DE2115238C3 - Anschluß vorrichtung für einen Metallschlauch - Google Patents

Anschluß vorrichtung für einen Metallschlauch

Info

Publication number
DE2115238C3
DE2115238C3 DE19712115238 DE2115238A DE2115238C3 DE 2115238 C3 DE2115238 C3 DE 2115238C3 DE 19712115238 DE19712115238 DE 19712115238 DE 2115238 A DE2115238 A DE 2115238A DE 2115238 C3 DE2115238 C3 DE 2115238C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
clamping
bushing
metal hose
support bushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712115238
Other languages
English (en)
Other versions
DE2115238A1 (de
DE2115238B2 (de
Inventor
Helmut 7530 Pforzheim Schraag
Herbert 7531 Kieselbronn Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albert Speck & Co 7531 Kieselbronn De GmbH
Original Assignee
ALBERT SPECK KG 7531 KIESELBRONN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT SPECK KG 7531 KIESELBRONN filed Critical ALBERT SPECK KG 7531 KIESELBRONN
Priority to DE19712115238 priority Critical patent/DE2115238C3/de
Priority to IT2023172A priority patent/IT947308B/it
Priority to FR7208422A priority patent/FR2131416A5/fr
Priority to DK156772A priority patent/DK135909C/da
Publication of DE2115238A1 publication Critical patent/DE2115238A1/de
Publication of DE2115238B2 publication Critical patent/DE2115238B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2115238C3 publication Critical patent/DE2115238C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/26Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses specially adapted for hoses of metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/06Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends
    • F16L19/065Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends the wedging action being effected by means of a ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description

*5
entsprechendes Verschieben der Abstützbuchse in radialer Richtung entsprechend zusammengedrückt. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß die einzslnen Bestandteile der Anschlußvorrichtung mH geringem Kraftaufwand bzw. lose in den Innen- bzw. auf den Metallschlauch geschobenen und sich der für eine druck- und flüssigkeitsdichte Einspannung des Gesamtschlauches notwendige Klemmdruck danach durch entsprechendes Verschieben der Absturzbucbse erzeug läßt. Die Verwendung der konisehen Spannhülse ermöglicht es hierbei, als Abstütz- und Klemmbuchse verhältnismäßig dünnwandige und dementsprechend billige, hakenförmige ZiehteUe zu verwenden, wobei eine gegenseitige Verbindung derselben nicht notwendig ist
In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß auch bereits eine Anschlußvorrichtung zum Stande der Technik gehört, bei der zur Erzeugung des radialen Klemmdmckes auf einem Metallschlauch ein aus elastisch verformbarem Material hergestellter, den Me- ao taUschlauch umgebender und axial zusammendrückbarer Spannring vorgesehen ist (französische Patentschrift 1 101 782).
Diese Anschlußvorrichtung ist allerdings mit der erfindungsgemäßen Anschlußvorrichtung nicht gat- *5 tungsgleich, da mit ihrer Hilfe lediglich ein Metallschlauch eingespannt werden soll. Zu diesem Zweck befindet sich der Spannring am Hinterende des Mantels einer einen Anschlußnippel aufweisenden und mit einem Innengewinde ausgestatteten Gewindebuchse. Zum Verspannen des Metallschlauches mit der Gewindebuchse ist in diese eine weitere, ein Außengewinde aufweisende Gewindebuchse einzuschrauben, die an ihrem sich innerhalb der sie aufnehmenden Gewindebuchse befindenden Sürnende eine sich nach inuen konisch verjüngende Stirnfläche aufweist. Beim Einschrauben dieser Gewindebuchse kommt deren konische Stirnfläche in Berührung mit dem elastischen Spannring und drückt diesen zusammen, so daß sich dieser am Umfange des Metallschlauchendstückes unter Druck anlegt und diesen an den Umfang einer in das Schlauchende emgesteckten Haltebuchse anpreßt. , . u« „
Bei dieser Konstruktion werden damit gleichfalls zwei als Drehteile herzustellende und miteinander zu « verschraubende üewindebuchsen benötigt.
Was nun die erfindungsgemäße Anschlußvornchtung betrifft, so ist es günstig, als vorderes Widerteger für die Spannhülse in an sich bekannter Weise ein Klemmbuchsenflansch vorzusehen dessen Außendurchmesser mindestens dem Aufaendurchmesser des Vorderendes der elastischen Spsnnhulse ■ is Kunststoff oder Gummi net, in dessen Innern^eui dt it In das
Inlauc
net, in dessen Innern «« -^rfnrt ist In das des Ir^enscUauches befmdet sicn "η
Auf dem verschiebbar
stutzbucnse
teil die des unteren Endes der
sich etw ? ^ ihrem Vorderende einen
Klemmbuchse ™d we*t air^urchmesser größer als Außenflansch 20auf^sfMetallschlauches 10 ist. ad^ 'MetaUschlauches ist axial 22 bezeichnete Ab-
^^^^ Abstützbuchse verstutzbucnse angeordnet jj konisch /^ Hinterjungt sich ihrenr»"«"en Undrischer ßuchsenende dieser BucK e™· y Vorderende weist ^flansch 26 auf. In den ä2hse greift eine aus elae Spannhülse 28 ein, die innenumfangsfläche am
Xh d ι einer
o'Ä Innen anHegt. Der Außen- | Klemmbuchse oU den Flansch weSentUchen den Wi
mit einer
umfang der
durchmesse^^ J
16 ist so bemessen
20 der
aus der Zeichnung
hülse 28 ^
flansch
Ganzes ^6 ^^Jw
rem Innenflansch 32 den
eSent
S^ übergreift. Wie ist, Uegt die Spanni^ni am Ringan. Mit 30 ist als , die mit ih-26 der Abrichtung _
buchse 22
, JΓ fanden Richtung des
relaüν zum
auf mittels einer geeigneten Vor-T^d sich die AbstützJder KlemmlMcte de. Je^-
anliegt, zwangläufig in amWg^ J,uchse 16
^S wobei sie sich
festgehaltenen so daß diese in radialer
wird, welcher dieden innenschlauch letztere zwischen der
g!^
durch den
T iruck- und flüssigkeitsdichte Anordnung der Klemmbuchse 16 Klemmbuchse im Innenschlauch läßt sicn dabei noch 55 der j^ dadurch wesentiich verbessern, daß die Konizitat von und dtor Abstützbuchse und Spannhülse steiler ist als die der in an sich bekannter Weise ins Schlauchinnere zu konisch ausgebildeten Klemmbuchse..Ein besondersgpeigneter Werkstoff für die Spannhülse ist Kunststoff, 6o insbesondere Nylon .. ...
In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeisp el der erfindungsgemäßen Anschlußvomchtung »m Langsschnitt dargestellt . ,
Mit 10 ist als Ganzes ein Metallschlauch bezeich- 65 wird.
^ückeS wobei durch
Juckes ^obei auren
flüssigkeitsdicht festüberträgt hierbei den lediglich auf Teilabübertragenen Klemm-"n»numfang des durch ,κ,^^»*— Innenschlauchenddie konische Ausbildung der beschriebene Konnoch begünstigt
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

1 2 Diese Anschlußvorrichtung erfordert eine verhält- Patentansprüche: nismäßig komplizierte konstruktive Ausbildung der Abstützbuchse, indem sie als Drehteil mit einem In-
1. Anschlußvorrichtung für einen Metall- nen- und einem Außengewinde herzustellen ist. schlauch mit zylindrischem und aus elastomerem 5 Außerdem gestaltet sich deren Montage am einen Material bestehendem Innenschlauch, wobei das Ende des Metallschlauches umständlich. Ferner is: auf der Seite der Anschlußvorrichtung Hegende auch die Klemmbuchse als Drehteil auszubilden, in-Ende des Innenschlauches sich innerhalb des Me- dem sie zum Anschließen des Metallschlauches an tallschlauches befindet und zwischen diesem und einer entsprechenden Leitung mit einem Gewindeeiner in sein offenes Ende eingesteckten Klemm- io nippel und zur Abstützung der Kupplungsmutter mit buchse festgeklemmt, sowie auf dem Endstück einem Umfangsbund ausgestattet sein muß. Schließdes Metallschlauches eine Abstützbuchse an- lieh ist das Anschließen des Schlauches an einer entgeordnet ist, gekennzeichnet durch eine sprechenden Leitung nur umständlich zu bewerkstelaus elastischem Material bestehende, das End- ligen, da bei montierter Anschlußvorrichtung der stück des Metallschlauches (10> umgebende 15 Schlauch mitgedreht bzw. bei montierter Klemm-Spannhülse (28), die mit einem Außenkonus in buchse der Schlauch auf deren Schaft aufgezogen einen entsprechenden Innenkonus der lose ver- werden muß, wobei der Innenschlauch aufgeweitet schiebbar auf den Metallschlauch aufgesteckten und in Längsrichtung zugleich gedehnt wird.
Abstützbuchse (22) eingreift. Eine weitere bekannte Anschlußvorrichtung der
2. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1, da- ao gattungsgemäßen Art ist im Aufbau einfacher. Bei durch gekennzeichnet, daß als vorderes Widerla- dieser Konstriktion dient als Klemmbuchse ein an ger für die Spannhülse (28) in an sich bekannter einem Stirnende des Anschlußstücks angeformter Weise ein Klemmbuchsenflansch (14) dient, des- Dorn, der in den Innenschlauch eingesteckt ist. Um sen Außendurchmesser mindestens dem Außen- mit dessen Hilfe den letzteren im Metallschlauch durchmesser des Vorderendes der elastischen 25 festzuklemmen, ist der Dorn am Außenumfang mit Spannhülse (28) entspricht. Ringwulsten /ersehen, zwischen Innen- und Metall-
3. Anschlußvorrichtung nach einem der vor- schlauch ist eine Hülse aus Kunststoff geringer EIahergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich- stizität angeordnet und als Abstützbuchse dient ein net, daß die Konizität von Abstützbuchse (22) winkelförmiger Klemmring, der mit einem verhältnis- und Spannhülse (28) steiler ist als die der in an 30 mäßig kurzen zylindrischen Mantel das Ende des sich bekannter Weise ins Schlaachinnere zu ko- Metallschlauches übergreift, so daß die gegenseitige nisch ausgebildeten Klemmbuchse (16). Verspannung beider Schläuche lediglich über einen
4. Anschlußvorrichtung nach einem der vor- kurzen Bereich zu bewerkstelligen ist (deutsches Gehergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich- brauchsmuster 1 973 216).
net, daß die Spannhülse (28) aus Kunststoff, ins- 35 Diese Anschlußvorrichtung hat den entscheidenbesondere Nylon, besteht. den Nachteil, daß die radiale Spreizung des Innen-
. Schlauches und damit der zur Verspannung von In-
nen- und Metallschlauch an der Abstützbuchse erforderliche, radiale Klemmdruck nicht beeinflußbar 40 bzw. optimal einstellbar ist. Des weiteren ist zumin-
Die Erfindung betrifft eine Anschlußvorrichtung dpst die Klemmbuchse nur als Drehteil herstellbar, für einen Metallschlauch mit zylindrischem und aus so daß die Fertigung solcher Anschlußvorrichtungen elastomerem MateriaJ bestehendem Innenschlauch, trotz ihrer Einfachheit umständlich und mit hohen wobei das auf der Seite der Anschlußvorrichtung lie- Kosten verbunden ist.
gende Ende des Innenschlauches sich innerhalb des 45 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Metallschlauches befindet und zwischen diesem und Anschlußvorrichtung der eingangs beschriebenen Art einer in sein offenes Ende eingesteckten Klemm- in einer solchen Weise weiterzubilden, daß eine einbuchse festgeklemmt sowie auf dem Endstück des wandfreie Befestigung der Anschlußvorrichtung am Metallschlauches eine Abstützbuchse angeordnet ist. Schlauchende dadurch erzielt wird, daß über die Ab-
Anschlußvorrichtungen der eingangs beschriebe- 50 stützbuchse ein optimal einstellbarer radialer Druck nen Art sind bereits bekannt. auf den Metallschlauch ausübbar ist und ohne daß
Bei einer dieser bekannten Konstruktionen ist die als Abstützbuchse ein kompliziert und entsprechend Abstützbuchse mittels eines in deren Innenumf angs- teuer herzustellendes Drehteil zu verwenden ist.
fläche eingeformten Trapezgewindes auf die wendel- Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei solchen An-
förmigen Wulste des Metallschlauches aufgeschraubt. 55 Schlußvorrichtungen erfindungsgemäß eine aus elasti-Zum Festklemmen des Innenschlauches zwischen schem Material bestehende, das Endstück des Medem Metallschlauch und der Klemmbuchse ist deren tallschlauches umgebende Spannhülse vorgesehen, in den Innenschlauch eingesteckter Schaft seinem die mit einem Außenkonus in einen entsprechenden freien Ende zu konisch verjüngt ausgebildet und eine Innenkonus der lose verschiebbar auf dem Metallauf die Klemmbuchse drehbar aufgesetzte Überwurfs 60 schlauch aufgesteckten Abstützbuchse eingreift,
bzw. Kupplungsmutter ist auf die Abstützbuchse auf- Bei dieser Konstruktion ist somit der zur Befesti-
geschraubt. Beim Aufschrauben der Kupplungsmut- gung der Abstützbuchse bzw. der gesamten Anter auf die am einen Ende des Metallschlauches Schlußvorrichtung auf dem Schlauchende erforderormschlüssig aufgebrachte Abstützbuchse wird die liehe, radialwirkende Klemmdruck nicht wie bei den Klemmbuchse in den Innenschlauch hineingedrückt, 65 bekannten Konstruktionen ausschließlich von innen wobei durch deren konischen Schaft ein in radialer nach außen, sondern auch von außen nach innen wirk-Richtung wirkender Klemmdruck erzeugt wird (s. sam, d. h., der Metallschlauch wird in dem Bereich, USA.-Patentschrift 956 077). in dem er von der Spannhülse umgeben ist, durch
DE19712115238 1971-03-30 1971-03-30 Anschluß vorrichtung für einen Metallschlauch Expired DE2115238C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712115238 DE2115238C3 (de) 1971-03-30 1971-03-30 Anschluß vorrichtung für einen Metallschlauch
IT2023172A IT947308B (it) 1971-03-30 1972-02-04 Dispositivo di allacciamento a tubi metallici flessibili
FR7208422A FR2131416A5 (en) 1971-03-30 1972-03-10 Hose coupling - with complementary sleeves and linings to suit flexible metal hoses
DK156772A DK135909C (da) 1971-03-30 1972-03-29 Forbindelsesstykke til sammenspending af en ydre metalslange og en af gummi eller formstof bestaende indre slange og til at forbinde slangen med et fluidforende organ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712115238 DE2115238C3 (de) 1971-03-30 1971-03-30 Anschluß vorrichtung für einen Metallschlauch

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2115238A1 DE2115238A1 (de) 1972-10-12
DE2115238B2 DE2115238B2 (de) 1973-10-31
DE2115238C3 true DE2115238C3 (de) 1974-05-30

Family

ID=5803161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712115238 Expired DE2115238C3 (de) 1971-03-30 1971-03-30 Anschluß vorrichtung für einen Metallschlauch

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2115238C3 (de)
DK (1) DK135909C (de)
FR (1) FR2131416A5 (de)
IT (1) IT947308B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757901A1 (de) * 1977-12-24 1979-06-28 Speck Albert Kg Anschlussvorrichtung fuer einen metallschlauch
DE102005054708A1 (de) * 2005-11-17 2007-05-31 August Lex Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines schlauchförmig ausgeführten Bandes am Knochen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10591098B2 (en) * 2017-06-29 2020-03-17 E. Mishan & Sons, Inc. Garden hose with metal sheath

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757901A1 (de) * 1977-12-24 1979-06-28 Speck Albert Kg Anschlussvorrichtung fuer einen metallschlauch
DE102005054708A1 (de) * 2005-11-17 2007-05-31 August Lex Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines schlauchförmig ausgeführten Bandes am Knochen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2115238A1 (de) 1972-10-12
DK135909C (da) 1977-12-05
DE2115238B2 (de) 1973-10-31
FR2131416A5 (en) 1972-11-10
DK135909B (da) 1977-07-11
IT947308B (it) 1973-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1625872A1 (de) Luer-Lock-Verbinder für medizinische Geräte
CH627396A5 (de) Stielbefestigung fuer haus- und gartengeraete.
DE2404555A1 (de) Schnellkupplung fuer schlaeuche und starre rohre
EP2090212B1 (de) Griffanordnung an einem Saugschlauch
DE2509200A1 (de) Druckgefaess
DE2115238C3 (de) Anschluß vorrichtung für einen Metallschlauch
EP1837578B1 (de) Anschlussstutzen zum drehbaren Anschluss eines Sanitärschlauchs
DE1924225B2 (de) Anschlußstuck für eine metall geflechtsarmierte Schlauchleitung und Werkzeug zur Verformung der An schlußstuck Hülse
DE202005013316U1 (de) Verstellbare Aufhängungsanordnung
DE2428589A1 (de) Schraubverbindung
DE1072028B (de)
DE2757901C3 (de) Anschlußvorrichtung für einen Metallschlauch
EP0833092B1 (de) Schlauchverbindung und Verfahren zur Montage der Schlauchverbindung
AT319829B (de) Längenverstellbarer Skistock
EP0921385B1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen einer Rohrleitung zur Durchführung einer Druckprüfung
DE102005056413B4 (de) Taschenmutter einer Schraubverbindung zum Verbinden von Bauteilen
DE2917009C2 (de) Vorrichtung zum Ankoppeln eines Schlauchs an ein Rohr
DE1243928B (de) Schlauchanschluss fuer elastische Schlaeuche und Montagevorrichtung zur Befestigung eines solchen Schlauchanschlusses an einem Schlauch
DE1400855B2 (de) Einrichtung zum befestigen der enden von haltestangen an wandteilen von fahrzeugen
DE2363152C3 (de) Schlauchanschlußstück für pneumatische Schalt-, Steuer-, Arbeitsgeräte o.dgl
DE816042C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer elastische Rohre und Schlaeuche
DE1400855C (de) Einrichtung zum Befestigen der Enden von Haltestangen an Wandteilen von Fahrzeugen
DE4029595A1 (de) Druckschlauchbefestigung mit rohrverbindung
EP1398556A2 (de) Verbindungselement
DE2401505C3 (de) AnschlußVerbindungen für Leitungen aus biegsamem Material

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ALBERT SPECK GMBH & CO, 7531 KIESELBRONN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee