DE20306406U1 - Schirm - Google Patents

Schirm

Info

Publication number
DE20306406U1
DE20306406U1 DE20306406U DE20306406U DE20306406U1 DE 20306406 U1 DE20306406 U1 DE 20306406U1 DE 20306406 U DE20306406 U DE 20306406U DE 20306406 U DE20306406 U DE 20306406U DE 20306406 U1 DE20306406 U1 DE 20306406U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
shaft
inner tube
umbrella
ribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306406U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20306406U priority Critical patent/DE20306406U1/de
Publication of DE20306406U1 publication Critical patent/DE20306406U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/04Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/14Devices for opening and for closing umbrellas

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Schirm, umfassend
einen oberen Schaft (2), einen unteren Schaft (3), ein Innenrohr (4), eine Anzahl von Rippen (22) und eine Anzahl von Spreizteilen (32) sowie eine Schirmdecke (21),
wobei am oberen Ende des Schafts (2) ein Ringbeschlag (20) angebracht ist, der radial schwenkbar mit Rippen (22) verbun­ den ist, wobei die Schirmdecke (21) die Rippen (22) überdeckt,
wobei am oberen Ende des unteren Schafts (3) ein Ring (30) angebracht ist, der radial mit den Innenenden der Spreizteile (32) verbunden ist, wobei die Außenenden der Spreizteile schwenkbar mit dem Mittelabschnitt der Rippen (22) verbunden sind,
wobei sich das Innenrohr (4) im oberen und im unteren Schaft (2, 3) erstreckt, am oberen Ende des oberen Schafts (2) angebracht ist und in einer Gleitrille (33) des unteren Schafts (3) sitzt,
wo bei am unteren Ende der Gleirille (33) des unteren Schafts (3) ein Handgriff (5) vorgesehen ist, der mittels eines Eingriffselements (42) stabil bei aufgespannter Position des Schirms positioniert werden kann,
wobei beim Zusammenlegen des Schirms der Griff (41) von Hand aufwärts bewegt wird, bis sich sämtliche Rippen (22) und die Spreizteile (32) nahe zum unteren Schaft (3) abwärts ver­ schwenken, wobei der untere Rand der Schirmdecke aufwärts be­ wegt wird und nicht mit der Oberfläche eines Halteelements in Kontakt gelangt, auf dem der Schirm angeordnet ist.
2. Schirm, insbesondere nach Anspruch 1 umfassend
einen oberen Schaft (2) mit einem hohlen Innenraum, einem am oberen Ende angebrachten Ringbeschlag (20), einer Anzahl von Rippen (22), deren Innenenden schwenkbar mit dem Ringbe­ schlag (20) verbunden sind, und einer Schirmdecke, die die Rippen (22) überdeckt, wobei ihr unteres Ende an den Außenenden der Rippen angebracht ist;
einen unteren Schaft (3), an dessen oberem Ende eine Ring (30) angebracht ist, der in Kontakt mit dem unteren Ende des oberen Schafts (2) gelangt, einer Anzahl von Spreizteilen (32), deren Innenenden schwenkbar mit dem Ring (30) verbunden sind und deren Außenenden schwenkbar mit den Zwischenabschnit­ ten der Rippen (22) verbunden sind, und mit einem hohlen Ab­ schnitt im Innenraum, der mit der mit dem Innenraum des oberen Schafts (2) in Verbindung steht;
ein Innenrohr (4), das sich im oberen und im unteren Schaft (2, 3) erstreckt, an dessem oberen Ende der obere Schaft (2) angebracht ist, so daß sich diese zusammen bewegen, mit einer langestreckten, geraden Gleitrille (33), die in der Innenwand gebildet ist, einem an der Außenseite der Gleitrille (33) vorgesehenen Griff (41), der mit dem unteren Ende am Innenrohr (4) angebracht ist, wobei der Griff einen Haken (42) aufweist und sich mit dem Innenrohr (4) bewegt, wenn der Griff von Hand ab- und aufwärts in dem Fall bewegt wird, daß der Schirm aufgespannt und zusammengelegt wird; wobei der untere Schaft (3) ein Positionsloch (34) aufweist, das untere Ende des Innenrohrs (4) mit einem Eingriffselement (431) versehen ist, das dem Positionsloch (43) entspricht, so daß sich dieses mit dem Positionsloch verhakt;
einen Griffhaken (5), der am unteren Ende der Gleitrille (33) des unteren Schafts (3) eingebaut ist, mit einem ver­ schwenkbaren Handgriff (50) und einem Einhakelement (51), wobei das Einhakelement (51) ein Einhakloch (52) für den Haken (42) des Griffs (41) für das Verhaken aufweist;
wobei der mit dem Innenrohr (4) befestigte Griff (41) von Hand entlang der Gleitrille (33) des unteren Schafts (3) abwärts bewegt wird in dem Fall, daß der Schirm aus dem zusam­ mengelegten Zustand aufgespannt wird, das Innenrohr (4) syn­ chron mit dem Griff (41) abwärts bewegt wird, um sich gleich­ zeitig mit dem oberen Schaft (2) abwärts zu bewegen, wobei sich die Rippen (22) und die Spreizteile (32) allmählich nach außen aufspreizen, bis der Griff (41) das untere Ende der Gleitrille (33) erreicht, wobei der schwenkbare Handgriff (50) des Griffhakens (5) verschwenkt wird, um es zu ermöglichen, daß das Einhakloch (52) des Einhakelements (51) mit dem Haken (42) des Griffs (41) in Eingriff tritt, um den Schirm in der aufgespreizten Position zu stabilisieren und den Aufspreizvor­ gang des Schirms zu beenden;
wobei der schwenkbare Handgriff (50) freigegeben wird, um es zu ermöglichen, daß sich das Einhakloch (52) vom Haken (42) des Griffs (41) in dem Fall aushakt, in dem der Schirm zusam­ mengelegt wird, der Griff (41) von Hand aufwärts bewegt wird, um das Innenrohr (4) zusammen synchron zu bewegen, so daß der obere Schaft (2) ebenfalls, durch das Innenrohr (4) aufwärts bewegt werden kann, wobei sich die Spreizteile (32) und die Rippen (22) allählich abwärts nahe zum unteren Schaft (3) ver­ schwenken, bis die umgekehrt U-förmige Feder (43) des Innen­ rohrs (4) zur Anordnung im Positionsloch (34) des unteren Schafts (3) gelangt, wobei der untere Rand der Schirmdecke ebenfalls aufwärts bewegt wird und die Oberfläche eines Gegenstandes, an dem der Schirm angeordnet ist, während des Zusammenlegvorgangs nicht berührt.
3. Schirm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der obere und der untere Schaft (2, 3) eine runde Wand aufweisen und einen im Innenraum nichtrunden Abschnitt aufweisen und das Innenrohr vierkantförmig ist.
4. Schirm nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Eingriffselement für den Sitz im Positionsloch (43) des Innenrohrs (4) aus einer umgekehrt U- förmigen Feder (43) und einem am unteren Ende der Feder befestigten Vorsprung (431) besteht.
DE20306406U 2003-04-24 2003-04-24 Schirm Expired - Lifetime DE20306406U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306406U DE20306406U1 (de) 2003-04-24 2003-04-24 Schirm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306406U DE20306406U1 (de) 2003-04-24 2003-04-24 Schirm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306406U1 true DE20306406U1 (de) 2003-07-17

Family

ID=27619026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306406U Expired - Lifetime DE20306406U1 (de) 2003-04-24 2003-04-24 Schirm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20306406U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1654952A1 (de) * 2004-11-04 2006-05-10 Joen-An Ma Oliver Schirm mit Auf- und Zuspannvorrichtung
US7798161B2 (en) 2006-09-05 2010-09-21 Oliver Joen-An Ma Shade structures such as umbrellas
US8251078B2 (en) 2009-04-28 2012-08-28 Oliver Joen-An Ma Umbrella handle
US10368617B2 (en) 2016-10-25 2019-08-06 ZHUN-AN Ma Umbrella assembly set up devices
CN110574994A (zh) * 2019-10-21 2019-12-17 龚平川 一种展开结构
CN110574994B (zh) * 2019-10-21 2024-05-31 龚平川 一种展开结构

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1654952A1 (de) * 2004-11-04 2006-05-10 Joen-An Ma Oliver Schirm mit Auf- und Zuspannvorrichtung
US7963293B2 (en) 2004-11-04 2011-06-21 Oliver Joen-An Ma Umbrella opening and closing device
US7798161B2 (en) 2006-09-05 2010-09-21 Oliver Joen-An Ma Shade structures such as umbrellas
US7900643B2 (en) 2006-09-05 2011-03-08 Oliver Joen-An Ma Hubs for shade structures
US8555906B2 (en) 2006-09-05 2013-10-15 Oliver Joen-An Ma Hubs for shade structures
US8251078B2 (en) 2009-04-28 2012-08-28 Oliver Joen-An Ma Umbrella handle
US10368617B2 (en) 2016-10-25 2019-08-06 ZHUN-AN Ma Umbrella assembly set up devices
US11013303B2 (en) 2016-10-25 2021-05-25 ZHUN-AN Ma Umbrella assembly set up devices
CN110574994A (zh) * 2019-10-21 2019-12-17 龚平川 一种展开结构
CN110574994B (zh) * 2019-10-21 2024-05-31 龚平川 一种展开结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820000A1 (de) Schirm
EP1808556A3 (de) Zelt mit einem Vordachteil
DE3239407A1 (de) Regenschirm
DE102008054023B4 (de) Präsentationseinrichtung, insbesondere für Brillen
DE102015103844B4 (de) Aufbewahrungswagen
DE20306406U1 (de) Schirm
DE1941803C3 (de) Gleitführung mit Verriegelungsvorrichtung für klappbare Möbelteile, insbesondere zur Verwendung bei höhenverstellbaren Stühlen und Bänken
AT413547B (de) Schirmartiger wäschetrockner
EP3066947A1 (de) Sonnen- und wetterschutzvorrichtung
DE202017100482U1 (de) Aufbau eines Regenschirms
EP0283530A1 (de) Schutzhülle für schirmartige Wäschegestelle
DE202006009832U1 (de) Lehnenrahmen für einen Arbeitsstuhl
EP0916281A2 (de) Sonnenschirm
DE4023897C2 (de) Wäschetrockner-Spinne
EP3385441B1 (de) Bügelbrett
EP1506362A1 (de) Einrichtung zum leiten von flüssigkeit
DE20305855U1 (de) Sitzmöbel
DE202016001438U1 (de) Ein Sonnenschirm
DE2246237C3 (de) Verkürzbarer Schirm
DE676303C (de) Feldstuhl
DE20018764U1 (de) Heizkörperstütze
DE1557420C (de) Manschettenknopf
DE29909968U1 (de) Standschirm
DE1654275C (de) Zusammenschiebbarer Jagdstuhl
DE2111848A1 (de) Zusammenklappbarer Schirm

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030821

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061101