DE202007010371U1 - Steckverbinder für acht unterschiedliche Speicherkarten - Google Patents

Steckverbinder für acht unterschiedliche Speicherkarten Download PDF

Info

Publication number
DE202007010371U1
DE202007010371U1 DE202007010371U DE202007010371U DE202007010371U1 DE 202007010371 U1 DE202007010371 U1 DE 202007010371U1 DE 202007010371 U DE202007010371 U DE 202007010371U DE 202007010371 U DE202007010371 U DE 202007010371U DE 202007010371 U1 DE202007010371 U1 DE 202007010371U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
insulating body
receiving space
memory cards
conductive terminals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007010371U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Just Make Electronics Co Ltd Dongguan
Just Make Electronics Co Ltd
Original Assignee
Just Make Electronics Co Ltd Dongguan
Just Make Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Just Make Electronics Co Ltd Dongguan, Just Make Electronics Co Ltd filed Critical Just Make Electronics Co Ltd Dongguan
Publication of DE202007010371U1 publication Critical patent/DE202007010371U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R27/00Coupling parts adapted for co-operation with two or more dissimilar counterparts
    • H01R27/02Coupling parts adapted for co-operation with two or more dissimilar counterparts for simultaneous co-operation with two or more dissimilar counterparts

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Abstract

Steckverbinder für acht Speicherkarten, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder aufweist:
ein Gehäuse;
einen Isolierkörper, welcher an einer Oberseite des Isolierkörpers vom Gehäuse abgedeckt wird, wobei ein erster Aufnahmeraum zur Aufnahme von Speicherkarten zwischen dem Gehäuse und der Oberseite des Isolierkörpers ausgebildet ist, und wobei ein zweiter Aufnahmeraum und ein dritter Aufnahmeraum zur Aufnahme von Speicherkarten im Isolierkörper unterhalb des ersten Aufnahmeraumes bereitgestellt werden, und wobei ein erster Einführport auf einer Seite des ersten Aufnahmeraumes, welche an einem vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird, und wobei ein zweiter Einführport auf einer Seite des zweiten Aufnahmeraumes, welche am vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird, und wobei ein dritter Einführport auf einer Seite des dritten Aufnahmeraumes, welche am vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird;
ein erstes Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des ersten Sets ein erstes Ende, welches im ersten Aufnahmeraum angeordnet ist,...

Description

  • GEBIET DER TECHNIK
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Steckverbinder, insbesondere einen Steckverbinder für acht Speicherkarten, welche jeweils unterschiedliche Standards aufweisen können.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Das Zeitalter der Flash-Speicher hat 1988 mit der Erfindung des NOR-Flash-Speichers begonnen. Da Flash-Speicher Vorteile wie gute Lese-/Schreibeigenschaften, eine lange Lebensdauer und größere Bedienungsfreundlichkeit aufweisen, werden sie häufig in elektronischen Vorrichtungen zum Anpassen des Hauptschaltkreises elektronischer Vorrichtungen an Flash-Speicherkarten, welche unterschiedliche Standards aufweisen und als Informationsspeichermedium dienen, verwendet. Die wesentlichen drei Standardprodukte unter den verschiedenen Flash-Speicherkarten sind die SD-Karte, die MMC-Karte und der Memory Stick, wobei diese Speicherkarten in der Ausführung als Micro-Speicherkarten eine auf ein Mindestmaß reduzierte Größe aufweisen. In Millimetern gemessen misst die SD-Karte 15mm × 11mm × 1mm, die MMC-Karte 14mm × 12mm × 1,1mm und der Memory Stick 15mm × 12,5mm × 1,2mm. Obwohl diese drei Produkte eine ähnliche Größe aufweisen, weist aufgrund unterschiedlicher Standards der drei Produkte die Micro-SD-Karte acht Kontaktfahnen auf, während die Micro-MMC-Karte zehn Kontaktfahnen und der Micro Memory Stick elf Kontaktfahnen aufweisen.
  • Das chinesische Patent CN 2004200017132.9 offenbart eine verbesserte Anschlussstruktur, in welcher ein Hauptkörper außen mit einer an einem Ende des Hauptkörpers befindlichen Schlitzöffnung zum Einsetzen einer Speicherkarte bereitgestellt wird, wobei der Hauptkörper am anderen Ende des Hauptkörpers mit Anschlussports oder Anschlusssitzen zum Verbinden jeweils eines ersten Anschlusses einer SMC-Karte, eines zweiten Anschlusses einer MS-Karte und eines dritten Anschlusses einer SD-Karte bereitgestellt wird. Der Körperteil jedes Anschlusses wird hinten mit einem Stützbein bereitgestellt, wobei ein hinteres Ende jedes Stützbeins gebogen ist, so dass es ein Schweißsegment ausbildet, und wobei jedes Stützbein des ersten Anschlusses, des zweiten Anschlusses und des dritten Anschlusses in Richtung einer Seite (der linken Seite oder der rechten Seite) des Körperteils des jeweiligen Anschlusses abgeknickt ist und derart gebogen ist, dass diese Stützbeine nicht miteinander in Kontakt stehen, so dass die Schweißsegmente der drei Anschlüsse aufeinander ausgerichtet sind.
  • Obwohl im oben genannten Stand der Technik mehr als zwei unterschiedliche Karten in einer elektronischen Vorrichtung verwendet werden können, ist es nicht als gegeben anzunehmen, dass bedeutend mehr unterschiedliche Karten mit einer elektronischen Vorrichtung kompatibel sind.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, die im Stand der Technik bestehenden Mängel zu überwinden und stellt einen Steckverbinder für acht Speicherkarten bereit, wobei der Steckverbinder aufweist: ein Gehäuse, einen Isolierkörper, welcher an einer Oberseite des Isolierkörpers vom Gehäuse abgedeckt wird, wobei ein erster Aufnahmeraum zur Aufnahme von Speicherkarten zwischen dem Gehäuse und der Oberseite des Isolierkörpers ausgebildet ist, und wobei ein zweiter Aufnahmeraum und ein dritter Aufnahmeraum zur Aufnahme von Speicherkarten im Isolierkörper unterhalb des ersten Aufnahmeraumes bereitgestellt werden, und wobei ein erster Einführport auf einer Seite des ersten Aufnahmeraumes, welche an einem vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird, und wobei ein zweiter Einführport auf einer Seite des zweiten Aufnahmeraumes, welche am vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird, und wobei ein dritter Einführport auf einer Seite des dritten Aufnahmeraumes, welche am vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird; ein erstes Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des ersten Sets ein erstes Ende, welches im ersten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus einem hinteren Ende des Isolierkörpers herausragt, aufweist; ein zweites Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des zweiten Sets ein erstes Ende, welches im ersten Aufnahmeraum in einer Position, in der sich das erste Ende näher am vorderen Ende des Isolierkörpers befindet als das erste Set leitender Anschlüsse, angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem hinteren Ende des Isolierkörpers herausragt, aufweist; ein drittes Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des dritten Sets ein erstes Ende, welches im zweiten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers herausragt, aufweist; ein viertes Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des vierten Sets ein erstes Ende, welches im dritten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers herausragt, aufweist; ein fünftes Set U-förmiger, leitender Anschlüsse, wobei ein gebogenes Ende jedes U-förmigen, leitenden Anschlusses in einem Abstand zwischen den leitenden Anschlüssen des ersten Sets angeordnet ist, und wobei ein nicht gebogenes Ende jedes U-förmigen, leitenden Anschlusses aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers herausragt; ein erstes Set von Haltearmen, welche zwischen dem dritten Set leitender Anschlüsse und dem Gehäuse angeordnet sind, wobei einer der Haltearme des ersten Sets mit dem Gehäuse in Kontakt steht; ein zweites Set von Haltearmen, welche auf einer Seite des ersten Sets leitender Anschlüsse angeordnet sind; einen ersten Verbindungsarm, welcher auf der anderen Seite des ersten Sets leitender Anschlüsse angeordnet ist; und einen zweiten Verbindungsarm, welcher auf einer Seite des zweiten Sets leitender Anschlüsse angeordnet ist und mit dem Gehäuse in Kontakt steht, und welcher mit dem ersten Verbindungsarm in Kontakt gebracht wird, wenn er in den Isolierkörper eingesetzt wird.
  • Bevorzugt weisen der zweite Aufnahmeraum und der dritte Aufnahmeraum einen Teil, in dem sie sich überschneiden, auf.
  • Bevorzugt weist jeder Haltearm des zweiten Sets von Haltearmen einen Basisteil, dessen eines Ende zu einem festen Teil verlängert ist und dessen anderes Ende zu einem elastischen Teil verlängert und gebogen ist, auf.
  • Bevorzugt ist der elastische Teil ein gewölbter Vorsprung, welcher in Richtung des ersten Sets leitender Anschlüsse gebogen ist.
  • Bevorzugt weist der erste Verbindungsarm einen Basisteil, dessen eines Ende zu einem festen Teil verlängert ist, und dessen anderes Ende zu einem elastischen Teil verlängert und gebogen ist, auf.
  • Bevorzugt ist der elastische Teil ein gewölbter Vorsprung, welcher in Richtung des ersten Sets leitender Anschlüsse gebogen ist.
  • Bevorzugt weist der Steckverbinder weiterhin ein Haltestück, welches auf dem vorderen Ende des Isolierkörpers festgehalten wird, auf, wobei das Haltestück drei vom Haltestück abragende elastische Elemente aufweist.
  • Bevorzugt weist das Haltestück als Ganzes eine im Wesentlichen rechteckige Plattenstruktur auf.
  • Bevorzugt weisen die drei elastischen Elemente ein erstes elastisches Element, welches auf einer Seite des Haltestücks angeordnet ist, sowie ein zweites elastisches Element und ein drittes elastisches Element, welche auf der anderen Seite des elastischen Haltestücks angeordnet sind und in einem bestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, auf.
  • Bevorzugt weist jeder Haltearm des ersten Sets von Haltearmen einen Basisteil, dessen eines Ende zu einem elastischen Teil verlängert und gebogen ist, auf.
  • Bevorzugt weist das erste Set leitender Anschlüsse elf Anschlüsse auf, wobei das zweite Set leitender Anschlüsse neun Anschlüsse aufweist, und wobei das dritte Set leitender Anschlüsse acht Anschlüsse aufweist, und wobei das vierte Set leitender Anschlüsse zehn Anschlüsse aufweist, und wobei das fünfte Set leitender Anschlüsse vier Anschlüsse aufweist.
  • Im Gegensatz zum Stand der Technik können Micro-Speicherkarten acht unterschiedlicher Standards in den Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung zur Verwendung in elektronischen Vorrichtungen eingesetzt werden und kann der Steckverbinder für acht Speicherkarten eine betriebssichere Funktion aufweisen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • 1 ist eine, aus einem Blickwinkel gezeigte, perspektivische Explosionsdarstellung des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine, aus einem anderen Blickwinkel gezeigte, perspektivische Explosionsdarstellung des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist eine perspektivische Darstellung des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei ein Gehäuse des Steckverbinders entfernt worden ist;
  • 4 ist eine, aus einem Blickwinkel gezeigte, perspektivische Darstellung des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung in zusammengesetztem Zustand;
  • 5 ist eine, aus einem anderen Blickwinkel gezeigte, perspektivische Darstellung des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung in zusammengesetztem Zustand;
  • 6a ist eine Draufsicht des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei eine SD-Karte in den Steckverbinder eingesetzt wird;
  • 6b ist eine Seitenansicht des Steckverbinders mit der in 6a gezeigten SD-Karte;
  • 7a ist eine Draufsicht des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei eine MMC-Karte oder eine MMC 4.0 Karte in den Steckverbinder eingesetzt wird;
  • 7b ist eine Seitenansicht des Steckverbinders mit der in 7a gezeigten MMC-Karte oder MMC 4.0 Karte;
  • 8a ist eine Draufsicht des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei eine RS-MMC-Karte oder eine RS-MMC 4.0 Karte in den Steckverbinder eingesetzt wird;
  • 8b ist eine Seitenansicht des Steckverbinders mit der in 8a gezeigten RS-MMC-Karte oder RS-MMC 4.0 Karte;
  • 9a ist eine Draufsicht des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei eine Mini-SD-Karte in den Steckverbinder eingesetzt wird;
  • 9b ist eine Seitenansicht des Steckverbinders mit der in 9b gezeigten Mini-SD-Karte;
  • 10a ist eine Draufsicht des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei eine Micro-MMC-Karte in den Steckverbinder eingesetzt wird;
  • 10b ist eine Seitenansicht des Steckverbinders mit der in 10a gezeigten Micro-MMC-Karte;
  • 11a ist eine Draufsicht des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei eine Micro-SD-Karte in den Steckverbinder eingesetzt wird;
  • 11b ist eine seitliche Schnittansicht des Steckverbinders mit der in 11a gezeigten Micro-SD-Karte;
  • 12a ist eine Draufsicht des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei eine Micro-SD-Karte in den Steckverbinder eingesetzt wird und wobei das Gehäuse des Steckverbinders nicht montiert ist;
  • 12b ist eine seitliche Schnittdarstellung des Steckverbinders mit der in 12a gezeigten Micro-SD-Karte;
  • 13a ist eine Draufsicht des Steckverbinders für acht Speicherkarten gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei eine Mini-SD-Karte in den Steckverbinder eingesetzt wird und wobei das Gehäuse des Steckverbinders nicht montiert ist; und
  • 13b ist eine seitliche Schnittdarstellung des Steckverbinders mit der in 13a gezeigten Mini-SD-Karte;
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Erfindung wird nachfolgendend anhand der Figuren ausführlich beschrieben.
  • Wie in 1-4 gezeigt, stellt die vorliegende Erfindung einen Steckverbinder für acht Speicherkarten bereit, wobei der Steckverbinder einen Isolierkörper 1, ein aus leitendem Material wie etwa Metall, Nichtmetall oder Verbundmaterial hergestelltes Gehäuse 2, ein erstes Set leitender Anschlüsse 10, ein zweites Set leitender Anschlüsse 20, ein drittes Set leitender Anschlüsse 30, ein viertes, leitendes Set von Anschlüssen 40, ein fünftes Set leitender Anschlüsse 50, ein Haltestück 6, ein erstes Set von Haltearmen 60, ein zweites Set von Haltearmen 7, einen ersten Verbindungsarm 8 und einen zweiten Verbindungsarm 9 bereit.
  • Der Isolierkörper 1 wird an der Oberseite des Isolierkörpers 1 vom Gehäuse 2 abgedeckt, wobei ein erster Aufnahmeraum zur Aufnahme der Speicherkarten zwischen dem Gehäuse 2 und der Oberseite des Isolierkörpers 1 ausgebildet ist, und wobei ein zweiter Aufnahmeraum und ein dritter Aufnahmeraum zur Aufnahme von Speicherkarten im Isolierkörper unterhalb des ersten Aufnahmeraumes bereitgestellt werden, und wobei ein erster Einführport 3 auf einer Seite des ersten Aufnahmeraumes, welche an einem vorderen Ende des Isolierkörpers 1 angekoppelt ist, bereitgestellt wird, und wobei ein zweiter Einführport 4 auf einer Seite des zweiten Aufnahmeraumes, welche am vorderen Ende des Isolierkörpers 2 angekoppelt ist, bereitgestellt wird, und wobei ein dritter Einführport 5 auf einer Seite des dritten Aufnahmeraumes, welche am vorderen Ende des Isolierkörpers 2 angekoppelt ist, bereitgestellt wird. Das heißt, dass die drei Einführports auf einer Seite des Isolierkörpers 1 angeordnet sind. Bevorzugt weisen der zweite Aufnahmeraum und der dritte Aufnahmeraum einen Teil, in dem sie sich überschneiden, auf.
  • Das erste Set leitender Anschlüsse 10 weist elf Anschlüsse auf, wobei jeder Anschluss ein erstes Ende, welches im ersten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus einem hinteren Ende des Isolierkörpers 1 herausragt, aufweist.
  • Das zweite Set leitender Anschlüsse 20 weist neun Anschlüsse auf, wobei jeder Anschluss ein erstes Ende, welches im ersten Aufnahmeraum in einer Position, in der sich das erste Ende näher am vorderen Ende des Isolierkörpers 1 befindet als das erste Set leitender Anschlüsse 10, angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem hinteren Ende des Isolierkörpers 1 herausragt, aufweist.
  • Das dritte Set leitender Anschlüsse 30 weist acht Anschlüsse auf, wobei jeder Anschluss ein erstes Ende, welches im zweiten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers 1 herausragt, aufweist.
  • Das vierte Set leitender Anschlüsse 40 weist zehn Anschlüsse auf, wobei jeder Anschluss ein erstes Ende, welches im dritten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers 1 herausragt, aufweist.
  • Das fünfte Set leitender Anschlüsse 50 weist vier U-förmige Anschlüsse auf, wobei ein gebogenes Ende jedes U-förmigen Anschlusses in einem Abstand zwischen dem ersten Set leitender Anschlüsse 10 angeordnet ist, und wobei ein nicht gebogenes Ende jedes U-förmigen Anschlusses aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers 1 herausragt.
  • Ein Haltestück 6 wird auf dem vorderen Ende des Isolierkörpers 1 festgehalten und weist als Ganzes eine im Wesentlichen rechteckige Plattenstruktur auf. Das Haltestück 6 weist drei elastische Elemente, welche vom Haltestück abragen, auf, wobei die drei elastischen Elemente jeweils ein erstes elastisches Element 62, welches auf einer Seite des Haltestücks 6 angeordnet ist, sowie ein zweites elastisches Element 63 und ein drittes elastisches Element 64, welche auf der anderen Seite des Haltestücks 6 angeordnet sind und in einem bestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, sind.
  • Das erste Set von Haltearmen 60 ist zwischen dem dritten Set leitender Anschlüsse 30 und dem Gehäuse 2 angeordnet und weist zwei Haltearme 601 und 602 auf, wobei der Haltearm 601 mit dem Gehäuse 2 in Kontakt steht. Der Haltearm 601 weist einen Basisteil 6011, von dem zwei Vorsprünge zur Montage abragen, auf. Ein Ende des Basisteils 6011 ist zu einem elastischen Teil 6012, welcher ein gewölbter Vorsprung ist, verlängert und gebogen. Der Haltearm 602 weist einen Basisteil 6021, von dem zwei Vorsprünge zur Montage abragen, auf. Ein Ende des Basisteils 6021 ist zu einem elastischen Teil 6022, welcher ein gewölbter Vorsprung ist, verlängert und gebogen. Die gewölbten Vorsprünge sind derart ausgebildet, dass ihre oberen Enden voneinander entfernt sind.
  • Das zweite Set von Haltearmen 7 ist auf einer Seite des ersten Sets leitender Anschlüsse 10 angeordnet und weist einen Haltearm 71 und einen Haltearm 72, welcher kürzer als der Haltearm 71 ist, auf. Der Haltearm 71 weist einen Basisteil 711 auf, wobei ein Ende des Basisteils 711 zu einem festem Teil 7111 verlängert ist, und wobei das andere Ende des Basisteils 711 zu einem elastischen Teil 712, welcher ein gewölbter, in Richtung des ersten Sets leitender Anschlüsse 10 gebogener Vorsprung ist, verlängert und gebogen ist. Der Haltearm 72 weist einen Basisteil 721 auf, wobei ein Ende des Basisteils 721 zu einem festen Teil 7211 verlängert ist, und wobei das andere Ende des Basisteils 721 zu einem elastischen Teil 722, welcher ein gewölbter, in Richtung des ersten Sets leitender Anschlüsse 10 gebogener Vorsprung ist, verlängert und gebogen ist.
  • Der erste Verbindungsarm 8 ist auf der anderen Seite des ersten Sets leitender Anschlüsse 10 angeordnet und weist einen Basisteil 81 auf. Ein Ende des Basisteils 81 ist zu einem festen Teil 811 erweitert, und das andere Ende des Basisteils 81 ist zu einem elastischen Teil 82, welcher ein gewölbter, in Richtung des ersten Sets leitender Anschlüsse 10 gebogener Vorsprung ist, verlängert und gebogen.
  • Der zweite Verbindungsarm 9 ist auf einer Seite des zweiten Sets leitender Anschlüsse 20 angeordnet und steht mit dem Gehäuse 2 in Kontakt. Der zweite Verbindungsarm 9 wird mit dem ersten Verbindungsarm 8 in Kontakt gebracht, wenn er in den Isolierkörper 1 eingesetzt wird. Das heißt, dass der erste Verbindungsarm 8 und der zweite Verbindungsarm 9 in Bezug auf den Isolierkörper 1 auf der selben Seite angeordnet sind.
  • Wie in 3 gezeigt, wird das Haltestück 6 auf dem Isolierkörper 1 angebracht, nachdem das erste Set leitender Anschlüsse 10, das zweite Set leitender Anschlüsse 20, das dritte Set leitender Anschlüsse 30, das vierte Set leitender Anschlüsse 40 und das fünfte Set leitender Anschlüsse 50 in die jeweiligen Aufnahmeräume eingesetzt worden sind. Der Haltearm 601 und der Haltearm 602 des ersten Sets von Haltearmen 60 werden jeweils in den zweiten Aufnahmeraum und den dritten Aufnahmeraum eingesetzt, wobei der Basisteil 6011 und der Basisteil 6012 am Haltestück 6 angekoppelt werden. Das erste elastische Element 62, das zweite elastische Element 63 und das dritte elastische Element 64 sind jeweils auf dem ersten Einführport 3, dem zweiten Einführport 4 und dem dritten Einführport 5 angeordnet. Wie in 4 und 5 gezeigt, wird der zweite Verbindungsarm 9 mit dem Gehäuse 2 in Kontakt gebracht, nachdem weiterhin das Gehäuse 2 montiert worden ist, so dass ein elektrischer Verbindungsschaltkreis ausgebildet wird.
  • Wenn eine Speicherkarte in einen entsprechenden Aufnahmeraum eingesetzt wird, wird die Speicherkarte mit den jeweiligen, eine vorspringende Form aufweisenden, elastischen Teilen 6011, 6021, 712, 722 und 82 des ersten Sets von Haltearmen 60, des zweiten Sets von Haltearmen 7 und des ersten Verbindungsarms 8 in Kontakt gebracht, so dass die jeweiligen, eine vorspringende Form aufweisenden, elastischen Teile in Richtung der zwei Seiten der Speicherkarte gedrückt werden, wodurch sie mit dem Gehäuse 2 in Kontakt gebracht werden.
  • Bei Verwendung des Steckverbinders gemäß der vorliegenden Erfindung kann, wie in 6a-9b gezeigt, wahlweise entweder eine SD-Karte, eine MMC-Karte, eine MMC 4.0 Karte, eine RS-MMC-Karte, eine RS-MMC 4.0 Karte oder eine Mini-Karte in den ersten Aufnahmeraum eingesetzt werden, wobei, wie in 10a und 10b gezeigt, eine Micro-MMC-Karte in den zweiten Aufnahmeraum eingesetzt werden kann, und wobei, wie in 11a und 11b gezeigt, eine Micro-SD-Karte in den dritten Aufnahmeraum eingesetzt werden kann. Aus dem oben Genannten geht hervor, dass wahlweise acht unterschiedliche Speicherkarten in den Steckverbinder gemäß der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden können.
  • Wie in 12a und 12b gezeigt, werden, wenn wahlweise entweder eine SD-Karte, eine MMC-Karte, eine MMC 4.0 Karte, eine RS-MMC-Karte oder eine RS-MMC 4.0 Karte in den ersten Aufnahmeraum eingesetzt wird, jeweils der erste Verbindungsarm 8 und der Haltearm 72 des zweiten Sets von Haltearmen 7 mit dem Gehäuse 2 in Kontakt gebracht, so dass eine elektrisch leitende Verbindung ausgebildet wird. Wenn eine Mini-SD-Karte in den ersten Aufnahmeraum eingesetzt wird, wird der erste Verbindungsarm 8 nicht mit dem Gehäuse 2, sondern mit dem zweiten Verbindungsarm 9 verbunden, und es wird nicht der Haltearm 72 des zweiten Sets von Haltearmen 7 mit dem Gehäuse 2 in Kontakt gebracht, sondern der Haltearm 71 des zweiten Sets von Haltearmen 7 wird mit dem Gehäuse 2 verbunden.
  • Wie in 13a und 13b gezeigt, korrespondieren jeweils neun Anschlüsse des zweiten Sets leitender Anschlüsse 20 mit neun goldenen Fingern der eingesetzten Karte, wenn wahlweise entweder eine MMC-Karte, eine RS-MMC-Karte oder eine SD-Karte in den ersten Aufnahmeraum eingesetzt wird, wobei jeweils neun Anschlüsse des zweiten Sets leitender Anschlüsse 20 und vier Anschlüsse des fünften Sets leitender Anschlüsse 50 mit dreizehn goldenen Fingern der eingesetzten Karte korrespondieren, wenn wahlweise entweder eine MMC 4.0 Karte oder eine RS-MMC 4.0 Karte in den ersten Aufnahmeraum eingesetzt wird.
  • Bei Verwendung des Steckverbinders gemäß der vorliegenden Erfindung wird der Steckverbinder mit den externen Komponenten verbunden. Da das Gehäuse 2 mit der Erdungsleitung verbunden wird, und der Verbindungsarm 9 und der Haltearm 601 mit dem Gehäuse 2 verbunden sind, wird ein Erdungsschaltkreis für die eingesetzte Karte ausgebildet, wenn wahlweise eine der oben genannten Karten in den entsprechenden Aufnahmeraum eingesetzt wird.
  • Da der zweite Aufnahmeraum und der dritte Aufnahmeraum einen Teil, in dem sie sich überschneiden, aufweisen, kann nur eine Karte in den zweiten Aufnahmeraum oder den dritten Aufnahmeraum eingesetzt werden. Das heißt, dass nicht jeweils zwei Karten gleichzeitig in den zweiten Aufnahmeraum und den dritten Aufnahmeraum eingesetzt werden können. Wenn eine Karte in den zweiten Aufnahmeraum oder den dritten Aufnahmeraum eingesetzt wird, stößt die eine Karte gegen das zweite elastische Element 63 oder das dritte elastische Element 64 auf dem Haltestück 6. Aufgrund der elastischen Eigenschaft des Haltestücks 6 wird das Haltestück 6 als Ganzes nach oben gebogen und kann daher den ersten Einführport 3 blockieren, so dass keine andere Karte durch den ersten Einführport 3 in den ersten Aufnahmeraum eingesetzt werden kann. Auf ähnliche Weise wird das Haltestück 6 nach unten gebogen, wenn eine Karte in den ersten Aufnahmeraum eingesetzt wird, und kann daher den zweiten Einführport 4 und den dritten Einführport 5 blockieren, so dass keine andere Karte durch den zweiten Einführport 4 in den zweiten Aufnahmeraum oder durch den dritten Einführport 5 in den dritten Aufnahmeraum eingesetzt werden kann. Auf diese Weise kann nur eine Karte in den Steckverbinder gemäß der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden, wobei der Steckverbinder gemäß der vorliegenden Erfindung mit acht unterschiedlichen Karten kompatibel ist.
  • Die oben beschriebene Ausführungsform ist lediglich ein bevorzugtes Beispiel des Steckverbinders gemäß der vorliegenden Erfindung, aus der keine Beschränkung der vorliegenden Erfindung abgeleitet werden darf. Unter-schiedliche Modifikationen, Varianten und Ersetzungen können vom Fachmann innerhalb des technischen Grundkonzeptes der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden, ohne den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung, wie er in den abhängigen Ansprüchen definiert ist, zu verlassen.

Claims (11)

  1. Steckverbinder für acht Speicherkarten, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder aufweist: ein Gehäuse; einen Isolierkörper, welcher an einer Oberseite des Isolierkörpers vom Gehäuse abgedeckt wird, wobei ein erster Aufnahmeraum zur Aufnahme von Speicherkarten zwischen dem Gehäuse und der Oberseite des Isolierkörpers ausgebildet ist, und wobei ein zweiter Aufnahmeraum und ein dritter Aufnahmeraum zur Aufnahme von Speicherkarten im Isolierkörper unterhalb des ersten Aufnahmeraumes bereitgestellt werden, und wobei ein erster Einführport auf einer Seite des ersten Aufnahmeraumes, welche an einem vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird, und wobei ein zweiter Einführport auf einer Seite des zweiten Aufnahmeraumes, welche am vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird, und wobei ein dritter Einführport auf einer Seite des dritten Aufnahmeraumes, welche am vorderen Ende des Isolierkörpers angekoppelt ist, bereitgestellt wird; ein erstes Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des ersten Sets ein erstes Ende, welches im ersten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus einem hinteren Ende des Isolierkörpers herausragt, aufweist; ein zweites Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des zweiten Sets ein erstes Ende, welches im ersten Aufnahmeraum in einer Position, in der sich das erste Ende näher am vorderen Ende des Isolierkörpers befindet als das erste Set leitender Anschlüsse, angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem hinteren Ende des Isolierkörpers herausragt, aufweist; ein drittes Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des dritten Sets ein erstes Ende, welches im zweiten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers herausragt, aufweist; ein viertes Set leitender Anschlüsse, wobei jeder Anschluss des vierten Sets ein erstes Ende, welches im dritten Aufnahmeraum angeordnet ist, und ein zweites Ende, welches aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers herausragt, aufweist; ein fünftes Set U-förmiger, leitender Anschlüsse, wobei ein gebogenes Ende jedes U-förmigen, leitenden Anschlusses in einem Abstand zwischen den leitenden Anschlüssen des ersten Sets angeordnet ist, und wobei ein nicht gebogenes Ende jedes U-förmigen, leitenden Anschlusses aus dem vorderen Ende des Isolierkörpers herausragt; ein erstes Set von Haltearmen, welche zwischen dem dritten Set leitender Anschlüsse und dem Gehäuse angeordnet sind, wobei einer der Haltearme des ersten Sets mit dem Gehäuse in Kontakt steht; ein zweites Set von Haltearmen, welche auf einer Seite des ersten Sets leitender Anschlüsse angeordnet sind; einen ersten Verbindungsarm, welcher auf der anderen Seite des ersten Sets leitender Anschlüsse angeordnet ist; und einen zweiten Verbindungsarm, welcher auf einer Seite des zweiten Sets leitender Anschlüsse angeordnet ist und mit dem Gehäuse in Kontakt steht, und welcher mit dem ersten Verbindungsarm in Kontakt gebracht wird, wenn er in den Isolierkörper eingesetzt wird.
  2. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Aufnahmeraum und der dritte Aufnahmeraum einen Teil, in dem sie sich überschneiden, aufweisen.
  3. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Haltearm des zweiten Sets von Haltearmen einen Basisteil, dessen eines Ende zu einem festen Teil verlängert ist, und dessen anderes Ende zu einem elastischen Teil verlängert und gebogen ist, aufweist.
  4. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Teil ein gewölbter, in Richtung des ersten Sets leitender Anschlüsse gebogener Vorsprung ist.
  5. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Verbindungsarm einen Basisteil, dessen eines Ende zu einem festen Teil verlängert ist, und dessen anderes Ende zu einem elastischen Teil verlängert und gebogen ist, aufweist.
  6. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Teil ein gewölbter, in Richtung des ersten Sets leitender Anschlüsse gebogener Vorsprung ist.
  7. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder weiterhin ein Haltestück, welches auf dem vorderen Ende des Isolierkörpers festgehalten wird, aufweist, wobei das Haltestück drei vom Haltestück abragende elastische Elemente aufweist.
  8. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltestück als Ganzes eine im Wesentlichen rechteckige Plattenstruktur aufweist.
  9. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die drei elastischen Elemente ein erstes elastisches Element, welches auf einer Seite des Haltestücks angeordnet ist, sowie ein zweites elastisches Element und ein drittes elastisches Element, welche auf der anderen Seite des elastischen Haltestücks angeordnet sind und in einem bestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, aufweisen.
  10. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Haltearm des ersten Sets von Haltearmen einen Basisteil, dessen eines Ende zu einem elastischen Teil verlängert und gebogen ist, aufweist
  11. Steckverbinder für acht Speicherkarten gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Set leitender Ansprüche elf Anschlüsse aufweist, wobei das zweite Set leitender Anschlüsse neun Anschlüsse aufweist, und wobei das dritte Set leitender Anschlüsse acht Anschlüsse aufweist, und wobei das vierte Set leitender Anschlüsse zehn Anschlüsse aufweist, und wobei das fünfte Set leitender Anschlüsse vier Anschlüsse aufweist.
DE202007010371U 2007-03-08 2007-07-13 Steckverbinder für acht unterschiedliche Speicherkarten Expired - Lifetime DE202007010371U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200720118854.5 2007-03-08
CN200720118854.5U CN201051558Y (zh) 2007-03-08 2007-03-08 八存储卡连接器

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007010371U1 true DE202007010371U1 (de) 2007-10-31

Family

ID=38650928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007010371U Expired - Lifetime DE202007010371U1 (de) 2007-03-08 2007-07-13 Steckverbinder für acht unterschiedliche Speicherkarten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7384314B1 (de)
JP (1) JP3135527U (de)
CN (1) CN201051558Y (de)
DE (1) DE202007010371U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201160129Y (zh) * 2007-12-10 2008-12-03 东莞长安旭竤电子制品厂 多合一存储卡连接器
US8550858B2 (en) * 2010-04-07 2013-10-08 Apple Inc. Extensible memory card-compatible receptacle and port expansion device
US20140099805A1 (en) * 2012-10-10 2014-04-10 Motorola Mobility Llc Electronic connector capable of accepting a single subscriber identity mopdule or a memory card
CN104795651B (zh) * 2014-01-22 2017-10-13 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电子卡连接器

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001313128A (ja) * 2000-04-27 2001-11-09 Yamaichi Electronics Co Ltd カードコネクタ
TW581281U (en) * 2002-12-11 2004-03-21 Kingconn Technology Co Ltd Slot structure of storage medium
TWM249145U (en) * 2003-12-02 2004-11-01 Kingconn Technology Co Ltd Plugging slot structure of storage medium for multiple types of memory cards
US6902435B1 (en) * 2004-01-21 2005-06-07 Datafab System, Inc. Electrical connector adapted for use with different electronic cards
TWM279070U (en) * 2005-04-01 2005-10-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Electrical card connector

Also Published As

Publication number Publication date
CN201051558Y (zh) 2008-04-23
JP3135527U (ja) 2007-09-20
US7384314B1 (en) 2008-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60021845T2 (de) Kabel-Wafer-Verbinder mit integrierter Zugentlastung
DE102013108383B4 (de) Steckverbindermodul
DE102010042056B4 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE69814322T2 (de) Verbinder für eine gedruckte Leiterplatte und Herstellungsverfahren dafür
DE1615691A1 (de) Vielfach-Steckverbinder und Verfahren zu seiner Herstellung
DE202010008835U1 (de) Elektronisches Gerät und Steckeranschluss desselben
DE19803085A1 (de) Anschlußklemme
DE202007010372U1 (de) Universal-Steckverbinder für Micro-Speicherkarten
DE102009015818A1 (de) Anordnung für die Montage einer Stromschiene
DE102010046934A1 (de) Elektrischer Verbinder
DE102007017571A1 (de) Elektrisches Übergabemodul
DE2355492A1 (de) Kupplungsteil fuer elektrische geraete, insbesondere herdplatten
DE202016105563U1 (de) Leiterplattenanordnung
DE202007010371U1 (de) Steckverbinder für acht unterschiedliche Speicherkarten
DE10261536B4 (de) Anschluss- und Verbindungsklemme für elektrische Leiter
DE1765989C3 (de) Steckverbinder für die Aufnahme einer mit Kontaktflächen versehenen Druckschaltungskarte
DE19525241C2 (de) Steckverbinder für gedruckte Schaltungen
DE7725944U1 (de) Buchse zur Aufnahme eines Anschlußstiftes
WO2015062742A1 (de) Ic-modul für unterschiedliche verbindungstechniken
DE60202024T2 (de) Kartenadapter
DE10061533B4 (de) Selbsttragende Kontaktfeder, insbesondere für einen Smartcard-Connector
DE102019213974A1 (de) Elektrischer verbinder für leiterplatten und befestigungsanordnung für elektrischen verbinder für leiterplatten
DE2732487A1 (de) Verbindungsstecker
DE69935292T2 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE102004040792B4 (de) Elektrische Anschlussklemme

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071206

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110201