DE2058111A1 - Radial-Waelzlager - Google Patents

Radial-Waelzlager

Info

Publication number
DE2058111A1
DE2058111A1 DE19702058111 DE2058111A DE2058111A1 DE 2058111 A1 DE2058111 A1 DE 2058111A1 DE 19702058111 DE19702058111 DE 19702058111 DE 2058111 A DE2058111 A DE 2058111A DE 2058111 A1 DE2058111 A1 DE 2058111A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radial roller
bearing
inner ring
roller bearing
radial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702058111
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Dipl-Ing Albrecht
Mueller-Max
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702058111 priority Critical patent/DE2058111A1/de
Publication of DE2058111A1 publication Critical patent/DE2058111A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C23/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
    • F16C23/10Bearings, parts of which are eccentrically adjustable with respect to each other
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

  • R a d i a l - W ä l z l a g e r Dir vorliegende Erfindung soll verschiedenen Forderüngen der Konstrüktion gerecht werden, wie sie bei der Anwendüng von Radial-Wälzlagern für erzentrische Lagerüngen auftreten.
  • Eie bisher bekannten Radial-Wälzlager sind mit simem Lagerimnenring versehen, der eins zentrische Bchrung hst. Damit ist der verwendungsbereich eindeutig festgsegt, so daß für die Herstellung exsentrischer Lagerstellen an Maschinenteilen oder dgl. diese selbst Mit der gewünschten Exzentrizität verschem werden züssen.
  • Die Ajufgabe bestand darin, Wege zu finden, wodurch die gewünschte Exzentrizität von Lagerungen mit minixalen Mittenabweichungen mit dem Lager selbst zu gestalten ist.
  • Dadurch soll z. B. das kostanaufwendige Andrchen ven Exzentern an Wellen entfallen.
  • Erfindungsgemäß ist ein Radial-Wälzlager mit einem Lagerinnenring versehen, der eine exzentrische Bohrung a hat.
  • Üm die Möglichksit zu schaffen, in einem bestimmten Bereich einer relativ geringen Mittenabweichung jede gewünschte Exzentrizität zu erreichen, ist innerhalb des Lagerinnenringes 1 eine Buchse 3 angebracht, die ebenfalls eine exzentrisch angeordnete Bohrung 2 hat. Die Buchse 3 ist drehbar und somit innerhalb des gewählten Bereiches der Mittenabweichung auf jede gewünschte Exzentrizität von Null bis zum Maximalwert einstellbar.
  • Die Berührungsflächen von Lagerinnenring 1 und Buchse 3 sind so gestaltet, daß die eingestellte Exzentrizität durch axiale Verschiebung der Buchse 3 fixierbar undl ein fester Lagersitz gewährleistet ist. Das Fixieren kann durch eine entsprechende Konizität der Buchse und des Innenringes erreicht werden.
  • Ui eine genaue Einstellung zu erreichen, sind auf den Stirnseiten des Lagerinnringes 1 und der Buchse 3 Markierungen 4 angebracht, die best Exzentrizitätswergen entsprechen. Vorzugsweise ist die Markierung 4 als Ionius ausgebildet, üm eine entsprechende Feineinstellung zu erreichen.
  • Die Funktion der Buchse 3 kann auch durch eine entsprechend auagebildete Spannhülße oder Abziehhülse übernommen werden.
  • Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeiaanung zeigen: Fig.1: ein Radial-Wälzlager in Ansicht Fig.2: ein Radial-Wälzlager mit Buchse in Anischt.

Claims (5)

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Radial-wälzlager, dadurch geksnnzeichnst, daß der Lagerinnenring (1) mit einer exzentrisch angeerdneten Bohrung (2) versehen ist.
2. Radial-Wälzlager nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -net, daß der Lagerinnenring (1) mit einer Büchse (3) versehen und deren Bohrung (2) ebenfalls exzentrisch angeordnet ist.
3. Radial-Wälslager nach Ansprüch 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß Buchse (3) innerhalb des Lagerinmenringen (1) drehbar ünd Mittels einer Markierung (4), vorzugsweise Mit eilen Nonius, auf die gewilnschte Exzentrizität innerhalb der vorgegabenen marimalen Mittenabweichung einstellbar ist.
4. Radial-Wälzlager nach Anspruch 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß durch eine entsprschende Konizität de Buchse (3) oder des Innenringes (1) eine Firierbark nach der Einstellung durch axiale Verschiebung erreicht wird.
5. Kombination nach Anspruch 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß anstelle der Buchse (3) eine Spannhülse oder Abziehhülse mit entsprechenden Merkmalen verwendet wird.
Leerseite
DE19702058111 1970-11-26 1970-11-26 Radial-Waelzlager Pending DE2058111A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702058111 DE2058111A1 (de) 1970-11-26 1970-11-26 Radial-Waelzlager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702058111 DE2058111A1 (de) 1970-11-26 1970-11-26 Radial-Waelzlager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2058111A1 true DE2058111A1 (de) 1972-05-31

Family

ID=5789139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702058111 Pending DE2058111A1 (de) 1970-11-26 1970-11-26 Radial-Waelzlager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2058111A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981003045A1 (en) * 1980-04-15 1981-10-29 Sandvik Ab Rotary drill bit
FR2532709A1 (fr) * 1982-09-03 1984-03-09 Usm Corp Generateur d'ondes universel, notamment pour mecanismes du type a entrainement harmonique
US5823881A (en) * 1995-07-10 1998-10-20 Cornay; Paul Joseph Universal joint having centering device
DE4232433C2 (de) * 1992-09-28 2000-05-11 Skf Gmbh Käfigführung für Wälzlager, insbesondere für Axial-Zylinderrollenlager
DE102004014810A1 (de) * 2004-03-24 2005-10-13 Thyssenkrupp Presta Steertec Gmbh Wälzlager mit exzentrischem Außenring
DE102004045438B3 (de) * 2004-09-18 2006-06-01 Ab Skf Verfahren zur Herstellung eines Lagerrings
CH701326A1 (de) * 2009-06-17 2010-12-31 Fehlmann Ag Schwenkapparat für eine Werkzeugmaschine.
DE102005025311B4 (de) * 2005-06-02 2015-05-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verfahren zur Montage eines Wälzlagers in eine Gehäusebohrung eines Kraftfahrzeuges

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981003045A1 (en) * 1980-04-15 1981-10-29 Sandvik Ab Rotary drill bit
FR2532709A1 (fr) * 1982-09-03 1984-03-09 Usm Corp Generateur d'ondes universel, notamment pour mecanismes du type a entrainement harmonique
DE4232433C2 (de) * 1992-09-28 2000-05-11 Skf Gmbh Käfigführung für Wälzlager, insbesondere für Axial-Zylinderrollenlager
US5823881A (en) * 1995-07-10 1998-10-20 Cornay; Paul Joseph Universal joint having centering device
US6139435A (en) * 1995-07-10 2000-10-31 Cornay; Paul Joseph Universal joint having centering device
DE102004014810A1 (de) * 2004-03-24 2005-10-13 Thyssenkrupp Presta Steertec Gmbh Wälzlager mit exzentrischem Außenring
WO2005095809A1 (de) * 2004-03-24 2005-10-13 Thyssenkrupp Presta Steertec Gmbh Wälzlager mit exzentrischem aussenring
DE102004045438B3 (de) * 2004-09-18 2006-06-01 Ab Skf Verfahren zur Herstellung eines Lagerrings
DE102005025311B4 (de) * 2005-06-02 2015-05-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verfahren zur Montage eines Wälzlagers in eine Gehäusebohrung eines Kraftfahrzeuges
CH701326A1 (de) * 2009-06-17 2010-12-31 Fehlmann Ag Schwenkapparat für eine Werkzeugmaschine.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2410540B2 (de) Pinolenvorrichtung
DE2829678C2 (de) Rundstrickmaschine
DE2359852A1 (de) Axial verschiebbares lager
DE2058111A1 (de) Radial-Waelzlager
DE1425952B2 (de) Achs- oder Wellenzapfen für eine entlang einem Rollweg bewegbare Lasttragvorrichtung
DE19746987A1 (de) Vierringexzenterlager für Walzen von Druckmaschinen
DE2228553A1 (de) Werkzeugtraeger
DE2427006A1 (de) Arretierung fuer lagerringe
DE2724849A1 (de) Mehrreihiges waelzlager
DE1902187B2 (de) Drehkolbenmaschine
DE1047213B (de) Lagerung der Zylinder von Druckmaschinen
DE1251188B (de) Prägewalze fur die Behandlung von insbesondere thermoplastischen Warenbahnen
DE705907C (de) Exzenteranstellung fuer die Walzen von Walzwerken
DE484362C (de) Buechsen-Farbwalzenschloss fuer Druckmaschinen
DE1510934B2 (de) Als festwalze ausgebildeter druckwalzenzwilling mit kugellagern
DE2107735A1 (de) Mehrspindel-Drehautomat
DE1807758C3 (de) Spralnutlager
DE1292452B (de) Nachstellvorrichtung fuer ein Radialwaelzlager
DE2654271A1 (de) Bohrungslehre
DE2617326C3 (de) Radialkolbenmaschine
DE965179C (de) Durch einen Spannkegel elastisch verformbare, geschlitzte Spannbuechse
DE438720C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Pedalwelle an Vorkrempeln, Schlagmaschinen u. dgl.
DE3820167C2 (de) Honwerkzeug
DE2226124A1 (de) Hydraulische Pumpe mit veränderbarer Förderleistung
DE220660C (de)