DE206373C - - Google Patents

Info

Publication number
DE206373C
DE206373C DENDAT206373D DE206373DA DE206373C DE 206373 C DE206373 C DE 206373C DE NDAT206373 D DENDAT206373 D DE NDAT206373D DE 206373D A DE206373D A DE 206373DA DE 206373 C DE206373 C DE 206373C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
lid
recess
weight lever
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT206373D
Other languages
English (en)
Publication of DE206373C publication Critical patent/DE206373C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/08Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures
    • B65D47/0857Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures made separately from the base element provided with the spout or discharge passage
    • B65D47/0876Hinges without elastic bias
    • B65D47/089Hinges without elastic bias located within a flat surface of the base element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein Likörgießer oder Flaschenverschhiß mit Ausguß vorrichtung, deren Deckel durch einen mit ihm im Eingriff stehenden schwingenden Gewichtshebel bewegt wird. Das Neue besteht gegenüber den bekannten Gießern in der Bewegungsvorrichtung, die aus einem Gewichtshebel besteht, der eine Aussparung o. dgl. besitzt, deren Begrenzungsflächen von oben oder unten
ίο gegen einen in die Aussparung hineinragenden Fortsatz des Deckels drücken und ihn dadurch öffnen und schließen.
Das öffnen und Schließen geschieht selbsttätig, wenn die Flasche zum Ausgießen schräg gehalten oder wieder senkrecht gestellt wird. Der Gewichtshebel kann aber auch als Händhabe zum Anheben oder Schließen des Deckels dienen, wenn die Flasche sich in senkrechter Lage befindet.
Fig. ι zeigt eine äußere Ansicht des Erfindungsgegenstandes,
Fig. 2 einen Längsschnitt des Gehäuses. Durch
Fig. 3 und 4 wird die Beweglichkeit des Deckels und Gewichtshebels und die Wirksamkeit des losen Eingriffes dieser beiden Teile ineinander veranschaulicht.
Fig. 5 zeigt die selbsttätige Öffnung des Ausgusses während des Ausgießens.
Ein Gehäuse α (Fig. 1 und 2), das mit einem Verschlußkorken e o. dgl. ausgerüstet sein kann, hat eine Ausgußöffnung b, in der ein in das Flascheninnere führendes Luftrohr d angeordnet ist. Neben der Ausgußöffnung befindet sich eine von ihr getrennte Kammer c, in der ein Drehzapfen g für einen mit Gewicht p (Fig. 3 und 4) belasteten Hebel m angeordnet ist, der in der Kammer c seinen Sitz erhält. Seitlich davon befindet sich ein Drehzapfen / für einen Deckel h, der hinter seinem Drehpunkt mit einem zungenähnlichen geraden oder gekrümmten Fortsatz i in eine Aussparung k (Fig. 4) des selbständig schwingenden Gewichtshebels m, p hineinragt und durch die Begrenzungsflächen, z. B. 0, n, der Aus-' sparung oder gleichwertige andere Anschläge o. dgl. bei Umstellung des Hebels m, p geöffnet und geschlossen wird.
Wird z. B. das auch als Griff dienende Gewicht p des Hebels m (Fig. 3) nach der linken Seite bewegt, dann drückt die Begrenzungsfläche c oben auf den zungenähnlichen Fortsatz i des Deckels h und öffnet ihn dadurch (Fig. 4). Geschieht aber die Bewegung des Hebels rückwärts, dann drückt die Begrenzungsfläche η von unten gegen den Deckelfortsatz i und schließt hierdurch den Deckel (Fig. 3).

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Flaschen Verschluß mit Ausguß vorrichtung, deren Deckel durch einen mit ihm im Eingriff stehenden schwingenden Gewichtshebel bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel mit einem zungenähnlichen geraden oder gekrümmten Fortsatz hinter seinem Drehpunkt in eine Aussparung des selbständig schwingenden Gewichtshebels hineinragt und durch deren Begrenzungsflächen bei Umstellung des Hebels geöffnet und geschlossen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT206373D Active DE206373C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE206373C true DE206373C (de)

Family

ID=468546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT206373D Active DE206373C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE206373C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5210296A (en) * 1990-11-19 1993-05-11 E. I. Du Pont De Nemours And Company Recovery of lactate esters and lactic acid from fermentation broth
US6509179B1 (en) 2000-10-12 2003-01-21 Barbara I. Veldhuis-Stribos Continuous process for preparing lactic acid
US6664413B1 (en) 1998-11-19 2003-12-16 A. E. Staley Manufacturing Co. Process for production of esters
US7297809B2 (en) 2002-12-05 2007-11-20 Arkema France Continuous method for preparing ethyl lactate
US7816554B2 (en) 2003-10-31 2010-10-19 Davy Process Technology Limited Process for the production of esters of mono-, di- or polycarboxylic acids

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5210296A (en) * 1990-11-19 1993-05-11 E. I. Du Pont De Nemours And Company Recovery of lactate esters and lactic acid from fermentation broth
US6664413B1 (en) 1998-11-19 2003-12-16 A. E. Staley Manufacturing Co. Process for production of esters
US6509179B1 (en) 2000-10-12 2003-01-21 Barbara I. Veldhuis-Stribos Continuous process for preparing lactic acid
US7297809B2 (en) 2002-12-05 2007-11-20 Arkema France Continuous method for preparing ethyl lactate
US7816554B2 (en) 2003-10-31 2010-10-19 Davy Process Technology Limited Process for the production of esters of mono-, di- or polycarboxylic acids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE206373C (de)
DE724915C (de) Absperrvorrichtung
AT373564B (de) Portionierer fuer getraenke
DE414417C (de) Fahrbare hygienische Milchabfuellvorrichtung
DE419887C (de) Flaschenausgiesser mit Luftkanal und Kugeldichtung
DE498304C (de) Deckelhebe- und Verschlussvorrichtung fuer Kisten, Kassetten, Koffer u. dgl.
DE565121C (de) Umsteuervorrichtung an Mischbatterien mit abnehmbarer Handbrause
DE383166C (de) In einen Papierkorb einhaengbarer Behaelter fuer Speisereste, Zigarrenstummel usw
DE344656C (de) Ventil, das von Hand und auch durch Druckfluessigkeit bewegt wird
DE379484C (de) Flaschenstoepsel mit Messvorrichtung
DE613231C (de) Salzstreuer mit einer von aussen durch einen Druecker drehbaren Vorrichtung, die gleichzeitig die Streuloecher freilegt und einen Ruehrer betaetigt
DE926600C (de) Schnellverschluss fuer Bunkerauslaeufe
DE903428C (de) Flaschenausgiessvorrichtung
DE499768C (de) Kuekenauslaufhahn fuer den Fluessigkeitsbehaelter an Schleudermaschinen
DE497292C (de) Fluessigkeitsbehaelter mit einem Abfuellhahn, der beim OEffnen und Schliessen eine Ruehr- und Mischvorrichtung in dem Fluessigkeitsbehaelter in Taetigkeit setzt
DE427839C (de) Fluessigkeitsausgeber mit zwei wahlweise entleerbaren Messgefaessen
DE459579C (de) Messstoepsel
DE243471C (de)
DE515065C (de) Bohnergeraet mit Vorratsbehaelter und Foerdervorrichtung fuer das Bohnerwachs
DE231904C (de)
DE2056490C3 (de) Heberspülvorrichtung in einem Klosettspülkasen zur Abgabe unterschiedlicher Wassermengen
DE469269C (de) "Papa" und "Mama" sprechende Balgenstimme
DE945302C (de) Vergaser
CH380300A (de) Behälter mit Ausgabevorrichtung für Tabletten und Pillen
DE163284C (de)