DE20204080U1 - Halterung für ein Mobilfunktelefon - Google Patents

Halterung für ein Mobilfunktelefon

Info

Publication number
DE20204080U1
DE20204080U1 DE20204080U DE20204080U DE20204080U1 DE 20204080 U1 DE20204080 U1 DE 20204080U1 DE 20204080 U DE20204080 U DE 20204080U DE 20204080 U DE20204080 U DE 20204080U DE 20204080 U1 DE20204080 U1 DE 20204080U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
jaws
holder according
mobile radio
radio telephone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20204080U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIVANCO GRUPPE AG
Original Assignee
VIVANCO GRUPPE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIVANCO GRUPPE AG filed Critical VIVANCO GRUPPE AG
Priority to DE20204080U priority Critical patent/DE20204080U1/de
Publication of DE20204080U1 publication Critical patent/DE20204080U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0241Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article
    • B60R2011/0071Connection with the article using latches, clips, clamps, straps or the like
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/725Cordless telephones

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Halterung für ein Mobilfunktelefon mit einem Klemmechanismus, der zwei seitlich an dem Mobilfunktelefon angreifende Klemmbacken (12) aufweist, die zwischen einer Loslage und einer Klemmlage relativ zueinander hin- und herbewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Klemmbacken (12) unabhängig von deren Bewegung zwischen der Loslage und der Klemmlage veränderbar ist derart, daß das Ausmaß der Bewegung der Klemmbacken zwischen der Loslage und der Klemmlage im wesentlichen unabhängig ist von der Breite des Mobilfunktelefons.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (12) um eine Schwenkachse (13) parallel zur Längsachse des Mobilfunktelefons verschwenkbar zwischen der Loslage und der Klemmlage gelagert sind und die Schwenkachsen mit den Klemmbacken relativ zueinander hin- und herverschiebbar sind.
3. Halterung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die lineare Bewegung der Klemmbacken (12) durch eine verschiebbare Kulissenführung (28, 29) bewirkt wird, die an den Klemmbacken angreift.
4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (12) in einem vorgebbaren Abstand unabhängig von der Bewegung zwischen der Loslage und der Klemmlage arretierbar sind.
5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken über Federelemente (24) in der Loslage und/oder der Klemmlage gehalten werden.
6. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Klemmbacke (12) durch wenigstens ein Hebelelement (17) bewegbar ist, das mit wenigstens einem Betätigungselement (19) zusammenwirkt, das beim Einlegen des Mobilfunktelefons betätigt wird, um die Klemmbacken in die Klemmlage zu bringen.
7. Halterung nach einem Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Hebelelement (17) in der Klemmlage der Klemmbacken selbsthemmend, arretierend oder rastend verbleibt.
8. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Freigabeelement (25) vorhanden ist, welches das Hebelelement (17) und/oder die Klemmbacke (12) aus der Klemmlage löst und deren Bewegung in die Loslage freigibt.
9. Halterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Freigabeelemente (25) um die gleiche Schwenkachse (13) verschwenkbar gelagert sind wie die Klemmbacken (12).
10. Halterung nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Freigabeelemente (25) in Greifrichtung hinter den Klemmbacken (12) liegen.
11. Halterung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Freigabeelemente (25) auf das Betätigungselement (19) wirken.
12. Halterung nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Hebelelement als Nockenscheibe (17) ausgebildet ist, die an entsprechende Vorsprünge (16) der Klemmbacken (12), der Freigabeelemente (26, 25) und/oder des Betätigungselements angreift und um eine Drehachse (18) drehbar zwischen einer selbsthemmenden oder arretierbaren oder einrastbaren Lage, die der Klemmlage der Klemmbacken entspricht, und einer Loslage gelagert ist.
13. Halterung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachsen (18) der Nockenscheiben (17) entsprechend der Verschiebung der Klemmbacken zur Verstellung des Abstands zueinander hin- und herverschiebar gelagert sind.
14. Halterung nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (19) linear parallel zur Einsetzrichtung des Mobilfunktelefons beweglich ist und die Drehachsen (18) der Nockenscheiben (17) am Betätigungselement gelagert sind.
15. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (12) auf deren dem Mobilfunktelefon zugewandten Seiten (15) elastische Halteelemente aufweisen.
DE20204080U 2002-03-13 2002-03-13 Halterung für ein Mobilfunktelefon Expired - Lifetime DE20204080U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204080U DE20204080U1 (de) 2002-03-13 2002-03-13 Halterung für ein Mobilfunktelefon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204080U DE20204080U1 (de) 2002-03-13 2002-03-13 Halterung für ein Mobilfunktelefon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20204080U1 true DE20204080U1 (de) 2002-07-11

Family

ID=7968947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20204080U Expired - Lifetime DE20204080U1 (de) 2002-03-13 2002-03-13 Halterung für ein Mobilfunktelefon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20204080U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1393980A2 (de) * 2002-08-27 2004-03-03 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Halterung für Mobiltelefon
DE102005053292A1 (de) * 2005-11-08 2007-05-10 Benq Mobile Gmbh & Co. Ohg Aufnahmeeinrichtung für ein tragbares elektronisches Gerät
DE102006027084A1 (de) * 2006-06-10 2007-12-13 Solti, Alexander Freisprecheinrichtung
DE102011108938A1 (de) * 2011-07-29 2013-01-31 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Haltevorrichtung zum Fixieren einer portablenFahrerinformationseinheit im Innenraum einesKraftfahrzeugs
DE102012011846A1 (de) * 2012-06-14 2013-12-19 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Haltevorrichtung, Kraftfahrzeuginterieur und Kraftfahrzeug
DE102015207244A1 (de) * 2015-04-21 2016-10-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung zur Halterung eines Mobilgeräts, insbesondere in einem Fahrzeug

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1393980A2 (de) * 2002-08-27 2004-03-03 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Halterung für Mobiltelefon
EP1393980A3 (de) * 2002-08-27 2004-12-22 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Halterung für Mobiltelefon
DE102005053292A1 (de) * 2005-11-08 2007-05-10 Benq Mobile Gmbh & Co. Ohg Aufnahmeeinrichtung für ein tragbares elektronisches Gerät
DE102006027084A1 (de) * 2006-06-10 2007-12-13 Solti, Alexander Freisprecheinrichtung
DE102006027084B4 (de) * 2006-06-10 2008-01-31 Solti, Alexander Freisprecheinrichtung
DE102011108938A1 (de) * 2011-07-29 2013-01-31 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Haltevorrichtung zum Fixieren einer portablenFahrerinformationseinheit im Innenraum einesKraftfahrzeugs
US8979163B2 (en) 2011-07-29 2015-03-17 GM Global Technology Operations LLC Holding device for fixing a portable driver information unit in the interior of a motor vehicle
DE102012011846A1 (de) * 2012-06-14 2013-12-19 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Haltevorrichtung, Kraftfahrzeuginterieur und Kraftfahrzeug
DE102015207244A1 (de) * 2015-04-21 2016-10-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung zur Halterung eines Mobilgeräts, insbesondere in einem Fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013206692B3 (de) Vorrichtung zum Halten eines tragbaren elektronischen Geräts
EP1722928B1 (de) Einhandspannzwinge
EP1676750B1 (de) Mechanismus für Mobiltelefon/PDA-Halter mit verstellbaren Klemmbacken
DE2415300A1 (de) Klemm- oder spanngeraet und werkzeugsatz zur bildung eines klemm- oder spanngeraetes
DE102010053746A1 (de) System zum Befestigen eines Sitzes, insbesondere eines Luftfahrzeugsitzes, und Sitz mit mindestens einem derartigen System
DE202015106673U1 (de) Anreihbares Bauelement
DE112014005467T5 (de) Haltevorrichtung für Fahrzeugkopfstützen
DE2806177A1 (de) Vorrichtung zur zufuehrung und halterung von stiften
DE20204080U1 (de) Halterung für ein Mobilfunktelefon
DE2542043C3 (de) Mikrofilm-Lesegerät
DE1942495C2 (de) Fusschalter fuer ein diktiergeraet insbesondere magnetton bandgeraet
EP3107774A1 (de) Betätigungsvorrichtung für eine feststellbremse
EP2412490A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2359157C3 (de) Schalter mit Einknopfbedienung, insbesondere für die Einstellung der Betriebsarten eines Diktiergerätes
WO2013120643A1 (de) Klemmbefestigung zur befestigung eines gehäuses an einer schiene
EP1460720B1 (de) Auf eine Tragschiene aufschnappbares Gerät
DE10027484C1 (de) Kipp-Schiebe-Schalter
DE19719512A1 (de) Halterung für ein Handtelefon
DE102007001854A1 (de) Spannwerkzeug mit einem Standfuß
DE19542891A1 (de) Münzschloß von Einkaufswagen
DE2734937C3 (de) Vorrichtung zum Spannen bzw. Entspannen von Seilen, Drähten o.dgl., insbesondere von Steuerseilen an Luftfahrzeugsteuerungen
EP2168809A1 (de) Haltevorrichtung zur Befestigung von Gepäckstangen
DE2736984A1 (de) Buegelschloss
DE19908891C1 (de) Halterung
DE2102385B2 (de) Tastenschalter-tableau-mechanik

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020814

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050811

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20081001