DE2032450A1 - Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung - Google Patents

Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung

Info

Publication number
DE2032450A1
DE2032450A1 DE19702032450 DE2032450A DE2032450A1 DE 2032450 A1 DE2032450 A1 DE 2032450A1 DE 19702032450 DE19702032450 DE 19702032450 DE 2032450 A DE2032450 A DE 2032450A DE 2032450 A1 DE2032450 A1 DE 2032450A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling part
plug connection
electrical plug
contact pin
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702032450
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred 5600 Wuppertal-Ronsdorf Könnemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grothe & Hartmann
Original Assignee
Grothe & Hartmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grothe & Hartmann filed Critical Grothe & Hartmann
Priority to DE19702032450 priority Critical patent/DE2032450A1/de
Publication of DE2032450A1 publication Critical patent/DE2032450A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/111Resilient sockets co-operating with pins having a circular transverse section

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung Die Erfindung betrifft ein Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung, bestehend aus einem Krallenteil zum Anschluß eines Leiters und aus einem Hülsenteil zur Aufnahme eines Kontaktstiftes.
  • Bei elektrischen Kupplungsteilen ist es wichtig, darauf zu achten, daß ein sicherer Kontakt zwischen der Kontakthülse und dem Kontaktstift erreicht wird, weshalb man in der Regel einen hohen Klemmdruck anstrebt. Andererseits darf der Klemmdruck, insbesondere bei Steckverbindungen, die oftmals gelöst und neu gesteckt werden müssen, nicht zu stark sein, da anderenfalls die der schleißbeanspruchung zu groß würde. Schließlich besteht noch ein; Erfordernis darin, die Steckhülsen derart auszubilden, daß eine ausreichende Stromübertragbarkeit gewährleistet ist.
  • Die bekannten Steckhülsen vermögen diese Anforderungen nicht -in befriedigender Weise zu erfüllen. Eine weitverbreitete Steckhülse weist ein rohrförmiges Aufnahmeteil auf, das durch radiale Einschnitte, die sich entsprechend der Länge des einzuführenden Kontaktstiftes erstrecken, in Kreisringsegmente aufgeteilt ist, die beim Einführen des Kontaktstiftes mehr oder weniger weit auseinanderspreizen und den Kontaktstift klemmend halten. Um bei diesen bekannten Steckhülsen einen ausreichenden Klemmdruck zu erzielen, können sie nur verhältnismäßig dünnwandig hergestellt werden, womit aber auch nur eine geringe Stromübertragbarkeit möglich ist. Da es sich bei den bekannten Steckhülsen um recht starre Gebilde handelt, sind auch die Verschleißerscheinungen bei oftmaligem Stecken sowohl im Aufnahmeorgan als auch am Kontaktstift- recht beachtlich.
  • Schließlich hat die Praxis gezeigt, daß es beim Einführen abgenutzter oder mit geringen Toleranzfehlern behafteter Kontaktstifte oftmals nicht zu einem sicheren Festklemmen gelangt, so daß auch keine sichere Kontaktierung gegeben ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steckhülse für eine elektrische Kupplungsverbindung zu schaffen, die in einfacher und kostensparender Weise aus einem Blechausschnitt herstellbar ist und große Stromübertragbarkeit gewährleistet. Die Erfindung löst diese Aufgabe ausgehend von einem Kupplungsteil der eingangs genannten Art dadurch, daß das Hülsenteil gebildet ird aus zwei Ringen, die durch in das Hülseniulere hineingebogee und als längliche elastische Federbügel ausgebildete Stegs v-er .
  • bunden sind, die durch Dünnerprägung ihre hohe Rückstellzahl-erreichen.
  • Durch diese erfindungsgemäßen Maßnahmen wird zunächst eine wesent iche Verlängerung der den Klemmdurck -bewirknden Teile erreicht, a bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Steckhülse die Klemmbügel in Steckrichtung liegen. Die Klemmbügel spannen eine etwa hyperboloide Hüllfläche auf, an deren im Durchmesser engsten Stelle der Kontaktstift die Federbügel mehr oder weniger weit auseinander drückt. Der dadurch gegebene große Federweg reicht aus, um auch im Durchmesser schwankende Kontaktstecker sicher kontaktierend aufzunehmen und mit Sicherheit eine Abnutzung auch nach oftmaligem Stecken auszuschließen, Die erfindungsgemäße Ausbildung der Kontakthülse bietet die Möglichkeit, je nach Erfordernis eine geringe oder eine größere Blechstärke zur Fertigung des Kupplungsteiles zu wählen. Die Blechstärke richtet sich hier also überwiegend nach der zu übertragenden Amperestärke.
  • Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles dargesteilt. Auf der Zeichnung zeigt: Fig. 1 ein Kupplungsteil gemäß der Erfindung in Abwicklung, Fig. 2 das Kupplungsteil in Aufsicht, Fig. 3 das Kupplungsteil in Seitenansicht und Fig. 4 das Kupplungsteil in Vorderansicht.
  • Das auf der Zeichnung dargestellte Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung ist eine Kontakthülse, die zur Aufnahme eines zweiten Kupplungsteiles, nämlich des Kontaktstiftes (nicht gezeigt), dient. Bie Kontakt- oder Steckhülse weist an ihrem hinteren Ende übliche Krallen 5 und 6 auf, die zum Anschlagen eines Leiters bestimmt sind. Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, wird die Steckhülse aus einem Stanzblechteil gebogen und weist hiernach unter Bildung eines oberen Ringes 7 und eines unteren, freien Ringes 8, die durch die Stege 9, 10; und 11 verbunden sind eine im Qerschnitt kreisrunde Form auf (vgl. Fig. 4). Es ist auch denkbar, die Steckhülse im Querschnitt drei- oder mehreckig auszubildenr jedoch muß hierbei ein wesentlicher Nachteil in Kauf genommen werden, der zum einen darein besteht, daß jer Kontaktstift nur "gezielt" steckbar ist und daß die Gesamtabmessung der Kupplung raumaufwendiger ist.
  • Wie die Zeichnung; ferner erkennen läßt. sind die Stege 9,, 10 und 11 in das Hülseninnere hineingedruckt und als langlich-geprägt, elastische Brückenfedern ausgebillet Beim Einstecken eines Kontaktstiftes zwischen die Brückenfedern werden diese nach außen gebogen, und zwar je nach dem Durchmesses des Stecker stiftes mehr oder weniger weit, ohne daß hierbei größere Reibungsbeanspruchungen an den Brückenfedern oder dem Kontaktstift auftreten.
  • Alles was in der Beschreibung und in der Zeichnung enthalten ist und nach dem Stande der Technik noch neu sein kann, soll als erfindungswesentlich gelten, auch wenn es in dem Anspruch nicht besonders hervorgehoben ist.
  • Anspruch:

Claims (1)

  1. A n s p r u c h Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung bestehend aus einem Krallenteil zum Anschluß eines Leiters und aus einem Hülsenteil zur Aufnahme eines Kontaktstiftes' d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Hülsenteil gebildet wird aus zwei Ringen (7, 8), die durch in das Hülseninnere hineingebogene und als länglich-geprägte, elastische Federbügel ausgebildete Stege (9, 10, 11) verbunden sind.
    L e e r s e i t e
DE19702032450 1970-07-01 1970-07-01 Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung Pending DE2032450A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702032450 DE2032450A1 (de) 1970-07-01 1970-07-01 Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702032450 DE2032450A1 (de) 1970-07-01 1970-07-01 Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2032450A1 true DE2032450A1 (de) 1972-01-05

Family

ID=5775428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702032450 Pending DE2032450A1 (de) 1970-07-01 1970-07-01 Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2032450A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0108878A1 (de) * 1982-11-10 1984-05-23 Grote & Hartmann GmbH & Co. KG Rundsteckhülse mit Überfeder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0108878A1 (de) * 1982-11-10 1984-05-23 Grote & Hartmann GmbH & Co. KG Rundsteckhülse mit Überfeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4101427C2 (de) Erdungsclip
DE1761263U (de) Selbstsperrende steckverbindungen fuer elektrische leitungen u. dgl.
DE202009005809U1 (de) Stift- oder Buchsenkontakt mit Federklemme
WO2004097995A1 (de) Elektrische steckkupplung
DE2514686A1 (de) Kontakt- und haltestift fuer gedruckte schaltungen
DE2102394A1 (de) Kontaktstift fur Miniatur Verbinder und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1151578B (de) Loetfreier Verbinder
DE2032194A1 (de) Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung
DE1500991A1 (de) Muffe fuer eine Steckverbindung
DE102014119044A1 (de) Steckverbinder
DE2032450A1 (de) Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung
CH340878A (de) Elektrische Steckkontaktvorrichtung mit einer Mehrzahl von kranzförmig angeordneten, gewölbten Kontaktfedern in Form von Drähten
DE2507546A1 (de) Bildroehren-hochspannungsstecker
DE1202581B (de) Befestigung eines als Steckerbuchse ausgebildeten bolzenfoermigen Bauteils
DE445841C (de) Steckkontaktanschluss fuer Steckdosen mit einander gegenueberstehenden federnden Buegeln
DE1665164A1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE102017111293A1 (de) Kontaktstift
DE102008036128B3 (de) Steckverbinder
CH653178A5 (de) Kontaktanordnung mit einem wickelpfosten.
DE102007009448A1 (de) Elektrisch leitendes Steckkontaktelement
DE669149C (de) Elektrische Steckerhuelse
DE3801638C2 (de)
DE3303997C2 (de) Nachträglich eindrückbarer Kontaktstift
DE596054C (de) Zangenartige Vorrichtung zum Verbinden elektrischer Leiter
AT125477B (de) Aus einem Blechstück gerollter Steckerstift, insbesondere für Radioröhren.