DE2037542A1 - Verfahren zur Verminderung der Langs streifigkeit kaltgewalzter Bander aus rost und säurebeständigem Chromstahl - Google Patents

Verfahren zur Verminderung der Langs streifigkeit kaltgewalzter Bander aus rost und säurebeständigem Chromstahl

Info

Publication number
DE2037542A1
DE2037542A1 DE19702037542 DE2037542A DE2037542A1 DE 2037542 A1 DE2037542 A1 DE 2037542A1 DE 19702037542 DE19702037542 DE 19702037542 DE 2037542 A DE2037542 A DE 2037542A DE 2037542 A1 DE2037542 A1 DE 2037542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cold
longitudinal
streakiness
chrome steel
reducing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702037542
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Manfred 4150 Krefeld Wetzlar Karlernst Dr 415 1 Osterath P Mozek
Original Assignee
Deutsche Edelstahlwerke AG, 4150Krefeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Edelstahlwerke AG, 4150Krefeld filed Critical Deutsche Edelstahlwerke AG, 4150Krefeld
Priority to DE19702037542 priority Critical patent/DE2037542A1/de
Priority to FR7124613A priority patent/FR2100285A5/fr
Priority to BE769926A priority patent/BE769926A/xx
Priority to NL7110278A priority patent/NL7110278A/xx
Publication of DE2037542A1 publication Critical patent/DE2037542A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D8/00Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment
    • C21D8/02Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment during manufacturing of plates or strips
    • C21D8/0205Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment during manufacturing of plates or strips of ferrous alloys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/22Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/22Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length
    • B21B1/24Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length in a continuous or semi-continuous process
    • B21B1/28Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length in a continuous or semi-continuous process by cold-rolling, e.g. Steckel cold mill
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B3/00Rolling materials of special alloys so far as the composition of the alloy requires or permits special rolling methods or sequences ; Rolling of aluminium, copper, zinc or other non-ferrous metals
    • B21B3/02Rolling special iron alloys, e.g. stainless steel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)
  • Heat Treatment Of Sheet Steel (AREA)

Description

Deutsche Edelstahlwerke 2037542
Aktiengesellschaft
Krefeld, Oberschlesienstr. 16
Verfahren zur Verminderung der Längsstreifigkeit kaltgewalzter Bänder aus rost- und säurebeständigem
Chromstahl.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vermindung der Längsstreifigkeit von kaltgewalzten Bändern aus rost- und säurebeständigem Chromstahl.
Die Längsstreifigkeit (ribbing and roping) ist eine Erscheinung, die an kaltgewalzten rost- und säurebeständige» Chromstahlbändern auftritt. Es handelt sich hierbei um eine parallel zur Walzrichtung verlaufende Welligkeit, die insbesondere beim Tiefziehen oder Recken in Walzrichtung des kaltgewalzten, geglühten Chromstahlbandes auftritt und mit zunehmendem Verformungsgrad stärker wird. Die Oberflächen von Gebrauchsartikeln, die aus längsstreifigem Chromstahlband hergestellt worden sind, erfordern zur Erzielung eines ansprechendes Aussehens einen hohen SchiEeif- und Polierauf— wand,
Es sind eine Reihe von Maßnahmen bekannt, die die Vermeidung bzw* Verminderung der Längsstreifigkeit zum Ziel haben, ohne daß bisher befriedigende Ergebnisse erzielt werden konnten. So ist es bekannt, die Längsstreifigkeit durch Änderung der
109887/0765
chemischen Zusammensetzung der Stahllegierung, durch geänderte bzw. zusätzliche Wärmebehandlungsmaßnahmen oder durch Änderung des Verfahrensablaufs bei der Herstellung von Chromstahl-Kaltband zu vermindern.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist nun die Schaffung eines Verfahrens, das eine weitestgehende Vermeidung der Längsstreifigkeit von Chromstahl-Kaltband gewährleistet.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, das warmgewalzte Band in zwei oder mehreren, vorzugsweise drei Stufen derart kaltzuwalzen, daß der Verformungsgrad von Stufe zu Stufe erhöht wird und in der letzten Stufe mindestens 60 $ beträgt, wobei zwischen den Kaltwalzungen jeweils Glühungen bei Temperaturen unterhalb A-] durchgeführt werddn. Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, in der drittletzten Kaltwalzstufe etwa 20 $, in der vorletzten Stufe etwa 50 $ und in der letzten Stufe mindestens 60 $ zu verformen. So erzeugtes Kaltband weist nach einem Recken von 7 $ nur eine geringe Längsstreifigkeit auf und erfordert auch nach stärkeren Verformungen bei der Weiterverarbeitung dementsprechend nur einen geringen Schleif— und Polieraufwand. .
Gleichzeitig ergab sich eine Erhöhung der Dehnwerte des Kaltbands, was bei der Weiterverarbeitung durch Tiefziehen vorteilhaft ist, und eine Verminderung der Walztextur.
Besonders gute Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn das erfindungsgeniäße Verfahren der abgestuften Kaltwalzung mit Zwischenglühungen bei Bändern angewendet wird, die bei Temperaturen bis 11000C vorgewalzt und bei Temperaturen bis 950° fertiggewalzt worden waren. Auch Wärmebehandlungen des Warmbandes bei Temperaturen oberhalb Aj mit anschließendem Glühen unterhalb A^ in Verbindung mit dem
109887/0785
erfindungsgemäßen Verfahren gestattet eine weitere Verminderung der Längsstreifigkeit von Chromstahl-Kaltband.
Das erfindungsgemäße Verfahren hat sich insbesondere für Bänder aus ferritischen Chromstählen vom Typ X 8 Cr 17 und X 6 CrMo 17 bewährt.
109887/0765

Claims (2)

Patentansprüche
1. ) Verfahren zur Verminderung der Längsstreifigkeit von
kaltgewalzten Bändern aus rost- und säurebeständigem Chromstahl ggf. mit Molybdän, dadurch gekennzeichnet, daß das warmgewalate Band in zwei oder mehreren, vorzugsweise drei Stufen derart kaltgewalzt wird, daß der Verformungsgrad von Stufe zu Stufe erhöht wird und in der letzten Stufe mindestens 60 $ beträgt, wobei zwischen den Kaltwalzstufen jeweils Glühungen bei Temperaturen unterhalb A-j durchgeführt werden.
2. Verfahren nach Anspruch lt dadurch gekennzeichnet, daß der Verformungsgrad in der drittletzten Kaltwalzstufe mindestens 20 $ und in der vorletzten mindestens 50 # beträgt.
109887/0785
DE19702037542 1970-07-29 1970-07-29 Verfahren zur Verminderung der Langs streifigkeit kaltgewalzter Bander aus rost und säurebeständigem Chromstahl Pending DE2037542A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702037542 DE2037542A1 (de) 1970-07-29 1970-07-29 Verfahren zur Verminderung der Langs streifigkeit kaltgewalzter Bander aus rost und säurebeständigem Chromstahl
FR7124613A FR2100285A5 (en) 1970-07-29 1971-07-06 Treatment of stainless or acid resistant steel - to band structure by cold rolling
BE769926A BE769926A (fr) 1970-07-29 1971-07-13 Reduction de l'heterogeneite longitudinale dite 'structure de bandes' de feuillards d'acier au chrome
NL7110278A NL7110278A (de) 1970-07-29 1971-07-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702037542 DE2037542A1 (de) 1970-07-29 1970-07-29 Verfahren zur Verminderung der Langs streifigkeit kaltgewalzter Bander aus rost und säurebeständigem Chromstahl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2037542A1 true DE2037542A1 (de) 1972-02-10

Family

ID=5778192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702037542 Pending DE2037542A1 (de) 1970-07-29 1970-07-29 Verfahren zur Verminderung der Langs streifigkeit kaltgewalzter Bander aus rost und säurebeständigem Chromstahl

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE769926A (de)
DE (1) DE2037542A1 (de)
FR (1) FR2100285A5 (de)
NL (1) NL7110278A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005064037A2 (en) * 2003-12-22 2005-07-14 Cabot Corporation High integrity sputtering target material and method for producing bulk quantities of same
WO2006076333A2 (en) * 2005-01-14 2006-07-20 Cabot Corporation High integrity sputtering target material and method for producing bulk quantities of same

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2206960B1 (de) * 1972-11-20 1976-06-04 Beyl Jean Joseph Alfred

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005064037A2 (en) * 2003-12-22 2005-07-14 Cabot Corporation High integrity sputtering target material and method for producing bulk quantities of same
WO2005064037A3 (en) * 2003-12-22 2005-12-08 Cabot Corp High integrity sputtering target material and method for producing bulk quantities of same
WO2006076333A2 (en) * 2005-01-14 2006-07-20 Cabot Corporation High integrity sputtering target material and method for producing bulk quantities of same
WO2006076333A3 (en) * 2005-01-14 2006-09-28 Cabot Corp High integrity sputtering target material and method for producing bulk quantities of same

Also Published As

Publication number Publication date
NL7110278A (de) 1972-02-01
FR2100285A5 (en) 1972-03-17
BE769926A (fr) 1971-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1259368B (de) Verfahren zur Herstellung von Siliciumstahlblechen mit (100)[001]-Textur
DE1296661B (de) Verfahren zur Herstellung von sehr duennem Weissblech
DE2037542A1 (de) Verfahren zur Verminderung der Langs streifigkeit kaltgewalzter Bander aus rost und säurebeständigem Chromstahl
DE3238014A1 (de) Verfahren zur herstellung von baendern und blechen aus hochfestem austenitischen rostfreien stahl mit hoher ermuedungsfestigkeit
DE3616518A1 (de) Verfahren zum herstellen eines hochfesten stahls
DE1553806B1 (de) Verwendung eines stahles fuer rasierklingen und deren her stellung
DE1677197B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Waermetauscherplatten
DE2331716A1 (de) Verfahren zum haubengluehen von stahlband
DE1242662B (de) Verfahren zur Waermebehandlung kaltverformter Stahlbleche und -baender
DE1903554B2 (de) Walz verfahren zum Herstellen eines tiefziehfähigen Stahlbandes
DE3234574C2 (de)
DE19701234C1 (de) Verfahren zum Herstellen eines dünnen Stahlbleches zur Verwendung bei der Fertigung von Metallverpackungen
DE1608213B1 (de) Verfahren zur herstellung eines warm und oder kaltfertiggewalz ten bandes und daraus umgeformten erzeugnissen aus ferriti schem chromstahl
DE2737232C3 (de) Verwendung von Reinaluminium für Aluminiumdosen
DE2740066C2 (de) Titanstabilisierter Tiefziehstahl für die Heißgalvanisierung
DE2528143C3 (de) Kaltgewalztes Emaillierstahlblech
DE1433708A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Siliziumstahlblech
DE2063666C2 (de) Anwendung eines Verfahrens zur Verarbeitung von halbferritischem, rostsicheren, bei Austenitgehalten von 10 bis 40% noch lufthärtendem Stahl auf längsrillenfreies Kaltband und dafür geeigneter Stahl
DE698535C (de) Verfahren zur Herstellung von Baendern, Federn oder Blechen mit starker Federkraft aus rostsicheren Chromstaehlen
DE882175C (de) Verfahren zum Entzundern von Blechen oder Baendern aus rostsicheren Staehlen
DE2449759C3 (de) Verfahren zur Erhöhung der Elastizitätsgrenze austenitischer Stähle
DE1433797A1 (de) Hochfestes Stahlerzeugnis,insbesondere Blech,und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1608213C (de) Verfahren zur Herstellung eines warm- und/oder kaltfertiggewalzten Bandes und daraus umgeformten Erzeugnissen aus ferritischem Chromstahl
DE1483519B2 (de)
DE888400C (de) Gluehverfahren zur Vorbehandlung kalt zu verformender Metallkoerper