DE2047130C3 - Elektrophotographisches Aufzeichnungsmaterial - Google Patents

Elektrophotographisches Aufzeichnungsmaterial

Info

Publication number
DE2047130C3
DE2047130C3 DE19702047130 DE2047130A DE2047130C3 DE 2047130 C3 DE2047130 C3 DE 2047130C3 DE 19702047130 DE19702047130 DE 19702047130 DE 2047130 A DE2047130 A DE 2047130A DE 2047130 C3 DE2047130 C3 DE 2047130C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording material
developer solution
electrophotographic
developer
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702047130
Other languages
English (en)
Other versions
DE2047130B2 (de
DE2047130A1 (de
Inventor
Shozo Tokio Inoue
Tadashi Kokubunji Tokio Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Publication of DE2047130A1 publication Critical patent/DE2047130A1/de
Publication of DE2047130B2 publication Critical patent/DE2047130B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2047130C3 publication Critical patent/DE2047130C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G5/00Recording members for original recording by exposure, e.g. to light, to heat, to electrons; Manufacture thereof; Selection of materials therefor
    • G03G5/10Bases for charge-receiving or other layers
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/75Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing
    • G03G15/751Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing relating to drum
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/75Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing
    • G03G15/754Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing relating to band, e.g. tensioning

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)
  • Wet Developing In Electrophotography (AREA)
  • Discharging, Photosensitive Material Shape In Electrophotography (AREA)
  • Cleaning In Electrography (AREA)

Description

Das in Fig.2 gezeigte Aufzeichnungsmaterial 23 weist eine photoleitfähige Schicht 21 auf einer Unter-
15 lage 22 und an einander gegenüberliegenden Kanten
Rinnen 24 auf. Von einem Behälter 25 fließt eine Entwicklerlösung über die ebene Oberfläche des Aufzeichnungsmaterials 23, wobei eine entgegen dem
Die Erfindung bezieht sich auf ein elektrophoto- Pfeil X in Drehung gehaltene Walze 26 in Richtung graphisches Aufzeichnungsmateria! zur Verwendung ao des Pfeiles Y bewegt wird, um da« auf der Ober in elektrophoto«raphischen Verfahren, bei denen ein fläche des Aufzeichnungsmaterials 23 erzeugte elek-Ladungsbild mit einem flüssigen elektrophotographi- trostatische Ladungsbild zu entwickeln. Dabei wird sehen Entwickler entwickelt wird. die Entwicklerlösung mittels der Walze 26 über die
Bei derartigen Aufzeichungsmaterialien fließt eine Oberfläche des Aufzeichnungsmaterials 23 verteilt, Entwicklerlösung über eine seiner Oberflächen, in- as von wo sie in die Rinnen und aus diesen in einen dem dieses in die Entwicklerlösung eingetaucht oder Sammelbehälter 27 abfließt.
die Entwicklerlösung auf seine Oberfläche aufge- Die in F i g. 3 und 4 dargestellten zylindrischen
sprüht wird. Hierbei kann jedoch die Entwicklerlö- Aufzeichungsmaterialien 33 bzw. 43 enthalten photosung über die Seitenkanten des Aufzeichnungsmate- leitfähige Schichten 31 bzw. 41 und Unterlagen 32 rials abfließen, wodurch die Bildqualität leidet und 30 bzw. 42 auf Trommeln 38 bzw. 48. Diese Anordnung das benutzte Kopiergerät durch die Entwickierlösung wird im folgenden als »lichtempfindliche Trommel« in seiner Funktion beeinträchtigt oder gar beschädigt bezeichnet. Die lichtempfindlichen Trommeln 38, 48 wird. sind entlang ihrer Seitenkanten mit sich ringförmig
Aufgabe der Erfindung ist es, neues Aufzeich- über den Umfang erstreckenden Rinnen 34, 44 vernungsmaterial zu schaffen, bei dt ή ein Abfließen der 35 sehen.
Entwicklerlösung über die Seitenkanten nicht mehr Bei der lichtempfindlichen Trommel 38 sind die
auftreten kann. äußeren Wandungen 39 der Rinnen 34 niedriger als
Bei einem Aufzeichnungsmaterial der genannten die übrige Umfangsfläche der Trommel 38, da diese Art ist die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, bei ihrer Verwendung in einem Naßverfahren teildaß das Aufzeichnungsmaterial nicht der Bilderzeu- 40 weise in die Entwicklerlösung eingetaucht ist. Bei gung dienende, leistenartig erhöhte oder rinnenartig der lichtempfindlichen Trommel 48, die zur Verwenvertiefte Ränder oder Randstreifen hat. dung in einem Naßverfahren bestimmt ist, in dem die
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfin- Entwicklerlösung auf die Umfangsfläche der Tromdung weist das Aufzeichnungsmaterial längs seiner mel 48 aufgesprüht wird, können die äußeren Wan-Seitenkanten gebildete Rinnen oder Stege geeigneter 45 düngen 49 der Rinnen 44 die gleiche Höhe bzw. den-Größe auf, wobei der Überschuß der in dem betref- selben Radius haben wie die Umfangsfläche der fenden elektrophotographischen Verfahren verwen- Trommel 48.
deten Entwicklerlösung von der zur Bilderzeugung Die lichtempfindliche Trommel 38 dreht sich in
dienenden Fläche in die Rinnen bzw. zum Ansatz der Richtung des Pfeiles Z. An der Oberseite der Trom-
Stege abfließt und somit nicht über die Seitenkanten 50 mel kann die Entwicklerlösung in die Rinnen 34 ab-
hinaus abfließen kann. Die in den Rinnen bzw. am fließen, aus denen sie in den Entwickler-Sammelbe Ansatz der Stege gesammelte überschüssige Entwick- hälter 37 zurückfließt. Im Falle der lichtempfindlilerlösung fließt dann einem geeigneten Sammler, Be- chen Trommel 48 wird der Überschuß der aus einem
halter od. dgl. zu. Entwickler-Vorratsbehälter 45 aufgesprühten Ent-
Die Erfindung wird an Hand in der Zeichnung 55 wicklerlösung ebenso in den Rinnen 44 gesammelt
dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. und fließt von dort in ein Auffanggefäß 47.
Im einzelnen zeigen Die in Fig. 5 A und 5 B dargestellten, insgesamt
Fig. 1 A, IB und 1 C jeweils eine schematisierte mit 53/1 und 53 B bezeichneten Aufzeichungsmatc-
Schrnganxicht verschiedener herkömmlicher Auf- rialicn weisen die Form endloser Bänder auf. Sie ha-
zeichniingsmaterialien, 60 hen eine lichtempfindliche Schicht und eine Unter-
F ig. 2 eine Schrägansicht, einer crfindungsgemä- lage und sind mit Rinnen 54 A, 54 A' bzw. Stegen
Ben Aui.führungsform, wobei eine Entwicklerlösung 54 B, 54 B' versehen. Bei der Ausführung nach
über die Oberfläche des Aufzcichungsmaterials F i g. 5 A sammelt sich überschüssige Entwicklerlö-
ströint, suns, jn den RjnnCn 54 A, 54 A' und fließt von dort
Fig. 3 eine schematisierte Sehnittarsicht einer 65 in ein Sammelgefüß 57 A. Auf dem Auizcichungsma-
'\u.-.führungsform in zylindrischer Form, wobei diese terial 53/? nach F i g. 5 B fließt die Entwickierlösung
in die r.i-.twicklcrlösung eingetaucht wird, entlang den Siegen 54 B, 54 B' einem Saminclbehäl-
I· 1 ji. 4 eine schematisierte Schnittansicht einer ter57/izu.
Bei den lichtempfindlichen Trommeln 38, 48 und den Aufzeichnungsmaterialien in Form endloser Bänder 53 A, S3 B können in den Rinnen bzw. an den Stegen entlangstreichende, aus Filz od. dgl. bestehende Abstreifer 30, 40, 50/1 zwischen diesen und den Sammelgefäßen vorgesehen sein, um damit ein zuverlässiges Auffangen der Entwicklerlösung in den dafür bestimmten Einrichtungen zu bewirken.
Neben der Anwendung in Verbindung mit den vorstehend an Hand von Fig.2 bis 5B beschriebenen Ausführungsformen ist das Aufzeichnungsmaterial zur Verwendung mit zahlreichen anderen in Naßverföhren gebräuchlichen Bildträgem geeignet. SaS!daß ein Abfließen der Entwick er bsung zu den ode über die Seitenkanten des Aufze.chnungsmaterials durch das Anbringen von Rinnen oder Steg7n ent ang der Seitenkanten verändert ist, lassen S unbrauchbare Kopien sowie Störungen an den Kopiergeräten vermeiden. Da bei dem Aufze.chnungsnfaterial überschüssige Entwicklerlosung von dessen Oberfläche entfernbar ist, erfo gt das Entwikkeln der Ladungsbilder mit einer gleichbleibenden Menge Entwicklerlosung, so daß Bilder von gleichbleibend hoher Qualität erzielbar sind.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Ausführungsform in zylindrischer Form, bei der die Patentanspruch: Entwicklerlösung auf die Oberfläche aufgesprüht
wird, und
Elektrophotographisches Aufzeichnungsmate- F i g. 5 A und 5 B jeweils eine Schrägansicht einer
rial zur Verwendung in elektrophotographischen 5 Ausführungsform in Form von endlosen Bändern, Verfahren, bei denen ein Ladungsbild mit einem über deren Oberfläche die Entwicklerlösung strömt, flüssigen elektrophotographischen Entwickler Die in F i g. I A, IB und 1 C dargestellten herentwickelt wird, dadurch gekennzeich- kömmlichen Aufzeichungsmaterialien 3/1, 3Ä. 3C net, daß das Aufzeichnungsmaterial nicht der haben Platten- bzw. Zylinderform oder die Gestalt Bilderzeugung dienende, leistenartig erhöhte oder io eines endlosen Bandes. Das Aufzeichnungsmaterial rinnenartig vertiefte Ränder oder Randstreifen tiesteht dabei aus einer photoleitfähigen Schicht 1 A, hat. IB, 1C und einer Unterlage 2 A, 2 B, 2 C.
DE19702047130 1969-09-25 1970-09-24 Elektrophotographisches Aufzeichnungsmaterial Expired DE2047130C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7668569A JPS4915825B1 (de) 1969-09-25 1969-09-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2047130A1 DE2047130A1 (de) 1971-04-01
DE2047130B2 DE2047130B2 (de) 1974-03-07
DE2047130C3 true DE2047130C3 (de) 1974-09-26

Family

ID=13612283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702047130 Expired DE2047130C3 (de) 1969-09-25 1970-09-24 Elektrophotographisches Aufzeichnungsmaterial

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS4915825B1 (de)
DE (1) DE2047130C3 (de)
GB (1) GB1326786A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5440028Y2 (de) * 1977-12-06 1979-11-27
JPS6241682A (ja) * 1986-08-04 1987-02-23 任天堂株式会社 液晶表示ゲ−ム装置
JPS6378987U (de) * 1986-11-10 1988-05-25
JPH0269376U (de) * 1988-11-16 1990-05-25

Also Published As

Publication number Publication date
GB1326786A (en) 1973-08-15
DE2047130B2 (de) 1974-03-07
DE2047130A1 (de) 1971-04-01
JPS4915825B1 (de) 1974-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3249767C2 (de)
DE2921075C3 (de) Elektrostatographisches Gerät
DE2166973C3 (de) Reinigungseinrichtung in einem elektrofotografischen Gerät
DE3612663C2 (de)
DE2908759C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Naßentwickeln eines auf einem Bildträger vorhandenen elektrostatischen Ladungsbilds
DE2031779A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entwicklung eines elektrostatischen latenten Bildes
DE2420948B2 (de) Entwicklungseinrichtung für ein mit Trockenentwickler arbeitendes Kopiergerät
DE2647923C2 (de) Elektrophotographisches Gerät mit flexiblem Photoleiterband
DE2616343A1 (de) Auftragswalze fuer fluessigen entwickler in einer elektrostatografischen kopiermaschine
DE2423414A1 (de) Entwicklerfoerdervorrichtung
DE2056546A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bild erzeugung
DE2803618C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entwicklung elektrostatischer Ladungsbilder
DE2047130C3 (de) Elektrophotographisches Aufzeichnungsmaterial
DE60026246T2 (de) Vorrichtung zur Beschichtung von blattförmigem Material
DE2947972C2 (de) Vorrichtung zum Entwickeln elektrostatischer Ladungsbilder auf einem bandförmigen Aufzeichnungsträger unter Verwendung eines flüssigen Dispersionsentwicklers
DE2724577A1 (de) Entwicklervorrichtung fuer ein elektrophotographisches kopiergeraet
EP0008040B1 (de) Magnetbürsten-Entwicklungsvorrichtung für elektrostatische Ladungsbilder
DE2047297A1 (de) Vorrichtung zur elektrophotographi sehen Entwicklung vom Flussigkeits Typ
DE1572355A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vervielfaeltigen
DE2636492C3 (de) Verfahren zur Entwicklung von Oberflächen mit bildmäßig angeordneten klebrigen und nicht-klebrigen Bereichen
DE2942772A1 (de) Fluessigentwicklervorrichtung
DE2329905C3 (de) Elektrofotografisches Aufzeichnungsmaterial
DE2351878C3 (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines Flüssigkeitsfilmes auf einen sich bewegenden flächigen Träger
DE2264183B2 (de) Elektrophotographisches verfahren zur erzeugung eines ladungsbildes auf einem aufzeichnungsmaterial und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2031500A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entwicklung eines elektrostatischen latenten Bildes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977