DE20310836U1 - Ausschankvorrichtung für ein Getränkegroßgebinde - Google Patents

Ausschankvorrichtung für ein Getränkegroßgebinde

Info

Publication number
DE20310836U1
DE20310836U1 DE20310836U DE20310836U DE20310836U1 DE 20310836 U1 DE20310836 U1 DE 20310836U1 DE 20310836 U DE20310836 U DE 20310836U DE 20310836 U DE20310836 U DE 20310836U DE 20310836 U1 DE20310836 U1 DE 20310836U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tap
riser pipe
dispensing device
pressure reducing
constructed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20310836U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LICHER PRIVATBRAUEREI IHRING M
Original Assignee
LICHER PRIVATBRAUEREI IHRING M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LICHER PRIVATBRAUEREI IHRING M filed Critical LICHER PRIVATBRAUEREI IHRING M
Priority to DE20310836U priority Critical patent/DE20310836U1/de
Publication of DE20310836U1 publication Critical patent/DE20310836U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/12Flow or pressure control devices or systems, e.g. valves, gas pressure control, level control in storage containers
    • B67D1/14Reducing valves or control taps
    • B67D1/1405Control taps
    • B67D1/145Control taps comprising a valve shutter movable in a direction perpendicular to the valve seat
    • B67D1/1466Control taps comprising a valve shutter movable in a direction perpendicular to the valve seat the valve shutter being opened in a direction opposite to the liquid flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/04Apparatus utilising compressed air or other gas acting directly or indirectly on beverages in storage containers
    • B67D1/0412Apparatus utilising compressed air or other gas acting directly or indirectly on beverages in storage containers the whole dispensing unit being fixed to the container
    • B67D1/0418Apparatus utilising compressed air or other gas acting directly or indirectly on beverages in storage containers the whole dispensing unit being fixed to the container comprising a CO2 cartridge for dispensing and carbonating the beverage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Ausschankvorrichtung für ein Getränkegroßgebinde, insbesondere ein Bier enthaltendes Partyfässchen mit einem Steigrohr zum Einführen in das Getränkegroßgebinde, einer Druckbeaufschlagungseinrichtung zur Druckbeaufschlagung eines im Getränkegroßgebinde ausgebilde­ ten Flüssigkeitsspiegels und einer Hahneinrichtung zum Öffnen und Schließen einer mit dem Steigrohr verbundenen Auslauftülle, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Steigrohr (15, 52) und der Hahneinrichtung (12, 57) eine Druckminderereinrichtung (34, 56) ausgebildet ist.
2. Ausschankvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hahneinrichtung (12, 57) und die Druckminderereinrichtung (34, 56) in einem gemeinsamen Zapfhahngehäuse (13, 51) ausgebildet sind.
3. Ausschankvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbeaufschlagungseinrichtung (22, 53) über einen kon­ zentrisch zum Steigrohr (15, 52) angeordneten Druckbeaufschla­ gungsstutzen (21, 63) mit dem Steigrohr (15, 52) verbunden ist.
4. Ausschankvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckminderereinrichtung (34, 56) einen im Strömungskanal (38) des Zapfhahngehäuse (13, 51) vollständig aufgenommenen und längs verschiebbar angeordneten Kompensatorkegel (35) aufweist.
5. Ausschankvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Zapfhahngehäuse (13) lösbar mit dem Steigrohr (15) ver­ bunden ist.
6. Ausschankvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbeaufschlagungseinrichtung (22) eine Aufnahmeein­ richtung (24) zur Aufnahme einer ein Treibgas enthaltenden Druck­ patrone (23) aufweist.
7. Ausschankvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbeaufschlagungseinrichtung eine Anschlusseinrichtung zum Anschluss an eine Treibgas führende Druckleitung aufweist.
8. Ausschankvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Zapfhahngehäuse (51) einstückig mit dem Steigrohr (52) ausgebildet ist.
9. Ausschankvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Zapfhahngehäuse (51) und das Steigrohr (52) aus einem Kunststoffmaterial gebildet sind.
10. Ausschankvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbeaufschlagungseinrichtung (53) aus einem Kunst­ stoffmaterial mit einer einstückig daran ausgebildeten Druckkammer (64) zur Aufnahme von Treibgas ausgebildet ist.
11. Ausschankvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer (64) mit einer Einmal-Treibgasbefüllung ver­ sehen ist.
12. Ausschankvorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausschankvorrichtung einstückig mit dem Getränkegroßge­ binde verbunden ist und mit einer Abfüllöffnung zur Getränkeabfül­ lung versehen ist.
13. Ausschankvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abfüllöffnung (55) zur Montage der Druckminderereinrich­ tung (56) und/oder der Hahneinrichtung (57) dient.
DE20310836U 2003-07-14 2003-07-14 Ausschankvorrichtung für ein Getränkegroßgebinde Expired - Lifetime DE20310836U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310836U DE20310836U1 (de) 2003-07-14 2003-07-14 Ausschankvorrichtung für ein Getränkegroßgebinde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310836U DE20310836U1 (de) 2003-07-14 2003-07-14 Ausschankvorrichtung für ein Getränkegroßgebinde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20310836U1 true DE20310836U1 (de) 2003-09-18

Family

ID=28459295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20310836U Expired - Lifetime DE20310836U1 (de) 2003-07-14 2003-07-14 Ausschankvorrichtung für ein Getränkegroßgebinde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20310836U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005012157U1 (de) * 2005-07-29 2006-09-14 SCHäFER WERKE GMBH Getränkeschankanlage
EP1721864A2 (de) 2005-05-14 2006-11-15 Günter Grittmann Partyfass
EP2186771A1 (de) * 2008-11-15 2010-05-19 Lindal Dispenser GmbH Spendevorrichtung für eine Flüssigkeit, insbesondere Getränkespender

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1721864A2 (de) 2005-05-14 2006-11-15 Günter Grittmann Partyfass
EP1721864A3 (de) * 2005-05-14 2006-12-06 Günter Grittmann Partyfass
US7584873B2 (en) 2005-05-14 2009-09-08 Grittmann Guenter Dispensing container for carbonated beverages
CN1861516B (zh) * 2005-05-14 2012-05-30 京特·格里特曼 派对小桶
DE202005012157U1 (de) * 2005-07-29 2006-09-14 SCHäFER WERKE GMBH Getränkeschankanlage
EP2186771A1 (de) * 2008-11-15 2010-05-19 Lindal Dispenser GmbH Spendevorrichtung für eine Flüssigkeit, insbesondere Getränkespender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20070113893A1 (en) Pressurizing liquid delivery device
DE20307153U1 (de) Vorrichtung zur Anreicherung von Gas oder Gasmischungen in trinkbarem Wasser
US4089470A (en) Plural fluids delivery system
DE202012013367U1 (de) Kombigerät, insbesondere mobiles Kombigerät, zum Anschließen an eine Rohrleitung
EP2352694A2 (de) Getränkebehälter hergestellt aus einem thermoplastischen kunststoff insbesondere pet
DE20310836U1 (de) Ausschankvorrichtung für ein Getränkegroßgebinde
DE20216472U1 (de) Dekontaminationsflüssigkeits-Sprühgerät
DE102011013864B4 (de) Klebstoff-Dispenservorrichtung zur Anordnung auf einem Klebstoffcontainer und Klebstoffdispenseranlage
DE19505229C2 (de) Apparatur für Flüssigkeitsabgabeanlagen zum Betrieb mit unterschiedlichen Flüssigkeiten
US5174323A (en) Liquid material reservoir
DE20103766U1 (de) Wasserarmatur
DE20313441U1 (de) Getränkezapfeinrichtung
AT158806B (de) Einrichtung zum wahlweisen Ausschenken und Abfüllen von Bier.
DE1185497B (de) Ventilgesteuertes Fuellorgan fuer Gegendruckflaschenfueller
DE2363126A1 (de) Passvorrichtung fuer grossbierdosen
DE544843C (de) Absperr- und Zapfvorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE2755155A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von zapfanlagen
AT59192B (de) Hahnverschluß für Transportgefäße.
DE102007052917A1 (de) Bier-Protektor für 5 l Bierdosen mit drucklosem Auslauf-Zapfhahn
DE1802499A1 (de) Zapfarmatur fuer Bierfaesser u.dgl.
DE20213676U1 (de) Vorrichtung zum sterilen Abfüllen von Getränkeflüssigkeiten in Behältern
DE20115643U1 (de) Vorrichtung zum Dosieren von Flüssigkeiten
DE20211058U1 (de) Vorrichtung zur Gaseinbringung in eine Flüssigkeit
DE2209666A1 (de) Vorrichtung zur abgabe mehrerer unterschiedlicher fluessigkeiten, insbesondere von getraenken
DE20309261U1 (de) Nasenreinigungsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031023

R163 Identified publications notified

Effective date: 20031103

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061005

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100202