DE20305485U1 - System zur Sicherung von Ladegütern - Google Patents

System zur Sicherung von Ladegütern

Info

Publication number
DE20305485U1
DE20305485U1 DE20305485U DE20305485U DE20305485U1 DE 20305485 U1 DE20305485 U1 DE 20305485U1 DE 20305485 U DE20305485 U DE 20305485U DE 20305485 U DE20305485 U DE 20305485U DE 20305485 U1 DE20305485 U1 DE 20305485U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
strips
slide
shaft
latching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20305485U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allsafe Jungfalk GmbH and Co KG
Original Assignee
Ancra Jungfalk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ancra Jungfalk GmbH filed Critical Ancra Jungfalk GmbH
Priority to DE20305485U priority Critical patent/DE20305485U1/de
Publication of DE20305485U1 publication Critical patent/DE20305485U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/13Securing freight containers or forwarding containers on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0807Attachment points
    • B60P7/0815Attachment rails or trellis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. System zur Sicherung von Ladegütern auf einer Ladefläche, insbesondere von Rollbehältern (1.1-1.3) auf der Ladefläche eines LKW, wobei ein Schlitten (3.6) mit zumindest einer Ausnehmung (35.1, 35.2) zur Aufnahme eines Teils (13) des Ladegutes an einer Schiene (4) verschiebbar und festlegbar angeordnet ist und diese Schiene (4) Rastausnehmungen (6) zur Aufnahme eines Rastelementes (24) aufweist, wodurch der Schlitten (3.6) formschlüssig an der Schiene (4) festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (3.6) eine Einrichtung zu seinem klemmenden und/oder spannenden Halten an der Schiene (4) aufweist.
2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (4) zwei parallel verlaufende, bevorzugt T-förmig ausgebildete Schienenstreifen (61.1, 61.2) aufweist, weiche einen Eintrittsschlitz (5) ausbilden, wobei die Rastausnehmungen (6) jeweils teilweise den Schienenstreifen (61.1, 61.2) eingeformt sind.
3. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (3) mit zumindest einem Klammerstreifen (64) die T-förmigen Schienenstreifen (61.1, 61.2) über- und bevorzugt hintergreift.
4. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (24) eine Kontur aufweist, welche in die Rastausnehmung (6) passt und in der Rastausnehmung (6) gegen den Druck eines Kraftspeichers (72) gehalten ist.
5. System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftspeicher ein Tellerfederpaket (72) ist, welches um einen Schaft (25) an dem Rastelement (24) angeordnet ist und gegen das Rastelement (24) drückbar ist.
6. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass dem Tellerfederpakt (27) ein Schwenkhebel (66) zugeordnet ist.
7. System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (66) mit zwei Gabelstreifen (74) den Schaft (24) übergreift, die auf das Tellerfederpaket (72) drücken.
8. System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gabelstreifen (74) zwischen dem Tellerfederpaket (72) und einem Querbolzen (73) im Schaft (25) angeordnet sind.
9. System nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (66) ein Drehlager (75) oberhalb des Schaftes (25) aufweist.
10. System nach wenigstens einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (25) einerseits in einer Gehäuseöffnung (71) des Schlittens (3) geführt und andererseits an das Rastelement (24) anschliesst, welches in einer weiteren Gehäuseöffnung (69) gleitet und andererseits ein Druckstück (70) aufweist, welches in Gebrauchslage an einen Nutgrund (84) der Schiene (4) gedrückt ist.
11. System nach wenigstens einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (66) in Spannlage festlegbar ist.
12. System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (66) in Spannlage mit einer Rastnase (79) an einer Gehäusekante (85) anliegt.
13. System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase (79) Teil einer Schiene (77) ist, die in dem Schwenkhebel (66) geführt ist.
14. System nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase (79) mittels eines Druckknopfes (78) gegen die Kraft einer Feder (83) aus der Rastlage führbar ist.
DE20305485U 2003-04-03 2003-04-03 System zur Sicherung von Ladegütern Expired - Lifetime DE20305485U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305485U DE20305485U1 (de) 2003-04-03 2003-04-03 System zur Sicherung von Ladegütern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305485U DE20305485U1 (de) 2003-04-03 2003-04-03 System zur Sicherung von Ladegütern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20305485U1 true DE20305485U1 (de) 2003-06-12

Family

ID=7981347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305485U Expired - Lifetime DE20305485U1 (de) 2003-04-03 2003-04-03 System zur Sicherung von Ladegütern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20305485U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004036773A1 (de) * 2004-07-29 2006-03-23 Daimlerchrysler Ag Vorrichtung zur Befestigung von Lademodulen in einem Laderaum
EP2946972A3 (de) * 2014-05-24 2016-01-13 Blomberger Holzindustrie B. Hausmann GmbH & Co. KG Befestigungssystem für inneneinrichtungselemente von nutzfahrzeugen
DE102014110953A1 (de) * 2014-08-01 2016-02-04 TS Gesellschaft für Transport- und Sicherungssysteme mbH System zur Befestigung von mit Rollen versehenen Wagen in einem Fahrzeug
EP3000655A2 (de) 2014-09-25 2016-03-30 allsafe Jungfalk GmbH & Co. KG Vorrichtung zum festlegen von ladungsgegenständen
DE102008002253B4 (de) * 2008-05-13 2020-08-27 Kiesling Fahrzeugbau Gmbh Fahrzeuganordnung mit einem Laderaum, Halteelement und Verwendung eines Halteelements in einem Laderaum
DE102014107452B4 (de) 2014-05-27 2021-09-16 allsafe GmbH & Co.KG System zur Sicherung von Ladung
DE102016109635B4 (de) 2016-05-25 2022-08-18 Schmitz Cargobull Aktiengesellschaft Ladungssicherungsmittel und Ladungssicherungssystem zur Ladungssicherung sowie Aufbau eines Nutzfahrzeugs
DE102021128297A1 (de) 2021-10-29 2023-05-04 Kögel Trailer GmbH Haltevorrichtung, System, Aufbau und Verfahren

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004036773A1 (de) * 2004-07-29 2006-03-23 Daimlerchrysler Ag Vorrichtung zur Befestigung von Lademodulen in einem Laderaum
DE102004036773B4 (de) * 2004-07-29 2008-10-30 Daimler Ag Vorrichtung zur Befestigung von Lademodulen in einem Laderaum
DE102008002253B4 (de) * 2008-05-13 2020-08-27 Kiesling Fahrzeugbau Gmbh Fahrzeuganordnung mit einem Laderaum, Halteelement und Verwendung eines Halteelements in einem Laderaum
EP2946972A3 (de) * 2014-05-24 2016-01-13 Blomberger Holzindustrie B. Hausmann GmbH & Co. KG Befestigungssystem für inneneinrichtungselemente von nutzfahrzeugen
DE102014107452B4 (de) 2014-05-27 2021-09-16 allsafe GmbH & Co.KG System zur Sicherung von Ladung
DE102014110953A1 (de) * 2014-08-01 2016-02-04 TS Gesellschaft für Transport- und Sicherungssysteme mbH System zur Befestigung von mit Rollen versehenen Wagen in einem Fahrzeug
DE102014110953B4 (de) 2014-08-01 2019-12-24 TS Gesellschaft für Transport- und Sicherungssysteme mbH System zur Befestigung von mit Rollen versehenen Wagen in einem Fahrzeug
EP3000655A2 (de) 2014-09-25 2016-03-30 allsafe Jungfalk GmbH & Co. KG Vorrichtung zum festlegen von ladungsgegenständen
DE102014113930A1 (de) 2014-09-25 2016-03-31 Allsafe Jungfalk Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Festlegen von Ladungsgegenständen
DE102016109635B4 (de) 2016-05-25 2022-08-18 Schmitz Cargobull Aktiengesellschaft Ladungssicherungsmittel und Ladungssicherungssystem zur Ladungssicherung sowie Aufbau eines Nutzfahrzeugs
DE102021128297A1 (de) 2021-10-29 2023-05-04 Kögel Trailer GmbH Haltevorrichtung, System, Aufbau und Verfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2005071199B1 (de) Klipsbefestigung für die schnellmontage von beschlageinrichtungen, wie schwenkhebelverschlüsse, scharnierteile in durchbrüchen in einer dünnen wand
DE20305485U1 (de) System zur Sicherung von Ladegütern
DE20210683U1 (de) Veterinärmedizinische Spritze
DE29821110U1 (de) Einhändig betätigbare Spannzwinge
DE20205029U1 (de) Armlehne mit beweglicher Armauflage, insbesondere für Fahrzeuge
DE102011087363B4 (de) Vorrichtung zum Sichern von Ladegut sowie Lastschiene und Befestigungselement hierfür
DE102012109783A1 (de) Anordnung eines Belaghaltebügels am Bremssattel einer Scheibenbremse
DE20007613U1 (de) Linearführung für eine Schraubereinheit
DE20302929U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Ladegütern
DE20118728U1 (de) Kombinationswerkzeug
DE20304727U1 (de) Vorrichtung zur Montage von Schienenklemmen
DE20104209U1 (de) Tragbarer Computer
DE20218233U1 (de) Vorrichtung zur Montage von Schienenklemmen
DE20204080U1 (de) Halterung für ein Mobilfunktelefon
DE20110562U1 (de) Spannvorrichtung, insbesondere für Kettensägen
DE20219726U1 (de) Einrichtung zum Festlegen von Werkzeugteilen
DE20102964U1 (de) Schneidevorrichtung für platten- oder bahnenförmiges Material, insbesondere Dämmstoff-Weichmaterial
EP0825147B1 (de) Sicherheitskurbel
DE20115872U1 (de) Einrichtung zur Halterung eines Arbeitsgerätes im Fahrgastraum eines Kraftfahrzeuges
DE102021110323A1 (de) Möbelelement und Möbel
DE20007424U1 (de) Sicherungseinrichtung zur Sicherung der Lage einer Abdeckplatte
DE20115649U1 (de) Wickel- und Bremsvorrichtung
DE20101885U1 (de) Zurrgurt für Fahrzeuge
DE20305586U1 (de) Klemme für flaches Bandmaterial
DE102019129607A1 (de) Arretiereinheit für eine Linearführung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030717

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ALLSAFE JUNGFALK GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ANCRA JUNGFALK GMBH & CO. KG, 78234 ENGEN, DE

Effective date: 20040923

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060714

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090708

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110923

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right