DE2057981A1 - Fussballspielerfigur - Google Patents

Fussballspielerfigur

Info

Publication number
DE2057981A1
DE2057981A1 DE19702057981 DE2057981A DE2057981A1 DE 2057981 A1 DE2057981 A1 DE 2057981A1 DE 19702057981 DE19702057981 DE 19702057981 DE 2057981 A DE2057981 A DE 2057981A DE 2057981 A1 DE2057981 A1 DE 2057981A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
player
football player
football
soccer
team
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702057981
Other languages
English (en)
Inventor
Claudio Cecchetti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A R C O F A L C Srl CERNUSCO
Original Assignee
A R C O F A L C Srl CERNUSCO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A R C O F A L C Srl CERNUSCO filed Critical A R C O F A L C Srl CERNUSCO
Publication of DE2057981A1 publication Critical patent/DE2057981A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/06Games simulating outdoor ball games, e.g. hockey or football
    • A63F7/0672Games simulating outdoor ball games, e.g. hockey or football with play figures fixed to a rotatable and longitudinally movable shaft
    • A63F7/0676Play figures therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Vertreter; Stuttgart, den 24. November 1970
Patentanwalt P 2^508 /21
Dipl.-Ing. Max Bunke
7 Stuttgart 1
Lessingstr. 9
Postfach 1186
Anmelderin: Firma ARCO FALC S.r.l. Via Boccaccio 3, Cernusoo aul Naviglio (Prov.MAILAND)-Italien
TuBsballspielerf2 gur
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Fussballspielerfigur für Tischfussballspiele, bei denen eine Vielzahl von beweglichen, als Spieler fungierende Figuren in zwei entgegengesetzt aufgestellten Mannschaften gruppiert sind und derart betätigt werden, dass sie eine kleine Kugel auf einer Spielfläche hin und her stossen, uin eines der gegnerischen Tore zu erreichen.
109834/02U
Je nach der Art des Tischfussballes können die Fussballspielerf iguren auf querverlaufenden, verschiebbaren und dreh baren Stangen montiert sein, oder von vertikalen Zapfen, die um ihre Achse drehbar sind, oder von anderen Organen getragen werden, die die Bewegung der Spielerfiguren ermöglichen.
Gewöhnlich sind die Fussballspielerfiguren mit einer Dress bekleidet dargestellt, die zwangsläufig im wesentlichen unverändert bleibt.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer in Tischfussballspielen verwendbaren Fussballspielerfigur von der vorerwähnten Art, bei welcher die Zeichen der Mann Schaftszugehörigkeit rasch verändert werden können.
Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Fussballspielerfigur der vorerwähnten Art, die einfach und billig ausgeführt ist, und bei der der Austausch der Mannschaftszeichen auf bequeme, einfache und rasche Weise durch führbar ist, dies ohne die Fussballspielerfiguren von ihren Halterungen abmontieren zu müssen.
Erfindungsgemäss werden diese Ziele mit einer spielerf igur für Tischfussballspiele erreicht, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie wenigstens aus zwei beweglichen Teilen besteht, von denen dar eine die Mannschaftszugehörigkeitszeichen trägt und auf den anderen Teil austauschbar an gebrachtbzv.vm diesem abgenommen werden kann.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind deutlicher der folgenden Beschreibung einer erfindungsgemässen Fussballspielerfigur zu entnehmen, die in den beiliegenden Zeichnungen beispielsweise dargestellt ist. In den Zeichnun gen ist Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer erf in-· dungsgemässen Fussballspielerfigur für Tischfussballspiele in montiertem Zustand,
Fig 2 eine perspektivische Darstellung der Fussballspielerfigur in demontiertem Zustand,
2 —
108834/0214 BAD OR.G.NAL
Fig. 3 ein Querschnitt der Fussballspielerfigur entlang der Linie III-III der Fig. 1,
Fig. h eine perspektivische Darstellung einer Variante der erfindungsgemässen Fussballspielerfigur,
Fig. 5 eine Rückansicht der Fussballspielerfigur gemäss fig. ^,
Fig. 6 eine perspektivische Darstellung des beweglichen Teiles der in den Fig. 4 und 5 gezeigten Fussballspielerfigur,
Fig. 7 eine Grundrissdarstellung des Zuschnittes des beweglichen Teiles gemäss fig· 6,
Fig. 8 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Variante der erfindungsgemässen Fussballspielerfigur,
Fig. 9 eine perspektivische, aufgesplitterte Darstellung der Fussballspielerfigur gemäss Fig. 8, *
Fig. 10 eine aufgesplittere Seitenansicht der in den Fig. 8 und 9 gezeigten Fussballspielerfigur,
Fig. 11 eine perspektivische, aufgesplitterte Darstellung des unteren Teiles der Fussballspielerfigur und
Fig. 12 ein Querschnitt dieses unteren Teiles in grÖ£ serem Masstab.
Die Zeichnungen zeigen eine erfindungsgemässe Fussballspielerfigur für Tischfussballspiele, die auf einer verschiebbaren und drehbaren Stange montierbar ist. Die Erfindung erstrockt-fdch jsdoch auch auf Fussballspielerfiguren, die für andersartige Tischfussballspiele verwendbar sind·
Gemäss der in den ^ig· 1 bis 3 gezeigten Ausführungsform besteht die Fussballspielerfigur aus einem einzigen, vorzugsweise aus Kunststoff gepressten Teil 1, der eine menschliche Figur darstellt, die mittig eine rohrförmige Buchse 2 zum Aufstecken der Figur auf eine Betätigungsstange aufweist.
Die Buchse ist bei Fussballspielerfiguren von Tischfussballspielen erforderlich, die bewegliche Stangen besitzen, an welchen die Fussballspielerfiguren torsional mit
10983A/02U
Dornen h befestigt sind, die in Bohrungen im Körper der Fussballspielerfigur eingesteckt sind.
Mit 1a ist der obere Teil der Fussballspielerfigur bezeichnet, dessen Abmessungen kleiner als normal gewählt sind, damit eine halbsteife Hülle aufschnaDpend angebracht werden kann, die ebenfalls aus Kunststoff gefertigt ist und das Leibchen darstellt, welches die die MannschaftsZugehörigkeit anzeigenden Zeichen trägt.
Der bewegliche Teil 5 ist mit einer Öffnung 6 zum Hindurchführen des Kopfes der Fussballspielerfigur versehen und ist unten von geformten Rändern 7 begrenzet, welche ein _ einwandfreies Anliegen am darunter befindlichen Teil der Fussballspielerfigur gewährleisten, so dass, wenn die beiden Teile aufeinander montiert sind, die Fussballspielerfigur ein Ganzes bildet und in perfekter Weise einen Minifussballspieler darstellt.
Die bewegliche Hülle 5 ist innen mit geformten Vertiefungen 8 versehen, die auf den Enden der den Körper der Fussballspielerfigur an der Betätigungsstange verankernden Dornen angreifen und somit die Halterung der Hülle am Körper der Fussballspielerfigur während des Spieles gewährleiste"! ·
Die bewegliche Hülle kann rasch von oben abgezogen und ^ durch eine andere Hülle mit anderen Mannschaftszeichnungen ersetzt werden.
Die Fig. k bis 7 zeigen eine Variante der erfindungsgemässen Fussballspielerfigur. Der bewegliche Teil der Fussballspielerfigur besteht aus einem biegsamen Bekleidungsteil 9, der das Leibchen oder den Kasak darstellt und einen Vorderteil 9a und zwei Rückenteile 9b und 9c aufweist, die mit Mitteln für die gegenseitige Kinschnappverbindung 10, 11 versehen sind, wodurch der vorerwähnte Toil 9 von der Fussballspielerfigur wie ein normales Bekleidungsstück getragen werden kann. Der bewegliche Toil kann aus biegsamem
109834/02U «-Ofl.siNAL
Kunststoff oder aus Stoff bestehen und wird direkt, je nach den Erfordernissen, auf den oberen Teil 1a des Körpers der Fussballspielerfigur angebracht.
Die Fig. 8 bis 10 zeigen eine weitere Variante, gemäss welcher der Körper 1' der Fussballspielerfigur aus einem unteren Teil 1'b mit den Füssen und der zentralen Buchse 2 und aus einem oberen Teil 1'a mit dem Rumpf und dem Kopf besteht, welcher obere Teil auch die die MannschaftsZugehörigkeit anzeigenden Zeichen trägt. Die beiden Teile können miteinander einschnappend verbunden werden, indem beispielsweise ein Zapfen 12 mit Kugelkopf 13 des unteren Teiles in einen benachbarten Sitz 14 in der Mitte des oberen Teiles 1*a eingesteckt wird.
Die Mannschaftszeichen können auf diese Weise rasch ausgetauscht werden, indem man den ganzen oberen Teil einer jeden Fussballspielerfigur auswechselt.
Zu den Mannschaftszugehörigkeitszeichen gehören manchmal auch die Stutzen, weshalb, wie in den Fig. 11 und 12 gezeigt ist ι diese ersetzt werden können, indem man jede Fussballspielerfigur mit zwei gamaschenartigen, symmetrischen Beinteilen 15» 15' versieht, die am unteren Teil der Beine anbringbar sind, um auf diese Weise eine farbige Verkleidung au bilden.
Die vorerwähnten Teile sind mit Schnappverschlusemitteln ä versehen, die eine rasche Anbringung an bzw. Entfernung von dun Beinen gestatten.
Die beschriebenen beweglichen Teile können leicht aus Kunststoff hergestellt und in einfacher und rascher l/eise ausgetauscht werden, ohne dabei die Fussballspi.elerfigur von ihrer HaItorungsstange abmontieren zu müssen.
Natürlich können bei gleichbleibender Grundidee die Ausführungsformen und die konstruktiven Einzelheiten in einem weiten Bereich variiert werden, ohne dadurch den Rahmen der Erfindung zu überschreiten, e .j
109834/0214

Claims (6)

  1. Patentansprüche.
    M.) Fussballspielerfigur für Tischfussballspiele, dadurch gekennzeichnet, dass sie wenigstens aus zwei Teilen (1,5) besteht, von denen der eine die Mannschaftszugehörigkeitszeichen trägt und auf den anderen Teil austauschbar aufmontiert bzw- von diesem abmontiert werden kann.
  2. 2. Fussballspielerfigur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die Mannschaftszugehörigkeitszeichen tragende Teil aus einer hohlen Hülle (5) besteht, welche das Fussballspielerleibchen darstellt und aufschnappend auf den oberen Teil (1a) der Fussballspielerfigur aufsteckbar ist, wobei sie deren Abmessungen und Form fertig ergänzt.
  3. 3« Fussballspielerfigur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass der die Mannschaftszugehörigkeitszeichen tragende Teil aus einem biegsamen Teil (9) besteht, der am oberen Teil (la) der Fussballspielerfigur (1) anbringbar ist und nach der Art eines Bekleidungsstückes ausgebildet ist.
  4. 4. Fussballspielerfigur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass der die Mannschaftszugehörigkeitszeichen tragende Teil (1'a) aus dem gesamten Oberteil der Spielerfigur (1) besteht, der einschnappend auf den Unterteil ( 1'b) aufsteckbar ist.
  5. 5· Fussbal lspielerfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekonnzeichnet, dass der die Mannschaftezugehörigkoitszeichen tragende Teil m«.t Eingriffsmitteln (8, 14) versehen ist, die mit entsprechenden Mitteln (3, 12, 13) des anderen Teiles (la, 1'b) zusammenwirken.
  6. 6. Fussballspielerf igur nach einem ci->r Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sic einen ** ^tortn, die Mannsdiafts zug^ hbrigk nita zeiche η tragenden TMJ (t 5 , 15' ) aufweist rjor am unteren Teil der Beine befestigbar ist und aus sym.e tri 5;t hen HaIb-
    _6 -109834/0214 BAD ORfGINAL
    schalen besteht, die einschnappend am Bein nach der Art von Gampsehen verankerbar sind'
    109834/0214
    Leerseite
DE19702057981 1970-01-29 1970-11-25 Fussballspielerfigur Pending DE2057981A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT6726270 1970-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2057981A1 true DE2057981A1 (de) 1971-08-19

Family

ID=11300946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702057981 Pending DE2057981A1 (de) 1970-01-29 1970-11-25 Fussballspielerfigur

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE759349A (de)
CH (1) CH526975A (de)
DE (1) DE2057981A1 (de)
ES (1) ES195444Y (de)
FR (1) FR2072774A5 (de)
GB (1) GB1288656A (de)
NL (1) NL7017563A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5137276A (en) * 1990-08-31 1992-08-11 Monneret Jouets Player for table football machine
US5641163A (en) * 1990-12-12 1997-06-24 Tornado Table Sports, Inc. Table soccer playing figure
DE19944820A1 (de) * 1999-09-18 2001-03-22 Thorsten Kuehn Bekleidung für eine Spielfigur
DE102008057274A1 (de) * 2008-11-13 2010-05-20 Marc Lehmacher Spielfigur für ein Tischfußballgerät

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1040034B (it) * 1975-07-21 1979-12-20 Cecchetti Claudio Struttura di gioco in particolare gioco del calcio
FR2672229B1 (fr) * 1991-02-05 1995-01-06 Monneret Jouets Figurine pour jeu de baby-foot et jeu de baby-foot equipe de cette figurine.
FR2694891B1 (fr) * 1992-08-20 1994-11-04 Monneret Jouets Ensemble barre support de figurine et figurine pour baby-foot.
IT232693Y1 (it) * 1994-01-19 2000-01-19 Graziola Spa Struttura di tavolo da calcetto
FR2771304B1 (fr) * 1997-11-21 1999-12-24 Charton Maurice Ets Procede de fabrication d'une figurine pour jeu de table, figurine ainsi obtenue et jeu de table pourvu d'une telle figurine
FR2795972B1 (fr) * 1999-07-07 2001-09-07 Charton Maurice Ets Ensemble comprenant une barre-support et au moins une figurine pour jeu de table et jeu de table pourvu d'au moins un tel ensemble
NL2000912C2 (nl) 2007-10-09 2009-04-14 Berg Hendrik Van Den Speelfiguur voor tafelvoetbalspel.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5137276A (en) * 1990-08-31 1992-08-11 Monneret Jouets Player for table football machine
US5641163A (en) * 1990-12-12 1997-06-24 Tornado Table Sports, Inc. Table soccer playing figure
DE19944820A1 (de) * 1999-09-18 2001-03-22 Thorsten Kuehn Bekleidung für eine Spielfigur
DE102008057274A1 (de) * 2008-11-13 2010-05-20 Marc Lehmacher Spielfigur für ein Tischfußballgerät

Also Published As

Publication number Publication date
BE759349A (fr) 1971-04-30
ES195444Y (es) 1975-06-16
CH526975A (de) 1972-08-31
NL7017563A (de) 1971-08-02
ES195444U (es) 1975-02-01
GB1288656A (de) 1972-09-13
FR2072774A5 (de) 1971-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2321393A1 (de) Spielzeugartikel
CH632418A5 (de) Vorrichtung zum herstellen von folgemustern mittels verschiebbarer elemente am vorrichtungskoerper.
DE2057981A1 (de) Fussballspielerfigur
DE2506786A1 (de) Zusammensetzbare spielfigur
DE2701754A1 (de) Spielfigur mit zubehoerteilen
DE2361478A1 (de) Marionettenartige figurine
DE102019104896B4 (de) Bekleidungsstück mit erweiterter Spielfunktion und Spiel-Landschaft
DE2449177A1 (de) Schal zum tragen als bekleidungsstueck
DE69926546T2 (de) Animiertes Puzzle mit ineinander greifenden Elementen
AT103081B (de) Lehrgerät.
DE1918799A1 (de) Besondere Linienfuehrung des Zuschnittes von AErmelteilen von Bekleidung mit Zusammenfuegung der entsprechenden Bestandteile
DE834546C (de) Im Kleidungsstueck verbleibender Kleiderbuegel
DE2657538A1 (de) Schalenfoermiger sitzkoerper
DE202004017051U1 (de) Ball
AT133181B (de) Aufblasbares Spielzeug.
DE415763C (de) Mechanisch bewegte Spielzeugfigur
DE654894C (de) Kern zum Herstellen von hohlen Betongegenstaenden o. dgl.
AT122914B (de) Modellbaukasten für den Botanik-Unterricht.
AT150718B (de) Regulierbare Versteifungseinlage für weiche Hemdkragen.
DE202004008463U1 (de) Bierdeckel
DE928514C (de) Figur aus Pappe, Papier oder aehnlichem Stoff
Asaoka Begriffe für Grenzlinien in Volker Brauns Werken der Zeit 1990-2001
DE345019C (de) Silhouettenbild
DE418843C (de) Spielzeug
DE1906114A1 (de) Puppe,Tierfigur od.dgl.