DE20305729U1 - Transportwagen für Schaltschränke - Google Patents

Transportwagen für Schaltschränke

Info

Publication number
DE20305729U1
DE20305729U1 DE20305729U DE20305729U DE20305729U1 DE 20305729 U1 DE20305729 U1 DE 20305729U1 DE 20305729 U DE20305729 U DE 20305729U DE 20305729 U DE20305729 U DE 20305729U DE 20305729 U1 DE20305729 U1 DE 20305729U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trolley according
transport trolley
control cabinet
wheels
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20305729U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20305729U priority Critical patent/DE20305729U1/de
Publication of DE20305729U1 publication Critical patent/DE20305729U1/de
Priority to DE102004013280A priority patent/DE102004013280A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G7/00Devices for assisting manual moving or tilting heavy loads
    • B65G7/02Devices adapted to be interposed between loads and the ground or floor, e.g. crowbars with means for assisting conveyance of loads
    • B65G7/04Rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0083Wheeled supports connected to the transported object

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Transportwagen für Schaltschränke mit mehreren paarweise axial fluchtenden oder in den Achsen versetzten Rädern, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder in Richtung der Langseiten der Schaltschränke stehen und an den Außenseiten eines U-förmigen, den Schaltschrank aufnehmenden Trägers gelagert sind.
Der den Schaltschrank aufnehmende Träger wird auf eine größere Breite als der Schaltschranksockel ausgelegt. (Fig. 1 + Fig. 2)
2. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägersohle in der Breite verstellbar ist.
3. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen den Rädern an einer Seite eine höhenverstellbare, in den Schaltschranksockel eingreifende Auflage befestigt ist. Diese erlaubt, Schaltschränke mit nicht vollständig umlaufendem Sockel sicher zu transportieren. (Fig. 3)
4. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Transportwagen ein Zugseil, eine Zugstange oder eine Schubstange befestigt werden kann.
5. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Wagen mit je nur einer oder mehreren Achsen je am Anfang und Ende des Schaltschrankes eingesetzt werden.
6. Transportwagen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich in der Mitte zwischen den Rädern auf dem waagerechten Teil des U-förmigen Trägers ein Aufbau befindet, der in das Innere des Schaltschranksockels hineinreicht und ein Abgleiten des Schaltschrankes vom Transportwagen verhindert.
7. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen der Räder zur Aufnahme von größeren Lasten durch eine parallel zu den Seitenwänden des Transportwagens außen angeordneten weiteren Wand gelagert werden. Die 2 Wände an den Achsenden eines Rades sind miteinander mechanisch stabil verbunden.
8. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass über den Seitenwänden des U-förmigen Trägers Transportbügel angebracht sind.
9. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich bei einer Ausführung mit mindestens 2 Achsen, eine oder mehrere Achsen so gelagert werden, dass sie in ihrem Winkel zu anderen Achsen in horizontaler Ebene so verändert werden können, dass eine direkte Lenkbarkeit erreicht wird.
10. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum des U-förmigen Trägers mit solchen Materialien ausgekleidet wird, die eine Beschädigung der Oberfläche des Transportgutes verhindern.
DE20305729U 2003-04-09 2003-04-09 Transportwagen für Schaltschränke Expired - Lifetime DE20305729U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305729U DE20305729U1 (de) 2003-04-09 2003-04-09 Transportwagen für Schaltschränke
DE102004013280A DE102004013280A1 (de) 2003-04-09 2004-03-18 Transportwagen für Schaltschranke und schrankähnliche Transportgüter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305729U DE20305729U1 (de) 2003-04-09 2003-04-09 Transportwagen für Schaltschränke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20305729U1 true DE20305729U1 (de) 2003-08-21

Family

ID=27771659

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305729U Expired - Lifetime DE20305729U1 (de) 2003-04-09 2003-04-09 Transportwagen für Schaltschränke
DE102004013280A Withdrawn DE102004013280A1 (de) 2003-04-09 2004-03-18 Transportwagen für Schaltschranke und schrankähnliche Transportgüter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004013280A Withdrawn DE102004013280A1 (de) 2003-04-09 2004-03-18 Transportwagen für Schaltschranke und schrankähnliche Transportgüter

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20305729U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2934988A1 (fr) * 2008-08-14 2010-02-19 Denis Papin Collectivites Dispositif pour le deplacement de moblier

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011001664U1 (de) 2011-01-19 2011-04-21 Kühne, Rolf-Peter Plattentransportwagen hindernistauglich
DE102013220658A1 (de) * 2013-10-14 2015-04-16 Continental Safety Engineering International Gmbh Verbindungselement zum Positionieren wenigstens zweier deformierbarer Schläuche für eine Vorrichtung zum Verbinden eines Zielobjektes mit einem Zugfahrzeug zum Funktionstest eines umgebungserfassenden Fahrerassistenzsystems

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE703593C (de) * 1939-10-20 1941-03-12 Gottwalt Mueller Lastkarren
GB8727595D0 (en) * 1987-11-25 1987-12-31 Mawby M A Improvements in trolleys
DE20220596U1 (de) * 2002-01-28 2004-01-15 Wiezorek, Mathias Hebe- und Transportvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2934988A1 (fr) * 2008-08-14 2010-02-19 Denis Papin Collectivites Dispositif pour le deplacement de moblier

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004013280A1 (de) 2005-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2505453B1 (de) Transportwagen
EP1979216B1 (de) Transport- und hebevorrichtung für gasflaschen
DE2722494A1 (de) Transporteinrichtung fuer pallettisierte lasten
DE20305729U1 (de) Transportwagen für Schaltschränke
DE102017008813A1 (de) Handkarre mit mehreren Achsen, insbesondere zum Transport von Gasflaschen aus Stahl
DE202019106760U1 (de) Standrohrwagen
DE102018110277A1 (de) Kommissioniersystem und Verfahren zum Kommissionieren
LU102978B1 (de) Trolley für Taschen und Tüten mit Hand Tragegriff
DE1027525B (de) Transportkarre
DE2261287C3 (de) Lagereinrichtung
EP2242467A2 (de) Transportvorrichtung
DE1802248A1 (de) Transportkarre
DE2212724C3 (de) Karre für langgestreckte Lasten
DE20302924U1 (de) Transportwagensystem zum manuellen Ein-, Um- und Auslagern
DE2036037A1 (de) Faßtransportkarren und Faßlagerbock
DE1931791U (de) Hand-transportkarre.
DE102006020646A1 (de) Rollpalette
DE7015516U (de) Handlastkarren
CH365334A (de) Tragbarer Handhubroller für Paletts
DE202016005632U1 (de) Sattelwagen - geeignet für alle Sattelarten und einsetzbar auf ebenen sowie unebenen Böden
DE202015100884U1 (de) Handwagen mit stufenlos verstellbarem Boden
DE29922794U1 (de) Stapelbarer Transportwagen
DE3311990A1 (de) Sargfoerder-senkvorrichtung
CH640187A5 (en) Stacking cart with a vertically adjustable pendulum-type gripper
DE202004020216U1 (de) Handbetriebene Transportkarre

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20030925

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030917

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061101