DE2036043A1 - Nutzkraftwagen mit Luftfederung - Google Patents

Nutzkraftwagen mit Luftfederung

Info

Publication number
DE2036043A1
DE2036043A1 DE19702036043 DE2036043A DE2036043A1 DE 2036043 A1 DE2036043 A1 DE 2036043A1 DE 19702036043 DE19702036043 DE 19702036043 DE 2036043 A DE2036043 A DE 2036043A DE 2036043 A1 DE2036043 A1 DE 2036043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
commercial vehicles
air
air suspension
valve
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702036043
Other languages
English (en)
Inventor
Walter 7000 Stuttgart Hornung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19702036043 priority Critical patent/DE2036043A1/de
Publication of DE2036043A1 publication Critical patent/DE2036043A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/02Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means
    • B60G17/04Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means fluid spring characteristics
    • B60G17/052Pneumatic spring characteristics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

  • "Nutzkraftwagen mit Luftfederung" Bei Omnibusses ist die Gesamthöhe des Fahrzeugs z.B. im Hinblick auf Tunneldurchfahrten oder Garageneinfahrten von besonderer Bedeutung. diese Gesamthöhe nimmt jedoch durch Vergrößerung des Kofferraumvolumens und dadurch bedingte Höherlegung des Fahrzeugbodens sowie durch den Einbau von Klimaanlagen ständig zu. Andererseits sollte jedoch die Einstieghö@@ möglichst niedrig gehalten werden.
  • Auch bei Lastkraftwagen werden allgemein möglichst geringe Ladehöher gefordert.
  • Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, ftlr mit Luftfederung ausgestattete Nutzkraftwagen mit möglichst einfachen Mitteln eine Möglichkeit zu schaffen, unter bestimmten Betriebsbedingungen den Fahrzeugaufbau abzusenken.
  • Es wird deshalb eine Vorrichtung zum Absenken des Aufbaus von Nutzkraftwagen mit Luftfederung vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß mindestens ein der Entlüfung der Luftfedern dienendes, durch Schalter zu betätigendes Ventil vorgesehen ist, und wobei ein weiteres Ventil vorgebenen ist, das bei Betätigen der Schalter die Leitung vom Druckluftbehälter zu den Luftfedern bzw.
  • Niveauregelventilen sperrt.
  • Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
  • Der Druck in den Luftfodern 1 wird über Niveauregelventile 2 gesteuert, die in den von dem Druckluftbehälter 3 der Luftfederung zu den Luftfedern 1 führenden Leitungen angeordnet sind.
  • Zum zeitweisen Entlüften der Luftfedern 1 zum Zwecke des Absenkens des Fahrzeugaufbaus sind Megnetventile 4 vorgeschen, die über Schalter 5 betätigt worden. Zur Sicherung der Betriebsbremse ist deren Druckluftbehältern 6 ein Überströmventil 7 nachgeschaltet, dessen Überströmdruck miedriger liegt als der maximale Behälterdruck. Beim Entlüften der Luftfedern 1 über die Magnetventile 4 würde der Druck im ganzen Bremssystem auf den eingestellten Überströmdruck absinken, weil beim Abzenkvorgang die Niveauregelventile 2 in Förderstellung gehen Um den Luftverbrauch so niedrig wie möglich zu halten und ein schnelles Wiederanheben des Fahrzeugaufbaus zu ermöglichen, ist deshalb ein weiteres Magnetventil 8 vorgesehen, das bei Betätigen der Schalter 5 die Leitung vom Druckluftbehälter 3 zu den Niveauregelventilen 2 sperrt.

Claims (1)

  1. Anspruch
    Vorrichtung zum Absenken des Aufbaus von Nutzkraftwagen mit Luftfederung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein der Entlüftung der Luftfedern (1) dienendes, durch Schalter (5) zu betätigendes Ventil (Magnetventil-4) vorgesehen ist, und daß ein weiteres Ventil (Hagnetventil 8) vorgesehen ist, das bei Betätigen der Schalter (5) die Leitung vom Druckluftbehälter (3) zu den Luftfedern (13 bzw. Niveauregelventilen (2) sperrt.
    L e e r s e i t e
DE19702036043 1970-07-21 1970-07-21 Nutzkraftwagen mit Luftfederung Pending DE2036043A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702036043 DE2036043A1 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Nutzkraftwagen mit Luftfederung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702036043 DE2036043A1 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Nutzkraftwagen mit Luftfederung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2036043A1 true DE2036043A1 (de) 1972-01-27

Family

ID=5777363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702036043 Pending DE2036043A1 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Nutzkraftwagen mit Luftfederung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2036043A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2658552A1 (de) * 1976-12-23 1978-06-29 Knorr Bremse Gmbh Luftfederungsventil
DE3523093A1 (de) * 1985-06-28 1987-01-08 Daimler Benz Ag Hub- und senkvorrichtung fuer luftgefederte nutzfahrzeuge
DE3344022C1 (de) * 1983-12-06 1989-11-23 Graubremse Gmbh, 6900 Heidelberg Anlage zum Heben und Senken des Fahrzeugaufbaus von luftgefederten Fahrzeugen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2658552A1 (de) * 1976-12-23 1978-06-29 Knorr Bremse Gmbh Luftfederungsventil
DE3344022C1 (de) * 1983-12-06 1989-11-23 Graubremse Gmbh, 6900 Heidelberg Anlage zum Heben und Senken des Fahrzeugaufbaus von luftgefederten Fahrzeugen
DE3523093A1 (de) * 1985-06-28 1987-01-08 Daimler Benz Ag Hub- und senkvorrichtung fuer luftgefederte nutzfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3130874A1 (de) Vorrichtung zur niveauregulierung fuer fahrzeuge
DE4327763B4 (de) Luftfederungsanlage
DE3919438A1 (de) Druckluftbetaetigbare einrichtung mit einem zwischen einer druckmittelquelle und verbrauchern befindlichem lufttrockner
DE3028472A1 (de) Steuerung einer luftgefederten, anhebbaren und absenkbaren nachlaufachse eines nutzkraftfahrzeugs
DE2036043A1 (de) Nutzkraftwagen mit Luftfederung
DE675715C (de) Vorrichtung zum Veraendern des Einsetzens von Bremsengruppen bei Druckmittelbremsen
EP0459095B1 (de) Omnibus, insbesondere Niederflurbus
EP0215206B1 (de) Elektropneumatische Führerbremsanlage für Schienenfahrzeuge
DE19913726A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bremsung eines Lastkraftwagens mit Anhänger oder Auflieger
DE10029900A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bremsung eines Lastkraftwagens mit Anhänger odr Auflieger
DE1932988U (de) Vorrichtung zum pneumatischen anheben der luftgefederten achse eines doppel- oder dreiachsaggregates fuer lkw u. dgl.
DE3901168C2 (de) Niveauregeleinrichtung für Fahrzeuge mit einem Luftfedersystem
EP1164066B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bremsung eines Lastkraftwagens mit Anhänger oder Auflieger
DE19845925C1 (de) Steueranlage für ein luftgefedertes Fahrzeug mit Niveauregelung
DE4415760C1 (de) Verfahren zum gesteuerten Heben und Senken des Fahrzeughecks eines Behindertentransportkraftwagens (BTW)
EP0099597A1 (de) Pneumatische Steuereinrichtung
DE102004036251B4 (de) Verfahren zur Restdruckhaltung in einem Luftfederbalg einer Tragachse
DE2626078C3 (de) Einrichtung in einer elektropneumatischen Bremse insbesondere für Schienenfahrzeuge zum Entlüften der Hauptluftleitung
DE589390C (de) Druckluftbremseinrichtung
DE835846C (de) Dreidruck-Steuerventil fuer die Druckluftbremse von Lastanhaengern
DE102022100288A1 (de) Verfahren zum Auslösen eines RtR-Ventils, Steuergerät, Luftfedersystem und Anhängefahrzeug
DE2056636C3 (de) Luftfederung für Tandemachsen von Fahrzeugen mit Niveauregelung und Regelung der Achslastverteilung
DE1202306B (de) Fuehrerbremsventileinrichtung
DE1214098B (de) Ausgleichvorrichtung fuer die hoehengleiche Achsenlage zwischen Motorwagen und Anhaenger von Kraftfahrzeugen mit pneumatischer Aufhaengung
DE2129325B2 (de) Steuerungsvorrichtung fur die automa tisch lastabhangige Bremskraftregelung von Fahrzeugen, insbesondere Wechsel pntschenfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal