DE2056816C3 - Bogenubertragungszylinder für Druckmaschinen - Google Patents

Bogenubertragungszylinder für Druckmaschinen

Info

Publication number
DE2056816C3
DE2056816C3 DE19702056816 DE2056816A DE2056816C3 DE 2056816 C3 DE2056816 C3 DE 2056816C3 DE 19702056816 DE19702056816 DE 19702056816 DE 2056816 A DE2056816 A DE 2056816A DE 2056816 C3 DE2056816 C3 DE 2056816C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet transfer
transfer cylinder
sheet
suction
suction arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702056816
Other languages
English (en)
Other versions
DE2056816B2 (de
DE2056816A1 (de
Inventor
Albrecht 8700 Wuerzburg Germann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE19702056816 priority Critical patent/DE2056816C3/de
Publication of DE2056816A1 publication Critical patent/DE2056816A1/de
Publication of DE2056816B2 publication Critical patent/DE2056816B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2056816C3 publication Critical patent/DE2056816C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/08Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
    • B65H5/12Revolving grippers, e.g. mounted on arms, frames or cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/102Combinations of transfer drums and grippers with pneumatic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Description

Jer emgreiten, mm uuu u». .laug-Bogenübergabe je zur Hälfte in hin zu den Stirnseiten des Bogenübergabebewciibar sind. Vorzugsweise erfolgt die Bewegung der Saugarme durch von der Ma-
i5 T^rrrBÖgenSSu^r; ÄSen8 oL iaß ihre Beweglichkeit durch Ein-Sn von Papierstaub od. ä. gestört werden kann, c ih Fnktion auf d.e Dauer s,chcr-
Sn von Papierstaub od. ä. g
Dadurch ist ihre Funktion auf d.e Dauer s,chcr-
FJn Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt
Fi I 1 einen Querschnitt durch einen Bogcnubcrtraeuieszylinder mit einem Saugarm und
Fig 2 eine Ansicht der Saugarme und ihrer Be-
Die Erfindung betrifft einen Bogcnübertragungszylinder mit einer die Bogenvorderkante erfassenden Einrichtung zum Festhalten und Spannen von Papierbögen in Druckmaschinen mit mehreren Druckwerken.
Bogenübertragungszylinder dieser Art sind bekanntgeworden. Bei einer Bauart, die auch zum Wenden des Bogens benutzt werden kann, sind sie mit Saugköpfen ausgestattet, die dazu dienen, das Ende eines Bogens während der Drehbewegung und der Übertragung auf dem Zylinder festzuhalten. Diese Saugköpfe sind auf dem Bogenübertragungszylinder feststehend angeordnet, und der Bogen muß ihnen in ebenem und straffem Zustand zugeführt werden, damit er in glatter und nicht gewellter Form transportiert werden kann. Nach der Übergabe besteht keine Möglichkeit mehr zum Glätten des Bogens.
In der deutschen Patentschrift 1 155 145 ist ein Übertragungszylinder offenbart, bei dem das Bogencnde durch in Umfangs- und Seitenrichtung bewegliche Saugköpfe glattgezogen wird. Es erscheint an dieser Einrichtung nachteilig, daß nur das Bogcnende beeinflußt werden kann und daß die Beweglichkeit der Saugköpfe durch das Einwirken des Papierstaubes in Frage gestellt ist.
Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bogenübertragungszylinder zu schaffen, mit dem nicht nur das Ende des Bogens glattgestrichen und festgehalten werden kann, sondern dieser in seiner gesamten Länge und Breite in Umfangs- und in axialer Richtung, auf den Bogenübertragungszylinder glatt aufgelegt werden kann.
hin Bogenuur-uuBU,.b^J weist Nuten 2
auf, in denen bogenförmige Stücke 3 von Saugarmen 4 angeordnet sind. Die Saugarme 4 sind in Halterungen 5 befestigt und bestehen aus Vierkantrohren, eieren eines Ende 6 verschlossen und deren anderes Ende 7 durch Schlauch 8 mit einer Unterdruckquelie verbunden sind. Das bogenförmige Stück 3 ist auf der dem Bogen zugekehrten Seite, die mit der Oberfläche des Bogenüberiragungszylinders 1 bündig ist, mit einer Reihe von Bohrungen 9 versehen. Mit 19 ist der Bogenübergabepunkt zwischen Bogenüberiragungszylinder und dem vorhergehenden Druckwerkszylinder bezeichnet. Durch die Bohrungen 9 wird der Bogen festgesaugt. Dadurch wird auf dem Bogen eine seiner Bewegung entgegengesetzte Kraft ausgeübt, wodurch er in Umfangsrichtung auf dem Bogenübertragungszylinder 1 glattgestrichen wird.
Allerdings können Bogen mit Falten auf den Übertragungszylinder gelangen. Diesen Fehler korrigiert die vorliegende Vorrichtung durch eine Seitenbewegung der Saugarme 4 derart, daß die linke Hälfte der Saugarme 4 nach links und die rechte Hälfte nach rechts bewegt werden.
Zu diesem Zweck dienen Nocken 10 und 11, die auf einer Welle 12 spiegelbildlich zueinander angeordnet sind. Diese wird je nach Ausbildung de:r Nocken 10 und 11 z. B. mit gleicher Drehzahl wie der Bogenüberführungszylinder durch ein Kettenrad 18 angetrieben.
Die Halterungen sind auf gestcllfesten Stangen O und 14 geführt und durch Mitnehmer 15,16 je zur Hälfte miteinander verbunden. Auf den Mitnehmern 15, 16 sitzen drehbar gelagerte Rollen 17. die auf den Nocken 10 und Il laufen.
Die Nuten 2 sind in der Breite auf die Nocken 11 abgestimmt, so daß sich die Saugarme 4 in ihnen frei bewegen können. Durch die von den Nocken ICI, 11 gesteuerte seitliche Bewegung der Saugarme wird der zu übertragende Bogen nicht nur in Umfangs-, sondern auch in seitlicher Richtung glatt auf den Übertragungszylinder 1 aufgelegt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Bnyenühertragungs/y linder mit einer die Bogen erfassenden Einrichtung zum Festhalten und Spannen von Papierbogen in Druckmaschinen mit mehreren Druckwerken, dadurch gekennzeichnet, daß Bogenspannvorrichtungen (3, 4) außerhalb des Bogenübergabezylin ders(l') auf Tragstangen (13. 14) gelagert sind und Saugarme (4) aufweisen, die in Umfangsnuten (20) im Bogenübergabezylinder (1) eingreifen, und daß die Saugarme (4) während der Bogenübergabe je zur Hälfte in Richtung hin zu den Stirnseiten des Bogenübergabezylinders (1) bewegbar sind.
2. Bogerr'bertragungszylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Bewegung der Saugarme (4) durch von der Maschine angetriebene Nocken (10, 11) erfolgt.
3. Bogenübertragungszylindcr nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Saugarme (4) bündig zur Oberfläche des Bogenübertragungszylindcrs (1) ist und die Saugarme (4) die Nuten (2) nahezu ausfüllen, so daß eine fast geschlossene Fläche entsteht.
ι im
DE19702056816 1970-11-19 1970-11-19 Bogenubertragungszylinder für Druckmaschinen Expired DE2056816C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702056816 DE2056816C3 (de) 1970-11-19 1970-11-19 Bogenubertragungszylinder für Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702056816 DE2056816C3 (de) 1970-11-19 1970-11-19 Bogenubertragungszylinder für Druckmaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2056816A1 DE2056816A1 (de) 1972-06-08
DE2056816B2 DE2056816B2 (de) 1973-06-07
DE2056816C3 true DE2056816C3 (de) 1973-12-13

Family

ID=5788516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702056816 Expired DE2056816C3 (de) 1970-11-19 1970-11-19 Bogenubertragungszylinder für Druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2056816C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2535113A1 (de) * 1975-08-06 1977-02-10 Miller Printing Machinery Co Bogenuebertragungszylinder fuer bogen-rotations-druckmaschinen
DE3036790A1 (de) 1980-09-30 1982-04-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogenuebertragungszylinder fuer auf schoen- und widerdruck umstellbare bogenrotationsdruckmaschinen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2807151C3 (de) * 1978-02-20 1980-10-30 M.A.N. Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Spannen und Glätten eines Bogens auf einer Übergabetrommel bei einer Wendeeinrichtung einer Schön- und Widerdruckmaschine
DE3050295C1 (de) * 1980-09-30 1985-11-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogenuebertragungszylinder fuer auf Schoen- und Widerdruck umstellbare Bogenrotationsdruckmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2535113A1 (de) * 1975-08-06 1977-02-10 Miller Printing Machinery Co Bogenuebertragungszylinder fuer bogen-rotations-druckmaschinen
DE3036790A1 (de) 1980-09-30 1982-04-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogenuebertragungszylinder fuer auf schoen- und widerdruck umstellbare bogenrotationsdruckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2056816B2 (de) 1973-06-07
DE2056816A1 (de) 1972-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544566C3 (de) Bogenausleger für Bogendruckmaschinen
DE3311196A1 (de) Verfahren zur fliessenden anlage von boegen
DE2541502C3 (de) Einrichtung zum Verlangsamen der aus dem Falzapparat einer Rotationsdruckmaschine in das Ablegeschaufelrad abzulegenden Druckexemplare
DE2058606C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Fördern und Ausrichten von vereinzelten Bogen
DE2056816C3 (de) Bogenubertragungszylinder für Druckmaschinen
DE2807151C3 (de) Vorrichtung zum Spannen und Glätten eines Bogens auf einer Übergabetrommel bei einer Wendeeinrichtung einer Schön- und Widerdruckmaschine
DE102004031752B4 (de) Vorrichtung zur Förderung von Bogen in einer drucktechnischen Maschine
DE3114581C2 (de) Fördervorrichtung für eine Bogen-Rotationsdruckmaschine
DE960994C (de) Bogen-Gummidruckmaschine fuer Schoen- und Widerdruck
DE1197903B (de) Zwischenablegevorrichtung zur Aufnahme eines durch Saugorgane von der Oberseite eines Stapels abgehobenen Pappebogens
DE2165525C2 (de) Bandwickelmaschine
CH672775A5 (de)
EP0967164A1 (de) Verfahren für das rittlingsweise Beschicken einer Sammelstrecke mit gefalzten Druckbogen
DE968087C (de) Kreuzbodenaufziehvorrichtung an Beutelmaschinen
DE682064C (de) Ablegevorrichtung fuer Druckmaschinen
DE559438C (de) Rotationsdruckmaschine fuer veraenderliche Formate zum Verarbeiten von endlosen Werkstoffbahnen aus Papier o. dgl.
DE916813C (de) Wickelvorrichtung fuer Huelsen aus Papier od. dgl.
AT113357B (de) Ausleger für Druckmaschinen.
DE522177C (de) Bogenwende- und Auslegevorrichtung
DE43941C (de) Rotirende Maschine zum Drucken von ebenen Schriftformen
DE236291C (de)
DE650615C (de) Bogenausfuehrvorrichtung fuer Haltzylinderschnellpressen
DE556989C (de) Bogenausfuehrvorrichtung fuer Rotationsdruckmaschinen
DE2225063A1 (de) Blocklagenfoerderer
DE1066539B (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977