DE212019000223U1 - Zweiteiliger Steckstift für Verbinder - Google Patents

Zweiteiliger Steckstift für Verbinder Download PDF

Info

Publication number
DE212019000223U1
DE212019000223U1 DE212019000223.4U DE212019000223U DE212019000223U1 DE 212019000223 U1 DE212019000223 U1 DE 212019000223U1 DE 212019000223 U DE212019000223 U DE 212019000223U DE 212019000223 U1 DE212019000223 U1 DE 212019000223U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically conductive
conductive body
diameter
projection
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212019000223.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact Asia Pacific Nanjing Co Ltd
Original Assignee
Phoenix Contact Asia Pacific Nanjing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact Asia Pacific Nanjing Co Ltd filed Critical Phoenix Contact Asia Pacific Nanjing Co Ltd
Publication of DE212019000223U1 publication Critical patent/DE212019000223U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting
    • H01R13/41Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting by frictional grip in grommet, panel or base
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/55Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
    • H01R12/58Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals terminals for insertion into holes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/03Contact members characterised by the material, e.g. plating, or coating materials

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Zweiteiliger Steckstift für einen Verbinder, dadurch gekennzeichnet, dass er einen vorderen elektrisch leitfähigen Körper (1) und einen hinteren elektrisch leitfähigen Körper (2) umfasst, wobei der hintere elektrisch leitfähige Körper (2) zum Einstecken in den vorderen elektrisch leitfähigen Körper (1) geeignet ist;
dass an einer äußeren Umfangswand des vorderen elektrisch leitfähigen Körpers (1) ein erster Vorsprung (11), ein zweiter Vorsprung (12) und ein dritter Vorsprung (13) nacheinander von einer ersten axialen Seite zu einer zweiten axialen Seite vorgesehen sind, wobei die Durchmesser der drei Vorsprünge von der ersten Seite zur zweiten Seite nacheinander ansteigen, wobei die zweite axiale Seite des vorderen elektrisch leitfähigen Körpers (1) der zum Einstecken in den hinteren elektrisch leitfähigen Körper (2) dienenden Seite des vorderen elektrisch leitfähigen Körpers (1) entspricht, wobei an einer Endfläche der zweiten axialen Seiten des dritten Vorsprungs (13) eine Buchse (14) vorgesehen ist;
dass der hintere elektrisch leitfähige Körper (2) mit einem Einsteckabschnitt (20) versehen ist, wobei der Einsteckabschnitt (20) zum Einstecken in die Buchse (14) geeignet ist, wobei an dem Einsteckabschnitt (20) ein Begrenzungsvorsprung (21) und mehrere konvexe Rippen (22) vorgesehen sind, wobei sich die konvexen Rippen (22) auf einer der Buchse (14) zugewandten Seite des Begrenzungsvorsprungs (21) befinden,
wobei der Durchmesser des Einsteckabschnitts (20) kleiner als der Durchmesser der Buchse (14), der Durchmesser der konvexen Rippe (22) größer als der Durchmesser der Buchse (14), und der Durchmesser des Begrenzungsvorsprungs (21) größer als der Durchmesser der konvexen Rippe (22) ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft einen zweiteiligen Steckstift für einen Verbinder.
  • Stand der Technik
  • In Branchen wie der Kommunikation in der Eisenbahnindustrie werden viele Vorrichtungen benötigt, um Steuerinformationen usw. zu übertragen, wobei Signal- oder Datenverbinder für Verbindungen zwischen den Vorrichtungen verwendet werden. Das eine Ende eines Signal- oder Datenverbinders ist mit einem Kabel verbunden, und das andere Ende an das Innere einer Vorrichtung, normalerweise an eine Leiterplatte, entweder über eine Steckbrücke oder unmittelbar an die Leiterplatte, angeschlossen ist.
  • Im Allgemeinen wird die Verbindung des Steckstiftes mit der Leiterplatte durch Löten realisiert. Bei den Steckstiften zu dem vorrichtungsseitigen Ende und dem kabelseitigen Ende des Signal- oder Datenverbinders werden ihre Oberfläche vergoldet, damit die langfristige Zuverlässigkeit der Verbindung und eine ausreichende Anzahl an Einsteckungen bzw. Ausziehungen gewährleistet werden. Über langfristige Verwendung trifft jedoch zwischen dem vergoldeten Steckstift und der verzinnten Verbindung der Leiterplatte das Phänomen der Metallatomwanderung auf. Um die langfristige Zuverlässigkeit des Produkts sicherzustellen, wird im Allgemeinen der Steckstift selektiv galvanisiert, indem der an dem Stecker angepasste Teil vergoldet und der mit der Leiterplatte verbundene Teil verzinnt ist. Dies führt jedoch zu einem komplexen Galvanisierungsprozess für die Steckstifte, einer schlechten Produktkonsistenz und erhöhten Kosten. Daher soll der Stand der Technik verbessert werden, um seine Nachteile zu beseitigen.
  • Offenbarung des Gebrauchsmusters
  • Um die oben erwähnten Probleme im Stand der Technik zu beseitigen, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster einen zweiteiligen Steckstift für einen Verbinder bereit.
  • Die technischen Ausgestaltungen des vorliegenden Gebrauchsmusters sind: Ein zweiteiliger Steckstift für einen Verbinder, umfassend einen vorderen elektrisch leitfähigen Körper und einen hinteren elektrisch leitfähigen Körper, wobei der hintere elektrisch leitfähige Körper in den vorderen elektrisch leitfähigen Körper eingesetzt ist,
    wobei an einer äußeren Umfangswand des vorderen elektrisch leitfähigen Körpers ein erster Vorsprung, ein zweiter Vorsprung und ein dritter Vorsprung nacheinander von links nach rechts vorgesehen sind, wenn sich der vordere elektrisch leitfähige Körper auf einer axialen linken Seite und der hintere elektrisch leitfähige Körper auf einer axialen rechten Seite befindet, und wobei die Durchmesser der drei Vorsprünge von links nach rechts nacheinander ansteigen, wobei an einer Endfläche des dritten Vorsprungs eine Buchse vorgesehen ist,
    wobei der hintere elektrisch leitfähige Körper mit einem Einsteckabschnitt versehen ist, der in die Buchse eingesetzt ist, wobei an dem Einsteckabschnitt ein Begrenzungsvorsprung und mehrere konvexe Rippen vorgesehen sind, wobei sich die konvexen Rippen auf der linken Seite des Begrenzungsvorsprungs befinden,
    wobei der Durchmesser des Einsteckabschnitts kleiner als der Durchmesser der Buchse, der Durchmesser der konvexen Rippe größer als der Durchmesser der Buchse, und der Durchmesser des Begrenzungsvorsprungs größer als der Durchmesser der konvexen Rippe ist,
    wobei der vordere elektrisch leitfähige Körper mit Gold oder Silber und der hintere elektrisch leitfähige Körper mit Zinn plattiert ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass der vordere elektrisch leitfähige Körper eine Säulenstruktur und der hintere elektrisch leitfähige Körper eine rechtwinklige Struktur darstellt.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster weist die folgenden vorteilhaften Aspekte auf: Im vorliegenden Gebrauchsmuster sind der vordere elektrisch leitfähige Körper und der hintere elektrisch leitfähige Körper mit unterschiedlichen Überzügen plattiert, um die für unterschiedliche Verbindungen erforderliche Funktionen zu realisieren und eine gute Produktkonsistenz bereitzustellen, so dass die Qualität leicht zu steuern ist und die Kosten niedrig sind.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt eine Explosionsansicht eines zweiteiligen Steckstifts gemäß einem Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 2 zeigt eine Zusammenbauansicht eines zweiteiligen Steckstifts gemäß einem Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • Konkrete Ausführungsformen
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster wird im Zusammenhang mit den Figuren beschrieben.
  • Wie in 1 und 2 gezeigt, umfasst der zweiteilige Steckstift für einen Verbinder gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster einen vorderen elektrisch leitfähigen Körper 1 und einen hinteren elektrisch leitfähigen Körper 2, wobei der hintere elektrisch leitfähige Körper 2 in den vorderen elektrisch leitfähigen Körper 1 eingesetzt ist.
  • Der vordere elektrisch leitfähige Körper 1 stellt eine Säulenstruktur dar, wobei an einer äußeren Umfangswand des vorderen elektrisch leitfähigen Körpers 1 ein erster Vorsprung 11, ein zweiter Vorsprung 12 und ein dritter Vorsprung 13 nacheinander von links nach rechts vorgesehen sind, wobei der Durchmesser des dritten Vorsprungs 13 größer als der Durchmesser des zweiten Vorsprungs 12 und der Durchmesser des zweiten Vorsprungs 12 größer als der Durchmesser des ersten Vorsprungs 11 ist, so dass der vordere elektrisch leitfähige Körper 1 besser in einem Kunststoffgehäuse befestigt werden kann. An einer Endfläche des dritten Vorsprungs 13 ist eine Buchse 14 vorgesehen.
  • Der hintere elektrisch leitfähige Körper 2 stellt eine rechtwinklige Struktur dar, wobei der hintere elektrisch leitfähige Körper 2 mit einem Einsteckabschnitt 20 versehen ist, wobei der Einsteckabschnitt 20 in die Buchse 14 eingesetzt ist. An dem Einsteckabschnitt 20 sind ein Begrenzungsvorsprung 21 und mehrere konvexe Rippen 22 vorgesehen, wobei sich die konvexen Rippen 22 auf der linken Seite des Begrenzungsvorsprungs 21 befinden. Der Durchmesser des Einsteckabschnitts 20 ist kleiner als der Durchmesser der Buchse 14, der Durchmesser der konvexen Rippe 22 größer als der Durchmesser der Buchse 14, und der Durchmesser des Begrenzungsvorsprungs 21 größer als der Durchmesser der konvexen Rippe 22. Der hintere elektrisch leitfähige Körper 2 wird mit dem ersten elektrisch leitfähigen Körper 1 hintergriffen, wobei die konvexen Rippen 22 und die Buchsen 14 in Presspassung stehen, so dass die Verbindungszuverlässigkeit sichergestellt wird.
  • Der vordere elektrisch leitfähige Körper 1 ist mit Gold oder Silber plattiert und der hintere elektrisch leitfähige Körper 2 mit Zinn.
  • Der vordere elektrisch leitfähige Körper 1 und der hintere elektrisch leitfähige Körper 2 können mit unterschiedlichen Überzügen plattiert werden, um die für unterschiedliche Verbindungen erforderliche Funktionen zu realisieren und eine gute Produktkonsistenz bereitzustellen, so dass die Qualität leicht zu steuern ist und die Kosten niedrig sind.
  • Oben wurden nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters erläutert, aber es soll beachtet sein, dass die Fachleute weitere Verbesserungen ausführen können, ohne sich den Rahmen des Prinzips des Gebrauchsmusters zu entfernen, und diese Verbesserungen auch im Schutzbereich des Gebrauchsmusters enthalten werden sollen.

Claims (9)

  1. Zweiteiliger Steckstift für einen Verbinder, dadurch gekennzeichnet, dass er einen vorderen elektrisch leitfähigen Körper (1) und einen hinteren elektrisch leitfähigen Körper (2) umfasst, wobei der hintere elektrisch leitfähige Körper (2) zum Einstecken in den vorderen elektrisch leitfähigen Körper (1) geeignet ist; dass an einer äußeren Umfangswand des vorderen elektrisch leitfähigen Körpers (1) ein erster Vorsprung (11), ein zweiter Vorsprung (12) und ein dritter Vorsprung (13) nacheinander von einer ersten axialen Seite zu einer zweiten axialen Seite vorgesehen sind, wobei die Durchmesser der drei Vorsprünge von der ersten Seite zur zweiten Seite nacheinander ansteigen, wobei die zweite axiale Seite des vorderen elektrisch leitfähigen Körpers (1) der zum Einstecken in den hinteren elektrisch leitfähigen Körper (2) dienenden Seite des vorderen elektrisch leitfähigen Körpers (1) entspricht, wobei an einer Endfläche der zweiten axialen Seiten des dritten Vorsprungs (13) eine Buchse (14) vorgesehen ist; dass der hintere elektrisch leitfähige Körper (2) mit einem Einsteckabschnitt (20) versehen ist, wobei der Einsteckabschnitt (20) zum Einstecken in die Buchse (14) geeignet ist, wobei an dem Einsteckabschnitt (20) ein Begrenzungsvorsprung (21) und mehrere konvexe Rippen (22) vorgesehen sind, wobei sich die konvexen Rippen (22) auf einer der Buchse (14) zugewandten Seite des Begrenzungsvorsprungs (21) befinden, wobei der Durchmesser des Einsteckabschnitts (20) kleiner als der Durchmesser der Buchse (14), der Durchmesser der konvexen Rippe (22) größer als der Durchmesser der Buchse (14), und der Durchmesser des Begrenzungsvorsprungs (21) größer als der Durchmesser der konvexen Rippe (22) ist.
  2. Zweiteiliger Steckstift für einen Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere elektrisch leitfähige Körper (1) mit Gold oder Silber und der hintere elektrisch leitfähige Körper (2) mit Zinn plattiert ist.
  3. Zweiteiliger Steckstift für einen Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere elektrisch leitfähige Körper (1) eine Säulenstruktur und der hintere elektrisch leitfähige Körper (2) eine rechtwinklige Struktur darstellt.
  4. Elektrisch leitfähiger Körper, dadurch gekennzeichnet, dass er zur Verwendung als ein vorderer elektrisch leitfähiger Körper (1) in einem zweiteiligen Steckstift für einen Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 3 geeignet ist.
  5. Elektrisch leitfähiger Körper, dadurch gekennzeichnet, dass er zur Verwendung als ein hinterer elektrisch leitfähiger Körper (2) in einem zweiteiligen Steckstift für einen Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 3 geeignet ist.
  6. Zweiteiliger Steckstift für einen Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere elektrisch leitfähige Körper (2) mit Zinn und der vordere elektrisch leitfähige Körper (1) mit einem Überzug anders als Zinn plattiert ist.
  7. Zweiteiliger Steckstift für einen Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere elektrisch leitfähige Körper (2) zum Verbinden mit einer Leiterplatte geeignet ist.
  8. Verbinder zum Verbinden mit einer Leiterplatte über einen Steckstift, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbinder einen zweiteiligen Steckstift für einen Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 3 umfasst.
  9. Verbinder zum Verbinden mit einer Leiterplatte über einen Steckstift, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbinder einen zweiteiligen Steckstift umfasst, der einen vorderen elektrisch leitfähigen Körper und einen hinteren elektrisch leitfähigen Körper aufweist, wobei der hintere elektrisch leitfähige Körper eine rechtwinklige Struktur darstellt, wobei das eine Ende des hinteren elektrisch leitfähigen Körpers zum Einstecken in den vorderen elektrisch leitfähigen Körper und das andere Ende des hinteren elektrisch leitfähigen Körpers zum Verbinden mit einer Leiterplatte geeignet ist, wobei der hintere elektrisch leitfähige Körper mit Zinn und der vordere elektrisch leitfähige Körper mit einem Überzug anders als Zinn plattiert ist.
DE212019000223.4U 2018-03-21 2019-03-01 Zweiteiliger Steckstift für Verbinder Active DE212019000223U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201810233181.0A CN108448281A (zh) 2018-03-21 2018-03-21 一种连接器用两体式插针
CN201810233181.0 2018-03-21
PCT/CN2019/076658 WO2019179299A1 (zh) 2018-03-21 2019-03-01 一种连接器用两体式插针

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212019000223U1 true DE212019000223U1 (de) 2020-12-23

Family

ID=63195946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212019000223.4U Active DE212019000223U1 (de) 2018-03-21 2019-03-01 Zweiteiliger Steckstift für Verbinder

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP2021518633A (de)
CN (1) CN108448281A (de)
DE (1) DE212019000223U1 (de)
TW (1) TWI700866B (de)
WO (1) WO2019179299A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108448281A (zh) * 2018-03-21 2018-08-24 菲尼克斯亚太电气(南京)有限公司 一种连接器用两体式插针
CN114256661A (zh) * 2021-12-20 2022-03-29 珠海零边界集成电路有限公司 Pin针、连接器及其生产工艺

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA965169A (en) * 1970-11-09 1975-03-25 Lawrence J. Kehl Electrical contact and conductor, and method of making
US4715833A (en) * 1986-07-02 1987-12-29 Interlock Corporation Pin and socket electrical terminal
JPH1197093A (ja) * 1997-09-17 1999-04-09 Sumitomo Wiring Syst Ltd コネクタ
US6004172A (en) * 1998-04-01 1999-12-21 Tri-Star Electronics International, Inc. Two piece pin/socket contact
CN2904366Y (zh) * 2006-05-18 2007-05-23 贵州航天电器股份有限公司 小型快锁速分新型电连接器
JP5115149B2 (ja) * 2007-11-02 2013-01-09 住友電装株式会社 コネクタ
CN102306880A (zh) * 2011-05-31 2012-01-04 上海航天科工电器研究院有限公司 一种电连接器弹性接触构件
JP2016018595A (ja) * 2014-07-04 2016-02-01 タイコエレクトロニクスジャパン合同会社 電気コネクタ
CN104124543A (zh) * 2014-07-30 2014-10-29 株洲天利铁路机车车辆配件有限公司 一种压接转焊接电路板连接方法及接线端子
CN108448281A (zh) * 2018-03-21 2018-08-24 菲尼克斯亚太电气(南京)有限公司 一种连接器用两体式插针
CN207938856U (zh) * 2018-03-21 2018-10-02 菲尼克斯亚太电气(南京)有限公司 一种连接器用两体式插针

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019179299A1 (zh) 2019-09-26
TWI700866B (zh) 2020-08-01
CN108448281A (zh) 2018-08-24
JP2021518633A (ja) 2021-08-02
TW201941501A (zh) 2019-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832243C3 (de) Mehrreihiger Steckverbinder mit eingepaßtem Schirmblech
DE2456977C3 (de) Verbinder für eine Anzahl von einzelnen isolierten Leitern
DE102007017571B4 (de) Elektrisches Übergabemodul
DE1615691A1 (de) Vielfach-Steckverbinder und Verfahren zu seiner Herstellung
DE202017102754U1 (de) Autopositionierungs-Struktur für eine obere Abdeckung eines Netzwerksteckers
DE202010008835U1 (de) Elektronisches Gerät und Steckeranschluss desselben
DE102006013506A1 (de) Elektrischer Steckeranschluss und Verfahren zum Herstellen desselben
DE2112449A1 (de) Modulare Verkabelung
EP0677895A2 (de) Steckverbinder für Rückwandverdrahtungen
DE69606016T2 (de) Koaxialverbinder und dessen befestigungsmethode auf eine leiterplatte
DE112018003040T5 (de) Verbinderanordnung
DE2616230A1 (de) Elektrischer verbinder
DE202017100530U1 (de) Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung
DE212019000223U1 (de) Zweiteiliger Steckstift für Verbinder
DE1263118B (de) Gedruckte Schaltungsplatte mit daran befestigten Steckerstiften
DE2613009A1 (de) Kontaktstift zum einsetzen in einen flachen schaltkreis
EP2375511A1 (de) Kontaktfeld für Steckverbinder
DE2419735A1 (de) Elektrischer schaltungstraeger
DE1765989A1 (de) Verbinder zur Aufnahme einer Karte mit gedruckten Schaltungen u.dgl.
DE1942839A1 (de) Steckbare Platte mit gedruckter Schaltung
DE1114563B (de) Kontaktstift fuer elektrische Stecker
DE202012011513U1 (de) USB-Anschluss
DE202007010371U1 (de) Steckverbinder für acht unterschiedliche Speicherkarten
DE60009024T2 (de) Elektrischer Verbinder für ein Flachkabel
EP0373709A1 (de) Vorrichtung zum Anschluss eines Koaxialkabels

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years