DE209277C - - Google Patents

Info

Publication number
DE209277C
DE209277C DENDAT209277D DE209277DA DE209277C DE 209277 C DE209277 C DE 209277C DE NDAT209277 D DENDAT209277 D DE NDAT209277D DE 209277D A DE209277D A DE 209277DA DE 209277 C DE209277 C DE 209277C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
lubricating
axle
axis
storage box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT209277D
Other languages
English (en)
Publication of DE209277C publication Critical patent/DE209277C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0467Elements of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0469Bearings or seals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F17/00Lubrication specially adapted for axle-boxes of rail vehicles
    • B61F17/02Lubrication specially adapted for axle-boxes of rail vehicles with oil
    • B61F17/14Rotating lubricating devices
    • B61F17/20Rotating lubricating devices with scoops or the like attached to, or coupled with, the axle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Achsbüchse für Eisenbahnwagen mit einer mit dem Achszapfen sich drehenden, einen ununterbrochenen Kreislauf des Öles bewirkenden Schmierscheibe. Die Erfindung besteht darin, daß die Schmierscheibe durch den Deckel und durch Zwischenwände im Inneren des Lagerkastens ohne Beeinträchtigung der Längsbewegung der Achse gegen
ίο achsiale Verschiebung und Schrägstellung gesichert wird und durch diese Teile so geführt wird, daß sie lediglich auf ihrer Umfläche das öl nach dem oben in der Achsbüchse angeordneten Abstreicher zu befördern vermag.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 einen lotrechten und Fig. 2 einen wagerechten Längsschnitt durch die Achsbüchse; während Fig. 3 Querschnitte nach A-B bzw. C-D der Fig. 1 darstellt.
Der aus einem Stück hergestellte Lagerkasten ι besitzt in seinem Unterteil mehrere untereinander in Verbindung stehende ölkammern, so daß es möglich ist, zur Schmierung stets reines öl der vorderen Kammer zu verwenden, während in den anderen Kammern' das vom Achszapfen abgetropfte öl sich von Unreinigkeiten klären kann. Die Schmierung geschieht durch einen auf dem Bund 12 des Achszapfens 1.3 sitzenden Schmierring 14, welcher von der Achse durch Mitnehmer bei ihrer Drehung mitgenommen wird, jedoch in der Längsrichtung der Achse unverschiebbar ist. Durch den Achsbüchsdeckel 15 und durch in der Achsbüchse angeordnete Zwischenwände 16 und 17 (Fig. 1) ist nämlich eine Kammer für den Schmierring 14 geschaffen, die gerade so breit ist, daß er sich in ihr drehen, nicht aber in der Achsenlängsrichtung verschieben kann. Die Wände der Kammer sind außerdem so ausgebildet, daß sie fast bis an den Umfang der Schmierscheibe reichen, so daß diese im wesentlichen nur auf ihrem Umfang das Öl aus der Kammer 8 aufwärts befördern kann, bis es durch einen Abstreifer ig von dem Ring 14 entfernt und in den von dem Lagerkasten und der Lagerplatte 20 eingeschlossenen Raum 21 befördert wird, von dem aus es durch Kanäle 24 an den Achszapfen 13 gelangt. Der Abstreifer 19 wird in Leisten 22 geführt und durch eine Schraubenfeder 23 an den Schmierring angepreßt. Der am Schmierring angeordnete Bund 18 verhindert das Ablaufen des Öles nach dem Deckel 15.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Achsbüchse für Eisenbahnwagen mit einer mit dem Achszapfen sich drehenden, einen ununterbrochenen Kreislauf des Öles bewirkenden Schmierscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmierscheibe (14) durch den vorderen Achsbüchsdeckel (15) und Zwischenwände (16, 17) im Inneren des Lagerkastens ohne Beeinträchtigung der Längsbewegung der Achse gegen achsiale Verschiebung und Schrägstellung gesichert und so geführt ist, daß die ölförderung lediglich durch die Mantelfläche der Schmierscheibe erfolgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT209277D Active DE209277C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE209277C true DE209277C (de)

Family

ID=471254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT209277D Active DE209277C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE209277C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929671C (de) * 1940-08-31 1955-06-30 Aeg Schmiereinrichtung fuer die Zahnraeder und Lager von elektrischen Bahnantrieben
DE1047820B (de) * 1954-08-31 1958-12-31 Eisen & Stahlind Ag Schmiervorrichtung fuer Kegelradachsgetriebe in Schienenfahrzeugen mit Gelenkwellenantrieb

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929671C (de) * 1940-08-31 1955-06-30 Aeg Schmiereinrichtung fuer die Zahnraeder und Lager von elektrischen Bahnantrieben
DE1047820B (de) * 1954-08-31 1958-12-31 Eisen & Stahlind Ag Schmiervorrichtung fuer Kegelradachsgetriebe in Schienenfahrzeugen mit Gelenkwellenantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0516708A1 (de) Dichtungsanordnung.
DE2508948A1 (de) Schmiersystem fuer differentiale
DE2654717A1 (de) Schleuderschmiersystem insbesondere fuer kraftuebertragungsvorrichtungen
DE1550674B1 (de) Ausgleichsgetriebe mit verbesserter Schmierung
DE209277C (de)
DE2815198A1 (de) Entlueftungsvorrichtung fuer eine kraftuebertragungseinheit
DE2426271A1 (de) Umlaufgeschmiertes lager zur aufnahme von radial- und axialkraeften
DE3406963A1 (de) Zweiteiliges gehaeuse mit oelfoerderschmierung
DE2557069A1 (de) Schmiersystem bzw. -anordnung fuer achszapfenanordnungen
DE261276C (de)
DE102021104853B3 (de) Radsatzlager für ein Schienenfahrzeug
DE2849323C2 (de) Berührungsdichtung zwischen festen und umlaufenden Bauteilen
DE260473C (de) Achsbüchse für Eisenbahnwagen
DE3204968A1 (de) Schaltgetriebe mit einem kegel- und stirnzahnradgetriebe
DE19544189A1 (de) Antriebseinheit
AT110956B (de) Vorrichtung zum Auffangen und Zurückhalten von aus Lagergehäusen entweichendem Öl, insbesondere für die Achslager von Fahrzeugen.
DE157055C (de)
DE307814C (de)
DE936271C (de) Umlaufschmierung fuer Tatzlager elektrischer Bahnmotoren od. dgl.
AT115688B (de) Achsbüchse mit mechanischer Schmierung.
DE483318C (de) Schmiervorrichtung fuer Zahnrad-Wendegetriebe, insbesondere zum Antrieb von Schiffspropellern
AT74749B (de) Kreislaufschmierung für Lager.
DE448866C (de) Schmiervorrichtung fuer schnellaufende Spindeln, insbesondere fuer Milchschleudern
DE682175C (de) Anordnung der Getriebebremse bei Zugmaschinen
DE102022002580A1 (de) Dichtungsvorrichtung für eine Lageranordnung und Lageranordnung mit der Dichtungsvorrichtung