DE2056275C2 - Verfahren zum Herstellen einer als dekoratives Oberflächenteil für Ski zu verwendenden Verbundfolie - Google Patents

Verfahren zum Herstellen einer als dekoratives Oberflächenteil für Ski zu verwendenden Verbundfolie

Info

Publication number
DE2056275C2
DE2056275C2 DE19702056275 DE2056275A DE2056275C2 DE 2056275 C2 DE2056275 C2 DE 2056275C2 DE 19702056275 DE19702056275 DE 19702056275 DE 2056275 A DE2056275 A DE 2056275A DE 2056275 C2 DE2056275 C2 DE 2056275C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
composite film
skis
decorative
producing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702056275
Other languages
English (en)
Other versions
DE2056275A1 (de
Inventor
Kurt 2344 Ma. Enzersdorf Tomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Isovolta AG
Original Assignee
Isovolta Osterreichische Isolierstoffwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isovolta Osterreichische Isolierstoffwerke AG filed Critical Isovolta Osterreichische Isolierstoffwerke AG
Publication of DE2056275A1 publication Critical patent/DE2056275A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2056275C2 publication Critical patent/DE2056275C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/003Structure, covering or decoration of the upper ski surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • B44C5/0469Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers comprising a decorative sheet and a core formed by one or more resin impregnated sheets of paper

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer als dekoratives Oberflächenteil für Ski zu verwendenden Verbundfolie aus einer Deckschicht, einer darunter befindlichen Dekorschicht und einer Trägerschicht unter der Dekorschicht.
Aus der CH-PS 4 41 082 ist eine duroplastische Dekor-Schichtpreßstofnamelle für Ski bekannt, die aus einem phenolharzgetränkten Papierkern als Basisschicht, der eigentlichen Dekorschicht und einer beim Verpressen klar werdenden oberen Melaminharzschicht oder dergleichen besteht. Die durchsichtige obere Schicht dient dabei als Schutz für die Dekorschicht. Durch den ausgeprägten duromeren Charakter dieser bekannten Schichtproßstofflamelle werden die Gebrauchseigenschaften der damit gefertigten Skier wesentlich beeinflußt: in den biege-elastischen Bereichen der Schaufel und des Skiendes wird die Steifigkeit mitunter beträchtlich erhöht bzw. die Schwingungsdämpfung verringert. Andererseits verursachen diverse Beschädigungen, wie z. B. durch Stahlkanten oder Skistöcke, zumeist muschelartige Aussplilterungen und beeinträchtigen dadurch das Aussehen. Diese bekannten Schichtstofflamellen genügen daher bei einem Einsatz als Skioberflächenmaterial nicht den Anforderungen, die bei Skiern hoher Qualität an die Flexibilität. Elastizität und Verschleißfestigkeit der Oherflächenschichten gestellt werden.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Herstellen einer dekorativen Verbundfolie für Skioberflächen. die eine verbesserte Flexibilität aufweis;, in der das Dekor optimal geschützt ist und die möglichst haltbar und kratzfest ist. bereitzustellen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren der oben erwähnten Art. welches dadurch gekennzeichnet ist, daß eine flexible transparente thermoplastische Kunststoffolie als Deckschicht auf ihrer Unterseite mit einem die Dekorschicht bildenden Dekor bedruckt und anschließend bei erhöhter Temperatur mit ein^r Trägerschicht aus mit aushärtbarem Kunstharz getränktem Fasermaterial verbunden wird.
Vorteälhaftenveise erfolgt die Herstellung der Verbundfolie gleichzeitig mit ihrem Aufbringen auf die Skioberfläche.
Jedes Bauelement des Skis beeinfiußt dessen Fahreigenschaften. Die erfindungsgemäß hergestellte Verbundfolie verleiht dem Ski größere Flexibilität und Elastizität und bessere Fahreigenschaften als die in der Schweizerischen Patentschrift beschriebene Deckschicht, die im ausgehärteten Zustand ein reiner Duroplast ist. Es war nicht zu erwarten, daß auf ihren Rückseiten mit einem dekorativen Aufdruck versehene therrc* plastische Kunststoffolien mit einer Trägerschicht aus aushärtbarem Kunstharz zu einem dauerhaften, elastischen und weitgehend kraftschlüssigen Verbund kombinierbar sind, welcher beim Einsatz als Ski-Oberflächenmaterial den vielfältigen, am Ski im Gebrauch auftretenden Beanspruchungen, unter anderem auch der Biege- und Schlagbeanspruchung bei extremer Kälte, gut standhält.
Bei Skis mit der erfindungsgemäß herstellbaren Verbundfolie können Schaden und Kratzer durch einfaches Abschleifen beseitigt werden, ohne daß die Transparenz und das Dekor in Mitleidenschaft gezogen werden.
Als thermoplastische Kunststoffolie verwendet man beispielsweise eine Folie aus Acrylatkunsistofl oder Polyvinylchlorid.
Das Fasermaterial der Trägerschicht kann aus Papier. Faservliesen, aus Zellulose. Wolle. Glasfasern usw. oder aus Geweben verschiedenster Materialien bestehen. Die Beharzung kann mittels verschiedenster Kunstharze erfolgen, weiche in ihrem ausgehärteten Zustand in Verbindung mit der thermoplastischen Folie die gewünschte Elastizität haben. Harze auf Phenolbasis haben sich als besonders geeignet erwiesen. Die Trägerschicht kann durch beliebige Pigmente eingefärbt sein.
Die Dekorschicht kann aus einer durchgehenden oder unterbrochenen Farbschicht auf der Unterseite der Deckschicht bestehen.
Bei der Produktion von Skiern mit derartig beschichteten Oberflächen ergibt sich natürlich auch die Möglichkeit, die Folie nicht im fertig verbundenen Zustand aufzubringen sondern den Verbund schrittweise aufzubauen. Es liegt also im Rahmen der vorliegenden Erfindung, daß man beispielsweise die Trägerschicht zuerst auf die Grundfläche aufbringt und erst danach mit Zwischen- und Deckschicht versieht.
Hinsichtlich der Eigenschaften der erfindungsgemäßen Verbundfolie sei noch erwähnt, daß man bei der i\uswahl der Materialien μ vorgehen sollte, daß die Verbundfolie eine Temperatur bis etwa 160" C (Aufpreßtemperatur in der Skiproduktion) aushält

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum Herstellen einer als dekoratives Oberflächenteil für Ski zu verwendenden Verbundfolie aus einer Deckschicht, einer darunter befindlichen Dekorschicht und einer Trägerschicht unter der Dekorschicht, dadurch gekennzeichnet, daß eine flexible transparente thermoplastische Kunststofffolie als Deckschicht auf ihrer Unterseite mit einem die Dekorschicht bildenden Dekor bedruckt und anschließend bei erhöhter Temperatur mit einer Trägerschicht aus mit aushärtbarem Kunstharz getränktem Fasermaterial verbunden wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellung der Verbundfolie gleichzeitig mit ihrem Aufbringen auf die Skioberfläche erfolgt.
DE19702056275 1969-12-01 1970-11-16 Verfahren zum Herstellen einer als dekoratives Oberflächenteil für Ski zu verwendenden Verbundfolie Expired DE2056275C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1118669A AT312472B (de) 1969-12-01 1969-12-01 Verfahren zur Herstellung eines Skibelages

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2056275A1 DE2056275A1 (de) 1971-06-09
DE2056275C2 true DE2056275C2 (de) 1983-08-18

Family

ID=3627298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702056275 Expired DE2056275C2 (de) 1969-12-01 1970-11-16 Verfahren zum Herstellen einer als dekoratives Oberflächenteil für Ski zu verwendenden Verbundfolie

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT312472B (de)
CH (1) CH512994A (de)
DE (1) DE2056275C2 (de)
FR (1) FR2070211A1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATA842477A (de) * 1977-11-24 1980-01-15 Kneissl Ski Ski
EP0005149A1 (de) * 1978-04-29 1979-11-14 RESOPAL WERK H. Römmler GmbH Dekorative nachformbare Schichtpressstoffplatte und ihre Verwendung
DE3010060A1 (de) * 1980-03-15 1981-10-01 Letron GmbH, 8750 Aschaffenburg Mehrschichtige eine lackoberflaeche aufweisende platte, verfahren zu deren herstellung und ihre verwendung
AT371005B (de) * 1981-02-25 1983-05-25 Isovolta Verfahren zur herstellung eines flexiblen skibelags
AT381865B (de) * 1983-01-13 1986-12-10 Isosport Verbundbauteile Verfahren zum herstellen eines skis mit einem deckbelag sowie eine dazu einsetzbare dekorfolie
AT380399B (de) * 1984-05-07 1986-05-12 Isosport Verbundbauteile Skibauteil sowie verfahren zu seiner herstellung
DE3422965A1 (de) * 1984-06-22 1986-01-02 Aluminium Féron GmbH & Co, 5160 Düren Verfahren zur herstellung von mit einem oberflaechenschutz versehenen schichtstoffplatten oder -folien
FR2580943B1 (fr) * 1985-04-30 1987-11-20 Salomon Sa Procede pour marquer la surface superieure d'un ski de forme
FR2611587A1 (fr) * 1987-03-06 1988-09-09 Blanquart Sa Papeteries R P Complexe colore decoratif
EP0248750A1 (de) * 1986-04-10 1987-12-09 S.A. PAPETERIES R. &P. BLANQUART Gefärbter Komplex
AT389451B (de) * 1986-11-07 1989-12-11 Isosport Verbundbauteile Verfahren zur herstellung eines ein duromeres kunstharz enthaltenden skibauteiles und skibauteil hergestellt nach diesem verfahren
FR2660251A1 (fr) * 1990-04-02 1991-10-04 Rossignol Sa Procede de decoration d'un article et complexe de decoration renforce obtenu par ce procede.
AT401231B (de) * 1990-12-21 1996-07-25 Atomic Austria Gmbh Ski
AT398382B (de) * 1992-03-12 1994-11-25 Isosport Verbundbauteile Verfahren zum herstellen eines insbesondere für den skibau geeigneten kunststofflaminates, kunststofflaminat und verwendung eines solchen
AT513854B1 (de) * 2013-03-11 2014-08-15 Atomic Austria Gmbh Verfahren zur Herstellung einer mehrlagigen Abdeckschicht für die Oberseite eines brettartigen Wintersportgeräts sowie ein mit dieser Abdeckschicht ausgestattetes brettartiges Wintersportgerät

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3345248A (en) * 1962-01-22 1967-10-03 American Cyanamid Co Multilayer decorative laminates with a top sheet comprising a methyl methacrylate polymer
CH377700A (fr) * 1962-03-18 1964-05-15 Peillex Paul Procédé de fabrication d'un ski et ski obtenu par ce procédé
US3180779A (en) * 1962-11-14 1965-04-27 Congoleum Nairn Inc Decorative surface coverings and process for producing them
DE1459786A1 (de) * 1964-11-30 1971-10-14 Weiss Karl Dipl Ing Strassenkreuzung fuer unfallfreien Fliessverkehr

Also Published As

Publication number Publication date
AT312472B (de) 1974-01-10
FR2070211B1 (de) 1975-02-21
CH512994A (de) 1971-09-30
DE2056275A1 (de) 1971-06-09
FR2070211A1 (en) 1971-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2056275C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer als dekoratives Oberflächenteil für Ski zu verwendenden Verbundfolie
EP1125971A1 (de) Verfahren zur Herstellung dekorativer plattenförmiger Verbundwerkstoffe mit Reliefstruktur
DE3738040C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Skibauteils
DE3636645A1 (de) Sportgeraet, insbesondere ski oder dergleichen
DE202011110775U1 (de) Innenausbauteil
DE2424880C3 (de) Ski mit Dekor und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2804943A1 (de) Verwendung eines kleblackes auf basis eines acrylmischpolymerisates und epoxidharzes bei der herstellung von mehrschichtigen skiern
DE2537409A1 (de) Dekorative schichtstoffplatte bzw. verbundelement
AT244816B (de) Verbundski
AT312473B (de) Verfahren zur Herstellung eines Belages für die Oberseite von Skiern
DE2813388A1 (de) Verfahren zur herstellung von finish- skioberflaechen mit dekor
DE102006046385A1 (de) Oberflächengestaltung für Gleitbrett und Verfahren zur Herstellung des Gleitbretts
EP0184760A2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Verbundelementes
CH640143A5 (en) Method for bonding laminated skis, each having a printed transparent polyethylene running and/or cover surface
DE697198C (de) en Oberflaechen bei Kunstharzgegenstaenden
DE102017000205A1 (de) Furnierteil, Verfahren zu seiner Herstellung und Formteil mit einem solchen Furnierteil
DE2110605A1 (de) Verfahren zur Beschichtung von Presskoerpern
DE2508518A1 (de) Verfahren zur herstellung eines verbundwerkstoffes und dessen verwendung zur schiherstellung
DE1511288C3 (de)
DE899700C (de) Kunstharzleimfilm
DE19745649C2 (de) Dekor für die Oberflächengestaltung von Sportgeräten, Verfahren zur Herstellung sowie Sportgerät
DE3143202A1 (de) Schichtstoffplatte und verfahren zur kontinuierlichen herstellung einer schichtstoffplatte
DE2405054B2 (de) Verfahren zum herstellen eines schichtkoerpers aus faserverstaerktem kunstharz
AT501431B1 (de) Dekorierter ski bzw. dekoriertes snowboard und verfahren zur herstellung von derartigen erzeugnissen
AT8101B (de) Verfahren zur Herstellung von Imitationen von Holzfournier, Leder, Intarsien, Elfenbein und dergl.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8181 Inventor (new situation)

Free format text: TOMAS, KURT, 2344 MA. ENZERSDORF, AT

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee