DE20310707U1 - Trennbares Fahrzeugtürscharnier - Google Patents

Trennbares Fahrzeugtürscharnier

Info

Publication number
DE20310707U1
DE20310707U1 DE20310707U DE20310707U DE20310707U1 DE 20310707 U1 DE20310707 U1 DE 20310707U1 DE 20310707 U DE20310707 U DE 20310707U DE 20310707 U DE20310707 U DE 20310707U DE 20310707 U1 DE20310707 U1 DE 20310707U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
vehicle door
pin
eyes
eye
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20310707U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Edscha Engineering GmbH
Original Assignee
Edscha AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edscha AG filed Critical Edscha AG
Priority to DE20310707U priority Critical patent/DE20310707U1/de
Publication of DE20310707U1 publication Critical patent/DE20310707U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/10Pins, sockets or sleeves; Removable pins
    • E05D5/12Securing pins in sockets, movably or not
    • E05D5/121Screw-threaded pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/06Bent flaps
    • E05D5/062Bent flaps specially adapted for vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinge Accessories (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (25)

1. Trennbares Fahrzeugtürscharnier, umfassend
ein erstes, an einem von Tür und Türrahmen anbringbares Scharnierteil (2), mit einem ersten und einem zweiten außenliegenden Scharnierauge (10, 11);
ein zweites, an dem anderen von Tür und Türrahmen anbringbares Scharnierteil (3), mit wenigstens einem zwischen den außenliegenden Scharnieraugen (10, 11) des ersten Scharnierteils (2) aufnehmbaren innenliegenden Scharnierauge (19, 20); und
einen Scharnierstift (4), der das erste (2) und das zweite (3) Scharnierteil schwenkbar miteinander verbindet, und der das wenigstens eine innenliegende Scharnierauge (19, 20) des zweiten Scharnierteils (3) und die außenliegenden Scharnieraugen (10, 11) des ersten Scharnierteils (2) durchsetzt, und der zumindest abschnittsweise ein Außengewinde (25) aufweist, das passend zu einem dem außenliegenden Scharnierauge (11) zugeordneten Innengewinde (26) ausgelegt ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei Erreichen einer Zwischenposition, in der das Außengewinde (25) und das Innengewinde (26) aneinanderstoßen, die von dem Scharnierstift (4) durchsetzten Scharnieraugen (10, 19, 20) zu dem Scharnierstift (4) ein radiales Spiel aufweisen.
2. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierstift (4) das Außengewinde (25) an einem Ende (24) aufweist, daß mindestens eines der außenliegenden Scharnieraugen (10, 11) eine wenigstens in einer Richtung über das Scharnierteil (2) vorstehende Ausformung (27) aufweist, und daß die Ausformung (27) über zumindest annähernd ihre gesamte Höhe (d2) mit dem Innengewinde (26) versehen ist.
3. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (d2) der Ausformung (27) ein Mehrfaches der Ganghöhe des Außengewindes (25) des Scharnierstiftes (4) beträgt.
4. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine radiale Dicke (D) eines der Ausformung (27) zugehörigen Überstandes (28) mindestens einer Stärke (d1) eines an die Ausformung (27) angrenzenden Bereiches (29) des ersten Scharnierteils (2) entspricht.
5. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Höhe (d4) des Überstandes (28) der Ausformung (27) zumindest annähernd der Stärke (d1) des an die Ausformung (27) angrenzenden Bereiches (29) des ersten Scharnierteils (2) entspricht.
6. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der eingeschraubte Scharnierstift (4) die Ausformung (27) vollständig durchsetzt.
7. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausformung (27) an einer dem zweiten Scharnierteil (3) abgewandten Seite des einen der außenliegenden Scharnieraugen (10, 11) vorgesehen ist.
8. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausformung (27) und das angrenzende Scharnierteil (2) einteilig ausgeführt sind.
9. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausformung (27) aus verdrängtem Material des ersten Scharnierteils (2) besteht.
10. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindeflanken des Innengewindes (26) aus verdrängtem Material des Scharnierauges (11) bestehen.
11. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Außengewindes (25) des Scharnierstiftes (4) mehr als die Hälfte, vorzugsweise mehr als zwei Drittel des Durchmessers des Scharnierauges (10) mit dem größten Durchmesser beträgt.
12. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die von dem Scharnierstift (4) durchgriffenen Scharnieraugen (10, 11; 19, 20) zueinander ausgefluchtet sind.
13. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Scharnierteil (3) zwei oder mehr Scharnieraugen (19, 20) aufweist, von denen mindestens zwei zwischen die außenliegenden Scharnieraugen (10, 11) des ersten Scharnierteils (2) aufgenommen sind.
14. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens jeweils eine Stirnseite des mindestens einen innenliegenden Scharnierauges (19; 20) des zweiten Scharnierteils (3) an den außenliegenden Scharnieraugen (11; 10) des ersten Scharnierteils (2) zumindest teilweise anliegen, wenn der Scharnierstift (4) die Scharnieraugen (10, 20; 19, 11) durchgreift.
15. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß eines oder beide Scharnierteile (2, 3) als Blechbiegeteile ausgeführt sind.
16. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierstift (4) entlang seiner Achse (13) in Richtung auf ein das Außengewinde (25) aufweisendes Ende (24) einen allgemein abnehmenden Durchmesser aufweist.
17. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierstift (4) Abschnitte (38, 39, 40, 41) aufweist, an denen sein Durchmesser konstant ist und weitere Abschnitte (30, 31, 32, 33, 34, 35), an denen sein Durchmesser abnimmt.
18. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß bei eingeschraubtem Scharnierstift (4) Abschnitte (38; 39; 41) mit konstantem Durchmesser die Scharnieraugen (10; 20; 19) ohne radiales Spiel durchsetzen.
19. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils in Richtung auf das Außengewinde (26) vor dem Abschnitt (39; 41) mit konstantem Durchmesser, der ein innenliegendes Scharnierauge (20; 19) durchsetzt, einer der Abschnitte (32; 34) mit abnehmenden Durchmesser vorgesehen ist, und daß der Abschnitt (32; 34) mit abnehmenden Durchmesser bei eingeschraubtem Scharnierstift (4) unmittelbar vor der in Richtung auf das Außengewinde (25) weisenden Stirnseite des innenliegenden Scharnierauges (20; 19) angeordnet ist.
20. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Erstreckung in Richtung der Achse (13) des Scharnierstiftes (4) des ein innenliegendes Scharnierauge (20; 19) durchsetzende Abschnittes (39; 41) weniger als das Doppelte, vorzugsweise weniger als das 1,3-fache der Erstreckung des zugehörigen Scharnierauges (20; 19) in Richtung der Achse (13) des Scharnierstiftes (4) beträgt.
21. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß bei eingeschraubtem Scharnierstift (4) an mindestens einem der von dem Scharnierstift (4) durchsetzten Scharnieraugen (10; 11; 19; 20) ein Abschnitt (30; 34; 33; 31) mit abnehmenden Durchmesser an einer dem Außengewinde (25) abgekehrten Stirnseite des Scharnierauges (10; 11; 19; 20) unmittelbar anliegt.
22. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Scharnierauge (19; 20) des zweiten Scharnierteils (3) mit einer Buchse (21; 22) ausgekleidet ist, welche den Scharnierstift (4) mit Laufsitz aufnimmt.
23. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (21; 22) an den Stirnseiten des mindestens einen Scharnierauges (19; 20) Auskragungen aufweist, welche den anliegenden Scharnieraugen (10; 11) des ersten Scharnierteils (2) zugewandt sind.
24. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Scharnierteile (2) einen Endanschlag (12) aufweist, welcher die Drehung des anderen Scharnierteils (3) um den Scharnierstift (4) begrenzt.
25. Trennbares Fahrzeugtürscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierstift (4) an seinem dem das Außengewinde (25) aufweisenden Ende (24) abgewandten Ende (23) einen Sechskant oder einen ähnlichen Schraubenkopf aufweist, vermittels dessen der Scharnierstift (4) in das Innengewinde (26) geschraubt werden kann.
DE20310707U 2003-07-12 2003-07-12 Trennbares Fahrzeugtürscharnier Expired - Lifetime DE20310707U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310707U DE20310707U1 (de) 2003-07-12 2003-07-12 Trennbares Fahrzeugtürscharnier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310707U DE20310707U1 (de) 2003-07-12 2003-07-12 Trennbares Fahrzeugtürscharnier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20310707U1 true DE20310707U1 (de) 2003-09-18

Family

ID=28459272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20310707U Expired - Lifetime DE20310707U1 (de) 2003-07-12 2003-07-12 Trennbares Fahrzeugtürscharnier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20310707U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005021206A1 (de) * 2004-05-28 2005-12-22 Edscha Ag Scharnier und Aufhängevorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür
RU2506393C1 (ru) * 2012-07-10 2014-02-10 Закрытое Акционерное Общество "Полад" Способ крепления оси с пазом в проушинах разъемной дверной петли автомобиля и устройство для его осуществления

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005021206A1 (de) * 2004-05-28 2005-12-22 Edscha Ag Scharnier und Aufhängevorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür
DE102005021206B4 (de) * 2004-05-28 2006-10-05 Edscha Ag Scharnier und Aufhängevorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür
RU2506393C1 (ru) * 2012-07-10 2014-02-10 Закрытое Акционерное Общество "Полад" Способ крепления оси с пазом в проушинах разъемной дверной петли автомобиля и устройство для его осуществления

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0474966B1 (de) Befestigungsbeschlag für Schubladen-Frontblenden
WO2009146568A1 (de) Giesskolben zum einsetzen in einer giesskammer
DE102009031829A1 (de) Band aus wenigen Teilen und Herstellungsverfahren hierfür
AT399088B (de) Schubladen-reling
DE69920857T2 (de) Verbindung von senkrechten Zaunelementen
DE20310709U1 (de) Trennbares Fahrzeugtürscharnier
DE20310707U1 (de) Trennbares Fahrzeugtürscharnier
DE202015100200U1 (de) Bandlappenanordnung eines Bandes
DE3036984A1 (de) Aufhaengebeschlag
DE202012001469U1 (de) Verdrehsicherer Handtuchhalter
DE19701428C2 (de) In einer Ausnehmung einer Türbekleidung angeordnetes Winkelschließblech
DE2636767C2 (de)
DE3217104C2 (de)
DE3246398C2 (de)
DE20307353U1 (de) Verbindungsbeschlag für Schubladen-Wände
DE2549727C3 (de) Kunststoff-Möbelbeschlagteil
DE2138782B1 (de) Verbindungsteil
AT247742B (de) Gewindebolzen, insbesondere für Einbohr-Zapfenbänder
DE3110106A1 (de) Aushaengbares scharnier fuer den seitenladen von fahrzeugen
DE1959384A1 (de) Abdichtungseinrichtung
DE2028772C2 (de) Scharnierelement
DE2642287C2 (de) Montageplatte für Möbelscharniere
AT289592B (de) Unsichtbares Scharnier mit vier Gelenkpunkten, die zusammen ein Gelenkviereck bilden
DE102021006395A1 (de) Verbindung für möbel
DE4316808A1 (de) Spannstück für Rohrelemente

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031023

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060822

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100217

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EDSCHA ENGINEERING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EDSCHA AG, 42855 REMSCHEID, DE

Effective date: 20101206

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111130

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right