DE2036510A1 - Brenner fur ein Brennstoff/Luftgemisch - Google Patents

Brenner fur ein Brennstoff/Luftgemisch

Info

Publication number
DE2036510A1
DE2036510A1 DE19702036510 DE2036510A DE2036510A1 DE 2036510 A1 DE2036510 A1 DE 2036510A1 DE 19702036510 DE19702036510 DE 19702036510 DE 2036510 A DE2036510 A DE 2036510A DE 2036510 A1 DE2036510 A1 DE 2036510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
burner
air mixture
obstacle bodies
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702036510
Other languages
English (en)
Inventor
Kenneth Eric Ickenham Uxbridge Middlesex Tilsed (Großbritannien). E21b43 26
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CAV Ltd
Original Assignee
CAV Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CAV Ltd filed Critical CAV Ltd
Publication of DE2036510A1 publication Critical patent/DE2036510A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/12Radiant burners
    • F23D14/16Radiant burners using permeable blocks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2900/00Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
    • F23D2900/14Special features of gas burners
    • F23D2900/14582Special features of gas burners with outlets consisting of layers of spherical particles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

C.A.V. Limited 22. Juli 1970
Well Street
Birmingham 19/England
Brenner für ein Brennstoff/Luftgemisch
Die Erfindung bezieht sich auf einen Brenner für ein Brennstoff/ Luftgemisch und setzt sich zur Aufgabe, den Brenner so auszubilden, daß sowohl eine bessere Durchmischung der beiden Komponenten erreicht wird als auch der Bereich des Mischungsverhältnisses von Brennfetoff und Verbrennungsluft erweitert wird.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dal im Brenner in Strömungsrichtung des Brennstoff/Luftgemisches oberhalb der Verbrennungszone eine Mehrzahl von Hinderniskörpern angeordnet sind, durch die das Brennstoff /Luftgemisch durchgeleitet wird.
Sin Ausführungsbeispiel der Erfindung soll nachstehend mit Bezug auf die beiliegende Zeichnung, die einen Schnitt durch den Brenner zeigt, näher erläutert werden.
Der in der Zeichnung dargestellte Brenner besitzt ein Einlaßrohr 1, das in einen erweiterten becherförmigen Hohlraum übergeht. Das offene Ende des Hohlraums ist mit einem Netz 3 abgeschlossen, und in einem Abstand von dem Netz 3 ist ein weiteres Netz 3a angeordnet. Zwischen diesen beiden Netzen 3 und 3& ist eine Mehrzahl von Hinderniekörpern, die mit 4 bezeichnet sind, eingefüllt, durch die das Brennstoff /Luftgemisch zur Verbrennungszone 5 strömt.
Zn dem besonderen Aueführungebeispiel sind die Hinderniskörper
2* 2^9 . 2 -
108808/1373
keramische Splitter ο.dgl., jedoch als Alternative zu den keramischen Splittern kann auch Drahtwolle oder poröses Metall vorgesehen werden.
Die Hinderniskörper haben die Wirkung, eine zusätzliche Turbulenz in der Strömung des Brennstoff/Luftgemisches unmittelbar in Strömungsrichtung oberhalb der Verbrennungszone 5 zu erzielen. Ferner erzeugen die Hinderniskörper einen Druckabfall oberhalb der Verbrennungszone .
Hierdurch, aufgrund des Druckabfalls und der Turbulenz, wird
einerseits das Geräusch, das durch die Verbrennung des Brennstoff/ Luftgemisches erzeugt wird, herabgesetzt. Zusätzlich wird der
Mischungsbereich von Brennstoff zur Luft, indem eine vollständige Verbrennung stattfindet, wesentlich erweitert.
Patentansprüche s
109808/1373

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Il.i Brenner für ein Brennstoff/Luftgeraisch, dadurch gekennzeichnet, ^aaß im Brenner (1, 2) in Strömungsrichtung des Brennstoff/ Luftgemisches oberhalb der Verbrennungszone (5) eine Mehrzahl von Hinderniskörpern (4) angeordnet sind, durch die das Brennstoff/Luftgemisch durchgeleitet wird.
  2. 2. Brenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein Einlaßrohr (1) des Brenners in einen becherförmigen Hohlraum (2) erweitert, in dem zwei in einem Abstand unterteilte Netze (3, 3a) angeordnet sind, daß das eine Netz (3) sich über das offene Ende des Hohlraumes (2) erstreckt, während das andere Netz (Ja) sich im Inneren des Hohlraumes befindet und die genannten Hinderniskörper (4) zwischen den Netzen (3, 3a) angeordnet sind.
  3. 3. Brenner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinderniskörper keramische Splitter oder dgl. sind.
    109808/1373
    Leerseite
DE19702036510 1969-08-07 1970-07-23 Brenner fur ein Brennstoff/Luftgemisch Pending DE2036510A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3952069 1969-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2036510A1 true DE2036510A1 (de) 1971-02-18

Family

ID=10410005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702036510 Pending DE2036510A1 (de) 1969-08-07 1970-07-23 Brenner fur ein Brennstoff/Luftgemisch

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2036510A1 (de)
FR (1) FR2057802A5 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4229070A1 (de) * 1991-09-06 1993-03-11 Nuovo Pignone Spa Verbesserter brenner, besonders geeignet fuer wandhaengende boiler
EP0542074A2 (de) * 1991-11-11 1993-05-19 Lüdi, Roger Flammenhalter für Strahlungsbrenner
US5591025A (en) * 1995-07-24 1997-01-07 Invernizzi; Gianmario Combustion head, in particular for gas burners
EP0754909A1 (de) * 1995-07-21 1997-01-22 Gianmario Invernizzi Brennerkopf insbesondere für Gasbrenner
CN103528062A (zh) * 2013-09-25 2014-01-22 杭州电子科技大学 鼓风旋转预混多孔介质燃气灶的燃烧辐射器及其燃烧方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0892213A1 (de) * 1997-07-16 1999-01-20 Gianmario Invernizzi Filterbettbrenner und damit durchgeführtes Gasverbrennungsverfahren

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4229070A1 (de) * 1991-09-06 1993-03-11 Nuovo Pignone Spa Verbesserter brenner, besonders geeignet fuer wandhaengende boiler
EP0542074A2 (de) * 1991-11-11 1993-05-19 Lüdi, Roger Flammenhalter für Strahlungsbrenner
EP0542074A3 (en) * 1991-11-11 1993-08-04 Luedi, Roger Flame holder for radiant burner
EP0754909A1 (de) * 1995-07-21 1997-01-22 Gianmario Invernizzi Brennerkopf insbesondere für Gasbrenner
US5591025A (en) * 1995-07-24 1997-01-07 Invernizzi; Gianmario Combustion head, in particular for gas burners
CN103528062A (zh) * 2013-09-25 2014-01-22 杭州电子科技大学 鼓风旋转预混多孔介质燃气灶的燃烧辐射器及其燃烧方法
CN103528062B (zh) * 2013-09-25 2015-10-28 杭州电子科技大学 鼓风旋转预混多孔介质燃气灶的燃烧辐射器及其燃烧方法

Also Published As

Publication number Publication date
FR2057802A5 (de) 1971-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2036510A1 (de) Brenner fur ein Brennstoff/Luftgemisch
DE1476539A1 (de) Schalldaempfer,insbesondere fuer eine Brenneranlage mit pulsierender Verbrennung
DE500123C (de) Einspritzbrennkraftmaschine
DE653228C (de) Schalldaempfer
DE939237C (de) Auspufftopf, insbesondere fuer Leichtmotorraeder
CH274724A (de) Schalldämpfer.
DE543884C (de) Vorrichtung zur zugfreien Verteilung eines Luftstromes in einem Raum
DE971872C (de) Zwangstrom-Dampferzeuger mit erhoehtem Stroemungswiderstand
DE3932848A1 (de) Suspension mit emulsions- oder molekulardispersions-charakter sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung von suspensionen
DE660760C (de) Vorrichtung zum Entoelen und Reinigen von Dampf
DE2323587A1 (de) Schalldaempfer
DE587547C (de) Schalldaempfer
DE735228C (de) Schachtfoermiger Gaserzeuger mit Rost zum Vergasen von Spaenen
DE861088C (de) Lichtgitter aus Kunstharz
DE544977C (de) Kastenfoermige Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE342573C (de)
DE522906C (de) Flammrohreinbau
AT118911B (de) Verbrennungsraum für Brennkraftmaschinen.
AT247076B (de) Schalldämpfer, insbesondere für Brenneranlagen mit pulsierender Verbrennung
DE532458C (de) Brennkraftmaschine mit vom Kolben gesteuerten, durch Leitschaufeln unterteilten Spuelkanaelen
DE602387C (de) Wasservorlage
AT248059B (de) Reihenbrenner
DE368771C (de) Verbrennungskraftmaschine mit am Kolben sitzendem Verdraenger
DE422480C (de) Gemischvorwaermer fuer Vergasermaschinen
DE347138C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung der festen Bestandteile aus Fluessigkeiten durch Verdampfen