen bekannten Verfahren wird der Abfall mit Hilfe einer Schere zweigeteilt und aus der Station entfernt.
  • Das Verfahren zum Entfernen des Abfalls aus einer Station mit Hilfe eines Hakens erfordert Arbeit an zwei Achsen, was den Aufbau kompliziert macht. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sich der Abfall nicht an der Lasche des Hakens festsetzt, die ihn entfernt, und daher der Abfall nicht aus dem System entfernt wird und dass die Maschine gestoppt werden muss.
  • Bei dem Verfahren des Schneidens des Abfalls mit Hilfe einer Schere wird sichergestellt, dass der Abfall halbiert und geöffnet wird. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass der Abfall aus der Station ausgeworfen wird, was ein großes Risiko für die Arbeitssicherheit darstellt.
  • Die Patentschrift CN105127277A beschreibt ein Gerät, das die Entfernung von beim Bohren entstehenden Abfällen ermöglicht. Da das in diesem Dokument beschriebene Reinigungsblech manuell hochgezogen wird, stellt es eine Gefahr für die Arbeitssicherheit dar.
  • Die Patentschrift EP0686464A1 beschreibt eine Abfallausstoßstation für flache Werkstücke. Die in dieser Druckschrift beschriebene Lösung ist für Abfälle von blechförmigen Teilen anwendbar, aber nicht für Abfälle, die nach einem Randabschneideprozess entstehen.
  • Infolgedessen war es erforderlich, die erfindungsgemäße einachsige Abfallentsorgungsmechanismuslösung zu entwickeln, mit der ein abgeschnittener Abfall nach einem Randabschneideprozess von tiefgezogenen zylindrischen Teilen aus einer Station entfernt werden kann.
  • Aufgabe und Kurze Beschreibung der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus offenzulegen, mit dem ein abgeschnittener Abfall nach einem Randabschneideprozess von tiefgezogenen zylindrischen Teilen aus einer Station entfernt wird.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Arbeitssicherheit zu erhöhen, indem nach dem Randabschneideprozess die Ablageplatte, auf der der Abfall steht, angehoben und abgewinkelt wird und danach Luft mit einem Luftkamm auf die Oberseite der Ablageplatte geblasen wird, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
  • Eine andere Aufgabe der Erfindung besteht darin, den komplizierten Aufbau dadurch zu vermeiden, daß der Mechanismus einachsig und auf einfache Weise so ausgebildet ist, daß eine einfache Handhabung und Instandhaltung gegeben ist.
  • Demzufolge stellt die Erfindung einen einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus bereit, mit dem ein abgeschnittener Abfall nach einem Randabschneideprozess von tiefgezogenen zylindrischen Teilen aus einer Station entfernt wird, umfassend die folgenden Bestandteile:
    • - Ablageplatte,
    • - Kippblech,
    • - Pneumatikkolben,
    • - Federwelle,
    • - Feder,
    • - Abfallsammelbox,
    • - Luftkamm.
  • Es handelt sich hier auch um ein Verfahren zum Betrieb des obenerwähnten einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus, das die folgenden Schritte umfasst:
    • - nachdem der Randabschneideprozess abgeschlossen ist, die Ablageplatte mit Hilfe des Pneumatikkolbens nach oben bewegen,
    • - die Ablageplatte mit dem stationären Kippblech berühren,
    • - wenn sich die Ablageplatte bei fortgesetzter Aufwärtsbewegung des Kolbens in ihrer obersten Position befindet, die Ablageplatte in eine geneigte Position mit einem Winkel von mindestens 20° bringen,
    • - den Abfall, der sich mit der Ablageplatte nach oben bewegt hat, durch die geneigte Position der Ablageplatte nach unten rutschen und in die Abfallsammelbox fallen lassen,
    • - Luft mit dem durch das Kippen der Ablageplatte aktivierten Luftkamm einblasen,
    • - nachdem der Abfall von der Station entfernt ist, die Ablageplatte in ihre Ausgangsposition dank der Feder auf der Federwelle zurückkehren.
    beinhaltet die Prozessschritte.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
    • 1a zeigt eine Seitenansicht der Aufwärtsbewegung der Ablageplatte in dem Abfallentsorgungsmechanismus der Erfindung.
    • 1 b zeigt eine Vorderansicht der Aufwärtsbewegung der Ablageplatte in dem Abfallentsorgungsmechanismus der Erfindung.
    • 2a zeigt eine Seitenansicht der Ablageplatte, die das Kippblech in dem Abfallentsorgungsmechanismus der Erfindung berührt.
    • 2b zeigt eine Vorderansicht der Ablageplatte, die das Kippblech in dem Abfallentsorgungsmechanismus der Erfindung berührt.
    • 3a zeigt eine Seitenansicht der geneigten Position der Ablageplatte in dem Abfallentsorgungsmechanismus der Erfindung, vorzugsweise bei einem Neigungswinkel von 20°.
    • 3b zeigt eine Vorderansicht der geneigten Position der Ablageplatte in dem Abfallentsorgungsmechanismus der Erfindung, vorzugsweise bei einem Neigungswinkel von 20°.
    • 4a zeigt eine Seitenansicht des rutschenden Abfalls wegen der geneigten Position der Ablageplatte in dem Abfallentsorgungsmechanismus der Erfindung.
    • 4b zeigt eine Vorderansicht des rutschenden Abfalls wegen der geneigten Position der Ablageplatte in dem Abfallentsorgungsmechanismus der Erfindung.
  • Bezugszeichen
  • 100
    Abfall
    101
    Ablageplatte
    102
    Kippblech
    102.1
    Endpunkt des Kippbleches
    103
    Pneumatikkolben
    104
    Federwelle
    105
    Feder
    106
    Abfallsammelbox
    107
    Luftkamm
    d
    Neigungswinkel
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Die Erfindung stellt einen einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus bereit, mit dem ein abgeschnittener Abfall (100) nach einem Randabschneideprozess von tiefgezogenen zylindrischen Teilen aus einer Station entfernt wird, umfassend
    • - eine Ablageplatte, an der der Abfall (100) von einem Randabschneideprozess sich positioniert,
    • - mindestens einen Pneumatikkolben (103), mit dem die Ablageplatte (101) sich in vertikaler Richtung bewegen kann,
    • - ein Kippblech (102), das es der sich dank des Pneumatikkolbens (103) aufwärts bewegenden Ablageplatte (101) ermöglicht, eine geneigte Position anzunehmen,
    • - mindestens eine Feder (105), die es ermöglicht, dass die Position der geneigten Ablageplatte (101) die Ausgangsposition erreicht, und mindestens eine Federwelle (104), mit der die Feder (105) an der Ablageplatte befestigt wird,
    • - eine Abfallsammelbox (106), in der der durch den Randabschneideprozesses entstehende Abfall (100), durch Zuführen von Luft von dem Luftkamm (107) über die geneigte Ablageplatte (101), entsorgt wird.
  • Das Wirkprinzip von dem einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus gemäß der Erfindung ist wie folgend.
  • Gezeigt sind die Ablageplatte (101) in der Ausgangsposition und der Abfall (100) auf der Ablageplatte (101). Wie in 1a und 1b gezeigt, wird die Ablageplatte (101) mit Hilfe des Pneumatikkolbens (103) nach oben bewegt. Somit berührt die Ablageplatte (101) zuerst den Endpunkt (102.1) des stationären Kippbleches, wie in 2a und 2b gezeigt. Bei weiterer Bewegung des Pneumatikkolbens (103) wird die Ablageplatte (101) in ihre geneigte Position geneigt, vorzugsweise mit einem Neigungswinkel (d) von 20°, wie in den 3a und 3b gezeigt. In den 4a und 4b wird Luft mit dem Luftkamm (107) auf die geneigte Ablageplatte (101) geblasen, damit der Abfall (100) von der Ablageplatte (101) entfernt werden kann. Der von der Station abgeblasene Abfall (100) fällt in die Abfallsammelbox (106). Nachdem der Abfall (100) von der Station entfernt ist, kehrt die Ablageplatte (101) dank der Feder (105) auf der Federwelle (104) schnell in ihre Ausgangsposition zurück.
  • Die Erfindung stellt auch ein Verfahren zum Betrieb des obenerwähnten einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus bereit, umfassend die folgenden Schritte:
    • - nachdem der Randabschneideprozess abgeschlossen ist, die Ablageplatte (101) mit Hilfe des Pneumatikkolbens (103) nach oben bewegen,
    • - die Ablageplatte (101) mit dem stationären Kippblech (102) berühren,
    • - wenn sich die Ablageplatte (101) bei fortgesetzter Aufwärtsbewegung des Kolbens (103) in ihrer obersten Position befindet, die Ablageplatte (101) in eine geneigte Position mit einem Neigungswinkel (d) von mindestens 20° bringen,
    • - den Abfall (100), der sich mit der Ablageplatte (101) nach oben bewegt hat, durch die geneigte Position der Ablageplatte (101) nach unten rutschen und in die Abfallsammelbox (106) fallen lassen,
    • - Luft mit dem durch das Kippen der Ablageplatte (101) aktivierten Luftkamm (107) einblasen,
    • - nachdem der Abfall (100) von der Station entfernt ist, die Ablageplatte (101) in ihre Ausgangsposition dank der Feder (105) auf der Federwelle (104) zurückkehren.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 105127277 A [0007]
    • EP 0686464 A1 [0008]

Claims (6)

  1. Ein einachsiger Abfallentsorgungsmechanismus, mit dem ein abgeschnittener Abfall (100) nach einem Randabschneideprozess von tiefgezogenen zylindrischen Teilen aus einer Station entfernt wird, dadurch gekennzeichnet, dass er die folgenden Komponenten enthält: - eine stationär bleibende Ablageplatte (101), an der sich ein Abfall positioniert, - ein Kippblech (102), das es der Ablageplatte (101) ermöglicht, eine geneigte Position anzunehmen, - ein Pneumatikkolben (103), mit dem die Ablageplatte (101) sich in vertikaler Richtung bewegen kann, - ein durch das Kippen der Ablageplatte aktivierter Luftkamm (107), um das Entfernen des Abfalls zu erleichtern, - eine Feder (105), mit der die Position der geneigten Ablageplatte (101) in ihre Ausgangsposition zurückkehrt.
  2. Einachsiger Abfallentsorgungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Abfallsammelbox (106) umfasst, in dem der durch des Randabschneideprozesses entstehende Abfall (100), der danach mit Luft über die geneigte Ablageplatte (101) geleitet wird, gesammelt wird.
  3. Einachsiger Abfallentsorgungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Federwelle (104) umfasst, die es ermöglicht, die Feder (105) an der Ablageplatte zu befestigen.
  4. Einachsiger Abfallentsorgungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Neigungswinkel der geneigten Ablageplatte, wenn sie ihre höchste Position erreicht, mindestens 20° beträgt.
  5. Verfahren zum Betrieb eines Abfallentsorgungsmechanismus, dadurch gekennzeichnet, dass es die folgenden Schritte umfasst: - nachdem ein Randabschneideprozess abgeschlossen ist, eine Ablageplatte (101) mit Hilfe eines Pneumatikkolbens (103) nach oben bewegen, - die Ablageplatte (101) mit einem stationär bleibenden Kippblech (102) berühren, - wenn sich die Ablageplatte (101) bei fortgesetzter Aufwärtsbewegung des Kolbens (103) in ihrer obersten Position befindet, die Ablageplatte (101) in eine geneigte Position mit einem Neigungswinkel (d) bringen, - Luft mit einem durch das Kippen der Ablageplatte (101) aktivierten Luftkamm (107) einblasen, - einen Abfall (100), der sich mit der Ablageplatte (101) nach oben bewegt hat, durch die geneigte Position der Ablageplatte (101) nach unten rutschen und in eine Abfallsammelbox (106) fallen lassen, - nachdem der Abfall (100) von der Station entfernt ist, die Ablageplatte in ihre Ausgangsposition dank einer Feder (105) auf einer Federwelle (104) zurückkehren.
  6. Verfahren zum Betrieb des einachsigen Abfallentsorgungsmechanismus nach Anspruch 5, wobei der Neigungswinkel (d) mindestens 20° beträgt.
DE112021006117.8T 2020-11-25 2021-11-25 Einachsiger abfallentsorgungsmechanismus Pending DE112021006117T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TR2020/19003A TR202019003A2 (tr) 2020-11-25 2020-11-25 Tek eksenli̇ fi̇re atma mekani̇zmasi
TR202019003 2020-11-25
PCT/TR2021/051295 WO2022115094A1 (en) 2020-11-25 2021-11-25 Waste removal mechanism with a single axis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021006117T5 true DE112021006117T5 (de) 2023-09-28

Family

ID=76373296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021006117.8T Pending DE112021006117T5 (de) 2020-11-25 2021-11-25 Einachsiger abfallentsorgungsmechanismus

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112021006117T5 (de)
TR (1) TR202019003A2 (de)
WO (1) WO2022115094A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116638009B (zh) * 2023-06-14 2024-01-12 佛山市三水南方新联金属制品有限公司 一种冲压模具的废料导料结构

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0686464A1 (de) 1994-05-13 1995-12-13 Bobst S.A. Ausbrechvorrichtung in einer Schneidevorrichtung
CN105127277A (zh) 2015-08-20 2015-12-09 重庆丰洋机电有限公司 带有清理装置的冲床

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09122793A (ja) * 1995-11-06 1997-05-13 Kanto Auto Works Ltd プレス型におけるスクラップ排出装置
JP2006205212A (ja) * 2005-01-28 2006-08-10 Toyo Tire & Rubber Co Ltd 順送式プレス成形機の金属スクラップ排出処理装置
JP5398088B2 (ja) * 2011-09-08 2014-01-29 トヨタ自動車東日本株式会社 スクラップシュート及びこのスクラップシュートを備えたプレス型

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0686464A1 (de) 1994-05-13 1995-12-13 Bobst S.A. Ausbrechvorrichtung in einer Schneidevorrichtung
CN105127277A (zh) 2015-08-20 2015-12-09 重庆丰洋机电有限公司 带有清理装置的冲床

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022115094A1 (en) 2022-06-02
TR202019003A2 (tr) 2021-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010042561B3 (de) Verfahren zum Trennen von Gutteilen und Restgitter beim Laserschneiden einer Blechtafel
DE102013226816A1 (de) Maschine zum trennenden Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken
EP2177289A1 (de) Werkzeugmaschinen und Verfahren zum Ausschleusen eines Werkstückteils
DE4124098C1 (de)
CH622728A5 (de)
DE2810620C2 (de) Maschine zum Zusammenstecken von Schraubenrohlingen und ringförmigen Unterlegteilen
DE112021006117T5 (de) Einachsiger abfallentsorgungsmechanismus
DE2804384A1 (de) Vorrichtung zum abtrennen des randstreifens einer nach einem vorgegebenen umriss innerhalb eines groesseren glasscheibenrohlings eingeritzten glasscheibe
AT392395B (de) Zwiebelschaelgeraet
EP1350769A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Teilen von vertikalen Glasplatten
EP2184116A1 (de) Verfahren zum Ausschleusen von Blechteilen aus Stanzmaschinen
EP1431215A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum beschicken einer Glasverarbeitungsanlage
EP0585576B1 (de) Lochstanze
DE102008043815A1 (de) Transportbehälter und dessen Verwendung
DE2240977C3 (de) Verfahren zum Brechen von Glasscheiben in eine vorher bestimmte Gestalt
DE2753123A1 (de) Nietvorrichtung zum verbinden einer haengevorrichtung oder heftmechanik mit einer mappe o.dgl. und verfahren zum verbinden von haengevorrichtung oder heftmechanik und mappe
DE2838735C2 (de) Profilstahlschere
DE102019003178A1 (de) Verfahren der spanenden Erzeugung von Verzahnungen und Verzahnungsmaschine
DE2106237A1 (de) Lochstreifen Reparatureinnchtung
DE19500215C1 (de) Nibbelvorrichtung
DE2211494B2 (de) Eckenniederhalter an einer Vereinzelungsvorrichtung für Blätter
DE919580C (de) Stossdaempflager, vorzugsweise fuer Uhrwerke, und Werkzeug zum Einsetzen der Ringfeder
EP1618971A1 (de) Tiegelreinigungsvorrichtung und Verfahren zum Reinigen eines Tiegels
DE636114C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelteilen
DE10340794B4 (de) Folgewerkzeug zum Herstellen eines komplex geformten und mit Öffnungen in verschiedenen Ebenen versehenen Bauteils

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed