US2355789A
(en )
1944-08-15
Method of making fabric
DE208629C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
EP0134377B1
(de )
1986-11-26
Vorrichtung zum Einschlagen der Schussfadenenden bei einer Webmachine
DE224056C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE304962C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE136708C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE95144C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE102023205630B3
(de )
2024-08-22
Verfahren zur bildung einer schlaufenförmigen webkante an einer greiferwebmaschine und greiferwebmaschine
DE616874C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE404344C
(de )
1924-10-16
Verfahren zur Herstellung von Geweben
DE177163C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE56180C
(de )
Webstuhl mit Vorrichtung zur Vef" hütung von Webfehlern
DE70339C
(de )
Webschützen mit zwei Schufsspulen
AT97781B
(de )
1924-09-10
Greiferschützen.
DE16408C
(de )
Webstuhllade mit zwei- und mehrfacher Schützenbahn
AT22187B
(de )
1905-11-25
Puffervorrichtung für mechanische Webstühle zur Abstellung des Stuhles bei Schußfadenbruch.
AT137160B
(de )
1934-04-10
Ruten-Kettenflorgewebe und Einrichtung zu dessen Herstellung.
DE50275C
(de )
Bandwebstuhl, welcher das Auswechseln jeder einzelnen Schufsspule ohne Stillsetzen gestattet
DE112704C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT152707B
(de )
1938-03-10
Schußfaden-Einführungs- und Anschlageinrichtung für Webstühle.
DE409261C
(de )
1925-02-03
Vorrichtung zum Verriegeln der Schussfadenschleife fuer Webstuehle mit feststehenden Schussspulen
DE271071C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE1260842B
(de )
1968-02-08
Verfahren zur Herstellung eines Reissverschlusses durch Weben
DE150758C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE427779C
(de )
1926-04-13
Webgeschirr